Druidenskillung

dadonking

NPC
Mitglied seit
19.03.2008
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
War schon häufiger in diesem Forum um mehr über Mage-Skillung zu erfahren.

Naja, nun habe ich mit nem Druiden angefangen und überhaupt keine Ahnung, weshalb ich mich hier ein wenig informieren wollte.
Leider vermisse ich im Druidenforum ein paar Guides zur Skillverteilung, womit man als Mage hier im Mageunterforum sehr gut verwöhnt wird.

Deshalb hätte ich gern eure Meinung zu dieser [0,50,11] Skillung gehört. Welche Vorteile/Nachteile haben bestimmte Änderung dieser Skillung?
 
Hallo dadonking,

ich würde für die Feral-skillung die 5 Punkte aus "Verbessertes Mal der Wildnis" in "Naturalist" packen. 10% mehr Schaden bringen, denk ich, mehr. In Instanzen ist das verbesserte MdW noch net wichtig, und später im Raid sollte ein Restodruide dabei sein der das buffen kann.

Weiterhin würde ich später (auf 70) die insgesamt 4 Punkte aus "Schreddernde Angriffe" und "Ungezähmte Wut" rausnehmen und "Wilde Aggression" und "Wilde Zähigkeit" maxen. 15% ist immerhin n bisschen was und die beiden anderen Talente sind imho dann unnötig. Klar, der Damageboost ist nett, aber da du das Hauptaugenmerk auf deine Bären-Talente legen solltest...
 
http://www.wow-europe.com/de/info/basics/t...001000000000000

Ich würds so skillen, die 4 Punkte in Improved Ferocius Bite bringen nichts, da du WB im Raid nicht als Finisher nutzt und der Demo Shout des Kriegers selbst ungeskilled besser ist als bei uns mit 5 Punkten geskillt. Dafür lieber 15% AoE WIderstand und ein bisschen +Heal mitnehmen.

Und Zilazz: ein Feral ist nicht auf Tank oder DPS geskillt. Sobald er eins von beidem nicht kann ist er für jeden Raid überflüssig.

Mumududu: 1337 x zu oft mitm Holzhammer vors Köpfchen gehaun worden?
 
00/50/11

In Anlehnung an Gloins Vorschlag hier meine Skillung auf 70 für dich. Der eine Punkt in Beschützerinstikt macht nicht den riesen Unterschied, ist aber gerade im Raid sicher hier und da mal hilfreich. Ansonsten kannst du den Punkt aber auch noch woanders reinstecken denke ich...

Damit kannst du dann Tanken(Bär) und DPS fahrn(Cat), die beiden Aufgaben des Ferals im Raid also übernehmen. So wie es sich gehört, da hat Gloin absolut Recht btw!
wink.gif


Mumududu ist n Flame-Account, kann man sowas bannen lassen!? Schreibt nur hirnloses Zeug... -.-
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
beschuetzerinstinkt sollte schon ausgeskilled sein, da man als offtank nach seinem add doch sehr oft als katze am mob/boss steht und aoe frisst. den punkt aus wilde zaehigkeit nehmen - auf resists sollte man sich eh nicht verlassen (fearward, tremor totem, krieger tanken lassen).
 
bevor ich dir irgendwelche ratschläge geben kann/möchte

a) wofür möchtest du die skillung: solo-game, pvp, raid - bär oder katze, beides?

b) in welchem lvl bist du gerade? weil zum lvln setzt man skill-pkte auch anders
 
Mh 5% Resist vs 10% zusätzlicher Heilung (weil die eigene erhöhte Heilung spielt kaum ne Rolle oder? ^^)

Geschmackssache finde ich. Der zusätzliche Resist kann dir genauso mal den Hintern retten, wie die nochmal um 10% erhöhte Heilung in Catform. Aber gut, das Argument lass ich gerne gelten und setze den Punkt um
smile.gif
 
Ah, da wurde ja schon einiges geschrieben
smile.gif
thx...
Werd ich mir jetzt erstmal alles durchlesen

EDIT: @van der zeusen, Da ich den Druiden erst seit gestern habe, bin ich zur Zeit auf lvl 10. Möchte recht flexibel sein, also beides, Cat & Bär.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
beschuetzerinstinkt sollte schon ausgeskilled sein, da man als offtank nach seinem add doch sehr oft als katze am mob/boss steht und aoe frisst. den punkt aus wilde zaehigkeit nehmen - auf resists sollte man sich eh nicht verlassen (fearward, tremor totem, krieger tanken lassen).

Hatte ich auch mal ausprobiert, macht den Braten aber nicht wirklich fett. Bei uns chaint ein Schamane immer in die Melees rein, da kommste nicht dazu zu switchen. Einzig und allein bei Archimonde ist es echt nett, weil man halt eine Gefahr weniger für den Raid ist und seiner Gruppe auch mal beim Kick ein paar Hots draufhauen kann. Ansonsten find ich aber grade die 3 Punkte in Wilder Zähigkeit sehr gut. 20% Resist mit Metagem wirkt ja nicht nur gegen AoE Fears (da sollte man sich wirklich nicht drauf verlassen), aber reduziert vor allem ganz massiv reinkommenden AoE Schaden.
 
Hatte ich auch mal ausprobiert, macht den Braten aber nicht wirklich fett. Bei uns chaint ein Schamane immer in die Melees rein, da kommste nicht dazu zu switchen. Einzig und allein bei Archimonde ist es echt nett, weil man halt eine Gefahr weniger für den Raid ist und seiner Gruppe auch mal beim Kick ein paar Hots draufhauen kann. Ansonsten find ich aber grade die 3 Punkte in Wilder Zähigkeit sehr gut. 20% Resist mit Metagem wirkt ja nicht nur gegen AoE Fears (da sollte man sich wirklich nicht drauf verlassen), aber reduziert vor allem ganz massiv reinkommenden AoE Schaden.
es geht nicht um den eigenen heal, sondern um die heilung, die man bekommt.
 
Selbst da reichen mMn die 10% aus. Dafür avoide ich auch öfter mal Fears und vor allem komplette AoE Attacken (fällt halt als Addtank bei Anetheron schon ins Gewicht wenn statistisch jeder fünfte Auratick überhaupt nicht durchgeht). Müsste man mal nachrechnen, was jetzt wirklich besser ist, aber gefühlt liegt die Widerstands-Quote bei mir eh höher als 20%, deswegen würd ichs nicht missen wollen (vor allem da es mir in beiden Gestalten hilft, nicht nur in Katze).
 
aoe avoid ist in einem ganz anderem talent, dass man ohne probleme zusaetzlich skillen kann. und ganz wichtig: ich kenne kaum encounter, die gezielt einzelne gegner fearen. bei aoe fear wirkt nur predatory instincts, die 15% stacken nicht darauf.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Jop haste Recht sorry, hab da n bisschen was durcheinander geworfen.
 
Zurück