Trips
Quest-Mob
- Mitglied seit
- 24.10.2006
- Beiträge
- 40
- Reaktionspunkte
- 0
- Kommentare
- 179
- Buffs erhalten
- 33
Anlass ist dieser provokateur mit gnadenloser selbstüberschätzung
http://forums.wow-eu...&sid=3&pageNo=1
Blizzard versucht mit aller Gewalt ein balancing für pve und pvp-conten zu bewerkstelligen und macht seine sache da ziemlich gut, scheitert aber daran, dass es per se unmöglich ist beides zu balancen. es gibt immer wieder klassenheulthreads aufgrund von pvp. sind genügend vorhanden, kommt die nerf-keule, ist schon immer so und ist an sich nicht schlecht.
nur beiträchtigt jeder nerf natürlich auch den pve-content und einiges ist lächerlich. mit dem hexer bin ich da ganz gut dran, fear bricht im pvp zwar mittlerweile bei jedem kleinen windstoß, ist aber im pve immernoch hervorragend zu gebrauchen. hier ist ein pvp-nerf. ohne auswirkungen im pve möglich. lächerlich sind aber krieger-nerfs im def-baum. warum ist geskilltes life im def-baum viel zu imba? ist doch völlig egal, was im def-baum ist, damit geht doch eh keiner in die arena/BG. aber die pve-tanks aus leidenschaft trifft sowas natürlich hart.
bei anderen gelegenheiten ist blizzard einfach nicht konsequent genug und versaut sich selbst an sich gute konzepte. zu beginn von BC waren druiden die besseren tanks in jeder 5er instanz. die krieger heulten, druiden wurden generft. hätte blizzard abgewartet, bis mehr leute den heroic-content und kara/gruul etc. kennengelernt hätten, wäre das alles kein problem gewesen. denn dort triumphiert der def-krieger mit seinen größeren schadensvermeidungspotential deutlich. ein dudu nerf war also eigentlich überflüssig.
das gleiche beim dot-schaden der wls. 41er talente vor BC eingeführt, dot-schaden für damaliges equip zu hoch -> heulthreads -> 10% dot-schaden-nerf
bei den ausdauer-stats auf bc-items wäre der nerf nicht nötig gewesen.
naja, gibt aber auch positive beispiele: schurken sind mit CloS einfach überpowered, das mäntelchen wird aber nicht geneft, sondern die klassen, die im pvp drunter zu leiden haben, bekommen jetzt die insignie, die gegen stun wirkt. guter versuch, schurken bleiben angstklasse der warlocks, aber jeder warlock hat zumnindest ne chance.
aber zurück zum anstoß, der gute Chio, der auch stellvertretend für die ganzen lvl19 pvp-edeltwinks steht(völlig albern sowas).
das balancing ist schwer. die klassen auf lvl70 im pvp halbwegs zu balencen ist sehr schwer, auf den unteren leveln unmöglich, punkt. der schurke hat bis lvl39 enorme vorteile. hoher dmg output, die spanne von leder zu schwerer rüstung ist nicht so hoch wie zu platte. ein schurke im stealth und open pvp ist einfach saustark.
wenn jetzt einer mit nem schurken(mit relativ guten entchants, siehe chio im arsenal) im open pvp rumgankt und danach seinen skill feiert, ist das lächerlich. eine klasse die per se schon stärker ist als andere auf vergleichbarem level, einen stealth-mod hat und in einem questgebiet auf die jagd geht, hat nicht wirklich mit gegnern zu rechnen. wenn man dann noch attacked, wenn die leute gegen mobs kämpfen, ist auch ein sieg gegen ein zweier team nix womit man sich rühmen kann.
alles was unter dem level passiert, wofür blizz das balancing macht, ist albern. auf level 70 sieht man den unterschied im schurken-skill sehr deutlich. auf anub'arak sind hervorragende, sowie grottenschlechte schurken unterwegs.
soweit so gut, das ist mir halt so durch den kopf gegangen
http://forums.wow-eu...&sid=3&pageNo=1
Blizzard versucht mit aller Gewalt ein balancing für pve und pvp-conten zu bewerkstelligen und macht seine sache da ziemlich gut, scheitert aber daran, dass es per se unmöglich ist beides zu balancen. es gibt immer wieder klassenheulthreads aufgrund von pvp. sind genügend vorhanden, kommt die nerf-keule, ist schon immer so und ist an sich nicht schlecht.
nur beiträchtigt jeder nerf natürlich auch den pve-content und einiges ist lächerlich. mit dem hexer bin ich da ganz gut dran, fear bricht im pvp zwar mittlerweile bei jedem kleinen windstoß, ist aber im pve immernoch hervorragend zu gebrauchen. hier ist ein pvp-nerf. ohne auswirkungen im pve möglich. lächerlich sind aber krieger-nerfs im def-baum. warum ist geskilltes life im def-baum viel zu imba? ist doch völlig egal, was im def-baum ist, damit geht doch eh keiner in die arena/BG. aber die pve-tanks aus leidenschaft trifft sowas natürlich hart.
bei anderen gelegenheiten ist blizzard einfach nicht konsequent genug und versaut sich selbst an sich gute konzepte. zu beginn von BC waren druiden die besseren tanks in jeder 5er instanz. die krieger heulten, druiden wurden generft. hätte blizzard abgewartet, bis mehr leute den heroic-content und kara/gruul etc. kennengelernt hätten, wäre das alles kein problem gewesen. denn dort triumphiert der def-krieger mit seinen größeren schadensvermeidungspotential deutlich. ein dudu nerf war also eigentlich überflüssig.
das gleiche beim dot-schaden der wls. 41er talente vor BC eingeführt, dot-schaden für damaliges equip zu hoch -> heulthreads -> 10% dot-schaden-nerf
bei den ausdauer-stats auf bc-items wäre der nerf nicht nötig gewesen.
naja, gibt aber auch positive beispiele: schurken sind mit CloS einfach überpowered, das mäntelchen wird aber nicht geneft, sondern die klassen, die im pvp drunter zu leiden haben, bekommen jetzt die insignie, die gegen stun wirkt. guter versuch, schurken bleiben angstklasse der warlocks, aber jeder warlock hat zumnindest ne chance.
aber zurück zum anstoß, der gute Chio, der auch stellvertretend für die ganzen lvl19 pvp-edeltwinks steht(völlig albern sowas).
das balancing ist schwer. die klassen auf lvl70 im pvp halbwegs zu balencen ist sehr schwer, auf den unteren leveln unmöglich, punkt. der schurke hat bis lvl39 enorme vorteile. hoher dmg output, die spanne von leder zu schwerer rüstung ist nicht so hoch wie zu platte. ein schurke im stealth und open pvp ist einfach saustark.
wenn jetzt einer mit nem schurken(mit relativ guten entchants, siehe chio im arsenal) im open pvp rumgankt und danach seinen skill feiert, ist das lächerlich. eine klasse die per se schon stärker ist als andere auf vergleichbarem level, einen stealth-mod hat und in einem questgebiet auf die jagd geht, hat nicht wirklich mit gegnern zu rechnen. wenn man dann noch attacked, wenn die leute gegen mobs kämpfen, ist auch ein sieg gegen ein zweier team nix womit man sich rühmen kann.
alles was unter dem level passiert, wofür blizz das balancing macht, ist albern. auf level 70 sieht man den unterschied im schurken-skill sehr deutlich. auf anub'arak sind hervorragende, sowie grottenschlechte schurken unterwegs.
soweit so gut, das ist mir halt so durch den kopf gegangen
