Hallo zusammen.
Nach 3 lustigen Jahren WoW und ELV ist es mir tatsächlich passiert, dass ich mich ein einziges Mal bei der Monatlichen ELV Geschichte vertippt habe. Dementsprechend wurde mein Account heute, also eine Woche danach, gesperrt. Nach langer Zeit in der Warteschleife und einem entnervenden Gespräch mit einer Blizzard Mitarbeiterin wurde mir mitgeteilt, dass ich ja mutwillig eine falsche Kontonummer angegeben und somit rund 10 Euro Rückbuchungsgebühren für Blizzard verursacht hätte. Deshalb könnte mir auch trotz der in der E-Mail angegebenen Möglichkeit bei Langzeitkunden, bei denen alles immer geklappt hat, das ELV wieder freizuschalten, nicht geholfen werden. Nach einer kurzen Diskussion darüber, dass es Blizzard nun wirklich nicht am Geld mangele, wurde ich, nur weil ich weiter gedrängelt habe, darauf hingewiesen, dass wenn ich zur Bank ginge und die ein Fax aufsetzen würde, man dieses dem Vorgesetzten vorlegen könnte und der dann entscheiden könne. Ich soll also da hin und dann nochmal anrufen. Jetzt stehe ich aber vor dem Problem, dass ich ja weiß, dass diese Gebühren entstanden sind und dem Verein traue ich auch zu, dass sie mir die anrechnen, sofern mein ELV tatsächlich wieder freigeschaltet wird, weil dies ja eigentlich so üblich ist in der Geschäftswelt. Da meine Lust an WoW aber eh schwindet und diese Aktion mit dem überaus freundlichen Vorwurf dem Ganzen nur das Sahnehäubchen aufsetzt, wäre ich absolut nicht bereit, das dann zu bezahlen.
Nun auch endlich zur Frage, da Google und Forensuche mir nicht geholfen haben (vllt war ich ja auch blind, dann entschuldigt): Hat jemand Erfahrung damit, sein ELV wieder freigeschaltet zu haben, und kann mir sagen ob er die Gebühren tragen musste oder "nur" den Berg an Stress am Hals hatte? Ich wäre euch überaus dankbar, wenn ihr da helfen könntet.
In diesem Sinne wünsche ich mehr Glück beim Tippen als ich hatte -.-"
Oberzonk
Nach 3 lustigen Jahren WoW und ELV ist es mir tatsächlich passiert, dass ich mich ein einziges Mal bei der Monatlichen ELV Geschichte vertippt habe. Dementsprechend wurde mein Account heute, also eine Woche danach, gesperrt. Nach langer Zeit in der Warteschleife und einem entnervenden Gespräch mit einer Blizzard Mitarbeiterin wurde mir mitgeteilt, dass ich ja mutwillig eine falsche Kontonummer angegeben und somit rund 10 Euro Rückbuchungsgebühren für Blizzard verursacht hätte. Deshalb könnte mir auch trotz der in der E-Mail angegebenen Möglichkeit bei Langzeitkunden, bei denen alles immer geklappt hat, das ELV wieder freizuschalten, nicht geholfen werden. Nach einer kurzen Diskussion darüber, dass es Blizzard nun wirklich nicht am Geld mangele, wurde ich, nur weil ich weiter gedrängelt habe, darauf hingewiesen, dass wenn ich zur Bank ginge und die ein Fax aufsetzen würde, man dieses dem Vorgesetzten vorlegen könnte und der dann entscheiden könne. Ich soll also da hin und dann nochmal anrufen. Jetzt stehe ich aber vor dem Problem, dass ich ja weiß, dass diese Gebühren entstanden sind und dem Verein traue ich auch zu, dass sie mir die anrechnen, sofern mein ELV tatsächlich wieder freigeschaltet wird, weil dies ja eigentlich so üblich ist in der Geschäftswelt. Da meine Lust an WoW aber eh schwindet und diese Aktion mit dem überaus freundlichen Vorwurf dem Ganzen nur das Sahnehäubchen aufsetzt, wäre ich absolut nicht bereit, das dann zu bezahlen.
Nun auch endlich zur Frage, da Google und Forensuche mir nicht geholfen haben (vllt war ich ja auch blind, dann entschuldigt): Hat jemand Erfahrung damit, sein ELV wieder freigeschaltet zu haben, und kann mir sagen ob er die Gebühren tragen musste oder "nur" den Berg an Stress am Hals hatte? Ich wäre euch überaus dankbar, wenn ihr da helfen könntet.
In diesem Sinne wünsche ich mehr Glück beim Tippen als ich hatte -.-"
Oberzonk