Doublelayer DVD Brenner gesucht

wie schafft man es eigendlich sich hier im forum anzumelden , aber nichtmal google zu benutzen ?

1. browser öffnen
2. www.google.de aufrufen
3. HLDS GWA-4164B eintippen
4. auf suchen drücken
5. den gefundenen link anklicken

6. keine aberwitzig dummen fragen hier im forum stellen , die man mit dem iq eines dosenbrotes und vllt 5. sec zeit hätte selber rausfinden können

Hersteller HLDS
Modellnummer GWA4164B
Schnittstelle ATAPI BUS (IDE)

Anwendbare Disk-FormateDVD
DVD-ROM
DVD-Video
DVD+R/+RW/DL
DVD-R/-RW/DL

CD-ROM Mode-1 (Basisformat)
CD-ROM XA
CD-Audio und CD EXTRA
Mixed Mode (Audio und Daten kombiniert)
Photo-CD (Single, Multi-Session)
CD-I (FMV), VIDEO-CD bereit
CD-Plus
CD Extra
CD-R (Lesen/Schreiben)
CD-RW (Lesen/Schreiben)
CD-TEXT
Speichervermögen 2 Mbytes Buffer underrun Super-Link Funktion für Buffer-Underrun integriert
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Man kann ja übertreiben...

Habe bei Google gesucht da finde ich nur Forenbeiträge zu Probleme mit dem Laufwerk und Firmwaresachen.

Heißt DL Doublelayer oder was genau heißt das?
 
DL (-) heißt Dual Layer
DL (+) heitß Double Layer

Der Brenner beherrscht beide Formate (+ und - Rohlinge)
 
Muss es jetzt nurnoch zum laufen bekommen.

Denke brauche einen neuen Treiber.

Ich leg ne leere DVD ein dann sagt er es sei keine drin und die DvD kommt wieder raus^^
 
War das früher mal in einem HP oder DELL-Rechner drin?

Aktuelle Firmware drauf?

Welches Windows? Welche Rohlinge?

Sicher, dass das Laufwerk noch 100%ig funktioniert?
 
1. War ein HP

2. Wie denn wenn ich keine funktionierende Seite dafür finde?

3. Windows 7 64bit

4. DVD RW (später versuch ich was mit DL)

5. Denke schon hab fast noch nie was damit gemacht.
 
Ich stell jetzt mal eine Vermutung an: Der Brenner ist mehr als 6 Jahre alt, sicher dass er mit Windows7 kompatibel ist?

Von welchem Hersteller ist/war der Rohling?

PS: Wenn ich nach dem Brenner suche, ist der erste Treffer ein direkter Link auf ein Firmwareupdate. Ok, es ist von 01.11.2005, aber das scheint dann die aktuellste Firmware zu sein.
PPS: Ich hasse diese OEM-Produkte, wo man erst durch das Suchen herausbekommt, von welcher Firma der Bauteil eigentlich ist (LG).
 
Also hab jetzt mehrmals das gleiche gefunden und wenn er fragt ob er beim Setup es Updaten soll klicke ich ja und folgende Meldung kommt:

http://www.img-teufel.de/uploads/brennertreiber15f19b0c0JPG.jpg

Also funktioniert der rbenner nicht mit Windows 7?

Das wäre ja voll der größte scheiß den ich dann jeh gesehen hab.
Viele uralte Sachen gehen ja mit neuen am Pc.

Der Kartenleser funktioniert ja noch und der ist auch vom alten HP Pc.
 
Zurück