Ungleichgewicht beim Ordnung/Zerstörungs-Verhälltniss

Glaria

Quest-Mob
Mitglied seit
10.07.2007
Beiträge
76
Reaktionspunkte
0
Kommentare
30
Buffs erhalten
9
Hallo,
Sry wenn das Thema schon durchgekaut wurde, aber.
Wie die Umfagen wohl zeigen wird es ein enormes Ungleichgewicht zwischen der Ordnung und der Zerstörung sein. So ca 1/3 zu 2/3.
Was wird den dagegen getan? Ich mein bei den Cenarios wird die eine Fraktion eben ne Warteschlange haben (welche bei 1/3 zu 2/3 genau eine durchschnittliche Spieldauer eines Cenarios wäre).
Aber wie soll die Sache bei den Belagerungen sein? Ich mein wenn man hier zumindest 2 Hauptstätte angreifen könnte, würde sich die Sache doch irgendwie Balancen.
Hat EA da ne Lösung parat? Oder wird man da bei Release ins offene Messer geworfen?

mfg
Glaria
 
Es ist geplant, dass eine Art Regulierung laufen soll. Sprich: wenn auf einer Seite zu viele Spieler sind, wird diese vorerst für Neuzugänge gesperrt sein.
 
Es ist geplant, dass eine Art Regulierung laufen soll. Sprich: wenn auf einer Seite zu viele Spieler sind, wird diese vorerst für Neuzugänge gesperrt sein.
Nicht für neuzugänge, sondern die Seite die an der Spieleranzahl überlegen ist bekommt eine Warteschlange. Sonst würde es wie bei WoW laufen das alle Warten müssen, und dennoch ist ein ungleichgewicht.

So wird es bei maximal 60:40 bleiben, egal wie viele Spieler grad auf dem Server sind.
 
1. ist die Verteilung noch gar net klar. Auf den CB servern soll der Unterschied minimal gewesen sein. Und dass sich viele Zerstörer unter jenen befinden, die sich rechtzeitig (in)formieren wollen, zeigt eigentlich nur, dass die anfangs bisschen besser organisiert sein werden.

2. hat alles Vor- und Nachteile. Wenns wirklich so kommt dass Zerstörung in Überzahl ist, werd ich wohl net beim Einloggen warten müssen.

3. wenn dir die Hauptstadt zu voll ist beim Angriff, kannst immer noch mit Keeps und ähnlichem beschäftigen.
 
1. ist die Verteilung noch gar net klar. Auf den CB servern soll der Unterschied minimal gewesen sein. Und dass sich viele Zerstörer unter jenen befinden, die sich rechtzeitig (in)formieren wollen, zeigt eigentlich nur, dass die anfangs bisschen besser organisiert sein werden.
Das halte ich für Nonsense ... Abwarten und Tee trinken, spekulieren können wir viel.

Fakt ist aber, das die Fraktion die stärker vertreten ist Warteschlangen bekommen "könnte" und zwar solange bis genug Spieler der Gegenfraktion eingeloggt sind.
 
Hallo,
Sry wenn das Thema schon durchgekaut wurde, aber.
Wie die Umfagen wohl zeigen wird es ein enormes Ungleichgewicht zwischen der Ordnung und der Zerstörung sein. So ca 1/3 zu 2/3.
Was wird den dagegen getan? Ich mein bei den Cenarios wird die eine Fraktion eben ne Warteschlange haben (welche bei 1/3 zu 2/3 genau eine durchschnittliche Spieldauer eines Cenarios wäre).
Aber wie soll die Sache bei den Belagerungen sein? Ich mein wenn man hier zumindest 2 Hauptstätte angreifen könnte, würde sich die Sache doch irgendwie Balancen.
Hat EA da ne Lösung parat? Oder wird man da bei Release ins offene Messer geworfen?

mfg
Glaria

Es wird u.a. Serverspezifische Warteschlangen für überfüllte Fraktionen geben, und Anreize die kleinere fraktion zu spielen, wie durch EP-Boni und ähnlichem.

Aber es wird sich sowieso noch alles ändern, sobald erst mal die Server live sind und die ganzen Destruction-Spieler gefrustet auf Order wechseln, weil sie immer so böse auf die Nase kriegen im RvR
tongue.gif
 
Jo die Betaserver sind auch wirklich leergefegt. und bei wenigen Spielern sind Überzahlen eher zufällig und uhrzeitbedingt. Wenn die Server voll sind wird man sowas eher merken.
Das mit der Warteschlange bei der Überlegenen Frakion wäre für mich als Ordnungsspieler sicherlich einen nette Lösung aber kann die Leute die von der Warteschlange betroffen sind wirklich extrem werden.
Weil wenn es dan ein Ungleichgewicht gibt wird man den ganzen Tag in der Warteschlange sein, weils ja z.b. auch morgens praktisch kein Ungleichgewicht geben dürfte.

Ich mein wenn man sich die Klassen der Ordnung und Zerstörung anschaut is das irgendwie kein Wunder. Zerstörung hat wirklich vielversprechende Klassen und die Ordnung...

Warteschlange ist eine sehr sehr unschöne Lösung. Ich mein sogar bei WoW hatte man manchmal Wartezeiten von einer Stunde Sonntag Abends. Und man musste nur warten bis irgendeiner vom Ganzen Spielerpool off genagen is. Wenn hier ka Sonntag um 22 Uhr dan die Zeit is in der viele offline gehen wird man dadurch wohl kein neuer der Unterlegenen Fraktion joinen können... Weil sich ja am Verhälltniss wenig ändert dadurch das welche off gehen...
 
Nicht für neuzugänge, sondern die Seite die an der Spieleranzahl überlegen ist bekommt eine Warteschlange. Sonst würde es wie bei WoW laufen das alle Warten müssen, und dennoch ist ein ungleichgewicht.

So wird es bei maximal 60:40 bleiben, egal wie viele Spieler grad auf dem Server sind.

ist nicht Wahr.

Ich habs schon 20 mal Erklärt in den mind. 4 anderen Threats zu thema, die man mit der SuFu gefunden hätte.

Die Warteschlange kommt NICHT wenn eine Seite überlegen ist.

Sondern es gibt eine MAximale anzahl spieler die je Seite eingelogt sein Dürfen z.b 5000 Pro Seite.
Sind die erreicht gibts ne warteschlange, dabei ist es egal ob die gegenseite 100 oder 4999 Spieler online hat.

Quelle: Interview mit Josh, zu finden im Buffed Archiv.
 
ist nicht Wahr.

Ich habs schon 20 mal Erklärt in den mind. 4 anderen Threats zu thema, die man mit der SuFu gefunden hätte.

Die Warteschlange kommt NICHT wenn eine Seite überlegen ist.

Sondern es gibt eine MAximale anzahl spieler die je Seite eingelogt sein Dürfen z.b 5000 Pro Seite.
Sind die erreicht gibts ne warteschlange, dabei ist es egal ob die gegenseite 100 oder 4999 Spieler online hat.

Quelle: Interview mit Josh, zu finden im Buffed Archiv.
Das ist doch EXAKT das selbe das er auch beschrieben hat. Denn die von dir angesprochene MAXIMALE Begrenzung muss dynamisch an die Population angepasst sein, sonst wär das wieder überflüssig.
 
Ist es eben nicht. Die begrenzung hat grundsätzlich erstmal Garnix damit zu tun wie hoch die Population in diesem Moment ist in dem das ungleichgewicht herrscht.

Schau dir das Video an, wenn du des Englischen mächtig bist, verstehst es vll.

Ich würde die diskussion verstehen wenn es zu dem thema nur anhalts Punkte/teil infos etc gäbe.

Aber dieses thema und das system wird ganz genau von Josh selbst in nem Video interview erklärt.

Wenn ich also trotz dieses umstandes, das das System von Offizielle Seite genuestens vorgetsellt wurde, trotzdem noch Falsch bzw Halb informationen in der COmmunity verbreite gehört man einfach geschlagen.
 
Denn die von dir angesprochene MAXIMALE Begrenzung muss dynamisch an die Population angepasst sein, sonst wär das wieder überflüssig.


Was wiederum gegen Test Accounts spricht.
Wäre eine zusätzliche Fluktuation.

Da würden sich die "echten" Spieler sicherlich bedanken, weil sie nicht rein können obwohl "Testchars" drauf sind (Die zählen ebenfalls zur Maximalkapazität)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Richtig.

Darüber hab ich auch schon nach gedacht, dazu gibt es allerdings KEIN offizielles Statement
 
Ich mein wenn man sich die Klassen der Ordnung und Zerstörung anschaut is das irgendwie kein Wunder. Zerstörung hat wirklich vielversprechende Klassen und die Ordnung...

Wieso Vielversprechend? Die Ordnung hat genau die selben Klassenmechaniken... ausser das die gespiegelten klassen vom Chosen und vom Eisenbrecher vorerst nicht mehr dabei sind..

Und wirklich böööse und gemein wollen doch nur die Kiddys sein die abends um 9 ins bett müssen. Hoffe also auf gelungene Spieleabende am Abend ab 9 uhr mit meinem Squiqtreiber, ansonsten spiel ich Ordnung,.. weniger Poser..
 
http://war.buffed.de/news/6818/warhammer-o...rview?tx_ttnews


Hier Extra nochmal für die Nicht-Englischer, damit auch ihr aufhören könnt halbwissen zu verbreiten. Sogar übersetzt.


"Balancing-Mechanismen
Beim Thema Balancing sei man laut Drescher bei Mythic Entertainment grundsätzlich davon ausgegangen, dass ein zahlenmäßig ausgeglichenes Bevölkerungsverhältnis zwischen den Fraktionen auf einem Server nie zustande kommt. Deshalb hat man zwei verschiedene Bevölkerungsobergrenzen eingeführt: Eine für die Zerstörungs-Seite und eine für die Ordnung. Erreicht eine der beiden Fraktionen diese Grenze, können sich kurzzeitig keine weiteren Charaktere der jeweiligen Seite mehr auf dem Server einloggen. Sollte es trotzdem einmal vorkommen, dass eine Fraktion auf einem Server ständig verliert, soll es Drescher zufolge diverse Boni geben. Diese gewähren der unterliegenden Fraktion unter anderem schnellere Sfufenanstiege. Auf RvR-Kämpfe sollen diese Boni aber keinerlei Auswirkungen haben. "


Das ist die Quelle.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke dir du hast Recht, ich gebe mich geschlagen
top.gif
 
wink.gif
Zwerge müssen doch zusammenhalten!
 
Schönes Statement von Josh... würd ich auch sagen wenn ich tiefgreiferen Fragen aus dem Weg gehen will.

Das es wohl ein ungleichgewicht geben wird is glaub ich wirklich absolut warscheinlich.
naja das mit der Statischen Begrenzung ist mit Abstand die allerschlechteste Variante aller möglichen Varianten weil dan die Unterlegene Frakrion keine Chance hat. Aber gut fürs Marketing weil niemand was ungemütliches sagen muss von Warteschlangen... und das Thema dan gegessen ist...

kann ich mir aber nicht vorstellen das es das System lange geben wird, weils dan erstens eine oft benachteiligte Fraktion geben wird und es mit dem Sytem niemals einen Anreiz gibt der unterlegenen Fraktion zu helfen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Glaria, ich kann deine Argumente nicht nachvollziehen...die Begrenzung ist keineswegs Statisch...sobald sich auf Seiten der Unterlegenen Fraktion mehr Leute einloggen, können auch auf der anderen Seite mehr Leute rein.
Die Unterlegene Fraktion hat mit diesem System absolut Chancen...lies dir den Post nochmal durch, egal wieviele Destruction Spieler es auf dem Server gibt, es können sich nicht mehr als die Zahl der Orderspieler +, ich sag mal 25% gleichzeitig einloggen.
Und er sagt genau das was du als Ungemütlich bezeichnest...es ist ja von Warteschlangen die Rede. Also nächstes mal bitte den Post genauer durchlesen und dann erst kommentieren, danke =)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück