Fast jeder Beruf hat in etwa dieselben Zusatzwerte als Berufsbonus. Die Ausnahme bildet hier eigentlich nur der Ingenieur, alle anderen Berufe kommen auf ungefähr denselben Zusatzeffekt, wie erwähnt.
Welche Sammelberufe hast du denn? Anhand dessen würde ich meine beiden Hauptberufe auswählen...
Empfehlenswert finde ich Verzauberkunst, weil diese sich eigentlich problemlos mit jedem anderen Beruf sehr gut verträgt. Als Druide wäre als zweiter Beruf eventuell Lederer angebracht, so könntest du dir im Late-Game die guten PdK/ICC-Rezepte besorgen und damit a) ganz gut Geld machen und b) dir einige BiS-Items selbst herstellen.
-> Berufsbonus Verzauberkunst: zusätlich 46 Zm auf Ringe (2x 23 Zm)
-> Berufsbonus Lederer: zusätzlich glaube ich ~45 m auf Armschienen (der Lederer-Enchant bringt meine ich 75 Zm)
Alternative wäre bei Kräuterkunde als Sammelberuf z.B. die Kombination aus Inschriftenkunde und Alchemie. Bei Inschriftlern entfällt das lästige Ruffarmen bei den Söhnen Hodirs für den Schulterenchant und die Alchemie bietet eine verdoppelte Dauer aller Elixiere/Flasks nebst erhöhter Wirkung, was in Raids ganz nützlich ist und ein paar Gold sparen kann.
-> Berufsbonus Inschriftenkunde: zusätzlich 46 Zm auf Schultern
-> Berufsbonus Alchemie: je nach Elixier/Flask (erhöhte Dauer + Wirkung)
Aber es wäre auch denkbar, eine Kombination aus Schmied und Juwelenschleifer zu wählen. Als Schmied kannst du dir 2 zusätzliche Sockel (Armschienen + Handschuhe) bauen und diese dann mit den extra dicken Juwe-Gems aufzufüllen. Als Juwe kann man sich dann seine Gems für neues Equip selber bauen..
-> Berufsbonus Juwelenschleifen: 3x 16 zusätzliche ZM in 3 roten Sockeln (= 48 Zm)
-> Berufsbonus Schmiedekunst: 2x zusätzlicher Sockel (2x 23Zm = 46 Zm)
Hoffe ich konnte dir etwas helfen.