World of Theoriecraft #1: 10 Dinge die Verstärker Schamanen wissen müssen

Xenif

NPC
Mitglied seit
14.01.2008
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Kommentare
1
Ich habe mir mal überlegt, speziell für Twinker eine kleine FAQ zum Thema Verstärker Schamis zu schreibe, da ich auf einigen Realms wirklich auf blanke unwissenheit gestoßen bin und mich das fast so sehr schockiert wie Stofftragende Palas *hüstel*
Ich beziehe mich hier auf den 0/45/16 Verstärkuns Build.

1. Was sinddie wichtigsten Attribute für einen Verstärker?
Wenn man noch kein T5 oder T6 Equip trägt, sollte man mit allen Verfügbaren Raid Buffs und tränken 1500 Angriffskraft, eine 25% Crit Chance und eine 12% Hit Chance haben. In dem Fall sollte auf Stärke / Attackpower, Beweglichkeit, Critchance sowie Hitchance (in genau dieser Reihenfolge) gesetzt werden. Alle übrigen Attribute sind für den Verstärker im Raid eher zweitrangig.

2. Wie kann ich herausfinden, welcher Ausrüstungsgegenstand für PvE/ Raids besser ist?
Wenn man die Attribute des Verstärkers mit Punkten bewerten würde, ergäbe sich folgende Bewertung:
+1 Stärke = 2 Punkte (2,2 mit dem Pala Buff "Segen der Könige")
+1 Critchance = 2 Punkte
+1 Beweglichkeit = 1,8 Punkte (2 mit dem Pala Buff "Segen der Könige")
+1 Hitchance = 1,4 Punkte
+1 Attackpower = 1 Punkte
+1 Intellect = 0,41 Punkte (0,5 mit dem Pala Buff "Segen der Könige")
Anhand dieser Liste kann man sehr einfach durchrechnen, ob das neue Rüstungsteil wirklich besser ist.

3. Macht eine langsame Zweihandwaffe nicht mehr Schaden als zwei Einhandwaffen?
Kurzfristig ud mit etwas Glück durch einen Crit vielleicht, doch bei längerer Betrachtungsweise sind zwei Einhandwaffen das Maß aller Dinge. Daran hat auch der Patch 2.3 nichts geändert. Zwar kann man nun endlich auch Zweihandwaffen benutzen, ohne dafür Talentpunkte auszugeben, doch fest steht: Das Konzept des Verstärker-Schamanen wurde von Blizzard rund um den Kampf mit zwei Einhandwaffen konzipiert und mit Patch 2.3 optimiert.

4. Welche Waffenverzauberung ist die Beste für einen Vertärker?
Blizzard hat sich hierzu ganz klar geäußert, dass "Windfuror" die stärkste Verzauberung in puncto Schaden ist und "Flammenzunge", "Frostbrand" und "Felsbeißer" als Ergänzung für spezielle Situationen gedacht sind. Verstärker zaubern also bis auf wenige Ausnahmen immer "Windfuror" auf beide (!!) Einhandwaffen.

5. Sind langsame oder Schnelle Einhandwaffen effektiver?
Ausgiebige Testphasen haben gezeigt, dass langsame Einhandwaffen (Ideal ist 2,6 Speed) in Main- und Offhand in Kombination mit der "Windfuror" Verzauberung maximalen Schaden erzeugen. Wichtig: Sogar blaue oder grüne Waffen mit langsamer Temopwertung sind schnellen epischen Dolchen in der Offhand vorzuziehen.

6. Welche Waffenverzauberungen sind für den Verstärker sinnvoll?
Je nach Ausrüstungslevel sollte man "Mungo" den Vorzug vor der "Kreuzritter" Verzauberung geben. "Kreuzritter" ist entgegen der landläufigen Meinung auch auf lvl 70 noch wirkungsvoller als "Potenz" (+20 Stärke)

7 Wann benutzt man das Windfuror-Totem und wann das der luftgleichen Anmut im Raid?
Das Windfuror Totem stellt man, wenn:
- sich ein oder mehrere Fury- oder WaffenKrieger in der Raidgrp befinden
- sich ein Defkrieger in der Grp befindet und dieser maximale Aggro erzeugen muss
- sich mehr als ein Schwert- Schurke in der Grp befindet.
Das Totem der uftgleichen Anmut stellt man, wenn:
- sich ein Druide als Tank in der Grp befindet
- sich ein Defkrieger in der Grp befindet und ein Kampf gegen einen sehr viel Dmg machenden Boss bevorsteht, bei dem die Aggro Erzeugung weniger wichtig ist
- mehr als zwei Jäger oder Druiden in der Gruppe sind.

8. Wie viel Hitchance brauche ich als Verstärker?
Die Talentbäume des Schamanen bieten eine zusätzliche Hichance von 9%, was ausreicht, um mit "Windfuror" und "Sturmschlag" ausnahmslos jeden Gegner in WoW zu 99% zu treffen. Da sich der Gesamtschaden normalerweide aus 50% normalen Schlägen sowie 50% Spezialattacken und zaubern zusammensetzt, verbessert jeder Punkt in Hitchance nur den regulären Schaden der Waffen. Daher sollte immer Stärke und Critchance der Vortritt vor anderen Attributen gelassen werden.

9. Welche Edelsteine soll ich in den Metasockel stecken?
Für gut ausgestattete verstärker mit einer Chance auf Crits um dei 30% (gebuffed) wird der Unerbitterliche Erdsturmdiamant empfohlen. Damit wird der gesamte Schaden um ca 1% gesteigert. Weniger gut ausgerüstete Schamis fahren mit dem Donnernden Himmelsfeuerdiamanten am besten, der ca alle 60 sec das Angriffstempo für 6 sec um 240 erhöht.

10. Welche Edelsteine gehören in den normalen Sockel?
Hier greift wieder die Regel aus Punkt 2: Stärke, Critchance und mit ein paar abstrichen auch Beweglichkeit sind zu bevorzugen. Muss es aufgrund des Sockelbonus unbedingt ein blauer Stein sein, bietet sich das Stattliche nachtauge mit +4 Stärke und #6 Ausdauer an.
 
Zurück