N1ghtwalk3r
Rare-Mob
- Mitglied seit
- 24.09.2007
- Beiträge
- 210
- Reaktionspunkte
- 0
- Kommentare
- 2
Was erweist mir die Ehre dich hier zu haben?
Nein, lass mich raten. Du willst herausfinden wie man .BLP's ersetzt, hab' ich recht? Na also.
Woher ich das weiß? Lies nochmal alles von vorne, es ist selbst erklärend.
Der Zweck des Ganzen:
Mit .BLP-replacements kann man einfach und doch effektiv Texturen verändern.
Die Standardränder des Tooltips zum Beispiel werden auch von AddOns genutzt und wirken meist einfach hässlich, ein paar Klicks und alles sieht dem Geschmack passend aus.
Auch kann man so das Aussehen des Standard-UIs minimal und doch merklich verändern.
Mag ich zum Beispiel das Blizz-UI nur die Statusbartextur nicht, so verändere ich sie einfach.
Vorbereitung:
Zu ersteinmal brauchen wir ein paar Tools:
-BLP2PNG ist das Tool mit dem unsere BLP's in andere Formate, in dem Fall .PNG, konvertiert werden und womit wir die editierten Bilder, dann wieder ins .BLP Format bekommen.
-Mit demWoW AddOn Kit kommen wir an alle .BLP's proplemlos heran, die installation beschreibe ich später noch.
-Mit XnView betrachten wir unsere .BLP's, wir müssen ja schließlich wissen was wir eigentlich editieren wollen.
-Photoshop, The Gimp, Paint.net oder irgendein anderes Grafik-programm, wir müssen die .BLP's ja auch bearbeiten können.
Ihr solltet euch mit dem jeweiligen Programm schon etwas auskennen, müsst aber kein Profi sein.
Sind alle Tools heruntergeladen und installiert, fahren wir nun mit dem WoW AddOn Kit fort:
Ihr könnt das .ZIP-Archiv entpacken, müsst ihr aber nicht.
Ihr führt die .EXE aus und klickt auf Interface-Grafik installieren (Bilder sind hier nicht nötig, da das Programm nur zwei Buttons besitzt.).
Jetzt müsste in eurem WoW-Verzeichnis der Ordner Blizzard Interface Art (deDE) sein, dort findet ihr nun alle .BLP's in ihren jeweiligen Verzeichnissen.
Unsere Vorbereitungen dürften damit abgeschlossen sein.
Fangen wir an:
Herraussuchen und Konvertieren:
Zuerst einmal öffnen wir XnView und navigieren mit dem Kontextmenü nach Euer WoW-Verzeichnis\Blizzard Interface Art (deDE).
Ich werde die HP-bar Textur ändern.
Navigieren wir also zum Ordner TARGETINGFRAME und wählen BARFILL2.BLP aus, na gut diese Textur hätten wir auch ohne XnView holen können, doch bei anderen ist das Tool Gold wert.
So sollte es in eurem XnView in etwa aussehen.
Wir wissen jetzt welche .BLP wir haben wollen, konvertieren wir sie nun.
BLP2PNG müsst ihr nicht entpacken könnt ihr aber,ich empfehle es sogar, ich habe es in meinen Interface Art Ordner gepackt.
Jetzt Kopieren wir die Textur BARFILL2.BLP in unser BLP2PNG-Verzeichnis, wir wissen nun ja, wo sie sich befindet(überspringen, wenn nicht entpackt).
Nun ziehen wir die .BLP auf die BLP2PNG.EXE, das Konvertierte Bild erscheint nun in unserem Ordner/Archiv(Bild des Konvertierens.).
Jetzt haben wir die .BLP zusätzlich als .PNG in unserem BLP2PNG-Verzeichnis.
Editieren:
Hier kann ich jetzt eigentlich nicht viel beschreiben, ich werde es dennoch versuchen.
Wir laden nun unsere .PNG in einem beliebigen Grafik-Programm.
Ich werde das editieren noch mit einer anderen Textur als mit BARFILL2 beschreiben, nur damit ihr es wisst.
BARFILL2 ist nicht die eigentliche Statusbar-textur, UI-TargetingFrame-BarFill.BLP wäre dies.
Fahren wir fort, da BARFILL2 eine Art OVERLAY ist, werde ich es einfach nur transparent machen, zu Demonstrationszwecken werde ich UI-TargetingFrame-BarFill.BLP editieren.
Wenn die Texturen nach eurem Geschmack verändert wurden, speichert ihr sie als .PNG, es reicht auch ein einfaches strg+s(speichern).
.PNG->.BLP Konvertieren und Ingame ersetzen:
Das ist jetzt der letzte Schritt, ihr konvertiert euer .PNG in das .BLP-Format, genau so wie ihr es vorher umgekehrt gemacht habt, also drag&drop.
Das WoW AddOn Kit hat uns alle Texturen mit Unterverzeichnissen geliefert, diese Verzeichnisstruktur ist wichtig für das eigentliche -BLP-Replacement.
Ich werde BARFILL2 und UI-TargetingFrame-BarFill ersetzen, diese sind im Ordner TargetingFrame zu finden.
Will ich diese ersetzen, müssen sie im Ordner TargetingFrame sein.
Da diese Texturen Interface-elemente sind, müssen sie auch in den Interface-Ordner.
Das vollständige Verzeichnisse lautet also: Interface\TargetingFrame\.
Würde ich UI-CastingBar-Border-Small ändern wäre das entsprechende Verzeichnis Interface\castingBar\, ihr seht alles ganz einfach mit der Struktur.
Finale: Bewundern des Ergebnisses
Wenn ihr alles richtig gemacht habt, werdet ihr euer ergebnis sicher sehen.
Ich habe noch ein Vorher-Nachher-Bild gemacht, damit ihr es auch so sehen könnt.(LINK)
Soo, das war mein kleines Tutorial, hoffe euch hat's gefallen und ihr habt was gelernt, bei fragen postet einfach
.
Macht's gut.
EDIT: Sry, Bilder sind nun wieder oben. Buffed hat mit meinem ohost-webspace rumgespackt, die Bilder sind jetzt auf ImageBanana.
Nein, lass mich raten. Du willst herausfinden wie man .BLP's ersetzt, hab' ich recht? Na also.
Woher ich das weiß? Lies nochmal alles von vorne, es ist selbst erklärend.
Der Zweck des Ganzen:
Mit .BLP-replacements kann man einfach und doch effektiv Texturen verändern.
Die Standardränder des Tooltips zum Beispiel werden auch von AddOns genutzt und wirken meist einfach hässlich, ein paar Klicks und alles sieht dem Geschmack passend aus.
Auch kann man so das Aussehen des Standard-UIs minimal und doch merklich verändern.
Mag ich zum Beispiel das Blizz-UI nur die Statusbartextur nicht, so verändere ich sie einfach.
Vorbereitung:
Zu ersteinmal brauchen wir ein paar Tools:
-BLP2PNG ist das Tool mit dem unsere BLP's in andere Formate, in dem Fall .PNG, konvertiert werden und womit wir die editierten Bilder, dann wieder ins .BLP Format bekommen.
-Mit demWoW AddOn Kit kommen wir an alle .BLP's proplemlos heran, die installation beschreibe ich später noch.
-Mit XnView betrachten wir unsere .BLP's, wir müssen ja schließlich wissen was wir eigentlich editieren wollen.
-Photoshop, The Gimp, Paint.net oder irgendein anderes Grafik-programm, wir müssen die .BLP's ja auch bearbeiten können.
Ihr solltet euch mit dem jeweiligen Programm schon etwas auskennen, müsst aber kein Profi sein.
Sind alle Tools heruntergeladen und installiert, fahren wir nun mit dem WoW AddOn Kit fort:
Ihr könnt das .ZIP-Archiv entpacken, müsst ihr aber nicht.
Ihr führt die .EXE aus und klickt auf Interface-Grafik installieren (Bilder sind hier nicht nötig, da das Programm nur zwei Buttons besitzt.).
Jetzt müsste in eurem WoW-Verzeichnis der Ordner Blizzard Interface Art (deDE) sein, dort findet ihr nun alle .BLP's in ihren jeweiligen Verzeichnissen.
Unsere Vorbereitungen dürften damit abgeschlossen sein.
Fangen wir an:
Herraussuchen und Konvertieren:
Zuerst einmal öffnen wir XnView und navigieren mit dem Kontextmenü nach Euer WoW-Verzeichnis\Blizzard Interface Art (deDE).
Ich werde die HP-bar Textur ändern.
Navigieren wir also zum Ordner TARGETINGFRAME und wählen BARFILL2.BLP aus, na gut diese Textur hätten wir auch ohne XnView holen können, doch bei anderen ist das Tool Gold wert.
So sollte es in eurem XnView in etwa aussehen.
Wir wissen jetzt welche .BLP wir haben wollen, konvertieren wir sie nun.
BLP2PNG müsst ihr nicht entpacken könnt ihr aber,ich empfehle es sogar, ich habe es in meinen Interface Art Ordner gepackt.
Jetzt Kopieren wir die Textur BARFILL2.BLP in unser BLP2PNG-Verzeichnis, wir wissen nun ja, wo sie sich befindet(überspringen, wenn nicht entpackt).
Nun ziehen wir die .BLP auf die BLP2PNG.EXE, das Konvertierte Bild erscheint nun in unserem Ordner/Archiv(Bild des Konvertierens.).
Jetzt haben wir die .BLP zusätzlich als .PNG in unserem BLP2PNG-Verzeichnis.
Editieren:
Hier kann ich jetzt eigentlich nicht viel beschreiben, ich werde es dennoch versuchen.
Wir laden nun unsere .PNG in einem beliebigen Grafik-Programm.
Ich werde das editieren noch mit einer anderen Textur als mit BARFILL2 beschreiben, nur damit ihr es wisst.
BARFILL2 ist nicht die eigentliche Statusbar-textur, UI-TargetingFrame-BarFill.BLP wäre dies.
Fahren wir fort, da BARFILL2 eine Art OVERLAY ist, werde ich es einfach nur transparent machen, zu Demonstrationszwecken werde ich UI-TargetingFrame-BarFill.BLP editieren.
Wenn die Texturen nach eurem Geschmack verändert wurden, speichert ihr sie als .PNG, es reicht auch ein einfaches strg+s(speichern).
.PNG->.BLP Konvertieren und Ingame ersetzen:
Das ist jetzt der letzte Schritt, ihr konvertiert euer .PNG in das .BLP-Format, genau so wie ihr es vorher umgekehrt gemacht habt, also drag&drop.
Das WoW AddOn Kit hat uns alle Texturen mit Unterverzeichnissen geliefert, diese Verzeichnisstruktur ist wichtig für das eigentliche -BLP-Replacement.
Ich werde BARFILL2 und UI-TargetingFrame-BarFill ersetzen, diese sind im Ordner TargetingFrame zu finden.
Will ich diese ersetzen, müssen sie im Ordner TargetingFrame sein.
Da diese Texturen Interface-elemente sind, müssen sie auch in den Interface-Ordner.
Das vollständige Verzeichnisse lautet also: Interface\TargetingFrame\.
Würde ich UI-CastingBar-Border-Small ändern wäre das entsprechende Verzeichnis Interface\castingBar\, ihr seht alles ganz einfach mit der Struktur.
Finale: Bewundern des Ergebnisses
Wenn ihr alles richtig gemacht habt, werdet ihr euer ergebnis sicher sehen.
Ich habe noch ein Vorher-Nachher-Bild gemacht, damit ihr es auch so sehen könnt.(LINK)
Soo, das war mein kleines Tutorial, hoffe euch hat's gefallen und ihr habt was gelernt, bei fragen postet einfach

Macht's gut.
EDIT: Sry, Bilder sind nun wieder oben. Buffed hat mit meinem ohost-webspace rumgespackt, die Bilder sind jetzt auf ImageBanana.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: