Evolution of musical instruments?

AC_Mcleod

Rare-Mob
Mitglied seit
22.11.2007
Beiträge
411
Reaktionspunkte
1
Kommentare
830
Buffs erhalten
35
Kennt ihr Guitar Hero? Das ist im Grunde ein total simples Spiel. Es kommen auf 5 Linien Punkte vertikal vom Bildschirm und man muss zur richtigen Zeit eine Taste drücken um eine "Note" zu spielen. Das hat natürlich nichts mit einem realen Instrument zu tun.

Wirklich nicht?

Guitar Hero ist primär für Spielkonsolen gemacht worden. Man sollte daran vor einem Fernseher stehen um mit seinem Gitarrenkontroller abrocken. Ich fand das Spielprinzip witzig und wollte mir das ganze mal ansehen. Da ich keine Spielkonsole habe holte ich mir die Freewareversion von diesem Spiel Frets on Fire.

http://games.acont.d...ets-on-fire.jpg

Es machte mir total Spaß so zwischendurch mal ein Lied auf den Tasten versuchen zu "treffen". Immer öfter startete ich dieses kleine Programm um meine Geschicklichkeit zu verbessern und es gelang mir auch immer besser. Dann passierte etwas recht interessantes. Ich hatte meine Hand bei Frets of Fire anscheinend bereits so weit trainiert das ich aufhörte zu "versuchen" die Tasten richtig zu drücken.. sondern die Hand von selbst die richtigen Tasten drückte und ich immer mehr den Eindruck bekam wirklich das Lied zu spielen.

Das faszinierte mich dann doch und ich beschloss mir Guitar Hero für den PC zu bestellen. Ich wollte einfach einen besseren Controller um noch mehr Spaß an der Sache zu haben.

http://www.gamersgiz...-hero-ii_51.jpg

http://earsucker.com...guitarhero3.jpg

Seit kurzen spiele ich jetzt auf diesem Gitarren-Controller und es macht noch mehr Spaß als gedacht.

So, und nun denke ich das ich mit einem echten Instrument genau so meinen Spaß hätte. Denn es ist das Gefühl besser zu werden.. etwas zum Klingen zu bringen.. etwas nach genug Übung einfach "laufen zu lassen", dass mir wirklich Spaß macht. Den Ehrgeiz dafür hätte ich garantiert. Denn dieses Guitar Hero lernt einen nicht wie man ein Instrument spielt, allerdings zeigt es jemanden durchaus ob man ein gutes Taktgefühl hat.

Nur welches Instrument?

Klar, eine Gitarre.. wenn jemanden Guitar Hero soviel Spaß macht ist das wohl naheliegend. Ich habs mir durchaus durch den Kopf gehen lassen. Aber wenn ich mir eine Band ansehe, dann richten sich meine Augen selten auf den Gitarristen. Es ist der Schlagzeuger der mich immer fasziniert und wenn ich es mir recht überlege so hatte ich diesen Gedanken schon öfter vor langer Zeit mich auf ein Schlagzeug zu werfen.

Nur, ohne "Proberaum" war ja Langezeit dieser Wunsch nicht zu erfüllen. Ein Schlagzeug ist nun mal keine Blockflöte und sobald man Nachbarn hat kann man es sich nicht einfach ins Wohnzimmer stellen. Heute sieht die Sache allerdings anders aus. Es gibt E-Drums. Also das elektronische Schlagzeug das den Lärmpegel auf Zimmerlautstärke reduziert. Ja, und inzwischen gibt es auch Sets die durchaus im Rahmen des leistbaren liegen.

Ein Arbeitskollege erzählte mir dass er bereits E-Drums zuhause hat und sehr begeistert davon ist. Es war ein Set vom Hofer (Aldi) das er für um die €350.- gekauft hatte. Davon war ich sofort begeister.. Wahnsinn.. und aktuelle kostet dieses Set sogar nur €311,-.

Aber ich bin ein Typ der sich alles x-mal überlegt bevor er sich etwas kauft. Ich sammle Informationen und lese zig Foren. In diesen Foren, in denen Drummer ihre Erfahrungen mitteilen, wurden diese extrem günstigen Sets natürlich zerrissen. Ja, natürlich kann man sich so ein "Spielzeug" kaufen und darauf herum klopfen. Aber wie lange hat man daran Spaß? Denn folgende Kriterien sind zu beachten.

- Sound
- "Feedback", also wie die Drums reagieren wenn man darauf schlägt (keine Ahnung wie der Fachbegriff lautet). Schlechtes Feedback kann sogar zu Gelenkproblemen führen.
- "Abnehmer", also das digitale Teil, das entscheidet ob und wie fest man die Drums geschlagen hat.

Diese Kriterien sind bei einem Billigset einfach qualitativ nicht akzeptabel. Es macht einfach keinen Spaß wenn man auf die Drums schlägt und der Ton der herauskommt entspricht zu Hälfte nicht dem den man sich erwartet. Wäre schade durch solche Frusterfahrungen eine neue mögliche Passion im Keim zu ersticken.

Deswegen habe ich mich bei meinem Wunsch E-Drum Set ein wenig von der ganz billigen Preisklasse zur akzeptablen unteren Mittelpreisklasse bewegt. Aktuell habe ich das E-Drum Set ROLAND TD-3KW/MDS-3C im Auge. Der Preis bewegt sich zwischen 860,- und 999,- je nach Anbieter.

http://images7.thoma...prod/182335.jpg

Jetzt muss ich mir noch das nötige Kleingeld zusammensparen und dann kann’s losgehen. Wird allerdings sicher einige Monate dauern und ein hartes warten für mich werden
wink.png


Also, so kann durchaus ein "Spiel", wie Guitar Hero, in einem das Verlangen wecken es mit richtigen Musikinstrumenten zu versuchen.
 
Da hast du ja was vor :D
viel spass beim sparen
 
Hm hast du dich schon auf die Drums festgelegt? Ansonsten..wäre eine Akustikgitarre eine Alternative? Wenns darum geht sich auszudrücken finde ich ist das immer noch eins der schönsten Instrumente dafür.
 
ja, das mit den drums ist ziemlich fix. kommt sicher auch auf den typ mensch an "wie" und "womit" er sich am besten ausdrücken kann.. drums sind auf jeden fall besser wenn man eine menge energie abdampfen lassen will *eg*
 
Zurück