iTunes Alternative?

RubenPlinius

Welt-Boss
Mitglied seit
25.03.2007
Beiträge
1.243
Reaktionspunkte
4
Kommentare
65
Buffs erhalten
94
hallo leute

ich persönlich bin mit itunes ganz zufrieden, meine freundin verflucht es aber

das hat drei gründe:
- langsame startzeit
- penetrante update-notifications
- wenn sie musik von ihrer externen platte (also nicht von der internen hdd ihres pcs) zur mediathek hinzufügt "vergisst" itunes den speicherort der musik, falls man die externe hdd mal absteckt (auch bei erneutem anstecken der platte checkt es nicht mehr wo die musik ist - selbstverständlich identer usb port und selber laufwerksbuchstabe)

aber gleichzeitig will meine freundin ihren ipod shuffle 4g(?...der aktuelle halt) weiter benützen

ich hab jetzt einiges recherchiert, hab aber einige fragen und suche euren rat, insbesondere im sinne von privatsphäre

- copytrans manager
wenn ich es richtig verstanden habe dient dieses tool zum befüllen von ipods oder? per drag&drop oder? und ist dieses tool "sicher"? also hat es spyware inkludiert oder telefoniert in irgendeiner form nach hause?

- winamp
der klassiker, oder? ich habe ihn nur schon seit gefühlten jahrhunderten nicht mehr verwendet und hab daher folgende fragen:
telefoniert winamp in irgendeiner form nach hause? (abgesehen von dem üblichen, deaktivierbaren, customer feedback=
checkt winamp das, wenn man musik von ner externen festplatte in die datenbank einliest?
ist das befüllen von ipods ebenfalls drag&drop? und wird der shuffle eh unterstützt? (ich finde immer nur "ipod sync" ohne große angaben dazu ob der shuffle auch inkludiert ist...immerhin ist das bei dem ja bissl anders mit der sprachansage etc.... die aber eh ned genützt wird)

- songbird
songbird wäre spontan mein persönlicher favorit, da er aus der mozilla ecke stammt und vermutlich im look and feel itunes am ähnlichsten ist oder?
allerdings wird ständig beworben, dass er sozusagen ein "web player" ist...dass man ihn theoretisch auch als browser nutzen könnte bla bla
aber im grunde such ich nur einen ganz normale datenbank/abspiel software...das kann songbird oder?
und kann man die internet funktionen abschalten?
denn meine größte sorge ist,dass da im grunde hinterrücks nur nach hause telefoniert wird, alle informationen ohne das eigene zutun mit irgend m blödsinn wie last.fm etc gesynct wird (ich weiß last.fm ist ganz in ordnung, aber wir nützen es nicht und von daher würde ich nicht wollen dass die irgendwelche informationen kriegen)
sprich: wenn was geshared wird hätten wir gerne kontrolle darüber
außerdem habe ich angst, dass die starke webanbindung letztlich nur ein backdoor für hacker etc ist...wie sicher ist songbird?

- vlc
vlc ist ja super zum reinen abspielen, playlists sind auch möglich, aber wisst ihr, gibt es eine möglichkeit damit ipods zu befüllen? ich habe bisher nichts gefunden...aber wenn es was gäbe wäre das natürlich toll

fallen euch sonst noch gute datenbank/sync softwares ein?
und habt ihr rat für mich bzgl der oben genannten?

ich danke euch herzlichst im voraus!
 
Ich bin vor kurzem wieder von iTunes auf Winamp gewechselt, auch wegen der elend langen Startzeit. Mir wäre nicht bekannt, dass er nach Hause telefonieren würde. Winamp hat immer noch Probleme mit sich verändernden Dateipfaden. Theoretisch sollte sich der Dateipfad ja nicht ändern, wenn du die Platte ab und wieder anstöpselst. Ob das praktisch auch so ist, weiß ich nicht. Versuch macht kluch. ;P Befüllen per Drag & Drop funktioniert afaik.
 
Eine Player/Verwaltungsalternative wäre auch Zune.

Hier mal ein Artikel für iTunes alternativen, welche auch den iPod befüllen: http://www.cnet.de/praxis/hard-software/39201888/synchronisieren_ohne_apple_die_sechs_besten_itunes_alternativen.htm
 
herzlichen dank

ja den cnet artikel kenne ich u.a.
die oben genannten programme sind ja theoretisch schon die die ich mir als favoriten rausgepickt habe, ohne aber praktische erfahrungen mit ihnen zu haben
insbesondere liegen meine bedenken ja beim datenschutz bzw der privatsphäre und diesbezüglich konnte ich nirgends was finden :/
 
Mach doch ne neue Firewallregel in der Windows-Firewall wo du alle Verbindungen für das Programm blockierst. Fertig.
 
Copy Trans ist auch super Programme für Iphone, kein schrott Itunes mehr...
 
WOW! Ist iTunes für Windows wirklich so schlecht?

Also ich kenne nur Songbird als "richtige" alternative. Es gibt zwar die tollen Tools, die man mal benutzen kann wenn man 2 oder 3 Lieder auf das Gerät packen will, aber die Musik löscht sich nach einem Sync (der ja für ein Update zwangsläufig durchgeführt wird) mit iTunes. Ich glaube Songbird hat ein Plugin das auch mit der iTunes Mediathek synct. Das ist aber schon etwas älter. Keine Ahnung ob das noch funktioniert.

MfG

P.S.: Ich kann hier nur von Mac Software reden. iTunes ist zwar auch hier langsam, aber nicht so krass wie auf Windows. Songbird scheint auf dem Mac schneller zu sein als iTunes und gefällt mir eigentlich auch ganz gut wenn man keine Podcasts und Apps syncen will. Aber das kann auf Windows alles wieder anders aussehen.
 
iTunes ist verdammt langsam. Dauert ewig, bis es startet. Dann andauernd die Update-Hinweise (inkl. Safri-Browser, den man erstmal deaktivieren muss). Die automatischen Updates funktionieren dann nicht, wenn man den Bonjour-Dienst deaktiviert hat. Jedes mal wird der dann wieder aktiviert, etc.

Dann hat iTunes es nicht kapiert, dass ich doch alle synchronisierten Podcasts vom Gerät gelsöcht habe.....
Naja, ich nehm jetzt Zune und hab auf meinem Smartphone nur noch das drauf, was ich auch wirklich brauche und nicht standardmäßig alles.
 
Ich würde dir Media Monkey empfehlen. Für mich der beste Audioplayer.
 
P.S.: Ich kann hier nur von Mac Software reden. iTunes ist zwar auch hier langsam, aber nicht so krass wie auf Windows.

Kann ich bestätigen. Ich habe zwar gerade eine iTunes Beta drauf (wegen iOS5b7), aber sogar damit kann ich unter Lion 3 iOS-Geräte gleichzeitig syncen und gleichzeitig noch einen Film schauen ohne dass es langsam wird. iTunes ist wirklich nur unter Windows so unerträglich lahm...

Also, Lösung: Mac kaufen
 
Also ich habe über 9k Songs und auch da ist iTunes unter OS X (Snow Leopard 10.6.8) unerträglich. Bis es geöffnet und betriebsbereit ist, dauerts ewig. Danach läufts ganz gut, aber der Start ist ne Qual. Da lob ich mir Songbird.
 
Ich schliess meinen Fuze einfach an und kopiere den Kram ohne Zusatz-Software
Sollte eigentlich sogar bei der Apple-Pest so gehen wenn man Rockbox drauf macht.
 
Also ich habe über 9k Songs und auch da ist iTunes unter OS X (Snow Leopard 10.6.8) unerträglich. Bis es geöffnet und betriebsbereit ist, dauerts ewig. Danach läufts ganz gut, aber der Start ist ne Qual. Da lob ich mir Songbird.

Ok, ich habe auch "nur" ca. 2000 Songs. Frage am Rande, warum hast du noch Snowleo?
 
Weil ich mich bisher nicht aufraffen konnte 24 Euro für ein Update zu blechen.
 
Also ich habe über 9k Songs und auch da ist iTunes unter OS X (Snow Leopard 10.6.8) unerträglich. Bis es geöffnet und betriebsbereit ist, dauerts ewig. Danach läufts ganz gut, aber der Start ist ne Qual. Da lob ich mir Songbird.

Ich habe sogar 15k und trotzdem läuft es schnell und stabil Der Start selbst dauert auch nur 2-3sek (und nein, ich habe keine SSD, sondern ne stinknormale HDD aus dem late 2009er iMac 27").
Unter Windows 7 dauert es mit der exakt selben Mediathek etwas länger, aber unerträglich finde ich das nicht...Firefox braucht mindestens genauso lange!
 
Zurück