Der Jäger und sein Pet

Cooler Thread hab viel neues erfahren (unteranderem wie man richtige makros erstellt^^)
Saubere Arbeit!
top.gif
 
Hallo,
stimmt es das der Zuverlässige Schuss nicht vom dem Bonusdmg der Pfeile profitiert? Wie es im ersten Post steht.

Wenn Ja wie baut man den wechsel der Pfeile in dieses Makro ein?
Diese Variante funktioniert in der deutschen Version

Code:
#showtooltip Zuverlässiger Schuss
/script UIErrorsFrame:Hide() 
/castsequence reset=3 Zuverlässiger Schuss, Automatischer Schuss 
/cast [exists,target=pettarget] Fass! 
/script UIErrorsFrame:Clear(); UIErrorsFrame:Show()
 
Ja das stimmt
smile.gif

<- eher nicht so der Lügner

/equip "Name des billigen Pfeiles"
/castsequence .......
/equip "Name des teuren Pfeiles"
 
Jain
Autoshot triggert nur den Autoshot - castet ihn nicht. Wenn man das Makro jedoch wirklich spammt - läuft der AS gefahr, den billigen Pfeil zu nehmen.

Genau aus diesem Grund habe ich das Makro nur so geschrieben.
 
@abra
Ablenkender Schuss ist definitiv Pflicht. Dazu komme ich aber erst in einem Abschnitt als "Was nicht alle Hunter wissen..." oder so
tongue.gif

Aber für all jene die es jetzt schon lesen rate ich folgendes Makro für den ablenkenden Schuss:
/cast Distracting Shot
/stopcasting

Hat den Vorteil, dass nach einem Ablenkendem Schuss NIEMALS(!) ein Autoschuss folgen wird und somit der Mob auch schön dort verweilt, wo er sein soll - in der Eisfalle :>

kann man nicht auch mit dem gezielten schuss in die eisfalle pullen?
hat den vorteil das ich dmg bei rum kommt und wenn er crittet, um so besser.

dieses macro funzt leider nicht. es kommt immer die meldung "unterbrochen".
was ist daran nicht korrekt?

#showtooltip Gezielter Schuss
/cast Gezielter Schuss
/stopcasting
 
Das liegt daran, dass ein Makro die Befehle welche du ausführen möchtest in der angegebenen Reihenfolge sofort ausführt. Sprich: Der Befehl /stopcasting wird nachdem du mit dem Casten vom gezielten Schuss beginnst sofort abgearbeitet und wartet nicht, bis er fertig gecastet wurde. ^^ Das hat zur folge, dass der Schuss lange bevor er durch ist abgebrochen wird.

Kann sein, dass es Möglichkeiten gibt den nächsten Befehl zu verzögern... So gut kenne ich mich nicht mit Makros aus.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du hast den Sinn des Makros missverstanden.
Dieses Makro gilt dazu, die Aggro von Mobs - welche sich in der Eisfalle bereits befinden - zu halten.
Es wird ablenkender Schuss geschossen und sofort abgebrochen. Dadurch folgt kein Autoshot mehr und der Mob bleibt in der Eisfalle und wird nicht herausgeschossen!

Wie du den Mob in die Eisfalle holst ist deine Sache!
 
Erm Mob anschießen und dann aus dem Visier nehmen?
Makrotechnisch nicht machbar und ohnehin recht sinnfrei - Nutze keine Makros, wenn du sie nicht benötigst! Skriptspeicherverbrauch -> Lags!
 
ich habe immer bisher mit dem ablenkenden gepullt.
in anderen foren haben ich gelesen, dass eigne mit dem gezielen pullen.
daher meine frage nach dem macro.

für neues bin ich immer offen ^^
 
Einfach schießen und dann aufhören weiterzuschießen sobald er in der Falle ist.
Dafür braucht es kein Makro
wink.gif
 
Einfach schießen und dann aufhören weiterzuschießen sobald er in der Falle ist.
Dafür braucht es kein Makro
wink.gif

das gleiche gilt dann ja auch für den ablenkenden schuss was? auch einfach schießen und dann aufhören. dafür brauch man auch kein macro, aber es gibt es
clap.gif
 
Es gibt einen großen Unterschied:
Der AimedShot unterdrückt einen Autoshot und der nächste Folgt erst in einem Zeitraum welcher der Waffengeschwindigkeit - (Haste-Boni) entspricht.

Der Ablenkende Schuss hat diese Funktion nicht. Ergo folgt der AutoShot 0.5s nach dem Ablenkendem. Da dieser Zeitraum sehr klein ist und bedingt durch mögliche Lags sehr schnell überschritten werden kann, so bricht man mit dem Makro das Schießen im selben Augenblick ab, wie man es anfängt, so dass wirklich NUR der Ablenkende abgefeuert wird.

Klar, auch das geht ohne, jedoch ist es 1) sicherer und 2) sehr viel komfortabler sowie 3) stressfreier
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schiesst doch einfach im laufen... dann gibts auch keinen Autoshot :>
 
ich benütze immer die esc Taste wenn ich die Aggro vom Gegner habe damit geht es auch .
 
Ich kann nur sagen:

absolut hervorragende Arbeit. Sollte jeder Jäger gelesen haben.

vielen Dank.
 
Ahoi,

NICE WORK, mein Kompliment. hat mir doch nach der ganzen Zeit auch nochmal einige neue Denkansätze gegeben.

Ich hät da sogar noch einen kleinen Verbesserungsvorschlag für das Irreführung-Makro

show Misdirection
/cast [button:1, help, exists, nodead] Misdirection; [button:1, target=focus,exists, nodead] Misdirection; [button:1, target=<petname>, nodead] Misdirection
/focus [button:2]

Durch das Einfügen der Exists-abfrage beim Focus kann man das Makro dann auch gleich fürs eigene farmen nehmen und es klappt auch wenn man dann mal vergessen hat das Pet als Focus auszuwählen.
Weil ohne Focus würde er ja sonst an der Abfrage kleben bleiben, weil eben kein Focus da ist den er auf Nodead überprüfen kann und ohne exists springt er nicht weiter aufs Pet.
Die eigentliche Funktion bleibt erhalten wird aber ein bischen freundlicher in der Bedienung wie ich finde.

Ansonsten aber
top.gif
 
Also erstmal n kompliment, aber nochn paar sachen die meiner meinung nach sinnllos sind bzw falsch ( nehms mir bidde nich übel =))



Würden wir anstelle des gezielten Schuss einen zuverlässigen Schuss (Steady) sowie einen Arkanen casten, haben wir ein ähnliches Schadensverhältnis, jedoch einmal mehr die Chance einen kritischen Treffer zu erziehlen.

Letzteres is sinnlose, denn ist die chance bei arkan und steady auf einen crit zwar doppelt so hoch, bringt aber nicht so viel, wenn dafür der gezielte crittet haben wir mehr als wenn einer der anderen crittet ( ich kanns nich gut erklären, nur kommt gezielter oder arkan und steady glaub ich was die critchance angeht aufs selbe raus^^)



MM+BM wählen meist Savagery/Wildheit/+70AP
SV wählen meist +35 Agility.

Soweit ich weis sind 35 agility 70ap UND bissl crit UND bissl rüstung also besser als wildheit.
 
Zurück