Frage: Baum im PvP

enokad

Quest-Mob
Mitglied seit
10.11.2008
Beiträge
71
Reaktionspunkte
1
Mahlzeit. : )

Ich wollte einfach mal fragen, was man als Baum so im PvP benötigt, außer dem passenden Set. Das wären unter anderem welche Sockel, welche Werte sollte ich ca anstreben - und ganz wichtig - wie sieht eine vernünftige Talentverteilung aus?

Ich habe ein wenig gegoogled und tausend verschiedene Vorschläge bekommen, zum Großteil aber Mist oder veraltete Specs ...


Kenne mich leider im PvP 0 aus, habe ein vollwertiges PvP Feral EQ allerdings hab ich mir sagen lassen, dass Bäume lieber gesehen sind als Partner. ;-)


Gibt es vielleicht dazu auch noch interessante Videos?
Guides was auch immer. ;-)


Danke schonmal an alle antworten, und allen die mir helfen!


Gruß
 
Mahlzeit. : )

Ich wollte einfach mal fragen, was man als Baum so im PvP benötigt, außer dem passenden Set. Das wären unter anderem welche Sockel, welche Werte sollte ich ca anstreben - und ganz wichtig - wie sieht eine vernünftige Talentverteilung aus?

Ich habe ein wenig gegoogled und tausend verschiedene Vorschläge bekommen, zum Großteil aber Mist oder veraltete Specs ...


Kenne mich leider im PvP 0 aus, habe ein vollwertiges PvP Feral EQ allerdings hab ich mir sagen lassen, dass Bäume lieber gesehen sind als Partner. ;-)


Gibt es vielleicht dazu auch noch interessante Videos?
Guides was auch immer. ;-)


Danke schonmal an alle antworten, und allen die mir helfen!


Gruß


Generell kann man sagen es gibt nicht DIE Pvprestrospec. Man schneidert seine Skillung auf seinen Mate bzw. die bedürfnisse zu. Ich als Healdruid habe kein Wildwuchs und dafür Insektenschwarm und Mondfeuercrits. Andere haben statt Mondfeuercrits verbesserte Roots und wieder andere haben Wildwuchs und lassen das was wir haben weg und wieder andere Skillen sogar % IntZm. Durch die vielen verschiedenen Skillungen ist auch die Glyphenwahl ne Frage. Ich habe Baumrinde, Anregen, Rasche Heilung (die ist Must Have). Manche Insektenschwarm andere Mondfeuer.

Dies richtet sich nach deiner Spielweise und den Skill deiner Mates. Spielst du Offensiv oder Defensiv, willst du nur heilen oder im richtigen Augenblick auch mal WIrbeln. Werte schwanken beim Restro extrem. Ich habe in Full Unerbittlich circa 2,8k Zm auf 970 Ah auf 25k Hp. Sockeln Gelb Hit oder Int // Rot Zm // Blau Ausdauer+Zm bzw. Zm+Sp. Spellhit solltest du 5%haben und Spellpenetration muss Mdw+Taurenracial sein sprich 75+25=100 Sp damit sollte dir kein Wirbel mehr missen oder widerstehen. Gibt aber paar Sachen die den Hit drücken. Insektenschwarm als Beispiel deswegen gehen auch manche Drudis auf 8%.

Spielweise wie üblich halt. Zum ricdhtigen zeitpunkt am richtigen Ort sprich kein Movementkrüppel sein und gute CCs setzen. Imm schaun das dein Mate zugehottet ist und ja nicht blöd ohne Hots dastehen wenn du auf offene Fläche musst. 1 Swaitch und du liegst im Dreck.
 
Generell kann man sagen es gibt nicht DIE Pvprestrospec. Man schneidert seine Skillung auf seinen Mate bzw. die bedürfnisse zu. Ich als Healdruid habe kein Wildwuchs und dafür Insektenschwarm und Mondfeuercrits. Andere haben statt Mondfeuercrits verbesserte Roots und wieder andere haben Wildwuchs und lassen das was wir haben weg und wieder andere Skillen sogar % IntZm. Durch die vielen verschiedenen Skillungen ist auch die Glyphenwahl ne Frage. Ich habe Baumrinde, Anregen, Rasche Heilung (die ist Must Have). Manche Insektenschwarm andere Mondfeuer.

Dies richtet sich nach deiner Spielweise und den Skill deiner Mates. Spielst du Offensiv oder Defensiv, willst du nur heilen oder im richtigen Augenblick auch mal WIrbeln. Werte schwanken beim Restro extrem. Ich habe in Full Unerbittlich circa 2,8k Zm auf 970 Ah auf 25k Hp. Sockeln Gelb Hit oder Int // Rot Zm // Blau Ausdauer+Zm bzw. Zm+Sp. Spellhit solltest du 5%haben und Spellpenetration muss Mdw+Taurenracial sein sprich 75+25=100 Sp damit sollte dir kein Wirbel mehr missen oder widerstehen. Gibt aber paar Sachen die den Hit drücken. Insektenschwarm als Beispiel deswegen gehen auch manche Drudis auf 8%.

Spielweise wie üblich halt. Zum ricdhtigen zeitpunkt am richtigen Ort sprich kein Movementkrüppel sein und gute CCs setzen. Imm schaun das dein Mate zugehottet ist und ja nicht blöd ohne Hots dastehen wenn du auf offene Fläche musst. 1 Swaitch und du liegst im Dreck.

Kann ich dich mal fragen wie du gegen doppel DD Kombos spielst?

Ich spiele mit einem Hexenmeister zusammen, und habe selbst mit prehot und auch wenn ich den ersten CC setzen kann um die DMG rauszunehmen probleme
ein Game zu gewinnen.

Wenn wir den Burst überstehen ist es meist nicht so schlimm und wir haben bessere chancen das Match zu gewinnen - Ratingstand 17k
Mein Gear besteht aus wütendenden und unerbitlichen Teilen - 2500ZM - 950 Resi.

Wäre über Tipps dankbar...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kann ich dich mal fragen wie du gegen doppel DD Kombos spielst?

Ich spiele mit einem Hexenmeister zusammen, und habe selbst mit prehot und auch wenn ich den ersten CC setzen kann um die DMG rauszunehmen probleme
ein Game zu gewinnen.

Wenn wir den Burst überstehen ist es meist nicht so schlimm und wir haben bessere chancen das Match zu gewinnen - Ratingstand 17k
Mein Gear besteht aus wütendenden und unerbitlichen Teilen - 2500ZM - 950 Resi.

Wäre über Tipps dankbar...


Hmmmm die erste Frage wäre, welcher Hexer und welche DoppelDD? Used du Baumrinde wenn du von beiden genukt wirst?

Generell aber da muss ich sagen war S4 Zeit habe ich auch mal Druid-SL Hexer gespielt. Gegen DoppelDD war ich prehottet+Baumrinde geused. In der Zeit wurder 1 DD vom Hexer gefeart. Sobald der Fear kam kannst du auch Instant zünden + DD rausnehmen, so dass immer nur 1 DD an dir bleibt.


Pass auf deine Hots+Hots auf dein Mate auf. Das Duell wird kein Langzeitduell. Sprich wirklich zuhotten. Achtet auf euer Movement. Ich kann auch nur wirklich kurze Zeit den Burst von 2 DDs aushalten. Und zwar solange wie Baumrinde läuft. Bei Melee+DD immer Hots oben halten auch wirklich notfalls 3*Bl. Und immer wieder snaren und um die Säule rum. Das Problem so, die Caster können keinen Damage auf dich machen.Und nur 1 Melee bleibt an dir.

Mage+Rogue:

Zugehottet und an der Säule. Mein Mate Warri bleibt in Chargerange. Sobald der Opener auf mich kommt habe ich immer Nachwachsen+3Bl+Verjüngen auf mir drauf. Da ich weiß das Schurke kommt auch immer Vergiften heilen. Nun kommt der Opener. Mein Warri Charged rein (der Warri passt auf, dass der Mage ihn nicht Sheept sonst Insignie). Und geht auf Schurken, sobald dieser Entrinnen anmacht, spamt mein Warri nur noch überwältigen sonst wird wirbel durchgezogen. In der Zeit sind die Stuns auf mich ausgelaufen und ich fange Säulenrubbeln an. Den Rogue ignoriere ich dabei komplett und halte aber (meine Skillung Insekten+Mondfeuercrits) meine Dots auf dem Rogue aufrecht. AUch wennn er nach dem Charge+Wirbel wegrennen will. Wir lassen sie nicht mehr entkommen. Entweder ich oder der Warri klebt am Rogue und stealthen kann er nicht. Und wenn loosen wir auch in der Regel, da wir unsere Insignien raushauen.

Ret+Rogue:

Ich fress den Opener sonst mein Mate und dabei siwtch er stance+schild. Sonst kommt wieder charge und er haut Tollkühnheit+Wirbel rein. (ich unterstüze das oft mit Taurenstun). Und hier gehen eigentlich die DoppelDD Kombos auseinander. Nuken sie weiter vllt sogar mit Flügeln entwaffnet mein Warri den Ret (Schurke hat meist Titankette auf der NH Waffe). Und dann sucht ihr euch es aus. Der Warri muss nur an 1 dranbleiben und Druck machen. Mein Dots gehen wieder aufs Ziel.

Rogue+Hexer:

Gleiches Spiel sprich wieder auf den Schurken. Und nicht entkommen lassen. Und wichtig aufs eigene Movement schauen. zu 80% der Fälle stehst du einfach falsch und kannst geburstet werden.


Die anderen Doppeldds verhalten sich analog. Wichtig ist dein Mate Hexer oder Affli und je nachdem seine Fähigkeiten.
Destro hat Instantfear+Stun+Fear+Sukkubus. Sollte er bei DoppelDD rausholen. Affli hat Fear:D und das reicht.
Wie gesagt oft ist es entscheidender wie ihr und wo ihr kämpft. Gegen Rogue+Frostmage NIE auf offener Fläche. Rogue
analog.

Lg
 
Hmmmm die erste Frage wäre, welcher Hexer und welche DoppelDD? Used du Baumrinde wenn du von beiden genukt wirst?

Generell aber da muss ich sagen war S4 Zeit habe ich auch mal Druid-SL Hexer gespielt. Gegen DoppelDD war ich prehottet+Baumrinde geused. In der Zeit wurder 1 DD vom Hexer gefeart. Sobald der Fear kam kannst du auch Instant zünden + DD rausnehmen, so dass immer nur 1 DD an dir bleibt.


Pass auf deine Hots+Hots auf dein Mate auf. Das Duell wird kein Langzeitduell. Sprich wirklich zuhotten. Achtet auf euer Movement. Ich kann auch nur wirklich kurze Zeit den Burst von 2 DDs aushalten. Und zwar solange wie Baumrinde läuft. Bei Melee+DD immer Hots oben halten auch wirklich notfalls 3*Bl. Und immer wieder snaren und um die Säule rum. Das Problem so, die Caster können keinen Damage auf dich machen.Und nur 1 Melee bleibt an dir.

Mage+Rogue:

Zugehottet und an der Säule. Mein Mate Warri bleibt in Chargerange. Sobald der Opener auf mich kommt habe ich immer Nachwachsen+3Bl+Verjüngen auf mir drauf. Da ich weiß das Schurke kommt auch immer Vergiften heilen. Nun kommt der Opener. Mein Warri Charged rein (der Warri passt auf, dass der Mage ihn nicht Sheept sonst Insignie). Und geht auf Schurken, sobald dieser Entrinnen anmacht, spamt mein Warri nur noch überwältigen sonst wird wirbel durchgezogen. In der Zeit sind die Stuns auf mich ausgelaufen und ich fange Säulenrubbeln an. Den Rogue ignoriere ich dabei komplett und halte aber (meine Skillung Insekten+Mondfeuercrits) meine Dots auf dem Rogue aufrecht. AUch wennn er nach dem Charge+Wirbel wegrennen will. Wir lassen sie nicht mehr entkommen. Entweder ich oder der Warri klebt am Rogue und stealthen kann er nicht. Und wenn loosen wir auch in der Regel, da wir unsere Insignien raushauen.

Ret+Rogue:

Ich fress den Opener sonst mein Mate und dabei siwtch er stance+schild. Sonst kommt wieder charge und er haut Tollkühnheit+Wirbel rein. (ich unterstüze das oft mit Taurenstun). Und hier gehen eigentlich die DoppelDD Kombos auseinander. Nuken sie weiter vllt sogar mit Flügeln entwaffnet mein Warri den Ret (Schurke hat meist Titankette auf der NH Waffe). Und dann sucht ihr euch es aus. Der Warri muss nur an 1 dranbleiben und Druck machen. Mein Dots gehen wieder aufs Ziel.

Rogue+Hexer:

Gleiches Spiel sprich wieder auf den Schurken. Und nicht entkommen lassen. Und wichtig aufs eigene Movement schauen. zu 80% der Fälle stehst du einfach falsch und kannst geburstet werden.


Die anderen Doppeldds verhalten sich analog. Wichtig ist dein Mate Hexer oder Affli und je nachdem seine Fähigkeiten.
Destro hat Instantfear+Stun+Fear+Sukkubus. Sollte er bei DoppelDD rausholen. Affli hat Fear:D und das reicht.
Wie gesagt oft ist es entscheidender wie ihr und wo ihr kämpft. Gegen Rogue+Frostmage NIE auf offener Fläche. Rogue
analog.

Lg


Sers Angel,

vielen dank für die ausführliche Antwort.

Der Hexer mit dem ich spiele ist gebrechen geskillt, vom EQ her fast alles unerbittlich.

Wie sieht es eigentlich mit Baumform aus, wann und bei welchen Kombos sollte sie genutzt werden bzw. sogar unerlässlich?
Im Moment switch ich meist in Baumform wenn ich Zeit finde zu casten, ansonsten bei der ganzen Wirblerei muss ich ja in meine
Normalform wechseln und dann fehlt meistens die Zeit wieder in Baum zu switchen.

Was für ein Rating spielst du denn?

LG
 
Sers Angel,

vielen dank für die ausführliche Antwort.

Der Hexer mit dem ich spiele ist gebrechen geskillt, vom EQ her fast alles unerbittlich.

Wie sieht es eigentlich mit Baumform aus, wann und bei welchen Kombos sollte sie genutzt werden bzw. sogar unerlässlich?
Im Moment switch ich meist in Baumform wenn ich Zeit finde zu casten, ansonsten bei der ganzen Wirblerei muss ich ja in meine
Normalform wechseln und dann fehlt meistens die Zeit wieder in Baum zu switchen.

Was für ein Rating spielst du denn?

LG

Ich habe mehrere Gladis über mehrere Seasons mit mehreren Healklassen. Aktuell spiel ich Druid 2,5k und Warri 1,9k. 2er und 3er Bracket.
Man müsste wissen wo du Probleme hast, alles kann vielseitig sein. Fällst du bei D-DD oder dein Mate. Hast du alles geused und stehst richtig oder dein Mate? Meine damit das nicht beide DDs durchcasten können. Ist oft ein Problem.

Gegen Caster bringt dir Baumform wenig du solltest dann einfach die Caster Avoiden, Säule knubbeln und wenn du auf offene Fläche musst dann mit Cds. Gegen Melees (Schurke/Retri lass ich mal aussen vor weil die eh kein Damage machen) speziell Dk und Warri ist baum fast Pflicht. Die Hots müssen hart ticken und du musst zugehottet sein ordentlich. Dk kann hart bursten und Warris zwingen dich mit ihrem Ms und Burst auch Pflege zu casten. Wenn da ein überwältigen kommt wars dann eigentlich. Weil du dann 75% Ms auf dir hast. Da knubbel ich oft in Baum die Säule, wenn ich Warri/Dk über lange Zeit tanken muss.

Affli+Druid geht gut sind halt Manaduelle. Man müsste halt einfach wissen, welches Rating ihr spielt und gegen welche Kombo da genau Probleme auftreten. Ich habe Spielerfahrung im Endeffekt mit allen Wow-Chars ohne sie vorher wirklich gespielt zu haben. Somit kann ich mit dem Warri nach 2 Wochen auf 80 schon Kopfrating vorweisen, obwohl das Gear nicht wirklich gut ist.
 
Ich habe mehrere Gladis über mehrere Seasons mit mehreren Healklassen. Aktuell spiel ich Druid 2,5k und Warri 1,9k. 2er und 3er Bracket.
Man müsste wissen wo du Probleme hast, alles kann vielseitig sein. Fällst du bei D-DD oder dein Mate. Hast du alles geused und stehst richtig oder dein Mate? Meine damit das nicht beide DDs durchcasten können. Ist oft ein Problem.

Gegen Caster bringt dir Baumform wenig du solltest dann einfach die Caster Avoiden, Säule knubbeln und wenn du auf offene Fläche musst dann mit Cds. Gegen Melees (Schurke/Retri lass ich mal aussen vor weil die eh kein Damage machen) speziell Dk und Warri ist baum fast Pflicht. Die Hots müssen hart ticken und du musst zugehottet sein ordentlich. Dk kann hart bursten und Warris zwingen dich mit ihrem Ms und Burst auch Pflege zu casten. Wenn da ein überwältigen kommt wars dann eigentlich. Weil du dann 75% Ms auf dir hast. Da knubbel ich oft in Baum die Säule, wenn ich Warri/Dk über lange Zeit tanken muss.

Affli+Druid geht gut sind halt Manaduelle. Man müsste halt einfach wissen, welches Rating ihr spielt und gegen welche Kombo da genau Probleme auftreten. Ich habe Spielerfahrung im Endeffekt mit allen Wow-Chars ohne sie vorher wirklich gespielt zu haben. Somit kann ich mit dem Warri nach 2 Wochen auf 80 schon Kopfrating vorweisen, obwohl das Gear nicht wirklich gut ist.

Sers Angel,

da hast du wohl recht. Unsere Kämpfe gehen immer etwas länger und arten immer in einem Manaduell aus. Mein Hexer setzt Dots auf beide und lässt die ticken.
Dann wird das Mana geburnt vom anderen Heal und immer schön weiter dmg verteilt. Wenn es optimal läuft und der DD mit 50% HP rumrennt und ich den Heal in den CC bekomme ist der DDler am boden.

Hier mal mein Arsenal Link: evtl. hast du ja n paar Tipps für mich?

Arsenal Link

LG
 
Spiele selbst Warlock/Druide, zwar nur auf 2k aber doppel ddler sind eigentlich relativ einfach und müssen einen Win für euch geben.

Wichtig ist die Positionierung, am besten so stehen, dass der Mage nicht einfach so auf dich ballern kann, bzw. du gut Damage avoiden kannst, indem du eine Säule bei dir hast.

Z.b. Schergrat Arena, wir kämpfen nur unten, nie oben;), sobald Schurke da ist, am besten gleich immer mit Rücken zur Wand stehen und Baumform gehen;), dein Hexer soll als erstes mass fear benutzen, da du um eine säule stehst, ist der mage in der regel auch da in der Gegend und wird auch davon betroffen, wobei das beim Mage eh nicht so relevant ist;), danach den caster, falls vorhanden unterbrechen, damit kein burst kommt, z.b. bei rogue/hexer oder mage/rogue, death coil aufn rogue kann auch helfen, um dir etwas zeit zu verschaffen.

Falls Zeit vorhanden Feenfeuer auf den Rogue, damit er nicht so einfach reseten kann, da dein Hexer ja auch einiges zu tun hat und vielleicht nicht dazu kommt, ein Dot drauf zu werfen, zudem feenfeuer länger hält.

Baumrinde erst nutzen, wenn dein Hexer, mass fear und silence rausgehauen hat, davor sollte der Damage gut gegenheilbar sein, du hast immer noch kampfmeister trinket und heilstein vom hexer, falls es doch mal eng wird. Natures grasp nicht vergessen;)

In der Regel, war es das dann auch schon, Rogue im Fear behalten, so gut es geht und den Damage vom Mage mit Säulen kuscheln avoiden.

Aber bei Hexer/Druide ist Kommunikation alles, damit ihr nicht eure cc und cooldowns gleichzeitig raushaut, egal, gegen welches setup ihr spielt.

Und du musst mithelfen, einen Kill zu machen, bei dd/heal teams, auch mit Insektenschwarm und vorallem wrath spam im richtigen Moment.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@TwentyONE:

Auf den ersten Blick fallen mir 2 Sachen auf. Du hast viel zu wenig Hit und auch zuwenig Spellpenetration. Bei DoppelDD kannste dir einfach keine Misses von Wirbel erlauben. Kopf habe ich Cchance auf Manareg drinnen. Füße erhöhtes Tempo.

Auch solltest du kein Ah sockeln geht eher auf Zm. Da haste auch ne ganze Ecke zuwenig. Bei der Skillung empfehle ich dir noch statt Verjüngung eher Baumrinden-Glyphe. Die Skillung naja würde eher noch paar Healtalente nehmen statt zu sehr in den Moonkinbaum reinzuskillen. Sollte aber trotzdem kein Problem sein damit 1,8k+ zu schaffen. Die wichtigen kerntalente hast du fürs Pvp jedenfalls mitgenommen. Zu deinem Hexer kann ich aber leider nix sagen. Da ich denke das es sein Pvp-Equipp darstellen soll.
 
Zurück