ich hasse es zwar, warhammer online dauernd mit wow zu vergleichen, aber es is halt schonmal der beste weg um sich ein bild zu machen..zumindest für die (ehemaligen) wow spieler.
also...ich versuch mal zu erklären wie die klassen so im vergleich zu den wow-klassen sind.
VORWEG: ich spiel erst seit der open beta und daher weiß ich nicht ob alles stimmt, was ich da so schreib.
bitte um anmerkungen, falls mir irgendwo fehler unterlaufen.
Ordnung:
Zwerge:
Eisenbrecher: sehr ähnlich mit def-krieger im wow. wobei ich sagen muss, dass er mit ner 2hand waffe auch ganz gut abgeht, allerdings nie im raid als wahrer DD zum einsatz kommen wird, denk ich.
besitzt auch moral-punkte (ähnelt der wut beim krieger in wow.)
Runenpriester: main-healer der ordnung, meiner meinung nach. zum runenpriester brauch ich glaub ich nicht allzu viel sagen...is halt ein heiler. punkt.
natürlich wird zwar auch diese klasse schaden austeilen können. aber im high-end game wird er denk ich mal primär als heiler fungieren
Maschinist: mit seiner schusswaffe könnte man ja denken er is wie ein jäger..aber meiner meinung nach spielt er sich total anders als ein jäger.
er besitzt zwar pets (die baut er selbst per fähigkeiten), allerdings sind diese stationär, können sich also nicht von der stelle, wo sie gebaut wurden (ja, ich sag "gebaut", da es maschinen sind^^) hinfortbewegen.
im großen und ganzen hat er nur wenige gemeinsamkeiten mit dem jäger aus WoW.
Imperium:
Sigmarpriester: der sigmarpriester ist ein nahkampf-heiler.
hört sich mal streng nach paladin an, würd ich sagen =)
allerdings kann der paladin aus WoW auch in raids als reiner heiler fungieren, was der sigmarpriester in WAR sicherlich nicht kann.
denn die klassenmechanik sieht folgendermaßen aus: um bestimmte heilfähigkeiten zu benutzen, benötigt der sigmarpriester sogenannte gerechte-zorn-punkte, sag ich jetz einfach mal. um diese punkte aufzufüllen, muss der SP widerum an forderster front kämpfen und meleeschaden austeilen.
Feuerzauberer: ähnelt nem magier in wow.
haut massig dmg raus usw, kennen wir ja alles.
allerdings spielt man auch mit einem gewissen risiko.
je mehr du zauberst, desto höher steigt die chance, dass du dich mit deinen eigenen zaubern verletzt.
so ne art rückstoß kann dann geschehen.
also muss man hier sicher aufpassen dass man nicht zum selbstmordattentäter mutiert, nur weil man so dmg-geil ist =D
Hexenjäger: kämpft mit nem degen und einer pistole.
spielt sich eigentlich wie der schurke in wow..
auch comcopunkte und finishing-moves besitzt er
trägt mittlere rüstung, also auch hier nichts neues.
Hochelfen:
schwertmeister: wird sich denk ich mal eher wie ein krieger in wow spielen.
besitzt 3 haltungen...jede haltung schaltet weitere, noch mächtigere fähigkeiten frei.
ob er auch als DD fungieren kann, weiß ich nicht.
Schattenkrieger: kämpft primär mit seinem bogen, besitzt aber auch ein schwert für den nahkampf
haut im fernkampf massig schaden raus, geht im rvr im nahkampf gegen andere nahkämpfer allerdings zu boden. außer er flieht =D
Erzmagier: hybrid-klasse. kann sowohl heilen, als auch schaden austeilen. trägt stoffrüstung.
der clue an der sache ist: wirkt er heilzauber, wird dadurch sein nächster schadenszauber verstärkt oder verschnellert. je nach dem ob er instant ist oder ne cast zeit hat. umgekehrt isses dasselbe. schadenzauber verstärkt/verschnellert heilzauber.
weißer löwe: hat nen löwen schon von anfang an als pet.
so ja eigentlich sehr jäger-ähnlich. allerdings hat diese klasse keinerlei möglichkeiten, schaden aus der distanz zu machen.
also reiner nahkämpfer mit pet. mal was andres xd
so.. zerstörung möcht ich nun nicht mehr so genau beschreiben. ist mir einfach zu viel arbeit, wenn ich ehrlich bin. ich sag dir aber jeweils die gegenstücke der klassen der ordnung auf.
schwarzork = schwertmeister (beide klassen haben so ein haltungs-system.. s.o.)
squiggtreiba = weißer löwe (wobei der squigg-treiba mehr ein fernkämpfer ist, der auch nicht allzu viel aushält. also mit dem treiba eher auf distanz bleiben und den squigg in den nahkampf sausen lassen =D)
schamane = erzmagier
auserkorener = eisenkrieger (wobei der auserkorene seine skills rein mit aktionspunkten benutzt.)
zelot = runenpriester (mainhealer halt)
magus = maschinist (wobei der magus eben durch zaubern dmg macht. stationäre pets haben sie allerdings beide.)
hexenkriegerin = hexenjäger (beide wie der schurke in wow mit combopunkten etc.)
jünger des khorne = sigmarpriester (beide müssen im nahkampf aktiv sein um heilen zu können.)
zauberin = feuermagier (beide besitzen rückstoß-effekt.)
übrig bleiben dann noch der chaosbarbar und der schattenkrieger, wobei ich diese zwei klassen nicht als gegenstück bezeichnen will.
so ich hoff das hat dir bei deiner entscheidung geholfen.
viel spaß ingame.
Grüße