Obgleich ich (Heiler, kein Tank, also nur aus Sicht des Heilers) bei Wotlk noch Fan von HP-Tanks war, bin ich jetzt der Meinung dass Avoid wohl angesichts der Manaprobleme aller Heilklassen eine gute Idee ist. Generell ist für mich eine gute Faustregel:
Ein Tank sollte mindestens drei bis vier mal so viel Leben haben wie ich mit einem Zauber heile. Dann kann man reagieren statt spammen. (spart schonmal ein bisschen)
Gleichzeitig sollte er aber (und das ist noch wichtiger) nicht Schadensmengen abbekommen, die mich zwingen, große Heilungen rauszuhauen.
Man muss sich also mal anschauen was ein Heiler so ohne Cooldowns und mit durchschnittlichem Crit- und Procc-Glück heilt, und sein Avoid möglichst so hoch bringen, dass bei den meisten Bossen nicht wesentlich mehr reinkommt als normal geheilt wird.
--> Lebenspunkte sind nur ein Puffer, die Menge regelt wie schnell man umkippt wenn man die Heilung/Schaden-Bilanz pro Sekunde negativ ist. Mehr nicht.
--> Avoid sorgt dafür dass diese Balance nicht zu weit ins Minus kippt. Hat man extrem viel Avoid dann muss das Leben nur so lang halten wie der Heiler zum reagieren und wieder auffüllen braucht. Bis dahin hat mans aber schwer.
==> Aufgrund dieser Beobachtungen bzw. Thesen halte ich ein gutes Mittelmaß für angemessen. Als Heiler ist es einfach doof wenn man endlos in den Tank Heilung reinpumpen muss und dabei oom geht. Dumm aber auch wenn man zum Spammen gezwungen ist, weil der Lifepool des Tanks so klein ist dass man schon heilen muss bevor der Schaden kommt. Das ist nämlich der gleiche Effekt.
Also bitte liebe Avoidtanks: Achtet darauf dass Euer Leben stimmt, fragt zur Not nach was die Heiler so im Schnitt an HPS haben.
Gruß
Jarel