2 Folgen Picard.... naja... hat mich jetzt nicht wirklich gepackt... ... selbst der Vorspann ist kagge, weil nix Raumschiffe oder Weltall^^
Dann wollen sie auch noch 1 Storyline durch die ganzen Staffeln ziehen?! oder wie oder was. Das hat bei "Voyager" gut geklappt, da die Serie eigentlich komplett abgeschlossen vom Rest der Galaxis und damit dem Gebiet der Föderation war und außerdem genug Hauptcharaktere vorhanden waren um auch individuelle Stroys einzubauen, ausserdem ergab eine Rückreise über sieben Staffeln dann auch Sinn, auch wenn es genug Filler-Folgen gab.
Doch jezt bei Picard? Noch nicht einmal nen 90 Minuten Pilotfilm um die Hauptcharaktere und so vorzustellen^^ Tja koztet halt Geld ne und Amazon ist ja auch sooo arm... also jetzt wirklich, aber das halt NICHT finanziell 
Mein Fazit nach zwei Folgen Picard also: Ich war erschrocken wie respektlos mit der Figur des Picard umgegangen und geredet wird, was die Admiral dann noch über die Sternenflotte sagte "Die Föderation entscheidet, welche Rassen leben und welche NICHT!" BIIITTTEEEE!?! Wo ist der fucking-humanistische Ansatz der alten Star Trek? Die "Star Trek Last Millenials" hätten SO wohl nicht wirklich gehandelt, vor allem, da die Romulaner ja gegen das Dominion ja zu letzt doch auf der Seite der Föderation standen^^ Zwei Folgen und 80 Minuten, mehr werden es aber dann auch nicht.
Bearbeitet von Fordtaurus, 15 May 2020 - 10:45,