Asysone
Rare-Mob
- Mitglied seit
- 20.01.2010
- Beiträge
- 243
- Reaktionspunkte
- 0
- Kommentare
- 927
- Buffs erhalten
- 43
Huhu zusammen....
Hier gehts dann mal weiter mit den coolsten, smartesten und stärksten Raumschiffe aller Zeiten.
Wie schon erwähnt .... subjektiv und net vollständig.....
4 Millenium Falcon
Fliegt in:
Star Wars. Persönliches Schmuggelschiff von Han Solo.
Größe:
26,70m
Besatzung:
Zwei in der Regel. Han und Chewie.
Bewaffnung:
Zwei Vierlingslaser. Immerhin.
Vorteile:
Wendig, klein und schnell. Perfekt zum Schmuggeln.
Nachteile:
Ist nicht als Kampfschiff gedacht. Gegen kleinere Jäger ok, aber gegen nahezu jedes andere Raumschiff aus dieser Liste hätte der Millenium Falcon keine Chance.
3 Herz aus Gold
liegt in:
Per Anhalter durch die Galaxis
Größe:
150m
Besatzung:
Im Prinzip 5. Eigentlich aber auch mehr. Oder weniger.
Bewaffnung:
keine
Vorteile:
Die Herz aus Gold hat den unendlichen Unwahrscheinlichkeitsdrive, der das Schiff nicht nur unwahrscheinlich schnell macht, sondern auch sehr unwahrscheinliche Situationen erzeugt. Fragt mal einen Wal.
Nachteile:
Ohne Waffen keine Verteidigung. Da Zaphod die Herz aus Gold gestohlen hat, bleibt immer nur die Flucht.
2 Battlestar Galactica
Fliegt in:
Battlestar Galactica. Welche Überraschung.
Größe:
1400m
Besatzung:
4000 bis 5000
Bewaffnung:
24 Flakgeschütze, 452 Nahverteidigungsgeschütze, mehrere Atombomben, 80 Viper Raumkampfschiffe
Vorteile:
Die Kampfsterne sind echte Schlachtschiffe des Weltraums. Mit den Atombomben, den Geschützen und den vielen Vipers hat ein Kampfstern eine enorme Feuerkraft.
Nachteile:
Dumm nur, dass lediglich das Museumsschiff Galactica den Überraschungsangriff der Zylonen überlegt. Alle anderen Kampfsterne können mit elektronischen Viren kampfunfähig gemacht werden.
1 Todesstern
Fliegt in:
Star Wars. Wie so viele Raumschiffe dieser Liste.
Größe:
1. Todesstern 160 km, 2. Todesstern 900 km
Besatzung:
1. Todesstern ca 800.000 Mann, 2. Todesstern ca 2,5 Millionen Mann
Bewaffnung:
1. Todesstern 5000 Turbolaser-Batterien, 5000 Schwere Turbolaser-Batterien, 2500 Laserkanonen, 2500 Ionenkanonen
2. Todesstern Imperialer Superlaser II, 15.000 Turbolaserbatterien, 15.000 schwere Turbolaserbatterien, 7.500 Laserkanonen, 5.000 Ionenkanonen
Vorteile:
Der Todesstern ist die ultimative Waffe. Rein Waffentechnisch kann der Todesstern ganze Planeten auslöschen und ist eigentlich unbesiegbar.
Nachteile:
Der kleine, blöde Wartungsschacht, der zufällig genau zu Kern führt ist die einzige Schwachstelle des Todessterns. Eine präzise platzierte Bombe Naja den Rest kennt man ja.
So und da es soooo viele tolle Raumschiffe gibt ....z.B.
Spaceball 1
oder...
Event Horizon
oder.....
Supercomputer HAL
oder, oder, oder....vielleicht noch ein paar Raumstationen .... DS9 oder B5
Machts guti...
Cya
Hier gehts dann mal weiter mit den coolsten, smartesten und stärksten Raumschiffe aller Zeiten.
Wie schon erwähnt .... subjektiv und net vollständig.....
4 Millenium Falcon
Fliegt in:
Star Wars. Persönliches Schmuggelschiff von Han Solo.
Größe:
26,70m
Besatzung:
Zwei in der Regel. Han und Chewie.
Bewaffnung:
Zwei Vierlingslaser. Immerhin.
Vorteile:
Wendig, klein und schnell. Perfekt zum Schmuggeln.
Nachteile:
Ist nicht als Kampfschiff gedacht. Gegen kleinere Jäger ok, aber gegen nahezu jedes andere Raumschiff aus dieser Liste hätte der Millenium Falcon keine Chance.
3 Herz aus Gold
liegt in:
Per Anhalter durch die Galaxis
Größe:
150m
Besatzung:
Im Prinzip 5. Eigentlich aber auch mehr. Oder weniger.
Bewaffnung:
keine
Vorteile:
Die Herz aus Gold hat den unendlichen Unwahrscheinlichkeitsdrive, der das Schiff nicht nur unwahrscheinlich schnell macht, sondern auch sehr unwahrscheinliche Situationen erzeugt. Fragt mal einen Wal.
Nachteile:
Ohne Waffen keine Verteidigung. Da Zaphod die Herz aus Gold gestohlen hat, bleibt immer nur die Flucht.
2 Battlestar Galactica
Fliegt in:
Battlestar Galactica. Welche Überraschung.
Größe:
1400m
Besatzung:
4000 bis 5000
Bewaffnung:
24 Flakgeschütze, 452 Nahverteidigungsgeschütze, mehrere Atombomben, 80 Viper Raumkampfschiffe
Vorteile:
Die Kampfsterne sind echte Schlachtschiffe des Weltraums. Mit den Atombomben, den Geschützen und den vielen Vipers hat ein Kampfstern eine enorme Feuerkraft.
Nachteile:
Dumm nur, dass lediglich das Museumsschiff Galactica den Überraschungsangriff der Zylonen überlegt. Alle anderen Kampfsterne können mit elektronischen Viren kampfunfähig gemacht werden.
1 Todesstern
Fliegt in:
Star Wars. Wie so viele Raumschiffe dieser Liste.
Größe:
1. Todesstern 160 km, 2. Todesstern 900 km
Besatzung:
1. Todesstern ca 800.000 Mann, 2. Todesstern ca 2,5 Millionen Mann
Bewaffnung:
1. Todesstern 5000 Turbolaser-Batterien, 5000 Schwere Turbolaser-Batterien, 2500 Laserkanonen, 2500 Ionenkanonen
2. Todesstern Imperialer Superlaser II, 15.000 Turbolaserbatterien, 15.000 schwere Turbolaserbatterien, 7.500 Laserkanonen, 5.000 Ionenkanonen
Vorteile:
Der Todesstern ist die ultimative Waffe. Rein Waffentechnisch kann der Todesstern ganze Planeten auslöschen und ist eigentlich unbesiegbar.
Nachteile:
Der kleine, blöde Wartungsschacht, der zufällig genau zu Kern führt ist die einzige Schwachstelle des Todessterns. Eine präzise platzierte Bombe Naja den Rest kennt man ja.
So und da es soooo viele tolle Raumschiffe gibt ....z.B.
Spaceball 1
oder...
Event Horizon
oder.....
Supercomputer HAL
oder, oder, oder....vielleicht noch ein paar Raumstationen .... DS9 oder B5
Machts guti...
Cya