Frage zur Abo-Kündigung

TeeR3x

NPC
Mitglied seit
01.05.2007
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Kommentare
2
Hallo,

Ich hab über die Suche nichts zu diesem Thema gefunden, deswegen möchte ich meine Frage gerne an euch weitergeben.

Ich habe am 21.8 des letzten Jahres ein Jahresabo des Buffed-Magazins bestellt, welches mit der Ausgabe 12-2007 (also der 2.) gestartet ist. Jetzt habe ich das letzte der 6 bestellten Magazine, also Ausgabe 10-2008 erhalten. Weil mir das Magazin vom Preis-Leistungs-Verhältnis her zu teuer ist, habe ich unmittelbar nach erhalt des letzten Magazins die Kündigung des Abonements eingereicht. Wobei ich mich dabei auf die Textstelle in der Abo-Bestellung berufen habe:

"Das Abo gilt für mindestens 6 Ausgaben und kann danach jederzeit mit einer Frist von 3 Monaten zum Monatsende gekündigt werden. Das Abo beginnt mit der nächsterreichbaren Ausgabe, eine genaue Information dazu erhalten Sie in einer E-Mail-Bestätigung."

Ich hab diesen Text so interpretiert das ich mindestens 6 Ausgaben erhalte (für die ich ja auch bezahlt habe) und erst danach das Abo kündigen soll/kann.

Nun habe ich heute eine E-mail erhalten die meine Kündigung bestätigt, in der aber steht:

"Natürlich respektieren wir Ihren Wunsch und stellen die Belieferung mit Heft 11-12/08 ein"

Meine Frage lautet nun folgendermaßen:

Bekomme ich die erwähnte Ausgabe 12-2008 noch zugesendet, oder bedeutet es das der Abo-Vertrag endet und dieses Heft nicht mehr versandt wird? Falls ich dieses Heft noch zugesendet bekomme, muss ich es dann noch bezahlen? Schließlich galt mein Abo nur für 6 Ausgaben und ich habe ausdrücklich erwähnt keine Interesse an einer Verlängerung zu haben.

Wenn ich das Heft nämlich noch bezahlen müsste fände ich das wäre eine ziemliche Dreistigkeit.

Ich hoffe jemand kann mir da ein wenig weiterhelfen.

MfG TeeR3x
 
Eine Frist von 3 Monaten bedeutet, dass du 3 Monate vor Vertragsende kündigen musst.
 
Aber bei der Abo-Bestellung steht doch auch:

"Das Abo gilt für mindestens 6 Ausgaben und kann danach jederzeit mit einer Frist von 3 Monaten zum Monatsende gekündigt werden"

Heißt das nicht das die Kündigung erst nach erhalt der letzten Ausgabe gekündigt werden kann?

Gibt es denn eine Möglichkeit auf diese letzte Ausgabe zu verzichten? Schließlich will ich sie ja gar nicht haben, geschweige denn sie bezahlen

MfG TeeR3x
 
Heißt das nicht das die Kündigung erst nach erhalt der letzten Ausgabe gekündigt werden kann?


Nein, das bedeutet das zum Beispiel nach Erhalt Deines 1. Heftes die Kündigung hättest schreiben können aber dann noch 5 Ausgaben bekommst und bezahlen musst.

Das wäre ein Jahr und das ist bei Abo's eigentlich so üblich.

Du wirst nicht um das Heft 11/12 drum rum kommen. Und mal ehrlich. 5,90 Euro in 2 Monaten dafür zusparen ist denke ich nicht so schwer, oder ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dann finde ich aber das das ganze eine sehr undurchsichtige Formulierung ist.

Aber mir geht es auch nicht um die 5,90€ sondern ums Prinzip. Wenn da nämlich steht "gilt für mindestens 6 ausgaben" und "kann danach gekündigt werden" heißt das in meinen Augen 6 Ausgaben bekommen/bezahlen dann kündigen.

Aber gut dann handelt es sich dabei eben um ein Missverständnis.

P.S. Weiß jemand von wo die Ausgabe abgebucht wird? Hab das Abo zwar über mein eigenes Konto laufen lassen, allerdings mit einer Überweisung von einem anderen Konto aus bezahlt.
 
Dann finde ich aber das das ganze eine sehr undurchsichtige Formulierung ist.

Aber mir geht es auch nicht um die 5,90€ sondern ums Prinzip. Wenn da nämlich steht "gilt für mindestens 6 ausgaben" und "kann danach gekündigt werden" heißt das in meinen Augen 6 Ausgaben bekommen/bezahlen dann kündigen.

Aber gut dann handelt es sich dabei eben um ein Missverständnis.

P.S. Weiß jemand von wo die Ausgabe abgebucht wird? Hab das Abo zwar über mein eigenes Konto laufen lassen, allerdings mit einer Überweisung von einem anderen Konto aus bezahlt.
Ich denke mal die Kontodaten die du unterlegt hast.
 
Zurück