Deutschsprachiger (Hard)Rock

Mir fallen spontan die Jungs von Ohrenfeindt ein:

Yeah, AC/DC auf deutsch!
biggrin.gif
 
So in etwa - ja.
wink.gif
Wobei ich mir dann doch lieber Chrome Division o. Ä. anhöre. Die sind aber nicht aus Deutschland.
sad.gif
 
"Mit Vollgas & Blaulicht" ist ja mal genial.
biggrin.gif

Ohrenfeindt gefällt mir echt gut.

EDIT: Und ich hab mal den Titel des Thread geändert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohrenfeindt hab ich mal absichtlich außen vor gelassen, weil ich die Palette nicht zu brei auffächern wollte, aber selbstversändlich sind sie in ihrem Bereich erste Sahne, mein Favorit ist "Fluchtwagenfahrer", neben "Parasit" und "So laut wie ich kann".

jbo haben hier aber echt nix zu suchen, das ist Pop.

Dann kann man schon eher Bands wie Panik (ehemals Nevada Tan), Omas Zwerge oder Panda nehmen, obwohl das alles schon recht seicht wird.

Stoppoks neues Album kann ich auch empfehlen, ist aber auch eher was spezielles und natürlich darf man dann den guten alten W. also Weidner nicht vergessen, aber irgendwann und -wo muss man dann auch eine Grenze ziehen, da man nicht Toxpack und Silbermond in einem Satz nennen sollte, auch wenn ich das gerade getan hab ;-)

Ach ja, COR noch vergessen, aber auch die sind schon recht speziell, wobei der Albumtitel "Seit ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere" oftmals den Nagel auf den Kopf trifft.


Ansonsten sind folgende Songs bei mir momentan ständig in der Playlist

Toxpack - 100 Prozent Ich & so viele Tage & Wie ich bin & Racheengel & Komm sags mir & Cultus Interruptus
Berliner Weiße - keine Toleranz & Immer anders & Haltet die Welt an& Stammkneipe
Wilde Jungs - Multikriminell & kein böser Ort
Broilers - Alles was ich tat & Wenn ich es will
Verlorene Jungs - Verzeihn heißt nicht vergessen, & Ich musste gehen & Extrem unangenehm (mussten sich ja unbedingt von Schwefel trenenn die Deppen)
Troopers - Geliebt gehasst & Gassenhauer & Feige Sau
Unantastbar - Niemals wie ihr
4 Promille - Alte Schule & So schmerzt der Winter & Auf der Suche nach der Freiheit (haben sich leider auch verabschiedet)
Eastside Boys - Eastside Boy & Du hast mich verloren


Gibt aber gerade im Bereich Punk & OI! viel und zum Teil auch richtig gute Bands in Deutschland
 
Zuletzt bearbeitet:
@Topic:

Mir fallen da noch:
Subway to Sally
Schandmaul
Tanzwut
Apokalyptische Reiter
Broiler
Berserker
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also ich hör meistens:

Ärzte
Rammstein
Toten Hosen
Böhse Onkelz
Floggin Mollys
4 Promille
Dritte Wahl
Knorkator
Abstürzende Brieftauben
uvm.
biggrin.gif
 
Ok Leute. Ich habe den Thread lange genug verfolgt um nun sagen zu können: Es reicht. Setzt die Diskussion bitte per PM fort. Oder noch besser: Lasst es einfach. Ich räume inzwischen den Thread mal etwas auf - damit hier weiter über deutschsprachige Rockmusik diskuttiert werden kann, ohne gleich wieder in irgendwelche politischen Streitereien zu gipfeln.
 
Vielleicht nicht so wie die BO - zählen aber dennoch zum Deutschrock.

allererste Vertreter zum Anfang des Deutschrock 1968, wobei sich später so einige ins Ausland orientierten.

Amon Düül
Guru Guru
Can
Organisation (später Kraftwerk)
Embryo
Tangerine Dream
Percewood's Onagram
Puhdys
Panta Rhei (später Karat)
Petra Zieger
Klaus Renft Combo
Ihre Kinder uvm.

80er Jahre

Manche Lieder tendierten zwar öfters auch woanders hin - aber sie konnte man zum Rock dazuzählen.
Punk, New Wave und die NDW hatten in der Zeit auch viel Einfluss bzw. entwickelten sich.

Einstürzende Neubauten
Interzone
Nina Hagen Band aus der Spliff wurde
BAP
Zeltinger Band

Rock mit etwas poppiger Note

Peter Maffay,
Juliane Werding
Gitte
Spider Murphy Gang uvm.

Dann irgendwann kam die neue Generation des Deutschrocks - oft angelehnt an Punk und Oi!

Böhse Onkelz
Die Toten Hosen
Die Ärzte uvm.

Heutzutage verschwimmt die Musik sehr oft bei den Gruppen -
fast jeder bedient sich an allen Genren.

Daher gibt es nur noch die 2 Oberbegriffe Deutschrock (deutschsprachige Lieder)

Rammstein
Frei.Wild
In Extremo
Der W.

und Krautrock (internationale Lieder)


Quelle: Wiki - da ich eh nur minimal paar Bands davon "etwas" kenne.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würd den Thread hier gerne mal für was benutzen:

Ich hör sehr gerne bands wie onkelz, kärbholz, frei.wild und co.
aktuell bin ich auf der suche nach bands die ähnlich klingen, so texte halt wie aus dem leben gegriffen (oi passt eig relativ gut nur handeln da 90% der texte vom suff und vom prügeln :< ist nicht so dolle wa)

Jetzt bin ich grade auf folgende Bands gestossen:

Faust (nicht die krautrockband!)
Verlorene Freiheit

kann mir jemand der geistig noch ganz dicht ist und nicht von irgend ner politischen sekte in den wahnsinn gezogen wurde sagen in welche richtung diese bands gehen (vorallem faust, weil die texte klingen ganz nett nur labern da unten alle von faschos etc.... andere sagen sie seien nur normale deutschrockmusiker...da youtube leider bekannt dafür ist ziemlich viele blinde vollpfosten als abonnenten zu haben kann ich da nicht wirklich drauf gehen))

kennt jemand evtl. noch ähnliche bands? Einfach bands die weder links noch rechts sind und nette texte aus dem leben haben .<

danke schonmal...

/e hab da noch ne band wo ich wissen möchte ob die arg ins linke soziale gehen, und zwar unantastbar :<
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@ thoor: massendefekt.
texte ausm leben, klingt ähnlich wie onkelz, soweit ich weiss keine politische richtung und auf ihrer website kannst auch 4 oder 5 lieder gratis runterladen^^

kannst ja hier mal reinhören
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
 
@ thoor: massendefekt.
texte ausm leben, klingt ähnlich wie onkelz, soweit ich weiss keine politische richtung und auf ihrer website kannst auch 4 oder 5 lieder gratis runterladen^^

kannst ja hier mal reinhören
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

Super, toll danke dir :-)

Kann mir hier evtl. jemand was zu Faust, Verlorene Freiheit und Unantastbar was sagen :<
 
1.)Faust ist eine deutsche Krautrockband, die 1970 in Hamburg entstand, als sich die Mitglieder zweier früherer Bands, Nukleus (bestehend aus Péron, Sosna und Wüsthoff) und Campylognatus Citelli (bestehend aus Diermaier, Irmler und Meifert), zusammenschlossen.

Die zunächst noch namenlose Gruppe traf auf den Musikjournalisten Uwe Nettelbeck, der ihnen einen Vertrag bei der Plattenfirma Polydor verschaffte. Polydor richtete in einer alten Dorfschule in Wümme ein Studio ein, in das die Band mit Nettelbeck und Toningenieur Kurt Graupner einzog. Dort entstanden die ersten beiden Alben (Faust und So Far) sowie Kollaborationen mit Slapp Happy (Sort Of, Acnalbasac Noom) und Tony Conrad (Outside the Dream Syndicate).

Der erste Liveauftritt im Herbst 1971 geriet durch technische Probleme zu einem spektakulären Happening; Meifert verließ daraufhin die Band.

Ende 1972 zog die Band mit Nettelbeck und Graupner nach England, wo sie von Richard Bransons Label Virgin Records unter Vertrag genommen wurde. Kurz darauf erschien The Faust Tapes, das zum damaligen Preis einer Single (49p) verkauft wurde. Die dadurch erreichte hohe Verkaufszahl übertrug sich allerdings nicht auf das nachfolgende Faust IV, und ein fünftes Album blieb unveröffentlicht. Danach verließ Wüsthoff die Band. Rudolf Sosna starb November 1996 .

Während der nächsten 15 Jahre blieb es still um die ehemaligen Bandmitglieder; es erschienen aber mehrere Veröffentlichungen mit Aufnahmen aus der Anfangszeit in Wümme, sowie Ausschnitte aus dem fünften Album durch Chris Cutler’s Recommended Records.

Péron, Diermaier und Irmler fanden sich schließlich im Jahr 1990 wieder für ein Konzert in Hamburg zusammen. 1992 folgte ein ausverkauftes Konzert in London. Péron und Diermaier gingen 1994 auf eine Tournee durch Europa und die USA. Während des Aufenthalts in den USA wurden sie von Steven Wray Lobdell unterstützt. In diese Besetzung entstand auch ein neues Album, Rien.

Ein weiteres Album, You Know FaUSt, wurde 1996 in Schiphorst eingespielt. Es folgten Europa Tourneen. Péron verließ die Frankreich Tour im Juni 1997, Irmler und Diermaier arbeiten mit verschiedenen Gastmusikern weiter. Es folgten weitere Konzerte, Livealben, eine Vertonung des Murnau-Klassikers Nosferatu und 1999 ein neues Album Ravvivando.

Ab 2002 widmeten sich die einzelne Künstler ihren Solo-Projekten: Péron’s dada Events und Performances Art-Errorist, Diermaier’s Offline Video Music bearbeitet Ton und Bild, Irmler’s Klangbad Label und Tonstudio.

Ab Mai 2005 kam mit Diermaier, Péron, Amaury Cambuzat und Olivier Manchion (von der Band Ulan Bator) eine neue Version von Faust zusammen, die im Herbst auf dem Art-Errorist Avantgarde Festival in Schiphorst debütierte und seitdem erfolgreich auf Welttourneen reist. In dieser Besetzung entstanden mehrere veröffentlichte Live- und Studio-Aufnahmen.

Diskografie

Alben

* 1971 – Faust – LP (Polydor)
* 1972 – So Far – LP (Polydor)
* 1973 – The Faust Tapes’ – LP (Virgin)
* 1974 – Faust IV – LP (Virgin)
* 1979 – 71 Minutes Of – LP (Recommended) Aufnahmen 1971–1975
* 1986 – Return of a Legend: Munic and Elsewhere – LP (Recommended) Aufahmen von 1975
* 1989 – The Last LP – LP/CD (Recommended) Aufnahmen 1971–1972
* 1994 – Rien – LP/CD (Table Of The Elements)
* 1997 – You know faUSt – CD (Klangbad)
* 1997 – Faust Wakes Nosferatu – LP/CD (Klangbad)
* 1999 – Ravvivando – LP+10“/CD (Klangbad)
* 2005 – Impressions – DVD (Zick Zack Records)
* 2005 – Collectif Metz – CD/Box (Art-Errorist)
* 2007 – Faust in Autumn – CD/DVD/Box (Dirter Promotion)
* 2007 – Trial und Error – DVD (Fuenfundvierzig)
* 2007 – Direct Injection – CD/DVD/Box/LP (Lumberton Trading)
* 2007 – Disconnected – LP/CD (Art-Errorist)
* 2007 – C’est co…com…compliqué – LP/CD New Studio Album

Singles

* 1972 – So Far / It’s a Bit of a Pain – 7“ (Polydor)
* 1979 – Faust Party Extracts 1/6 – 7“ (Recommended) Aufnahmen 1971–1972
* 1979 – Faust Party Extracts 2/4 – 7“ (Recommended) Aufnahmen 1971–1972
* 1990 – Chemical Imbalance – CD-Single
* 1997 – Trafics – 10“ (Die Stadt) Split-Release mit La Kuizine
* 2000 – Wir Brauchen Dich – CD-Single (Klangbad) Remixes

Livealben und Compilations

* 1990 – The Faust Concerts 1 – CD (Table Of The Elements)
* 1992 – The Faust Concerts 2 – CD (Table Of The Elements)
* 1996 – Untitled – CD (Klangbad)
* 1996 – BBC Sessions – LP (Recommended) 2000 auf CD
* 1997 – Live in Edinburgh – CD (Klangbad)
* 2000 – The Wümme Years – 5xCD (Recommended Records) Aufnahmen von 1970–1973
* 2000 – The Land of Ukko and Rauni – 2xCD (Ektra) Live Helsinki, Finnland 2000
* 2001 – Freispiel – LP/CD (Klangbad) Remixes
* 2004 – Impressions (Faust/Zappi Diermaier) – DVD (Zick Zack Records)
* 2005 – Metz Box – 3xCD + 1xDVD (Art-Errorist)

Weblinks

* The Faust Pages (englisch)
* Art-Errorist
* Offline Video Music
* Klangbad

2.) Faust ist eine deutsche Streetrockband.
Ein Nebenprojekt vom Kraftschlaggitarristen, welches Sozialkritisch ist, aber unpolitsch gehalten wird. Man könnte die Musik mit der von den Böhsen Onkelz vergleichen zu der Zeit der Alben wo sie sich der Skinhead Szene abgewandt haben. Wobei Faust nichts an Ehrlichkeit und Authentizität verloren hat.

Alben:
2005 Faust - Die Weichen sind gestellt
2006 Faust - Neuland

„Knallhart unter die Haut“ heisst es im Song „Rebellion“ der aktuellen Scheibe von Unantastbar. Treffender kann man die Südtiroler Band wohl nicht beschreiben. Punkrock-Riffs gepaart mit rauhem Oi!Punk, immer geradeaus und immer gegen den Mainstream. Ganz einfach Unantastbar.

Was 2004 noch als Abenteuer im Proberaum begann, ist mittlerweile zu einem festen Bestandteil unseres Lebens geworden.

Eine Menge Herzblut wurde seit damals investiert. Hörbar im Debutalbum „Niemals wie Ihr!“ (2006, Razorwire Records), über die mit den Weißenfelsern „Gerbenok“ veröffentlichte Split CD/LP „Oi! knocks Best!“ (2007, KB-Records) bis hin zur aktuellen Scheibe „Rebellion“ (2009, Bandworm Records).

Bereits unzählige Male machten wir uns auf, um ausgehend von Brixen in Südtirol, verschiedenste Bühnen in Südtirol, Österreich, Deutschland, der Schweiz und Italien zu erobern.

Und so wird es auch weiterhin bleiben, der nächste Streich wird nicht ewig auf sich warten lassen!


Quelle: Last.fm

Zu Verlorene Freiheit steht nichts da.
 
Zurück