Man muss dazu sagen, dass der 1155 der neue 1156er Sockel ist, der 1366 kommt voraussichtlich Ende des Jahres in Überarbeitung als Sockel-2011 mit Quad-Channel und integriertem USB3 auf den Markt.
Bis dato sind die Intel auf Basis des 1155 den aktuellen AMDs weit voraus, auch ist es eher unwahrscheinlich, dass AMD mit den nächsten CPUs da was dran ändern werden kann, da momentan selbst die kleinsten i3 Dual-Cores die aktuellen Hexa-Core-Flaggschiffe von AMD weitestgehend in Schach halten (http://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/2011/test-intel-core-i3-2100-2120/3/#abschnitt_gesamt)
Wenn du einen neuen PC baust und es auf Geld ankommt LGA 1155 von Intel den da kommen demnächst auch wieder neue CPU´s (Ivy Bridge) soll wenn ich mich ned irre auch nen hexa geben....
Wenn es dir nicht auf Geld ankommt dann nimm LGA 1366 mit nem i7-990x aktuell beste CPU aufm markt nur kommen für 1366 keine neuen CPU´s mehr.
LGA 2011 soll erst später kommen und wird höchstwahrscheinlich nicht wie gesagt "quad channel" unterstützen sondern wie LGA 1366 Tripple Channel. Aber LGA 2011 wird genau wie LGA 1366 für den Großteil eher uninteressant werden da es an High end User und Enthusiasten gerichtet ist. Zudem Teuer
und als kleine Anmerkung z.b. der i7-2600k ist nur knapp hinter dem Intel i7-990x für 800 euro
und alle sind schneller als die AMD´s selbst der neue AMD wird wenn überhaupt nur wenig schneller sein als ein i7-2600k... denke aber eher darunter und das mit 6 oder 8 kernen? Oo
Das ist erstens ein für hexacores schlechter Testaufbau, und zweitens solltest du dir mal den Link anschauen, bzgl. deiner hellseherischen Fähgikeiten (zur neuen AMD CPU):