Handwerken für den 4. Legendären Slot

Laddyn

NPC
Mitglied seit
09.02.2010
Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,
schon gleich zu Anfang, Es tut mir wegen dem ganzen Durcheinander im folgenden Text leid, aber ich wollte mal das ein oder andere zu dem neuen "Crafting System" das Turbin einem aufzwingt loswerden.

Naja ich will mich hier einmal etwas auskotzen, da ich in letzter Zeit immer etwas enttäuschter von den Berufen bzw. der Verwendung dieser bin.

Zu mir gibt es zu sagen, ich habe Massig an Chars und bei einigen die Berufe auf Max gelevelt (nennt es zuviel Zeit, oder Langeweile, oder was auch immer), aber seit Düsterwald stört mich eines besonders an den Berufen.

Man kann nun für den 4. Slot Relikte herstellen, schön und gut. Jedoch sind für die meisten Klassen bei Stufe 65 nur noch die Relikte für Krit und Schadenssteigerung interessant (was interessiert einen Jäger, Waffi, Barden, ... ob er von einem Wert 20 mehr hat, meistens ist man eh schon am Cap).
Die Voraussetzung für diese Krit Relikte ist jedoch schlimm.
  • Man muss Überragender Großmeister sein
  • Man muss Verwandter in der Gilde sein.
  • Man muss es mit jedem Char sein. (da die Krit Relikte bei Erwerb gebunden sind)
OK, nun muss ich sagen, ich habe mehrer Verwandten in der Gilder, die natrlich auch ÜGM sind, jedoch nicht mit jedem Char (und vorallem mit Nachkommenden neuen Chars).

Gerade als leidenschaftlicher Trinker, äh Twinker
tongue.gif
, muss ich nun jeden Beruf noch einmal Hochspielen, obwohl mir der Beruf nun schon kaum noch was bringt, da die Meisten Items aus den Inis besser sind als das was man herstellen kann!
Schneider/Rüstungsschmied --> Die Teile werden doch eher nicht getragen, sonst kommt man nicht in die Raids --> Weniger Sinnvoll
Waffenschmied --> Dank den Legendären Waffen, werden gecraftet Waffen Rar, da sie einfach weniger SPS haben, selbst für die Offhand gibt es bessere Dropps --> Weniger Sinnvoll
Drechsler --> siehe Waffenschmied --> Weniger Sinnvoll
Goldschmied --> Naja hier kann man vielleicht noch das ein oder andere herstellen, aber selbst hier gibt es mehrer dropps die besser sind bzw. Schmuck der sich eintauschen lässt --> Etwas Sinnvoller, da man noch Münzen herstellen kann
Koch --> OK es droppt zwar mittlerweile auch ne Menge, aber die Nahrung des Kochs kann wenigstens noch verwendet werden --> Sinnvoll
Gelehrter --> Dank Krampf und Schmutzkunden
smile.gif
, so wie entsprechende Öle, Tränke usw. kann man den gebrauchen --> Sinnvoll

OK alle Berufe können Legendäres Zeug herstellen, aber bei den 3. ZA Waffen droppt eh so viel, das man immer weniger herstellt, dazu kommt nen Cool Down von 3 Tagen bzw. 7 Tagen bei 2. ZA Gegenständen. Die meisten Beruf werden also nicht Sinnvoll ausgereizt.

Wieso versucht nun aber Turbine, den Spielern immer einen Beruf aufzuzwingen, vorallem für jeden Char.
Ein Sinnvoller Handel ist mit den Gecrafteten Sachen auch nicht mehr möglich, da diese im Überfluss hergestellt werden können.

Kann mir einer erklären was man sich dabei gedacht hat bzw. ob es vielleicht doch noch einmal geändert wird?

Es wäre eh mal Zeit für ein neuen Bindungstatus (Binden beim Ausrüsten, Binden beim Erhalt) ist schon längst überholt, Es sollte einen zusätzlichen Status "Bind on Account" geben, mit dem man diverse (von Turbine festgelegte Gegenstände) von einem Char auf den anderen geschoben werden können. Dies wäre bei den Nimrodel Zeichen in Moria schon notwendig gewesen.


Naja ich hoffe mal es ist nicht all zu durcheinander (die Leute die mich aus dem Spiel kennen, wissen sicher was ich mit Durcheinander meine
tongue.gif
), aber ich wollte mir einmal etwas Luft beim Crafting schaffen, da meine letzten Twinks irgendwie am Werkbank verenden, da man sie nicht mehr voranbringen kann.
 
Man muss es mit jedem Char sein. (da die Krit Relikte bei Erwerb gebunden sind)

Verstehe ich das richtig, dass jeder Char, den ich habe den selben Beruf haben muss bzw in der selben Gilde, oder wie ist das mit ?
 
Nein sie müssen nicht den selben Beruf haben, jeder Charakter muss irgend einen Beruf auf ÜGM und mit vollem Gildenruf haben (wobei letzteres leichter ist als der ÜGM^^) um sich selbst die besten Fassungen für den vierten Slot herzustellen. Hat man das nicht, muss man sich mit den zweitbesten zufrieden geben, die handelbar sind.

Mich persönlich nervt das auch, ich habe zwar mit den meisten Charakteren einen Beruf oben, aber mein Runi beispielsweise ist immer noch nicht fertig mit dem Rüstungsschmied und mein Hauptmann hat gar keinen Beruf, einfach weil man es beim x-ten Charakter irgendwann nicht mehr machen will. Bei meinem Kundi müsste ich dann den ersten Beruf doppelt besetzen.... es ist zwar kein gravierender Nachteil, aber auch aufgrund der anderen Dinge, die der Threadersteller genannt hat, halte ich eine weitere Überarbeitung des Handwerks durchaus für sinnvoll. Es wurde ja bereits einiges vereinfacht bei der Herstellung, wenn ich mich recht erinnere... ich selbst habe aber auch schon seit Ewigkeiten nichts mehr hergestellt, wenn überhaupt wären das dann wohl Kampf- und Schutzkunden oder mal Schmuck oder ne 2. ZA Waffe, sollte ich irgendwann mal ein Symbol von Celebrimbor mein Eigen nennen dürfen
wink.gif
 
Sehe ich genau so, genau die Berufe welche ich aktuell als ebenfalls sinnvoll erachte, fehlen mir. Habe eine überragenden Schneider, Rüstungsschmied und Goldschmied. Waffenschmied hatte ich nicht weitergelevelt als die legendären Waffen Einzug in's Spiel fanden. So viel Zeit und ein langfristiges bzw. kurzfristiges Unzufriedenen.

Macht das Handwerken eigentlich überhaupt noch Sinn in den (meinen) genannten Berufen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nun, am Handwerk wird sich sicher noch einiges ändern bzw. die fehlenden Rezepte für Düsterwald folgen. Von daher wird sicher auch jeder handwerker wieder belohnt werden. Zudem wurde ja auch das Leveln vereinfacht um schneller voran zu kommen. Wenn ich da noch an meinen ersten Beruf denke, wie lang das gedauert hat und dieser immer noch nicht überrangend ist.
 
Zurück