Berufsbonus für Tanks?

G

Gruftpirscher

Guest
Ich hab mir mal die Berufswahl von zwei Kriegern von Ensidia angeguckt:

Kungen und Bastrel


Beide haben Lederverarbeitung als Beruf. Nun sind auch Top-Spieler der bekannten Gilden nicht der Weisheit letzter Schluss, aber dennoch die Frage:

Sind die Berufsboni (ArmschienenVZ) so klasse, dass sich diese Berufswahl lohnen würde?

Ich weiß, dass Kungen früher Verzauberkunst hatte und Juwelenschleifen.

Wie bewertet Ihr die aktuellen Berufsboni für Tanks?


Kungen hat noch Alchemie dabei und Bastrel Verzauberkunst


Welche Kombi würdet Ihr für optimal halten?
 
Lederverarbeitung ist halt EH-technisch am stärksten da es keine vergleichbare Armschienen-Ausdauer-Vz gibt. Inwiefern das optimal ist hängt vom Encounter und den Heilern ab.
 
im endeffekt nimmt sich alles nicht wirklich viel

schmied, juwe, verzauberung, bergbau, ledern macht round about 120 ausdauer mehr

ich hab zB mitm priest auch ledern für die +130 int auf armschienen,
das hab ich gepusht, ales es noch keine int auf armschienen gab (kommt ja jetzt mit 4.06)
ausdauer sollte dann da auch mit bei sein
 
Na ja, dass es die stärkste Armschienen-VZ ist, ist schon klar, aber die Frage, die sich mir stellte, war, ob dieses im Verhältnis zu den anderen Berufsboni eine gute Wahl sein könnte.

Die anderen Boni sind (immer bezogen auf den Maximalskill):

Bergbau: Ausdauer + 120
Kürschnern: krit. Trefferwertung + 80
Kräuterkunde: Lebensblut heilt (um wieviel eigentlich?) und gewährt 20 Sekunden lang 480 Tempowertung

Schmiedekunst: Handschuhsockel; Armschienensockel: bei Ausdauer-Steinen käme man auf + 2 * 60 Ausdauer = 120 Ausdauer

Schneidern: Angriffskraft manchmal um 1.000 erhöht durch Schwertwallgarn auf dem Umhang

Verzauberkunst: Ausdauer + 60 auf einen Ring; insg. +120 (oder 2 * + 40 Stärke)

Juwelenschleifen: Schimärenaugen, davon insgesamt 3 gleichzeitig einsetzbar

+67 Ausweichwertung
+67 Meisterschaftswertung
+101 Ausdauer
+67 Stärke
+67 Trefferwertung
+67 Waffenkundewertung
+67 Parierwertung

Sind nicht alle, aber die für Tanks am ehesten sinnvollen, denke ich

Der Stein mit den höchsten Ausdauer-Werten hat 60 Ausdauer, d.h. mit Juwelenschleifen käme ein Tank auf + 123 Ausdauer (3 * 41), könnte aber auch flexibel andere Kombinationen wählen.

Inschriftenkunde: Inschrift des Erdprinzen + 195 Ausdauer + 25 Ausweichwertung
Bonus gegenüber der besten Schulter Vz von Therazane (Große Inschrift des unzerbrechlichen Quartzes: + 75 Aus. + 25 Ausw.) : +120 Ausdauer

Lederverarbeitung: +195 Ausdauer Es gibt keine wirkliche Ausdauer - Alternative ausser + 40 aus WotLK - Zeiten. Die Cataclysm - Armschienenverzauberungen sind + 50 Treffer- oder Ausweichwertung bzw. 30 Waffenkundewertung

Bei Alchemie und Ingenieurskunst bin ich etwas ratlos, weil ich da jetzt nicht viel zu den Boni gefunden habe (hab aber auch nicht so intensiv gesucht)

Die stärkste Ausdauer-Verbesserungskombination wäre dann Lederverarbeitung - Juwelenschleifen mit 155 + 123 = 278 Ausdauer (Juwe-Schmied "nur" 243 Ausdauer)

Also für mich liest sich das momentan so, als wäre Schmiedekunst -
Juwelenschleifen die stärkste Kombination, da man dort am flexibelsten
mit den zu verbessernden Werten jonglieren kann durch die verschiedenen Steine und ordentliche
Berufs-only Werte bekommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also für mich liest sich das momentan so, als wäre Schmiedekunst -
Juwelenschleifen die stärkste Kombination, da man dort am flexibelsten
mit den zu verbessernden Werten jonglieren kann durch die verschiedenen Steine und ordentliche
Berufs-only Werte bekommt.

würd ich auch so sehen, werde aber bei schmied + bergbau bleiben, keine lust die mats im ah zu kaufen
 
Lederverarbeitung gibt halt 65 Ausdauer mehr als die anderen 4 Tankrelevanten Berufe. Deswegen Lederverarbeitung + Bergbau oder Schmiedekunst oder Juwelier oder Verzauberungskunst. Welchen zweiten Beruf du wählst ist völlig egal da Sie "fast" identische Werte liefern.
 
Lederverarbeitung gibt halt 65 Ausdauer mehr als die anderen 4 Tankrelevanten Berufe. Deswegen Lederverarbeitung + Bergbau oder Schmiedekunst oder Juwelier oder Verzauberungskunst. Welchen zweiten Beruf du wählst ist völlig egal da Sie "fast" identische Werte liefern.

Na ja, aber es heißt ja nun, dass max. Audauer nicht mehr das ein und alles ist, oder?

Wenn es auf Ausweichen, Parieren mehr ankommt, als noch zu WotLK Zeiten (von Mastery mal ganz zu schweigen), dann könnte eine andere Ausrichtung als auf max. HP schon sinnvoll sein, denke ich mal.

Wie sehen das die aktuellen Raid - Tanks?

Max. HP over all, zumindest bei den Gegenstandsverbesserungen, weil dodge/parry und evtl. Mastery genug übers Equip reinkommt? Oder ne ausgewogene Mischung, auch dann hinsichtlich der Berufswahl?
 
Ich hab auf Rücksprache mit unserem Heiler jetzt weiter den fokus auf Hp gelegt beim sockeln. Also ich sockel niemals reine Avoidgems und Mischgems nur dann wenn ich einen Ausdauerbonus bekomme.
 
Kommt auf den Content an... in heroischen Dungeons ist eine reine Masterysockelung natürlich Top
 
bei den Heiler wo ich dabei war -> der andere DK Tank hat nach 2 Trys wo er zusammengeklappt ist, erstmal umgesockelt / WaffenVZ geändert / Trinket gewechselt.
Da war auch 2x Stam drin.

Jetzt ist er heilbar
 
Zurück