No.
TCPAck Frequency = 1 bestimmt wann die Pakete versendet werden. Normalerweise ( =0) fasst Windows mehrere Blöcke zusammen, prüft sie und schickt sie in einem Paket nach erfolgreicher Prüfung los. Das minimiert den Package Loss.
Setzt man die TCP Acknowlage Frequency auf 1 bedeutet das, dass Windows genau das Gegenteil macht. Es prüft nicht mehr die Packages sondern schickt sie sofort ohne vorhergehende Bestätigung einzeln los. Das kann in einigen Fällen eine Senkung des Pings bedeuten, da einige Pakete eben eher ankommen. In der Regel behindert sich das ganze jedoch selbst. Besonders das Laden von bspw. youtube-Videos, Uploadvorgänge und andere Online-Games können u.U. Probleme bereiten. In letzteren gibts dann ironischerweise höhere Pings, zweitere brauchen länger und erstere nerven mit längeren Ladezeiten oder Fehlern in Bild und Ton aufgrund von Package Loss. Selbst Teamspeak kann betroffen sein.
Bei WoW hat die Methode die TCPAck Freq auf 1 zu setzen mal ne Weile geholfen den tatsächlichen Ping zu verringern, seit 2.3.2 ist das ganze Standard. Jede Registryänderung nachher bewirkt für WoW selbst exakt nichts. Das einzige das unter Umständen auftreten kann sind die oben beschriebenen Nachteile.
Man sollte Dinge nur weiterempfehlen wenn man wenigstens einen Hauch von Ahnung davon hat.