Mandalore
Rare-Mob
- Mitglied seit
- 07.11.2006
- Beiträge
- 242
- Reaktionspunkte
- 1
- Kommentare
- 287
- Buffs erhalten
- 21
Mein erster Beta-Test ist WoT geworden. Es ist ein MMO mit leichten RPG. Bisher gibt es nur 5 Schlachtfelder und nur einen Spielmodus. Das ist aber gar nicht so schlimm, weil es trotzdem Spaß macht. Man beginnt mit einem leichten Panzer, der allerdings so schwach ist, das man kaum Chancen hat. Aber erstmal muss man sich mit der Steuerung vertraut machen, und dafür ist der Lichttraktor gut geeignet. Für jede Schlacht bekommt man am Ende Geld und Erfahrung. In dem Tech-Tree schaltet man so nach und nach Verbesserungen frei, die man dann für das Geld kaufen kann. Wenn man bestimte Sachen erforscht hat kann man einen besseren Panzer freischalten. Zur Wahl stehen 3 grobe Arten von Panzern. Neben den normalen Panzern mit Drehbaren Panzern wie Panzer V Panther und Panzer VI Tiger auf deutscher Seite oder T34 auf Russischer Seite.
Dann gibt des die Panzerjäger, stark gepanzerte Panzer mit sehr Starkem Hauptgeschütz. Allerdings sind diese vorne eingebaut und so muss man zum Schießen den ganzen Panzer drehen. Beispiele ist der Jagdpanther oder SU152.
Zuletzt gibt es dann noch die Haubitzen bzw. Sturmgeschütze. Diese sind in einer Reihe und unterscheiden sich etwas im Aufbau Haubitzen sind meist schwach gepanzert, teilweise oben und hinten offen. Allerdings haben sie meist stärkere Geschütze (155mm Haubitzen) mit großer Reichweite.
Sturmgeschütze sind im ersten Moment schwer von Jagdpanzern zu unterscheiden. Sie sind aber schlechter gepanzert aber können das Geschütz weiter anheben und so weiter schießen. Geschichtlich gesehen wurden Sturmgeschütze eher gegen "Weiche" Ziele wie ungepanzerte Fahrzeuge oder eingegrabene Truppen entwickelt. Sowas gibt es aber (vll. noch) nicht.
Je nachdem welche Gruppe man auswählt ist die Spielweise unterschiedlich. Normale Panzer sind eher Universal einsetztbar. Sie sind (meist) beweglicher und darum für Angriffe über die Flanke am meisten geeignet. Aber man kann auch auch in Stellung gehen und Linien halten.
Jagdpanzer und Sturmgeschütze sind für Hinterhalte und Verteidigung geeignet. Am besten funktioniert das an Engstellen, wo Beschuss von Hinter nicht zu erwarten sind. Die Frontpanzerung ist meist nicht zu durchschlagen und so ist auch mit 2-3 Fahrzeugen das erstürmen von schmalen Straßen oder Tälern geeignet.
Haubitzen dagegen suchen sich am Anfang eine Stellung mit Deckung und beschießt den Gegner über die ganze Karte.
Bei den Normalen Panzern muss man noch die Leichten/Mittleren(spätere Panzer) und Schwere(Anfangs noch mittlere) unterscheiden.
Leichte Panzer wie Panzer II am Anfang oder später Panzer II Luchs oder Leopard sind schnell und wendig, aber meist nur sehr leicht gepanzert und bewaffnet. Ihre Aufgabe ist das schnelle Aufklären der Gegner, vornehmlich der Artillerie sowie der Hauptangriffswege. Auch der Panzer III ist mit allen Upgrades sehr gut für diese Aufgabe geeignet. Mit der 5cm Kanone Lang kann man auch Haubitzen und gegnerische Aufklärer bekämpfen.
Schwere Panzer sind dagegen langsam und Schwerfällig aber dafür sehr schwer gepanzert und eben so bewaffnet. Sie sind dazu gedacht, die gegnerischen Linien zusammen mit Panzerjägern zu durchbrechen.
Es gibt noch sonderfälle wie z.B. der Panther. Er ist als mittlerer Panzer anzusehen, relativ schnell, aber wiederum so schwer gepanzert und bewaffnet, auch im direkten Beschuss zumindest gegen Schwere Panzer bestehen kann, teils auch gegen schächere Jagdpanzer. Mit bis zu 45t ist der begriff Mittelschwer auch relativ zu sehen.
Momentan spielt leider jeder für sich. Wenn man aber später eine Art Clan hat, sind die Taktischen Möglichkeiten sehr breit gefächert.
Momentan warten wir alle auf den nächsten Patch. Die eine oder andere neue Karte wäre schön. Und auch das Balancing könnte etwas besser sein. Wenn das eine Team 2 Tiger II und nen Ferdinath bekommt, das andere aber nur 2 Tiger I und nen Panther wirds für letzteres Team schwer zu gewinnen. Es ist keinesfalls unmöglich, allerdings kann ein Ferdinanth selbst einen Tiger selbst von vorne mit einem Volltreffer vernichten.
Alles in allem kann ich mir sehr gut vorstellen weiterspielen, sobald es live geht. Wenn allerdings die täglich 150 Gold (kann man gegen normales Geld tauschen oder Goldpanzer kaufen die aber schnell schlecht sind) nicht umsonst sind wirds deutlich anstrengender weiterzukommen.
Neues in Kürze.http://my.buffed.de/mb_useruploads/78857/gallery/87627/size_2/wot 2010-09-24 12-06-24-66.bmp
Dann gibt des die Panzerjäger, stark gepanzerte Panzer mit sehr Starkem Hauptgeschütz. Allerdings sind diese vorne eingebaut und so muss man zum Schießen den ganzen Panzer drehen. Beispiele ist der Jagdpanther oder SU152.
Zuletzt gibt es dann noch die Haubitzen bzw. Sturmgeschütze. Diese sind in einer Reihe und unterscheiden sich etwas im Aufbau Haubitzen sind meist schwach gepanzert, teilweise oben und hinten offen. Allerdings haben sie meist stärkere Geschütze (155mm Haubitzen) mit großer Reichweite.
Sturmgeschütze sind im ersten Moment schwer von Jagdpanzern zu unterscheiden. Sie sind aber schlechter gepanzert aber können das Geschütz weiter anheben und so weiter schießen. Geschichtlich gesehen wurden Sturmgeschütze eher gegen "Weiche" Ziele wie ungepanzerte Fahrzeuge oder eingegrabene Truppen entwickelt. Sowas gibt es aber (vll. noch) nicht.
Je nachdem welche Gruppe man auswählt ist die Spielweise unterschiedlich. Normale Panzer sind eher Universal einsetztbar. Sie sind (meist) beweglicher und darum für Angriffe über die Flanke am meisten geeignet. Aber man kann auch auch in Stellung gehen und Linien halten.
Jagdpanzer und Sturmgeschütze sind für Hinterhalte und Verteidigung geeignet. Am besten funktioniert das an Engstellen, wo Beschuss von Hinter nicht zu erwarten sind. Die Frontpanzerung ist meist nicht zu durchschlagen und so ist auch mit 2-3 Fahrzeugen das erstürmen von schmalen Straßen oder Tälern geeignet.
Haubitzen dagegen suchen sich am Anfang eine Stellung mit Deckung und beschießt den Gegner über die ganze Karte.
Bei den Normalen Panzern muss man noch die Leichten/Mittleren(spätere Panzer) und Schwere(Anfangs noch mittlere) unterscheiden.
Leichte Panzer wie Panzer II am Anfang oder später Panzer II Luchs oder Leopard sind schnell und wendig, aber meist nur sehr leicht gepanzert und bewaffnet. Ihre Aufgabe ist das schnelle Aufklären der Gegner, vornehmlich der Artillerie sowie der Hauptangriffswege. Auch der Panzer III ist mit allen Upgrades sehr gut für diese Aufgabe geeignet. Mit der 5cm Kanone Lang kann man auch Haubitzen und gegnerische Aufklärer bekämpfen.
Schwere Panzer sind dagegen langsam und Schwerfällig aber dafür sehr schwer gepanzert und eben so bewaffnet. Sie sind dazu gedacht, die gegnerischen Linien zusammen mit Panzerjägern zu durchbrechen.
Es gibt noch sonderfälle wie z.B. der Panther. Er ist als mittlerer Panzer anzusehen, relativ schnell, aber wiederum so schwer gepanzert und bewaffnet, auch im direkten Beschuss zumindest gegen Schwere Panzer bestehen kann, teils auch gegen schächere Jagdpanzer. Mit bis zu 45t ist der begriff Mittelschwer auch relativ zu sehen.
Momentan spielt leider jeder für sich. Wenn man aber später eine Art Clan hat, sind die Taktischen Möglichkeiten sehr breit gefächert.
Momentan warten wir alle auf den nächsten Patch. Die eine oder andere neue Karte wäre schön. Und auch das Balancing könnte etwas besser sein. Wenn das eine Team 2 Tiger II und nen Ferdinath bekommt, das andere aber nur 2 Tiger I und nen Panther wirds für letzteres Team schwer zu gewinnen. Es ist keinesfalls unmöglich, allerdings kann ein Ferdinanth selbst einen Tiger selbst von vorne mit einem Volltreffer vernichten.
Alles in allem kann ich mir sehr gut vorstellen weiterspielen, sobald es live geht. Wenn allerdings die täglich 150 Gold (kann man gegen normales Geld tauschen oder Goldpanzer kaufen die aber schnell schlecht sind) nicht umsonst sind wirds deutlich anstrengender weiterzukommen.
Neues in Kürze.http://my.buffed.de/mb_useruploads/78857/gallery/87627/size_2/wot 2010-09-24 12-06-24-66.bmp