Minorjiel
Rare-Mob
- Mitglied seit
- 18.02.2008
- Beiträge
- 457
- Reaktionspunkte
- 28
- Kommentare
- 53
- Buffs erhalten
- 57
Vielen Dank' für eure Antworten.
Gibt's zwischen Yata und totemtimers spezielle Unterschiede z.B: Funktionen, Aussehen und Kompatilität z.B. zu UIs?
Im Prinzip sind die alle ziemlich ähnlich: Vier Knöpfe, die aufgeklappt werdenn können sparen Platz. Sortiert sind die Totems nach Element. Dazu gibt's dann immer eine optional konfigurierbare TimerBar, die Dir die Restzeit der Totems anzegit. HotKeys kannst Du m.W. auch überall binden. TotemTimers hat noch Extra-Knöpfchen, die Die die Ankhs, Waffen- und Schildbuffs anzeigen und kann auch Warnmeldungen ausspucken, wenn Waffenbuff oder Schild abgelaufen ist.
Ich persönlich habe mich dann irgendwann für Yata entschieden und zwar aus einem einfachen Grund: Stellst Du ein Totem, so wechselt die Reihenfolge in den aufklappbaren Menüs. Das zuletzt gestellt Totem ist immer an erster Stelle und so finde ich es angenehmer, wenn man für verschiedene Situation häufiger mal Totems wechselt. Außerdem baut Yata daraus automatisch ein Marko, mit dem Du die Totems bequem durch 4maliges Drücken einer einizigen Taste stellen kannst.
Keine Ahnung, was die neuste Version 9 von TotemTimers kann...hab'S mir noch nciht angeguckt, weil ich zufrieden bin mit Yata.