Anbei die alten Update-News aus unserer Classic Zeit
Update 2. Maerz 2010:
Wir raiden nunmehr seit knapp zwei Monaten. Der Raid besteht aus Mitgliedern von 'Tales from the past' und 'Ein Herz für Gnome'. Die Raidtage sind zur Zeit Mittwochs und Samstags. Zul'Gurub wird von uns regelmaessig geleert, gern auch als Nachtisch nach dem 'Hauptraid' am Samstag. Die Ruinen von Ahn'Qiraj (AQ20) haben wir ebenfalls fest im Griff. Wir haben jetzt mit dem geschmolzenen Kern angefangen. Im Vorfeld wurde einiges an Feuerresistenz zusammengetragen, vor allem die Tanks waren da sehr fleissig. Bei unserem ersten Besuch im Kern haben wir es bis Golemagg geschafft. Sechs der acht Bosse lagen im ersten Anlauf, auch Golemagg. Nur Garr und Sulfuron haben uns etwas laenger beschaeftigt. Wir sind sehr zuversichtlich, dass wir es in Kuerze bis Ragnaros schaffen und auch ihm das Licht ausknipsen. Die Tatsache, dass wir dies mit einer Truppe von 18 Spielern geschafft haben, macht uns Mut, auch die weiteren Herausforderungen im Pechschwingenhort und im Tempel von Ahn'Qiraj zu meistern.
Update 5. Mai 2010:
Viel ist passiert in der Zwischenzeit. Wir haben einen stetigen Zustrom an neuen Spielern. Viele fangen nochmal neu an oder transferieren einen Twink. Es gibt nun neben den etablierten Raids am Samstag und Mittwoch noch einen dritten Raidtermin. Dieser fand am gestrigen Dienstag zum ersten Mal statt und war sehr gut besucht. Der geschmolzene Kern wird nun seit zwei Monaten sehr erfolgreich geraidet. Wir bereiten uns jetzt langsam auf den Pechschwingenhort vor. Ein genauer Termin fuer den ersten BWL Raid steht noch nicht fest, wird aber sehr zeitnah stattfinden. Fuer viele von uns ist es das erste Mal, dass sie ihn betreten.
Update 1. Juni 2010:
Zu'Gurub und Ahn'Qiraj stehen weiterhin auf der Agenda und werden im Wechsel Dienstags und Mittwochs angegangen. Samstags gibt es je nach Beteiligung und Equipmentstand der Anwesenden den geschmolzenen Kern oder Pechschwingenhort. In letzterem haben wir es bisher bis Dreschbringer geschafft. Es geht nicht immer alles im ersten Anlauf und das ist auch gut so. ^^
Update 1. Juli 2010:
Wir beissen uns tapfer durchs Sommer- und WM-Loch. Den Kern und die beiden kleineren Raids haben wir bereits fest im Griff. Im Pechschwingenhort haben wir es immerhin bis vor Chromaggus geschafft. Sobald sich die Belegschaft Samstags nicht mehr zwischen Grillen, Public Viewing oder Raiden entscheiden muss, sind wir zuversichtlich, dass wir auch Nefarian bald zu Gesicht kriegen. Wir schaffen das, ohne Wenn und Aber.
Update 18. August 2010:
Das Sommerloch ist nun offiziell als beendet erklaert, jetzt beissen wir wieder richtig zu. Gestern hat Ossirian unsere Entschlossenheit bereits zu spueren bekommen, heute wird Hakkar ungebetenen Besuch bekommen. Samstag geht es in den Pechschwingenhort. Desweiteren veranstalten wir Anfang September ein weiteres Mal unser Lvl 10 Duell Turnier -> Kampf der Giganten. Auch Gaeste sind beim Kampf der Giganten herzlich eingeladen. Weitere Infos gibts hier im Thread und in unserem Forum.
Update 2. September 2010:
Es ist geschafft. Letzten Samstag hat Nefarian vor uns im Staub gelegen. Nachdem wir die vorherigen Male vor Chromaggus Schluss machen mussten, hat diesmal alles wie am Schnuerchen geklappt. Chromaggus hat uns zwar einmal auf die Bretter schicken koennen, aber wir haben dann nochmal Schwung geholt und uns bis Nefarian vorgekaempft. Nefarian schliesslich ... man mag es kaum glauben... lag im ersten Anlauf, ohne einen Toten. Und dann ratterten die Erfolge im Gildenchannel durch. 23 Leute, die zurecht stolz auf sich sein koennen. Und den beiden Raidmitgliedern, die vorzeitig gehen mussten, noch einen Trost: Wir besuchen Nef jetzt oefters mal und auch Ihr werdet ihn noch im Staub liegen sehen.
Aber auch abseits des Raidbetriebs herrscht bei uns gerade hektische Betriebsamkeit. Das Lvl 10 Duell Turnier Kampf der Giganten steht vor der Tuer. Morgen ist es soweit. Um 20 Uhr gehts in der Gnomenschaenke los. Wer dabei sein will, muss sich sputen. Anmeldung bei uns im Forum. Es gibt Gold und Sachpreise. Aber auch Zuschauer sind herzlich willkommen. Um 20.30 vor den Toren Sturmwinds starten die Duelle.
Update 1. Oktober 2010:
So langsam wirft Cataclysm seine Schatten voraus. Das Pre-Event zur Rueckeroberung Gnomeregans ist seit einiger Zeit auf den Live-Servern spielbar. Durch den Wegfall der 20er Raids -ZG entfaellt, aus AQ20 wird AQ10- und den damit einhergehenden Verlust an spielbarem Lvl 60 Raid Content, werden wir an unserem seit langem gefassten Plan festhalten und mit Cataclysm auf die Scherbe wechseln. Die naechsten Stopps werden dann bei Lvl 64 und Lvl 68 sein, bevor wir mit Lvl 70 wieder den Raidbetrieb aufnehmen. Wie lang die jeweiligen Stopps sein werden, werden wir am Fortschritt unserer Gildenmitglieder festmachen. Aber bis dahin geniessen wir noch die letzten Classic Wochen. Wer sich sputet, kann noch die guten alten Lvl 60 Raids miterleben, bevor wir dann gemeinsam in die Scherbenwelt umziehen.
Update 18. Oktober 2010:
Cataclysm kommt jetzt mit maechtigen Schritten. Patch 4.0.1 ist live. Wir bereiten uns konkret auf den Sprung zur Scherbe vor. Sollten wir kommenden Samstag, den 23.10., ausreichend Raid-Anmeldungen haben, werden wir den Tempel von Ahn'Qiraj stuermen. Anderenfalls treffen wir uns um 21 Uhr in der Burg Sturmwind und heben das Level-Cap auf. Naechster Stopp wird dann auf Stufe 64 sein.
Update 15. November 2010:
Einige von uns haben sich den "Meister der Lehren" in den Kopf gesetzt, andere grinden gerade ihren Ruf fuer ein paar Reitziegen hoch. Es ist schon witzig, wenn man mal so in Ruhe vor sich hinquestet und einem alle Nase lang ein Gildenmitglied ueber die Fuesse stolpert. Wenn man mit einer Gruppenquest nicht weiterkommt, ist immer jemand in der gleichen Ecke und kann helfen. Am Wochenende wurde der Levelstopp auf 68 angehoben. Damit sind nun auch die restlichen Scherbenwelt Instanzen und die Hoehlen der Zeit zugaenglich. Wann wir auf Stufe 70 weiterziehen, ist noch nicht beschlossen, aber wir freuen uns schon auf unsere ersten Raids in der Scherbenwelt.
===========================================================================================================
Anbei die alten Update-News aus unserer Burning Crusade Zeit
Update 1. Dezember 2010:
Es ist soweit, die Levelbegrenzung wurde auf 70 anhoben. Jetzt statten wir uns noch in den heroischen Instanzen aus und machen uns ausgehfein fuer unsere ersten Raids. Karazhan, Zul'Aman, Schlangenschrein, Hyjal und und und. Nicht zu vergessen natuerlich der schwarze Tempel und das Sonnenbrunnenplateau. Es gibt viel zu tun.
Update 4. Januar 2011:
Wir tummeln uns nun seit etwas ueber einem Monat auf Stufe 70. Die heroischen Instanzen haben wir im Griff. Vor einer Woche haben wir die ersten Karazhan Raids absolviert. Am ersten Raidabend haben wir 3 volle Raids durch Karazhan geschleust. Ja, man kann sagen, dass wir nun richtig auf der Scherbe angekommen sind. Nach der Weihnachtszeit und dem Silvesterwochenende nehmen wir jetzt auch wieder unseren regelmaessigen Raidbetrieb auf. Zunaechst werden wir uns die Tier 4 Raids vornehmen. Fest als Raidtag gesetzt ist dabei der Samstag, das wird unser 25er Raidtag. Unter der Woche wird es mehrere Termine geben, vorerst vor allem Karazhan. Die weiteren Schritte werden dieser Tage entschieden. Wir nehmen natuerlich weiterhin Leute auf. Voraussetzung ist lediglich maximal Stufe 70, kein Todesritter und eine ausgepraegte Tiefenentspannung. 
Update 15. Februar 2011:
Das letzte Update ist schon wieder ueber einen Monat alt. In der Zwischenzeit waren wir nicht untaetig, sondern haben fleissig die Tier 4 Raids absolviert. Nun ist es an der Zeit, sich neuen Herausforderungen zu stellen. Am kommenden Wochenende werden wir den ersten Tier 5 Raid angehen, nach aktuellem Stand wird es wohl der Schlangenschrein werden. Die T4 Raids werden wir weiterhin anbieten, quasi als Appetitanreger und weil wir den Leuten die Gelegenheit geben wollen, ihre Sets zu vervollstaendigen. Im Zuge dessen wird Zul'Aman als "unter der Woche"-Raid angeboten werden, vermutlich Dienstags und Freitags. Es geht wieder ein Stueckchen weiter. Die Leute, die schon seit Anbeginn dabei sind, die Stopps auf 22, 40 und 60 mitgemacht haben, haben schon einen durchaus ansehnlichen Erfahrungsschatz. Wer nimmt sich heut noch die Zeit, oefters als einmal durch eine Low- oder Midlevel Instanz oder Raid zu gehen? Und dies nicht nur zum Buecken nach Loot, sondern als aktiven Spielinhalt. Wer von Cata schon genug hat oder dem Freizeitstress entkommen will, sein Equip auf Raidniveau zu pushen, der sollte sich ueberlegen, ob er nochmal einen Blick ueber die Schulter wagt, einen Gang zurueck schaltet und sich die Welt mal in Ruhe anguckt. Es gibt viel mehr zu sehen, als man glaubt.
Update 15. Maerz 2011:
Und wieder ist ein Monat rum. Die geplante Ueberarbeitung von Zul'Aman hat uns natuerlich schon etwas betroffen gemacht. Einerseits freuen wir uns, dass die beiden sehr netten Trollinstanzen, Zul'Aman und Zul'Gurub, erhalten bleiben. Andererseits verlieren wir Zul'Aman als aktuellen Level 70 Raid Content. Wie wir das kompensieren und auch unter der Woche unseren Raidbetrieb aufrecht erhalten, entscheiden wir, wenn es soweit ist. Unsere Tier 5 Raids hingegen laufen sehr gut. Im Schlangenschrein hat uns Lady Vashj nicht lange Paroli bieten koennen. Im ersten Anlauf konnte sie uns zwar nochmal unsere Grenzen aufzeigen, nach einer kurzen Meditations- und Joggingphase hatte sie uns allerdings nichts mehr entgegenzusetzen. Kael'thas Sonnenwanderer hingegen hat uns schon etwas laenger beschaeftigt. Der war am ersten Abend nicht zu knacken. Letzten Samstag gab es nun den zweiten Anlauf. Auch hier straeubte sich der junge Mann zunaechst beharrlich, zweimal konnte er uns auf die Bretter schicken, aber dann hatte er ein Einsehen und hat uns Erfolg und Beute ueberlassen. Im Chat ratterte das Achievement der Teilnehmer durch. Ein denkwuerdiger Abend und ein ebenso hart erkaempfter wie gut vorbereiteter Sieg. Nun gilt es, etwas Routine reinzubringen. Das wird die Aufgabe fuer die kommenden Samstage sein. Unter der Woche gehen wir zweimal nach Zul'Aman, zur Zeit Dienstags 19.00 Uhr und Freitags 21.00 Uhr. Karazhan machen wir ebenfalls noch, allerdings je nach Bedarf und nach Absprache im Forum. Samstags um 21.00 Uhr machen wir zunaechst einen Tier 4 und im Anschluss einen Tier 5 Raid, jeweils im Wechsel Gruul-Magtheridon und Schlangschrein-Auge. Wer dabei sein will, meldet sich in unserem Forum.
Update 20. Juni 2011:
Nach laengerer Zeit mal wieder ein Update. Es gibt viel zu vermelden. Das Wichtigste vorab: Wir haben die Schlacht um den Hyjal geschafft!! Tales'n'Gnomes haben am vergangenen Samstag ihren ersten Tier 6 Raid erfolgreich absolviert. Archimonde lag nach etwas ueber 3 Stunden vor uns auf der Wiese. An dieser Stelle nochmal ein fettes Gratz an alle Beteiligten und vielen Dank fuer den tollen Abend. Die Stimmung im Raid war super, alle waren konzentiert bei der Sache, es lief wie am Schnuerchen, wir sind ohne Wipes und groessere Verluste durchgekommen und das obwohl es fuer die Meisten der erste Ausflug nach Hyjal war, mich eingeschlossen. Selbst die chaotischen Wellen im Hordelager, die mir im Vorfeld die meisten Sorgen bereitet hatten, haben super geklappt. Die Gargoyles vom Himmel holen, die Frostis tanken, die zufaellig spawnenden Hoellenbestien. Toll. So kann es gern weitergehen.
Auch ansonsten gibt es Gutes zu vermelden. Den Wegfall von Zul'Aman als Raidcontent haben wir sehr gut ausgleichen koennen. Wir raiden derzeit die beiden T4 Raids am Dienstag, sprich Magtheridons Kammer und Gruuls Unterschlupf. Freitags wird einer der beiden T5 Raids gemacht, bislang im Wechsel mit Samstag. Ab jetzt wird es aber wohl eher der Hyjal sein, der uns am Samstag beschaeftigen wird. Es ist natuerlich trotzdem schade, dass Zul'Aman nicht mehr verfuegbar ist, aber unserem Raidbetrieb hat dies nichts anhaben koennen.
Update 08. September 2011:
Der Herbst steht vor der Tuer und damit auch wieder das jaehrliche Gildentreffen. Dieses Mal findet es vom 16. - 18. September im bayerischen Reimlingen statt.
Der Herbst ist aber auch die Zeit fuer neue Erfolge. Jetzt wollen wir verstaerkt Illidan ans Leder - traegt der ueberhaupt Leder? Egal. Da der schwarze Tempel schon deutlich zeitaufwaendiger ist, haben wir uns dazu entschlossen, den Raid auf zwei Tage aufzuteilen. Freitags starten wir jeweils mit einer frischen ID, die wir dann Samstags fortsetzen. Hyjal ist nicht gaenzlich raus aus der Rotation, aber zunaechst mal wollen wir jetzt Illidan liegen sehen. Desweiteren ist Hyjal auch Backup, sollte es mal von der Raidzusammensetzung nicht fuer den schwarzen Tempel reichen.
Dienstags gibts es weiterhin die Rotation der Tier 4 und Tier 5 Raids, damit auch Neuzugaenge und Nachzuegler sich noch ausstatten koennen. So gehen wir jetzt in den September. Sobald wir Illidan im Griff haben, werden wir die Raidrotation bestimmt nochmal anpassen.
Aber das heisst nicht, dass Ihr jetzt hektisch werden muesst oder denken solltet "Fuer mich ist es jetzt zu spaet noch einzusteigen...", denn zum einen haben wir Illidan ja noch nicht gelegt, desweiteren werden wir unseren Erfolg auch noch auskosten und dem Kollegen weitere Besuche abstatten. Und, nicht zu vergessen, es steht auch noch Kil'jaeden auf dem Speiseplan. Und wenn wir dann irgendwann mit all dem fertig sind, dann ziehen wir weiter nach Nordend und beissen uns zum Lich Koenig durch. All dies in einer ruhigen und freundlichen Atmosphaere, mit viel Spass und ohne GearScore.
Also bewerbt Euch in unserem Forum. Wir freuen uns auf Euch.
Update 26. Oktober 2011:
So, Illidan haben wir nun ganz gut im Griff. Jetzt starten wir mit unseren ersten ernsthaften Schritten auf dem Sonnenbrunnenplateau. Im Klartext bedeutet das, dass wir uns ab sofort Samstags auf Quel'Danas einfinden und uns Richtung Kil'jaeden vorarbeiten. Die Tier 6 Raids bleiben weiterhin im Programm, einerseits weil es einfach sehr schoene Instanzen sind, andererseits natuerlich auch, um uns weiter auszustatten.
In der Uebersicht sieht unsere Raidwoche also wie folgt aus :
- Freitags -> Der schwarze Tempel
- Samstags -> Das Sonnenbrunnenplateau
- Dienstags -> evtl. Fortsetzung von Freitag, im Anschluss Hyjal
Wer also noch eine Rechnung mit Kil'jaeden offen hat, der melde sich in unserem Forum.
Was gibt es sonst noch zu berichten? Nun, so langsam neigt sich unsere Zeit auf der Scherbe dem Ende entgegen. Wenn wir es geschafft haben, Kil'jaeden zurueck in den Brunnen zu schubsen, werden wir ihn danach bestimmt noch einige Male besuchen gehen. Aber dennoch, Nordend glitzert schon silbern am Horizont. Ein Termin steht zwar noch nicht fest, aber nach fast einem Jahr auf der Scherbe wird ein uns ein Klimawechsel bestimmt gut tun.
Wer Nordend bisher nur im Fast-Forward Modus gesehen hat, also moeglichst schnell auf Level 80 und dann durch die Instanzen und Raids gehetzt ist, hier ist die Gelegenheit, den sehr schoenen Kontinent auch mal zu geniessen. Ich persoenlich fand unsere Levelphasen immer sehr nett. Und wer sich jetzt bewirbt, ist auf jeden Fall von Anfang an dabei.
Update 21. November 2011:
Es ist soweit, wir haben nach einer Mitgliederabstimmung beschlossen, nach Nordend ueberzuwechseln. Das aktuelle Level Cap liegt bei 79. Dieser eine Zwischenstopp hat mehrere Vorteile. Die Schnelleren unter uns werden nicht durch ein noch frueheres Cap zu sehr in ihren Moeglichkeiten beschnitten, z.B. Berufe weiterleveln oder Mindest-Level fuer Instanzen, und die Langsameren finden noch Partner fuer non-Hero Instanzen. Sobald der Pulk dann mehrheitlich bei 79 angekommen ist, wollen wir das Level Cap auf 80 anheben. Vielleicht koennen wir das Cap-80-Event auch direkt mit unseren ersten Geh-Versuchen in Naxxramas verbinden. Aber bis dahin ist noch etwas Zeit. Erstmal schauen wir uns Nordend an, bevor wir wieder an einen geregelten Raidbetrieb denken.
Der 7% Erfahrungsbonus durch den 7. Geburtstag von World of Warcraft ist dabei natuerlich ein ueberraschender Zufall. Interessanterweise kommt dieser Boost aber nicht allen wirklich zupass. Es gab bereits Stimmen im Gildenchat, die ueber persoenliche Zwischenstopps nachdachten, damit die Instanzen und Quests nicht zu schnell "niedrigstufig" und damit weniger herausfordernd werden. Das kann natuerlich jeder fuer sich entscheiden.
Und da liegt es nun vor uns, Nordend, kalt und glitzernd. Jetzt beginnt der lange Anlauf, der erst beim Lich Koenig enden wird. https://www.forum-ta...ilies/thumb.gif
Update 19. Dezember 2011:
So, es geht wieder los. Die Mitgliederabstimmung hat ergeben, dass wir am 27.12.2011 das Level Cap auf 80 anheben und auch direkt unseren ersten Naxxramas Raid angehen werden. Den Sonnenbrunnen werden wir noch nachholen. Letzten Freitag hatten wir Teufelsruch auf 1 HP, sind dann aber dem gruenen Dunst zum Opfer gefallen. Aber das wird schon noch werden.
Im Zuge des Wechsels nach Nordend haben sich natuerlich auch einige Regelaenderungen ergeben. Todesritter sind nun erlaubt, PvP-Equip in PvE-Raids allerdings nicht mehr. Auch Umschmieden haben wir bis auf Weiteres ausgeschlossen. Genau nachzulesen ist dies in unserem Forum. Wer das Ende der Levelphase und den Start der ersten Raids miterleben will, meldet sich bei uns im Forum.
===========================================================================================================
Anbei die alten Update-News aus unserer Wrath of the Lich King Zeit
Update 27. Dezember 2011:
Heute um 20 Uhr wird das Levelcap angehoben. Wer sehen will, wie ein Pulk Verrueckter auf 80 dingt, kommt heute abend zum Koch-Quest NPC in Sturmwind. Danach gehts mit einem kleinen Umweg ueber Behsten direkt nach Naxxramas. Mal sehen, was man ohne Ausruestung aus den heroischen Nordend Instanzen dort so reissen kann. Seitdem die Reparaturkosten von der Gildenbank getragen werden, sind wir da recht schmerzbefreit. Auf gehts, die naechste Raidrunde ist eingelaeutet.
Update 16. Januar 2012:
So, nach den ganzen Feiertagen haben wir jetzt seit zwei Wochen wieder unseren geregelten Raidbetrieb aufgenommen. Von ein paar Abstechern zu Sartharion und Archavon abgesehen, haben wir uns in erster Linie Naxxramas gewidmet. Letztes Wochenende haben wir statt eines 25ers mal zwei 10er Raids gemacht, um unser Equipment etwas aufzubessern. Ab kommendem Wochenende gehts dann wieder mit den 25ern weiter. Da haben wir in Naxxramas bislang nur das Arachniden- und das Seuchenviertel geleert, sowie Saphiron umgewutzt. Ausserdem stehen noch eine Menge Achievements auf der To-Do Liste. Also, wer mit einem 80er Char die Nordend Raids nochmal von der Pike auf angehen will, ist bei uns richtig. Unsere Raidtermine sind seit der Scherbe unveraendert, Dienstag 20:30 Uhr und Freitag / Samstag 21:00 Uhr. Wer dabei sein will, meldet sich bei uns im Forum.
Update 30. Januar 2012
Nach etwas ueber einem Jahr hat es Gilde auf Stufe 25 geschafft, yessss. Nun koennen wir auch den Loewen reiten, endlich.
Und auch ansonsten gehts ganz gut voran. Am vergangenen Wochenende haben wir noch den Sonnenbrunnen nachgeholt und sind ein weiteres Mal in Naxxramas unterwegs gewesen. Am kommenden Wochenende werden wir aller Voraussicht nach mit Ulduar anfangen. Da bin ich ja schon sehr gespannt, ich kenne die Instanz noch nicht.
Update 24. Februar 2012:
Draussen geht der Schnee schon deutlich zurueck, in Nordend ist es aber immer noch bitterkalt. Uns hingegen wurde letztes Wochenende recht heiss, vor allem bei Ignis. Richtig erkannt, wir haben mit Ulduar angefangen.
Wir haben uns letztes Wochenende in der 25er Version bis vor die Katzendame gearbeitet. Die ersten Fragmente fuer den legendaeren Heilerkolben sind auch schon gedroppt. Heute abend und morgen gehts weiter in Ulduar. Mal schauen, ob wir diesmal noch etwas weiterkommen. Dienstags werden wir uns in naechster Zeit mit den noch ausstehenden Raiderfolgen beschaeftigen. Letzten Dienstag haben wir Sartharion +1 gemacht und Archavons Kammer leergeraeumt, auch wenn der Loot teilweise noch ueber unserem Itemcap liegt und entsprechend erstmal in der Bank verschwinden muss. Auch in Naxx sind noch einige Erfolge offen, vor allem im 10er, das wird uns noch einige Dienstage beschaeftigen. Aber das Hauptaugenmerk ist natuerlich unser Fortschritt in Ulduar. Wem es ebenfalls nochmal gefallen koennte, mit einem Chopper um den Levi zu kreisen oder dem alten Gott ein Dorn im Hirn sein moechte, der meldet sich in unserem Forum.
Apropos Itemcap, wir haben derzeit eine Begrenzung auf Itemlevel 213, was kaufbares Equip angeht. Man kann sich nach der Levelphase also erstmal beim Haendler ausstatten und muss nicht komplett gruen-blau in den Raid. Alles was darueber hinaus geht, darf nur getragen werden, wenn es in unseren Raids gedroppt ist, aktuell also bis Itemlevel 226. Die hoeheren Items aus Archavons Kammer lassen wir erstmal aussen vor. Und PvP Equip in PvE Raids ist natuerlich auch nicht erlaubt. Wir sind von Natur aus beinhart und brauchen keine Abhaertung im Raid. ^^
Noch eine kleine Anmerkung: Wir reden Euch bei der Klassenwahl nicht rein, aber wir sind derzeit recht gut mit Paladinen und Magiern ausgestattet, knapp gefolgt von Schamanen. Das heisst nicht, dass Ihr Euch damit nicht bewerben sollt, das heisst nur, dass Ihr spaeter eventuell mit ein paar Leuten um die Items wuerfelt. 
Update 02. August 2012:
So, wir haben uns jetzt eine ganze Weile Naxxramas und Ulduar angesehen. Nun ist es an der Zeit mal wieder einen Schritt weiter zu machen. Ab naechster Woche geht es an die Tier 9 Raids, Pruefung des Kreuzfahrers und Onyxia. Entsprechend haben wir auch die Beschraenkungen im Itemlevel angehoben. Desweiteren haben wir bereits zwei sehr erfolgreiche Proberaids mit Incipiens von Gilneas gemacht. Das waren entspannte und lustige Abende. Diese Cross-Realm-Raids wollen wir auch weiter fortfuehren, um auch regelmaessig 25er Raids angehen zu koennen.
Es gibt also genug zu tun. Wer uns bei unserem Anlauf auf die Eiskronenzitadelle unterstuetzen will, meldet sich bei uns im Forum. 
Update 09. Oktober 2012:
Der Sommer ist rum, das Grillzeug ist im Keller verschwunden, die Abende werden laenger. Zeit mal wieder auf sich aufmerksam zu machen. Die Pandas haben Einzug gehalten. Die Einen sind da skeptisch und befuerchten eine Verniedlichung des Spiels, den Anderen gefaellts. Wir sind da ganz unpraetentioes, Pandas sind bei unseren Raids zugelassen, Moenche haben wir von unseren Raids allerdings erstmal ausgeschlossen. Wir werden diese Entscheidung beizeiten ueberpruefen, also ob der Moench sich vom DMG- bzw. Heal-Output halbwegs einsortiert. Es kann allerdings auch sein, dass wir ihn erst zu unseren Raids zulassen, wenn wir irgendwann mit Lvl 90 das Mogu'shangewoelbe unsicher machen, wo dann auch die ersten Set Items fuer Moenche verfuegbar werden.
Aber bis dahin fliesst noch eine Menge Stahl durch die Kessel von Ironforge. Zunaechst mal werden wir den obersten Kreuzfahrern die Pruefung abnehmen, sprich wir gehen jetzt PdoK an. Das Itemlevel fuer Marken- und Kaufequip wurde auf 232 erhoeht. Mit etwas Glueck, viel Schweiss und moeglichst wenig Traenen sollten wir Anub'arak in den naechsten Wochen die Leviten gelesen haben. Und danach gehts Arthas an den Kragen.
Wer also "damals" nicht die Gelegenheit hatte, sich zum Koenigsmoerder zu machen oder dem Gearscore-Wahn nichts abgewinnen konnte: hier ist die Moeglichkeit, dem Lich King entgegen zu treten, mit einem netten Raid, der sich seine Erfolge Schritt fuer Schritt selbst erarbeitet, ohne Stress, Mobbing und GoGoGo.
Update 25. Oktober 2012:
So, ein weiterer Schritt ist getan, am Dienstag haben wir Anub'arak heroisch zu Fall gebracht. PdoK 10 ist also clear. Daran haben wir schon die ein oder andere ID geknabbert. Wobei wir die ersten Versuche in PdoK noch mit 226er Gear gemacht haben. Aber auch jetzt mit 232er Equipment braucht man bei Anub noch ein bissel Glueck. Wenn man in der letzten Phase die Leute nicht zu hoch heilen darf und sie dann einen dicken Treffer einstecken muessen, kippt schnell mal einer um.
Im Anschluss wurde nach einer kurzen Anlaufschwierigkeit auch Yogg-Saron umgehoackcht. Algalon hat sich noch zu vehement gewehrt, aber auch da robben wir uns ran, noch ein zwei Abende ueben, dann ist auch er Geschichte. Und dann nochmal mit 226er Equipment fuer den "Herold der Titanen".
Es geht also voran. Wir werden jetzt in der naechsten Zeit noch ein paar Mal PdoK gehen, zumindest bis alle Interessierten den Erfolg haben und fuer uns nichts Sinnvolles mehr zu holen ist. Darueber hinaus schauen wir natuerlich weiterhin bei Algalon rein und sagen bei Interesse auch bei Yogg-Saron nochmal Hallo. In Ulduar fehlen uns eh noch einige heroische Erfolge.
All dies laeuft auch weiterhin als Cross Realm Raid mit Incipiens von Gilneas. Wer also von Gilneas kommt und Lust auf 80er Raids hat, meldet sich einfach mal bei ihnen.
Und ebenfalls dabei, unsere Freunde von "Ein Herz für Gnome" und das nun schon seit fast drei Jahren. Wir hoffen, dass wir in absehbarer Zeit auch wieder regelmaessige 25er Raids machen koennen.
Wer dies ebenfalls spannend findet und uns beim letzten Schwungholen vor der Eiskronenzitadelle unterstuetzen will, meldet sich bei uns im Forum.
Update 5. November 2012:
Es ist vollbracht. Samstag haben wir Algalon davon ueberzeugt, dass Azeroth doch noch nicht verloren ist. Das war echt eine schwere Geburt. Dabei ist der Kampf eigentlich gar nicht soo schwer, es kann nur einfach viel schief gehen. Vor allem wenn mehrere Dinge gleichzeitig passieren, kollabierende Sterne und Meteoreinschlaege. Dass man ueber die ganze Zeit konzentriert bei der Sache sein muss, ist ja selbstverstaendlich, dennoch uebersieht man mal den roten Kranz auf dem Boden oder laeuft von einem schwarzen Loch ins andere. In aller Regel war's das dann mit dem Versuch. Aber auf einmal hat dann doch alles super funktioniert. Ein grosser Erfolg fuer die Gilde und eine grosse Genugtuung fuer alle Beteiligten. Ein dickes Gratz, auch an die, die nicht dabei sein konnten, aber dort mit uns schon viele Heldentode gestorben sind. Nun gilt es, ein bisschen Routine reinzubringen und dann den "Herold der Titanen" anzugehen.
Vor diesem Hoehepunkt haben wir uns bei Onyxia warm gemacht, uns einmal von den Welpen wegbeissen lassen, aber es dann im zweiten Anlauf doch noch mit dem Erfolg geschafft. Danach ging es dann in Ulduar weiter. Hier konnten wir Freya zusammen mit den drei Aeltesten wegpfluecken. Auch hier ein Gratz an alle, ohne Wipe und mit nur 9 Leuten, nicht schlecht.
Bei Mimiron muessen wir allerdings nochmal ueben. Das roten Knoepfchen macht doch einen ziemlich grossen Unterschied.
Alles in allem ein super Raidwochenende. Morgen stehen noch der Kaefer aus PdoK und der Abstieg in den Wahnsinn auf dem Programm. Auch hier gibts noch ein paar Erfolge zu holen und hoffentlich auch zu feiern. Wie das aussieht, wenn wir losziehen, kann man in Wort und Schrift auf unserer Facebook Seite begutachten.
Wer dabei sein will, meldet sich in unserem Forum.
Update 20. November 2012:
Wie die Zeit vergeht, wenn man sich amuesiert. Es ist jetzt ein Jahr her, dass wir den Levelstopp 70 aufgehoben haben und von der Scherbenwelt nach Nordend aufgebrochen sind.
Ein ganzes Jahr in dieser Kaelte und das mit einer Stoffrobe, darueber macht sich auch keiner Gedanken.
Wir haben zur Zeit einen richtig guten Lauf, die Erfolge purzeln rein, dass es eine Freude ist. Freitag wurde wieder PdoK komplett leer gemacht. Samstag haben wir in Ulduar viele Erfolge geholt. Heute abend soll zum ersten Mal Mimiron im Hardmode kippen. Ausserdem bereiten wir uns auf den Herold der Titanen vor. Ebenfalls auf der Agenda stehen noch der Flammenlevi mit allen Tuermen und auch Yogg-Saron ohne die Hilfe aller Waechter. Das wird nicht leicht.
Aber so langsam, ganz langsam, neigt sich T9 dem Ende entgegen. Wir werden das Ganze jetzt in in aller Ruhe zu Ende bringen. Jeder soll die Moeglichkeit haben, die Erfolge zu machen, vor allem den Herold. Und dann richten sich die Blicke langsam zur Zitadelle. Ein Termin ist noch nicht festgelegt. Ein ernsthafter Run auf ICC mit Anhebung des Itemcaps ist dieses Jahr aber wohl nicht mehr zu erwarten.
Also, es ist noch Zeit genug, sich neu zu orientieren und uns beim Sturm auf die Zitadelle zu unterstuetzen. Wer dabei sein will, meldet sich in unserem Forum. Wer gern ein paar Beweisbilder sehen will, die gibts hier.
Update 28. November 2012:
Es ist geschafft. Lange haben wir an dem Equipment gefarmt, auch in letzter Sekunde musste noch einiges umgestellt werden und Notfall-200er-Items besorgt werden. Und das Plateau war mit Leichen gepflastert. Aber wir haben es geschafft, Tales hat den Herold der Titanen errungen. Gratulation an alle Beteiligten und 1000 Dank an unsere Raidleiter. Wer von den Gnomen, Incipiens oder Tales gestern abend nicht dabei sein konnte, keine Sorge, wir wiederholen das nochmal.
Der anschliessende Versuch auf Mimiron war zwar nicht so erfolgreich, aber hey, den Herold im ersten ernsthaften Versuch zu schaffen, war fast mehr als man erwarten konnte. Bilder wie immer auf Facebook.
So kanns weitergehen.
Update 19. Dezember 2012:
In den vergangenen Wochen ist viel passiert. Es gab ein bissel Aufregung, weil ein paar Neuzugaenge unsere mit Absicht sehr offen gehaltenen Regeln noch offener ausgelegt hatten. Das haben wir nun korrigiert und klar formuliert, wie das gemeint ist mit dem "Wir machen das zusammen".
Desweiteren haben wir eine neue Gilde gegruendet, Untold Tales, in der sich unsere hochstufigen Twinks austoben koennen. Dort kann man gemeinsam mit ein paar anderen Tales-Spielern in Pandaria-Instanzen oder -Szenarien gehen, ohne schon den entsprechenden Gildenerfolg fuer die Level Stopp Gilde zu holen. Tales holt sich die Erfolge auch, aber erst, wenn wir auf Pandaria angekommen sind. Obiwa hat sich bereit erklaert, den Gildenleiter zu machen. Obi hat fast drei Jahre Offizierserfahrung und ist auch gern im hochstufigen Bereich unterwegs, somit der ideale Mann fuer den Job.
Und wir konnten gestern auch nochmal ein fetten Erfolg einfahren. Seit gestern abend gibt es vier neue Herolde der Titanen, Zwen, Smorla und Hiehlmi von den Tales und Sturmschwert von Helden der Urzeit. Es war echt ein hartes Stueck Arbeit, wir haben fast 3 Stunden auf Algalon eingedroschen, wurden haeufig von ungluecklichen Konstellationen dahingerafft, aber dann nach einer kleinen Umbaumassnahme, statt drei Vollheiler nur noch zweieinhalb Heiler und dafuer ein bissel mehr DMG, hat es endlich geklappt. Gratz an alle Beteiligten und an die vier Gluecklichen. Und 1001 Dank fuer Eure Geduld und Ausdauer, das war eine bemerkenswerte Leistung und damit meine ich nicht nur das Gameplay. Nochmal miterleben kann man den Abend wie immer auf Facebook.
Ein aufregendes Jahr 2012 geht langsam zu Ende. Noch haben wir nicht alle Pfeile verschossen, fuer ein Resuemee ist es noch ein bissel zu frueh, aber der Ausblick auf 2013 ist schon toll. Denn nun baut sie sich formatfuellend vor uns auf, die Eiskronenzitadelle. Anfang des Jahres gehts los. Aktuell ist Fr, der 04.01.2013 als erster Termin ins Auge gefasst. Vielleicht haelt man vorher nochmal einen Zeh ins Wasser, aber das sehen wir dann situativ.
Wer bei all dem dabei sei will, meldet sich bei uns im Forum und hinterlaesst ein paar Fussspuren im Bewerbungsbereich.
Update 07. Januar 2013:
Mit einem Paukenschlag ging das alte Jahr zu Ende und mit einem Paukenschlag beginnt auch das neue Jahr. Gerade mal drei Wochen ist es her, dass wir den Erfolg "Herold der Titanen" bestaetigen konnten und nun gehts mit grossen Schritten weiter in die Eiskronenzitalle. Am ersten Abend haben wir es mit 25 Leuten bis vor Professor Seuchenmord geschafft. Und das groesstenteils mit 232er Sets und vereinzelten 245er oder 251er Random Epics. Das war nicht zu erwarten und deswegen umso erfreulicher.
Toll war einerseits, dass wir soweit gekommen sind, andererseits und vor allem aber, dass wir den Raid bis auf den letzten Platz vollgemacht haben. Wir koennen also mit grosser Zuversicht auf die kommenden Wochen blicken. Nun schauen wir uns in aller Ruhe die Eiskronenzitadelle an, sammeln Erfolge, Erfahrung und Equipment und vergessen dabei aber nicht, dass wir noch ein paar alte Rechnungen offen haben, Mimiron, Yogg-Saron +X und diverse Erfolge in PdOK.
Und wir haben auch weiterhin Spielerzuwachs. Derzeit ist es fuer unsere Nachzuegler recht einfach den Anschluss zu finden. 232er Sets koennen gekauft werden, viel besser equipped sind unsere Stammraider auch nicht. Und wir haben gerade erst mit ICC angefangen. Wer also noch ein Huehnchen mit Arthas zu rupfen hat, das waere jetzt der perfekte Termin bei uns einzusteigen. Hinterlasst ein paar nette Zeilen in unserem Bewerbungsbereich, der Rest ist meist nur Formsache.
Die Bilder zum ersten ICC Abend gibts wie immer auf Facebook.
Update 16. Januar 2013:
Der Lich King ist geschlagen! Yes!! Zugegeben in der einfachen Variante, erstmal, aber immerhin mit 232er Sets und vereinzelten Random Epics. Ein super Erfolg fuer die Beteiligten, fuer die Raidleiter und fuer die ganze Gilde. Nun geht es daran, dass wir den Buff ausschalten und dann schauen wir es laeuft. Im Zweifelsfall gehen wir dann auf 251er Sets, mal gucken. Die Bilder gibts wie immer auf Facebook.
Und es gibt noch einiges mehr zu vermelden. Manil und ich haben die Positionen getauscht. Er ist beruflich und privat so eingespannt, dass ihm nicht genug Zeit fuer WoW bleibt, sprich ich bin nun Gildenmeister, bis sich die Situation bei ihm wieder entspannt. Und weil mit ihm und Ellagria zwei aktive Offiziere entfallen und unsere Raidleiter ueber die letzten Monate und teilweise sogar Jahre einen super Job machen, haben wir den dreien den Offiziersstatus angeboten.
Ich freue mich, dass alle zugesagt haben und wir nun Melagar, Lirrin und Elduan als neue Offiziere begruessen duerfen. Der Offistatus kann kein Ausgleich fuer die geleistete Arbeit sein, aber es soll ein kleines Zeichen dafuer sein, dass wir ein richtig glueckliches Haendchen mit unserer Raidleitung haben, die sowohl sachkundig, als auch zwischenmenschlich absolut kompetent, geduldig und beharrlich zu Werke gehen. Dafuer an dieser Stelle nochmal vielen, vielen Dank Euch Dreien!!
Wie geht es nun weiter bei uns. Eigentlich eine klare Sache. Wir versuchen zusammen mit "Helden der Urzeit" von Gilneas auf einen halbwegs stabilen 25er Raid hinzuarbeiten. Und wir versuchen ICC ohne den Buff zu machen. Desweiteren haben wir noch einige Rechnungen in Ulduar und den andern Raids offen. Es gibt also genug zu tun. Wer dabei sein will, meldet sich in unserem Bewerbungsforum.
Update 28. Februar 2013:
Und zack, sind die ersten beiden Monate des neuen Jahres schon wieder rum. Wie die Zeit vergeht, wenn man sich amuesiert. Seit dem letzten Update hatten wir einen vollen Terminkalender. Und der war nicht nur mit Raidterminen gefuellt.
Anfang Februar hatten wir unsere Gildenolympiade. Suviel und Woska haben ein super Event vorbereitet. Liebevoll und sorgfaeltig ausgesuchte Locations, tolle Spiele und eine super Stimmung, auch -aber nicht nur- wegen des eingeschobenen Saufgelages. Ein wunderbarer Abend, an den wir noch lange denken werden. Hier gibts einiges zum Nachlesen. Bilder gibts natuerlich wie immer auf Facebook, runterscrollen bis zum 05. Februar.
Desweiteren hatten wir letztes Wochenende unseren ersten Rollentauschtag. Wer normalerweise heilt, sollte mal tanken. Gewohnheitsmaessige DD sollten mal heilen. Ein Spitzenabend, vielen Dank fuer die gute Idee, Falix. Das erste Mal ueberhaupt, dass ich jemals getankt habe. Mit Moench und in Erbstuecken, also boese boese boese an den Regeln vorbei, aber es war ja auch eine Ausnahme. Auch hier gibts eine schoene Bilderstrecke auf Facebook, runterscrollen bis zum 23. Februar.
Bereits Mitte Februar haben wir das Itemlevel fuer Raids ein weiteres, fuer Nordend letztes Mal angehoben. Es ist nun alles erlaubt, was mit Punkten oder Gold gekauft oder mit Handwerk hergestellt werden kann. Im Grunde ist alles erlaubt, was aus Nordend kommt. Ausgenommen sind lediglich Items, die ausserhalb des Tales Raid gelootet wurden, sprich nur relevant fuer "alte" Raidchars, die noch ICC25HC oder RS Equip aus frueheren Tagen haben.
Heisst im Klartext, wir werden jetzt verstaerkt die heroische Version der ICC Bosse angehen. Damit wollen wir unser Equip weiter aufwerten. Freitag gehts damit los. Und wir werden jetzt auch die noch anstehenden Erfolge in Ulduar angehen. Mimiron Hardmode, Yogg +x und was sonst noch fehlt fuer den Ulduar Drachen. Das steht fuer Samstag auf der Agenda.
Also, es gibt viel zu tun. Wer dabei sein will, meldet sich in unserem Bewerbungsforum. 
Update 16. April 2013:
Wir sind jetzt schon seit November 2011 in Nordend unterwegs. Eine lange Zeit. Wir sind jetzt im Endspurt. Am Wochenende haben wir nochmal eine Erfolgsrunde in Ulduar eingelegt. In der Eiskronenzitadelle haben wir bis auf Arthas alle Bosse auf heroisch gelegt. Es gibt einige Erfolge, die man noch machen koennte, auch und vor allem den Drachen. In den kommenden IDs soll LK hero soll noch umkippen. Halion hero nehmen wir auch gern mit. Aber hier werden wir -wie immer kurz vor dem Contentwechsel- schauen, wie die Stimmung ist. Gesehen haben wir alles, was nach 17 Monaten Nordend auch nicht verblueffend ist. 
Nach dem kommenden Raidwochenende wird die Abstimmung losgehen, wer noch was auf Nordend erledigt haben moechte und wer bereit ist, weiter nach Hyjal oder Vashj'ir zu ziehen. Anhand dieses Stimmungsbildes schauen wir dann, wann wir die letzte Nordend Raid ID einlaeuten.
Ohne jetzt schon uebermaessig resuemieren zu wollen, Nordend hat seit Patch 3.3.x erfreulich wenige Aenderungen erfahren. Es wurden zumindest keine Instanzen und Raids heraus- oder umgepatcht, wie Zul'Aman, Zul'Gurub, AQ20 oder die ganzen Classic Instanzen. Wir haben auch keine Not den Content zu wechseln, wie seinerzeit unsere Flucht vor Cata auf die Scherbe. Lediglich der Wegfall der Moeglichkeit, ueber den Dungeonbrowser heroische Instanzen machen zu koennen, hat das Bild etwas getruebt. Nachzuegler hatten es damit ein bisschen schwerer, an brauchbares Pre-Raid Equipment und Gerechtigkeitspunkte zu kommen. Umso schoener, wenn man zusammen mit der Gilde im Pulk leveln und sich fuer die Raids equippen kann.
Und das geht bald wieder los, ohne einen konkreten Termin nennen zu koennen, nicht mal auf den Monat will ich mich festlegen. Aber wer von Anfang an dabei sein will, kann sich schon langsam orientieren. Wir suchen keine fertig equippten Raidchars, im Gegenteil. Wir suchen Leute, die Bock haben, die Cata Gebiete durchzuquesten, die sich in einer eingespielten und entspannten Gildengemeinschaft die Cata Instanzen ansehen wollen und die mit uns durch die Raids zuckeln und letztendlich Neltharion gegenuebertreten wollen.
Wer sehen will, wie das bei uns in der Vergangenheit ausgesehen hat, kann auf der Facebook Seite runterscrollen und sich ein Bild machen. Classic->Scherbe Oktober 2010. Scherbe->Nordend November 2011. Losgehen wird es wie immer in Burg Sturmwind bei Behsten. Dort wird gemeinsam der Levelstopp rausgenommen. Danach werden sich bestimmt einige Neigungsgruppen finden, die entweder questen oder durch die Instanzen gehen. Bei Level 84,9 macht dann jeder seinen Levelstopp wieder rein. Sobald der Tross nach ein paar Wochen dort angekommen ist, gibt's das Ding 85 Event und ein Pulk gruen-blau-equippter Chars stuermt zum Wipen in den ersten Raid.
Wer dabei sein will, wenn das Band durchschnitten wird, meldet sich in unserem Forum im Bewerbungsbereich. Der Schreibzugriff fuer Gaeste ist ein kleines Suchspiel. Wer die Stickies liest, wird da aber flott fuendig.
Update 03. Mai 2013:
Samstag 04.05. geht es weiter nach Cata. Wir probieren nochmal gildenintern eine Heroldgruppe beisammen zu bekommen. Sollte das klappen, gehen wir zuerst nach Ulduar. Ansonsten gehen wir direkt zu Behsten und nehmen den Levelstopp raus.
Wie geht es dann weiter? Wie auch beim letzten Content Wechsel robben wir uns langsam ans Raidlevel heran. Wir werden also bei 84,99 nochmal einen Stopp machen und darauf warten, dass der Pulk auf dem Level angekommen ist. Bis dahin gibts ja erstmal genug zu tun. Gebiete durchquesten, ggfs Berufe nachziehen, non-hero Instanzen, etc. Und ohne Levelstopp kann man sich natuerlich auch nochmal dem PvP widmen.
Das Herantasten an die 84,99 sollte man nicht auf die Spitze treiben. Prominentes Beispiel fuer ein Oooops-Erlebnis war Ellagria. Da hat's vorzeitig Plopp gemacht.
Mit Archaeologie oder Kraeutern klappt das aber ganz gut. Idealerweise tastet man sich so heran, dass man durch das Abschliessen der Koch-Daily in Sturmwind auf 85 dingt. Das ist dann naemlich das naechste Event, Ding 85 und dann zum Wipen ab in den ersten Raid, ohne heroisches Instanzenequip. Fuer das Ding 85 Event gibt es natuerlich noch kein Timing.
Es geht wieder los. Leute, ich freu mich. Hatte auch schon kalte Zehen in den Stoffpantoffeln.
Update 22. Mai 2013:
Freitag, 24.05. 21 Uhr : Ding 85 und Wiperaid
Am Freitag gehts wieder los. Um 21 Uhr treffen wir uns beim Kochquest NPC in Sturmwind vor dem Verlies und dingen gemeinsam auf 85. Danach gehts ueber Behsten direkt in den ersten Raid, nach aktueller Hochrechnung wird es wohl der Pechschwingenabstieg werden.
Man darf gespannt sein, wie weit man mit Quest- und Nonhero-Equipment kommt. Und wenn wir genug haben, uns von Magmaul und dem Omnotron Verteidigungssystem verkloppen zu lassen, gehen wir in unsere ersten heroischen Instanzen und equippen uns mal ordendlich. 
Endlich gehts wieder los!!
===========================================================================================================
Bearbeitet von Gruenhorn, 26 September 2013 - 14:34,