Zweit PC muss her !

xTaR

Rare-Mob
Mitglied seit
06.09.2008
Beiträge
382
Reaktionspunkte
0
Kommentare
83
Buffs erhalten
23
Hi,

Ich will mir nen Zweit PC anschaffen, maximales Budget sind 700€. Der PC soll für LANs dienen , daher auch mal 10 - 20 Stunden am stück laufen. Folgende Bedingungen stelle ich :


- Möglichst Leise !
- Auf jeden Fall Modding Tauglich

Gespielt wird auf einem 19 Zöller ( 1280x1024 ) , um Weihnachten soll aber ein 24er her. Übertakten kommt in Frage , aber nur leicht ( CPU Takt vielleicht was rumschrauben und die Grafikkarte ein bisschen OCen ).


Hab mal was konfiguriert :

Intel Core 2 Duo E8400
Asus P5Q Pro
Coolermaster Hyper 212
2x 2048 MB Kit GEIL Ultra CL4 DDR2-800
Aerocool Aeroengine II
Corsair TX750W ( HWV lässt mich einfach kein 550W Teil auswählen , son Mist :E )
XFX Geforce GTX260
Samsung 320GB
Samsung 16x DVD Rom


760€

Sind leider 60€ zu viel. Geht das noch irgendwie günstiger ?

Hier noch einer von XMX :


XMX 699€ PC mit Wakü



Ich bin mal auf eure Vorschläge gespannt ;>
 
Hi,

Ich will mir nen Zweit PC anschaffen, maximales Budget sind 700€. Der PC soll für LANs dienen , daher auch mal 10 - 20 Stunden am stück laufen. Folgende Bedingungen stelle ich :


- Möglichst Leise !
- Auf jeden Fall Modding Tauglich

Gespielt wird auf einem 19 Zöller ( 1280x1024 ) , um Weihnachten soll aber ein 24er her. Übertakten kommt in Frage , aber nur leicht ( CPU Takt vielleicht was rumschrauben und die Grafikkarte ein bisschen OCen ).


Hab mal was konfiguriert :

Intel Core 2 Duo E8400
Asus P5Q Pro
Coolermaster Hyper 212
2x 2048 MB Kit GEIL Ultra CL4 DDR2-800
Aerocool Aeroengine II
Corsair TX750W ( HWV lässt mich einfach kein 550W Teil auswählen , son Mist :E )
XFX Geforce GTX260
Samsung 320GB
Samsung 16x DVD Rom


760€

Sind leider 60€ zu viel. Geht das noch irgendwie günstiger ?

Hier noch einer von XMX :


XMX 699€ PC mit Wakü



Ich bin mal auf eure Vorschläge gespannt ;>
hd4870, sparst nochma 20 euro teilweise und hast mehr leistung
günstigeres gehäuse evtl und netzteil wählste aus BEVOR du die grafikkarte auswählst, dann kannste auch des passende netzteil wählen

und der xmx pc der ist, wer hätte es gedacht, mist ^^
 
ja also der xmx find ich auch nicht so toll. Hab ihn grad mal so konfiguriert das er gut ist und dann ist er gleich über 1000 euro gestiegen. Würd dann lieber bei Alternate kaufen da ist echt gut. Hab ich jetzt auch gemacht. Hab hier im Forum viel Hilfe bekommen und dann bei Alternate ne Super Pc bestellt
victory.gif
 
ja also der xmx find ich auch nicht so toll. Hab ihn grad mal so konfiguriert das er gut ist und dann ist er gleich über 1000 euro gestiegen. Würd dann lieber bei Alternate kaufen da ist echt gut. Hab ich jetzt auch gemacht. Hab hier im Forum viel Hilfe bekommen und dann bei Alternate ne Super Pc bestellt
victory.gif
ich bin auf 1268,95 € gekommen, wenn der pc da halbwegs vernünftig sein soll von xmx und was lern man daraus, xmx suckt Dx
 
ich bin auf 1268,95 € gekommen, wenn der pc da halbwegs vernünftig sein soll von xmx und was lern man daraus, xmx suckt Dx

jo aus so ne ähnlichen Preis bin ich auch gekommen. Hab jetzt grad bei Alternate nach meine Status der bestellung geschaut. Jetzt steht da sie haben die Gainward HD4870 zur Zeit nicht -.- @ Head kannst du mir eine andere gute Empfehlen?
 
jo aus so ne ähnlichen Preis bin ich auch gekommen. Hab jetzt grad bei Alternate nach meine Status der bestellung geschaut. Jetzt steht da sie haben die Gainward HD4870 zur Zeit nicht -.- @ Head kannst du mir eine andere gute Empfehlen?

Wie wärs mit ner HD4870 von nem anderen Hersteller?

Klick mich bitte
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
also laut Test auf computerbase.de braucht GTX260 mit Q9770 auf 4ghz
so um die 320 Watt. Wenn du glück hast geht bei deinem proz noch ein 300Watt Netzteil.
wenn du noch eins hast musst ausprobieren. Auf eigene Gefahr.

Würde aber zukunftsbetrachtet aber schon 500 Watt nehmen, wenn ich kaufen müsste.

Das sparst dann auch schonmal gegen über dem 750Watt netzteil fast 50 euro.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du willst einen lan-Rechner haben und ziehst eine Wasserkühlung dafür in Erwägung und dann auch noch eine solch billige? Sehr mutig!

Gerade für solch ein Vorhaben würde ich doch eher auf Luftkühlung setzen.

Wenn du ihn transportieren willst, solltest du auch auf den Kühler achten. Oberstes Gebot ist hier, nicht zu schwer und gute Verschraubung, kein Pushpin-Kack.

Denke nicht, daß du den Kühler vor jedem Transport abmontieren möchtest. Gerade bei schweren Kühlern hatte ich da schon so manchen Mainboard-Schaden miterlebt.

Ansonsten würde ich für einen Lan-Rechner ausserdem ein leichtes Gehäuse nehmen, möglichst Alu. Hab mir deines allerdings jetzt nicht angesehen.

Die restliche Konfig gefällt mir sehr gut. Das mit dem Netzteil wurde ja schon gesagt.


Viel billiger wird es wohl auch nicht mehr werden. Vielleicht wäre die kleine 4850er Ati noch eine Sparmaßnahme. Alle potenziellen Lan-Spiele, die mir jetzt so einfallen würden,
sollten gut laufen.
 
Viel billiger wird es wohl auch nicht mehr werden. Vielleicht wäre die kleine 4850er Ati noch eine Sparmaßnahme. Alle potenziellen Lan-Spiele, die mir jetzt so einfallen würden,
sollten gut laufen.

Hm so mein vorschlag nun :

Core 2 Duo E8400 Tray
Coolermaster 212
MSI P7N SLi Platinum
4096 MB Kit OCZ CL5 DDR2-1066 Dual Channel
ATX Netzt. Super Flower Aurora ( Wie ist die Qualität ? - Ich wollts eigentlich nur nehmen weils ein schickes blau beleuchtetes Modding Netzteil ist. Ansonsten Corsair VX450W )
Aerocool Aeroengine II
ASUS EN9800GTX+

+ Zusammenbau , Festplatten und den Schmarn sind wir bei 692€.

Ich will nicht nochmal die HD4850 holen die wird mir einfach zu heiß und zu laut - neuen Lüfter will / kann ich nicht ;>
 
Nimm mal nen anderen Shop.
www.alternate.de
 
Denke mit der 9800+ machste auch nichts falsch. Sieht man von 8xAA ab, ist das Performancerating
zwischen 9800+ und 4850 sehr ähnlich. Kostet halt ca. 20 Euro mehr.

Was vom Lüfter her sehr gut aussieht, wäre das Model hier:

http://geizhals.at/deutschland/a357575.html

Habe aber bisher noch keine Tests davon gefunden
sad.gif


Das SLI-Board würde ich aber nur nehmen, wenn du auch wirklich Sli verbauen möchtest.

Ansonsten würde ich beim Asus P45 P5Q Pro bleiben.

Hier ein Erfahrungsbericht zum Netzteil:

http://www.ciao.de/Super_Flower_SF500R_14A...t__Test_8392629
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
das die 4850 so heis wird liegt an der fehlenden powerplay funktion die mit dem nächsten treiber behoben werden sollte.

Das ist falsch! Powerplay 2.0 ist eine Stromspartechnik, die nicht im direkten Zusammenhang mit der großen Hitzeentwicklung im Idle genannt werden kann.
Auch ohne diese Technik sollte eine Karte im Idle nicht so heiß werden, wie unter Last.

Das Powerplay 2.0 hier Abhilfe schaffen könnte, ist klar. Schließlich würde die Karte runtertakten, um Strom zu sparen. Und genau das war das Ziel. Strom sparen!
Funktioniert nur nicht, auch nicht unter Cata 8.8. Bezweifle inzwischen auch stark, daß es jemals noch funktionieren wird.

Trotzdem ist der Fehler für die große Hitzeentwicklung im verkorksten Bios zu suchen. Einige Hersteller, wie z.b. MSI bieten deswegen sogar ein
Update an.
 
Das ist falsch! Powerplay 2.0 ist eine Stromspartechnik, die nicht im direkten Zusammenhang mit der großen Hitzeentwicklung im Idle genannt werden kann.
Auch ohne diese Technik sollte eine Karte im Idle nicht so heiß werden, wie unter Last.

Das Powerplay 2.0 hier Abhilfe schaffen könnte, ist klar. Schließlich würde die Karte runtertakten, um Strom zu sparen. Und genau das war das Ziel. Strom sparen!
Funktioniert nur nicht, auch nicht unter Cata 8.8. Bezweifle inzwischen auch stark, daß es jemals noch funktionieren wird.

Trotzdem ist der Fehler für die große Hitzeentwicklung im verkorksten Bios zu suchen. Einige Hersteller, wie z.b. MSI bieten deswegen sogar ein
Update an.

wenn das so sein sollte is also der kühler schuld. der is dann also richtig mies. komisch das man überall was anderes liest.^^
 
Denke mit der 9800+ machste auch nichts falsch. Sieht man von 8xAA ab, ist das Performancerating
zwischen 9800+ und 4850 sehr ähnlich. Kostet halt ca. 20 Euro mehr.

Was vom Lüfter her sehr gut aussieht, wäre das Model hier:

http://geizhals.at/deutschland/a357575.html

Habe aber bisher noch keine Tests davon gefunden
sad.gif


Das SLI-Board würde ich aber nur nehmen, wenn du auch wirklich Sli verbauen möchtest.

Ansonsten würde ich beim Asus P45 P5Q Pro bleiben.

Hier ein Erfahrungsbericht zum Netzteil:

http://www.ciao.de/Super_Flower_SF500R_14A...t__Test_8392629


Vielen Dank , du hast mir sehr geholfen ;>

Hab mich nun entgültig für das hier entschieden :


Core 2 Duo E8400
Asus P5Q Pro
Thermaltake Golden Orb II
4096 MB Kit OCZ Dual Channel Gold CL5 DDR2-800
Aerocool I-Curve + Schwarz
Super Flower Aurora 500W
Asus EN9800GTX+
Samsung 320GB 16MB Cache
Samsung 16x DVD Rom
Zusammenbau

= 690€


Ich hoffe mal der Zusammenbau wird ähnlich gut wie bei meinem ersten Multimedia Rechner ;>
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sieht doch alles sehr gut aus. Deine OCZ sind aber keine PC800er, sondern 1066er.
Oder täusche ich mich da?
 
Zurück