crit immunität

benbaehm

Rare-Mob
Mitglied seit
09.01.2007
Beiträge
230
Reaktionspunkte
8
Kommentare
13
moin,

ich habe eine kurze frage an die tank-druiden. ich habe jetzt durch den austausch der adamantit-figur ziemlich viel def-wertung verloren. durch verzauberungen/ringe etc komme ich jetzt auf 410 def. da das cap bei 415 liegt, liege ich also knapp darunter.

weis zufälig jemand, ob 26 ressilience die 5 def ausgleichen/ sich die beiden werte als ergänzen, oder ob ich in jedem fall 415 def haben muss?

danke für antworten.

mfG ben
 
weis zufälig jemand, ob 26 ressilience die 5 def ausgleichen/ sich die beiden werte als ergänzen, oder ob ich in jedem fall 415 def haben muss?

Ja, mangelnde Verdeidigungswertung kann durch Abhärtung ausgeglichen werden. Beide Prozent-Werte können addiert werden um auf insgesamt 2,6% zu kommen.

Für Tank-Druiden ist Abhärtungswertung oft die einzige Möglichkeit, Krit-immun zu werden, da auf den ganzen T-Sets keine Verteidigungswertung drauf ist.
 
supi, dann danke für die schnelle und befriedigende antwort^^
 
Naja, es gibt viele Möglichkeiten seine Deff Wertung zu verbessern:

Verzauberung Umhang + Deff
Verzauberung Brust + Deff
Schulter Enchant + Deff
Kopf Enchant + Deff
Sockelsteine + Deff
Trinket + Deff

Aber man kann auch mit Arena Gear nachhelfen

Season 2, Kopf und Schulter:

Kopf: 25 Abhärtung
Sockel: 8 Abhärtung (gelb)
Sockelbonus: 4 Abhärtung
Glyphe: 15 Abhärtung
Schulter: 21 Abhärtung
Sockel: 8 Abhärtung (gelb)
Sockel: 8 Beweglichkeit (rot)
Sockelbonus: 3 Abhärtung
Set Bonus: 35 Abhärtung

SUMMEN 2 ITEMS

119 Abhärtung (39,4 Abhärtung = 1% Crit Immun) --> 3,02%

NOCH FRAGEN ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
schon klar =)

die verzauberungen habe ich größtenteils drauf, würde durch zusätzlche def-vz aber wichtige stats verlieren. da ich die verteidiger-stiefel aber eh im tank-eq anhabe, ist das die bessere lösung für mich =)
 
schon klar =)

die verzauberungen habe ich größtenteils drauf, würde durch zusätzlche def-vz aber wichtige stats verlieren. da ich die verteidiger-stiefel aber eh im tank-eq anhabe, ist das die bessere lösung für mich =)

Aus dem Grund hab ich ja die Alternative mit Abhärtung für Euch mal aufgestellt. Wenn man die Enchants frei haben will für andere Sachen. Zudem sollte man noch bedenken dass der 4er Bonus bei T4 und T5 für den Tank Druiden zu vernachlässigen ist, macht man sich auch nichts kaputt mit dieser Alternative.
 
Ich hätte noch ne ganz dumme Frage, hoffe dennoch auf beantwortung
smile.gif


Wie genau berechnet man das dann, ich hab 400 Verteidigung (steht wenn ich drüber fahre was von 2,00%
und 61 Abhärtung (da steht imo was von 1,5%) bedeutet das, dass ich der Wert dann 3,5 beträgt und ich quasi "zuviel" von beidem habe? Oder wie wird das berechnet mit Verteidigung und abhärtung im Verhältnis?

Vielen lieben Dank im vorraus.

P. S.: Noch was!

Was ist besser Stärke für mehr Parieren (bzw wieviel Stärke macht wieviel parierwertuing aus?) und mehr konstanten Dmg
ODER
Beweglichkeit für mehr ausweichen und mehr krit (brauch ich das als Tank?)?

Was lohnt sich im verhältnis mehr bzw. ist genrell besser?
 
Was ist besser Stärke für mehr Parieren (bzw wieviel Stärke macht wieviel parierwertuing aus?) und mehr konstanten Dmg
ODER
Beweglichkeit für mehr ausweichen und mehr krit (brauch ich das als Tank?)?
Druiden können nicht parieren.
Beweglichkeit ist ein Hauptattribut des Feraltanks, da es für Ausweichen sowie Aggro zugleich sorgt. Wie du allerdings Beweglichkeit im Verhältnis zu Ausdauer stellen solltest, dass will ich dir nun nicht vorschreiben, da ich selbst noch am herumprobieren bin.
 
Du brauchst geskillter Dudu Tank 2,6% verringerte Chance auf einen Kritischer Treffer,
diese 2,6 erhältst du entweder durch einen Verteidigungswert von 415 ODER
Der Summe der verringerten Chance durch Deffwertung und der verringerten Chance,
in deinem Fall 2% + 1,5%, heißt du bist 0,9% über dem Cap und könntest insofern vorhanden
Deff / Abhärtungssockel durch Ausdauer und / oder Beweglichkeitssockelsteine ersetzen bzw
im Allgemeinen sorglos deffwertung und / oder abhärtung abbauen.

Druch Stärke erhöht sich deine Angriffskraft und somit deine erzeugte Aggro, mehr nicht.
An Stärke solltest du das mitnehmen was auf den Items drauf ist aber nie zusätzlich
Sockeln oder Verzaubern, da bringt dir Beweglichkeit was Avoid, Crit und Rüstung bringt oder
Ausdauer was deine HP erhöht um einiges mehr.
 
Du brauchst geskillter Dudu Tank 2,6% verringerte Chance auf einen Kritischer Treffer,
diese 2,6 erhältst du entweder durch einen Verteidigungswert von 415 ODER
Der Summe der verringerten Chance durch Deffwertung und der verringerten Chance,
in deinem Fall 2% + 1,5%, heißt du bist 0,9% über dem Cap und könntest insofern vorhanden
Deff / Abhärtungssockel durch Ausdauer und / oder Beweglichkeitssockelsteine ersetzen bzw
im Allgemeinen sorglos deffwertung und / oder abhärtung abbauen.

Druch Stärke erhöht sich deine Angriffskraft und somit deine erzeugte Aggro, mehr nicht.
An Stärke solltest du das mitnehmen was auf den Items drauf ist aber nie zusätzlich
Sockeln oder Verzaubern, da bringt dir Beweglichkeit was Avoid, Crit und Rüstung bringt oder
Ausdauer was deine HP erhöht um einiges mehr.

Oki vielen vielen lieben Dank
smile.gif
war sehr hilfreich
 
Ich hab mal nachgeguckt und es gibt irgendwie nicht ein einziges episches Lederteil was Deffwertung drauf hat!
Deshalb geh ich jetz einfach mal davon aus, das man seine crittcap durch Ringe,Halsketten,Trinkets,Verzauberung,Sockel, Abhärtung schaffen soll?
Weil gibt schon allein in den heroics sehr nette Teile, die haufen Rüssi und Ausweichen haben, die ich aber, wenn ich auf mein defwert achten würde hinter dem Grollhufdingsset einordnen müßte!

Alle erzähln immer critcap is das wichtigste auf was man achten sollte, wenn ich aber stur nur auf Def hin arbeite vernachlässige ich einfach mal die Ausweichchance und das is ja auch nich gerade unwichtig als Bär. Vielleicht sollte man sich einfach zwei/drei Arenateile besorgen und denn is gut mit Def! Lachen dich zwar alle aus, so nach dem Motto: Benutzt ja Arenateile zum tanken, aber ich sehs nich ein, dass ich Grollhuf gegenüber wirklich geilen Dodge/Armor/Agi-Teilen vorziehn soll!
 
Stimmt, nach dem Grollhufset gibt es nichts mehr mit Defrating drauf. Allerdings ist auf den Ketten / Ringen leider nicht genug Defwertung drauf, um allein dadurch Critimmun zu werden. Bis man den Trashmobstab aus SSC hat, sollte es mit Umhang, Kette, 2 Ringen und dem Erdenwächter langen und ist auch die sinnvollere Kombination, als bereits vorher aus Bequemlichkeit auf Abhärtung umzusteigen.

Im späteren Content kommen dann die Insignien des Schattenmondklans ins Spiel, die einem auf einem Trinkslot die Option geben, viel Def zu bekommen. Da Rätsel ich aber selbst momentan noch rum, ob ich lieber auf Abhärtung + Commendatation of Kael'thas oder auf die Insignie und ein Teil mehr T6 gehe, da der Use-Effekt von der Insignie des Schattenmondklans einfach Müll ist.
 
Im späteren Content kommen dann die Insignien des Schattenmondklans ins Spiel, die einem auf einem Trinkslot die Option geben, viel Def zu bekommen. Da Rätsel ich aber selbst momentan noch rum, ob ich lieber auf Abhärtung + Commendatation of Kael'thas oder auf die Insignie und ein Teil mehr T6 gehe, da der Use-Effekt von der Insignie des Schattenmondklans einfach Müll ist.
ich hab mal die items gelinkt:
1) "Commendatation of Kael'thas" - Belobigung von Kael'thas aus TdM heroic
ich habe mir dieses trinket als ersatz für die Dunkelmond-Karte: Vergeltung besorgt, hat ein kleines bißchen mehr ausdauer und die anlegen-fähigkeit für notfälle ist gut, weil man es nicht selbst aktivieren muss und einen deutlich geringeren cooldown hat gegenüber anderen tank-trinkets hat.

ich trage im augenblick den Skarabäus der Verdrängung um crit-immun zu sein, weil ich auf den anderen items lieber bewe- und ausdauer-verzauberungen gemacht habe. noch besser ist allerdings die
2) Insigne des Schattenmondklans aus dem Schwarzen Tempel
warum? na, weil ich nicht nur fast den gleichen verteidigungswert (42 zu 36) behalte, sondern im trinket steckt fast noch die gesamte ausweichwertung aus Moroes' Glückstaschenuhr!
und ganz ehrlich: wenn man im raid-content einmal so weit fortgeschritten ist, ist es relativ egal, ob man nun einen notfall-button für mehr ausweichwertung oder für maximales leben hat^^

greetz
Dexis
 
Genau das ist absolut nicht egal. Ich kann mich mithilfe der Bear-Wall (Badge of Tenacity + Commendatation of Kael'thas) bei unter 35% Life schnell mal auf 80%-85% Dodge pushen, was einer Avoidance von ca. 90% Meleedamage (Base-Miss + n paar Krumme durch Defrating) entspricht. Das ist mir hundert mal lieber als eine Art billiger Last Stand, der mir dann für 20 Sekunden 1750 Life gibt. Bei gebufften 23-24k Life macht es den Braten halt nicht mehr fett.
 
Ich dachte das mit der PVP Gear also sprich abhärtung wurde mit irgendeinen Patch abgeschafft das es Crit immun macht für PvE? Kein sein das ich mich irre aber auch in meiner Gilde sagt mir ein jeder das abhärtung nicht mehr crit-immun macht im Pve Kampf, hoffe ihr könnt mich aufklären?
 
Meinte ich auch mal gehört zu haben. Bin grad eifrig am suchen.

Also Abhärtung macht genauso wie Defwertung Critimmung wenn man damit auf 5,6% Critreduzierung kommt. Wurde zwar oft gesagt das es rausgepatcht wurde aber handfeste beweise gibts nicht. Warum die meisten trotzdem mit Defzeug tanken ist klar.
Sachen mit Abhärtung sind zum tanken meist zum in die Tonne kloppen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es ist ganz einfach - wenn man im Charakterbildschirm mit der Maus über "Abhärtung" fährt, steht dort sinngemäß "...verringert die Chance, kritisch getroffen zu werden, um x.x%". Solange das da steht, wurde da nix rausgepatcht und Abhärtung hilft weiterhin, Critimmun zu werden. Wenn dieser Satz irgendwann nicht mehr dort stehen sollte oder durch den Zusatz "im PvP" erweitert wird, dann ist irgendwas passiert. Dann frage ich mich aber, wie die vielen Tankbären nach Grollhuf weiter critimmun bleiben wollen - Lederklamotten mit +Verteidigung gibt es dann nicht gerade wie Sand am Meer...
 
Ich denke, dass jeder Druide, der im T5 Bereich unterwegs ist, schonmal auf Abhärtung zurückgegriffen hat (ab Gurtogg erledigt sich das ja dann Gott sei Dank). Da wären schon ne Menge Tanks an Crits gekippt, wenn Abhärtng nicht mehr critimmun machen würde.

Und Henne: mit WotLK erledigt sich das Thema von selbst. SotF wird aufgestockt auf 2%/4%/6%, was vermutlich mit der Standardisierung von Druiden- und Schurkenleder zusammenhängt. Ab dann braucht man sich über das Thema gar keine Gedanken mehr machen.
 
Ich denke, dass jeder Druide, der im T5 Bereich unterwegs ist, schonmal auf Abhärtung zurückgegriffen hat (ab Gurtogg erledigt sich das ja dann Gott sei Dank). Da wären schon ne Menge Tanks an Crits gekippt, wenn Abhärtng nicht mehr critimmun machen würde.

Und Henne: mit WotLK erledigt sich das Thema von selbst. SotF wird aufgestockt auf 2%/4%/6%, was vermutlich mit der Standardisierung von Druiden- und Schurkenleder zusammenhängt. Ab dann braucht man sich über das Thema gar keine Gedanken mehr machen.

Frage mich halt nur warum dann einige fest der überzeugung sind das es schon lang raus gepacht worden ist.
 
Zurück