Dasselbe auch mit den Energiekosten. Ich wusste gar nicht, dass diese wirklich so hoch sind. Weiß man, warum das denn der Fall ist? Und warum der Konzern so viel Energie braucht?
Was für ein "Konzern"? "Bitcoin" ist nicht das Produkt von einem Konzern. Es ist ein Open Source Netzwerk, was von allen, die sich daran beteiligen am Leben gehalten wird. Genauso auch die ganzen anderen Kryptos ("Coins").
Der Energieverbrauch kommt daher, weil zum Berechnen von neuen Blöcken immer schwieriger werdende kryptografische Rechenaufgaben gelöst werden müssen. Genauso auch, um Transaktionen durchzuführen. Kryptowährungen werden nicht "geschürft". Also es werden keine Coins berechnet, sondern Blöcke, die aneinandergereiht werden. Daher auch der Name "Blockchain". Und für das Berechnen der Blöcke wird ein "Block Reward" an alle "Miner", die sich am Lösen des Block beteiligt und "Shares" beigetragen haben, anteilmäßig ausgezahlt. Das ist das sogenannte "Mining".
was für Coins hast du denn?
Alles mögliche. Bitcoin (BTC), Bitcoin Cash (BCH), Monero (XMR), Ethereum (ETH), Ethereum Classic (ETC), Callisto (CLO), Electroneum (ETN), Dynasty (DCY), Ripple (XRP), Lumens (XLM), Verge (XVG), etc.
Und hast du schon einmal in ICOs auch investiert?
Nein. Das ist mir zu unsicher. Wenn es neue Coins gibt und es sich lohnt, mine ich die über NiceHash.
Und bezüglich Zahlungsmittel: am Wochenende war ich in der Schweiz und der Ticketautomat bei der Bahn hat auch damit geworben, dass man bei ihm mit bitcoins zahlen kann (oder zumindest online). Ganz genau habe ich nicht darauf geachtet, weil ich eh keine BTC besitze. Fand es aber sehr spannend und verwunderlich unter den Zahlungsmethoden bitcoin zu lesen.
Ja. Bitcoin wurde von vielen großen Namen bereits als Zahlungsmittel angeboten. DELL, Steam, Microsoft, usw. Einige akzeptieren heute immer noch Bitcoin. Allerdings ist Bitcoin durch hohe Transaktionskosten und lange Transaktionszeiten als Zahlungsmittel leider sehr unattraktiv geworden. Daher haben DELL und Steam die Möglichkeit, mit Bitcoin zu bezahlen, wieder verworfen. Ich glaube bei Microsoft kann man immer noch mit Bitcoin für diverse XBOX Dienste bezahlen.
Sorry, wenn die Frage vielleicht blöd wirkt, aber was machst du mit den coins, wenn du sich nicht verkaufst oder mit ihnen handelst? Was bringt es dir auf deinen Token zu sitzen?
Einfach halten und warten, was passiert. Ich bin sehr früh in den Markt eingestiegen, habe immer wieder nachgekauft und dann später diversifiziert. Und auch über NiceHash andere Coins gemined. Meine Investitionen habe ich inzwischen schon wieder rausgeholt.
Also selbst wenn der ganze Markt einbrechen würde, mache ich keine Verluste. Wenn der Markt sich allerdings durchsetzt und sich Kryptos als Zahlungsmittel etablieren, umso besser. Denn dann steigt der Wert der Coins nochmal enorm. Also wie gesagt: Einfach abwarten.
Laut einer Botschaft aus dem Jahre 2025, wird nach 2021 der Wert von Bitcoin nicht mehr in Dollar oder Euro zu beziffern sein ...
https://www.reddit.c...re_here_to_beg/Eigentlich ist es schwachsinn. Aber wenn man bedenkt, dass der Post aus dem Jahre 2014 stammt und der Verfasser vorausgesagt hat, dass Bitcoin im Jahre 2017 die $10.000 Marke knackt und das auch so eingetreten ist, ist das schon etwas mysteriös.