Hexerlehrling braucht Hilfe

Hexerlehrling

Quest-Mob
Mitglied seit
03.08.2010
Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Hallo Hexerkollegen^^

habe ein paar Monate nicht mehr gespielt, weiß jetzt auch nicht mehr alles.

Meine Frage bezogen auf den Threadtitel, habe so an die 110 Embleme des Frost, welche T10-Teile sollte ich mir holen, bzw. in welcher Reihenfolge?

Lohnt sich das überhaupt noch, vor Cata? Oder sollte ich die Frostmarken aufbewahren?

Spiele ausschließlich Demo^^

Hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen und Danke schonmal im Voraus

Euer Hexerlehrling
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also Reihenfolge kann ich dir so aus dem Kopf nicht sagen, da ich selber quasi erst wieder eingestiegen bin
tongue.gif


Was ich dir aber versichern kann ist, dass es keinen Sinn macht die Marken aufzuheben, da du damit in Cata nichts anfangen können wirst.
 
Ich würd, da du ja dämo bist den t9 2er bonus so lang wie mölich versuchen zu halten.
Das heißt bei dir bleiben noch kopf schulter und brust für t10 was davon besser ist früh auszutauschen
weis ich aber net vielleicht hat ja jemand schon nen spreadsheet zu gemacht^^
 
"mal der überlegenheit"...

ok, der use-nutzen ist eher gering, aber die trefferwertung ist fine...

ist jetzt nicht sooo schlecht, aber gibt bessere...

da du das mele-trinket schonmal hast...

Skalliert dein pet mit dem AW+ den du über das trinket bekommst?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
auf deinem schmuck ist angriffskraft drauf, was dir nichts bringt! solltest du bei gelegenheit gegen den schmuck für triumphmarken mit trefferwertung und tempo bei benutzen tauschen
wink.gif


@sariton: es heißt übrigens "das" trinket (schmuckstück) und nicht "der" -.-
 
Na klar musst du dir deine Frostmarken für Cata aufheben, denn mit Cata werden Frostmarken erst richtig wertvoll.......
 
Schultern, Kopf, Brust, Hände

In der Zwischenzeit jede Woche hoffen das in AK Hände oder Hose droppt

ansonsten

Hose vom Schneider machen lassen da diese besser ist als die T 10,25 Sethose ist.
 
Danke erstmal für eure Antworten,

habe da noch 2 Sachen wo ich mir nicht schlüssig bin, hoffe auf eure Hilfe.

mit 23ZM Sockel oder

und die hier noch

mit +12 ZM und +10 Wille Sockel oder


welche soll ich nehmen?

Beim 1. verliere ich +60 Wille und beim 2. +10 Wille, kann ich mir das erlauben?

Danke schonmal im Voraus

Euer Zauberlehrling
 
welche soll ich nehmen?

Beim 1. verliere ich +60 Wille und beim 2. +10 Wille, kann ich mir das erlauben?
du kannst es dir erlauben, weil die alternative zum verlorenen wille beides mal tempo heisst
smile.gif
(tempo ist besser für dich als wille).

im ersten fall habe ich 2 gründe, das 2. teil zu empfehlen:
a) haste drauf
b) etwas höheres itemlevel

im 2. Fall sogar 3
tongue.gif

a) haste drauf
b) deutlich höheres itemlevel
c) item 1 hat mp5 *brrrr*
 
Tier 10 empfiehlt sich auf jeden Fall.
Du solltest dir zuerst Head / Shoulder / Chest zulegen. Legs / Hands können auch in AK droppen.

Frostbadges auf jeden Fall raus hauen, sind mit Cata nichts mehr wert. Wenn du kein Gear holen möchtest weil du bis Cata eh nicht aktiv raiden möchtest, kaufst du halt Primordial Saronite und setzt es ins AH.
Dann hast du schonmal ein wenig mehr Gold. ;-)

Gruß
 
Schultern/Kopf/Robe holen, Hände KÖNNTEN in AK droppen, wenn nicht ebenfalls die holen. Hose craften lassen.
Stiefel kannst du dir ggf ebenfalls herstellen lassen.

Wenn du kein Equip, sondern Gold möchstest, kannst du dir auch Saronit holen und dies verkaufen. Aber das Gold soll recht stark mit Cata entwertet werden.
 
hallo
hab nur eine kurze frage:

sind die hexer auf ihre pets angewiesen, wen man den weg der zerstörung oder des gebrechen wählt?

vielen dank
rolleyes.gif
 
sind die hexer auf ihre pets angewiesen, wen man den weg der zerstörung oder des gebrechen wählt?

Kurz und knapp: ja, das sind sie.

Die Pets (je nach Pet unterschiedlich) sind maßgeblich am Schaden des Hexenmeisters beteiligt (bedingt durch den Schaden den sie selbst machen bzw. durch Fähigkeiten u. Buffs die sie dem Hexer/der Gruppe geben).

Generell wählt man folgende Begleiter je nach Skillung (gültig für PvE):
Zerstörung -> Wichtel
Gebrechen -> Teufelsjäger
Dämo -> Teufelswache
 
vor allem als Hexenmeister mit einen besonderen interresse im bereich der Dämonologie ist man heftigst auf seine Wache angewiesen.

Krittet deine Wache kriegt der gesamte(!) Raid einen buff der 10% deiner Zaubermacht entspricht.
Du selbst kriegst durch dieses Talent +10% damage auf alle Zauber.

Zudehm kriegst du einen buff, der deine Zaubermacht um 12% der summe aus Int+Vit deines Pets entspricht.

Da 1/3 deiner Ausdauer/Inteligenz auf deinen Dämon übertragen werden, kriegst du im endefeckt 4% aus der summe deiner inteligenz und Ausdauer als Zaubermacht gutgeschrieben. (anderweitige buffs , seis aus talenten, set-boni oder anderen chars nicht miteingerechnet. kannst also davon ausgehen dass es mehr ist.)


Zudehm kriegtst du als Dämo nochmal einen buff, der je nach aktiven pet unterschiedlich ist.
Wichtel -> +5% Feuerschaden ; +5% Feuer-kritt.
Sukkubus -> 5% Schattenschaden; +5% Schatten-kritt.
Teufelswache -> 5% auf alle Zauber; -5% einkommender damage.
Teufelsjäger -> -10% einkommender magie-schaden.
Leerwandler -> -10% einkommender mele-schaden .

Zudehm kannst du 20% des einkommenden Schadens auf dein Pet weiterleiten.


Zerstörungs-Dämonen (wichtel) habendie aufgaben schaden zu machen, und Blutpack/Feuerschild zu Buffen.

Gebrechens-Dämonen (Teufels-jäger) haben die aufgaben schaden zu machen, Raid mit Inteligenz zu buffen, und seinen Meister Mana zur verfügung zu stellen

-------

Ja Hexenmeister sind von ihren Dämonen abhängig. Manche mehr, manche weniger.
 
Zurück