ZAM
Inventar
- Mitglied seit
- 15.08.2006
- Beiträge
- 14.261
- Reaktionspunkte
- 634
- Kommentare
- 9.611
- Buffs erhalten
- 6.419
Auszug aus einer aktuellen News bei unseren Kollegen von pcgames.de
Der bayerische Philologenverband, in dem vor allem Lehrerinnen und Lehrer organisiert sind, unterstützt die CSU in ihren Plänen nach einem Verbot sogenannter "Killerspiele".
Zitat:
Quelle und komplette News auf:
http://www.pcgames.de/aid,659479/News/Brut...iele_verbieten/
/discuss
*UPDATE*
Der bayerische Philologenverband hat heute die Pressemitteilung vom 10.09 korrigiert. Heute schneite bei unseren Kollegen von pcgames.de eine Korrektur der Mitteilung herein. Darin heißt es: "World of Warcraft ist natürlich kein Beispiel eines für besondere Brutalität bekannten Spiels und nicht vergleichbar mit Ego-Shootern wie Counter-Strike oder [in Deutschland verbotenes Spiel]."
Quelle und komplette News auf:
http://www.pcgames.de/aid,659578/News/Baye...ussionsabseits/
Der bayerische Philologenverband, in dem vor allem Lehrerinnen und Lehrer organisiert sind, unterstützt die CSU in ihren Plänen nach einem Verbot sogenannter "Killerspiele".
Zitat:
Der bpv schreibt, dass "Schätzungen zufolge (...) alleine mit dem beliebten wie aufgrund seiner Brutalität berüchtigten Marktführer "World of Warcraft" jährlich rund eine Milliarde Dollar Umsatz erzielt" würde.
Quelle und komplette News auf:
http://www.pcgames.de/aid,659479/News/Brut...iele_verbieten/
/discuss
*UPDATE*
Der bayerische Philologenverband hat heute die Pressemitteilung vom 10.09 korrigiert. Heute schneite bei unseren Kollegen von pcgames.de eine Korrektur der Mitteilung herein. Darin heißt es: "World of Warcraft ist natürlich kein Beispiel eines für besondere Brutalität bekannten Spiels und nicht vergleichbar mit Ego-Shootern wie Counter-Strike oder [in Deutschland verbotenes Spiel]."
Quelle und komplette News auf:
http://www.pcgames.de/aid,659578/News/Baye...ussionsabseits/
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: