Vorgehensweise beim Tanken mehrerer Gegner?

samstagstefan

Quest-Mob
Mitglied seit
04.01.2008
Beiträge
58
Reaktionspunkte
0
Hi zusammen!

Ich hab gestern wieder mal seit einiger Zeit (kleine PVE-Pause) im Bären getankt!

Dabei hab ich feststellen müssen, daß es mir unmöglich war, bei 2 Gegner (bei 3 warn natürlich noch schlimmer) das Aggro zu halten!

Ich bräuchte daher bitte ein paar tips, von erfahrenen Bärentanks wie ihr das so macht??

Wenn ich mir die Beiträge hier so durchlese, sollte es ja kein Problem sein mehrere zu tanken, ich bekomms aber ned gebacken!!

Ich wäre sehr froh, wenn mich jemand ins "richtige" Tanken als Bär einführe würde!!

MfG
 
beim pullen
bärgestallt
generier wut(ka wie die fähigketi heisst, fällt mir net mehr ein xD)

Feenfeuer auf ein ziel die mobs laufen auf dich zu.
zerschmettern auf einen zerfleischen auf den anderen
dann pro nase 3 mal aufschlitzen demogebrühl prankenhieb und immer das ziehl welches als erstes gekillt wird voll mit 5 aufladungen aufschlitzen halten+zerfleischen
 
Hallo,

man kann als Bär recht enspannt bis zu 3 Ziele Tanken.

du nimmst den Gegner ins Target, der als erstes umgehauen werden soll und machst auf den dein Zerfleischen.
Solange dieser Cooldown hat machste "Swipe" (weiß gerade die deutsche Bezeichnung nicht - meine de Attacke die auf 3 Ziele Dmg macht). Dadurch hällste relativ einfach die Agro bei dir.
Es wird nur nen bissl streßig, wenn die DDler auf alle 3 dmg machen...

Beim Pullen kannste auch auf ein Target nen Sternenfeuer casten, danach auf das 2te target nen Mondfeuer, dann in Bär gehn und dann das Ziel tanken, das zuerst ungehaun werden soll.
Diese Methode ist nen bissl schwieriger, aber dadurch haste schonmal nen bissl mehr Agro von den beiden andern Adds und die haun nicht so schnell ab. Natürlich musste dann auch weiterhin "swipen"

Hoffe das war nicht zu kompliziert
biggrin.gif
 
@Cherubael - ganz genau so,
eventuell kannst, wenn du das maintarget gut getankt hast, zwischendurch mal schläge auf die secondtarget aufsteilen und dann wieder zum maintarget zurückwechseln um diese auf keinen fall zu verlieren,

zum pullen von mehreren gegnern ist auch wirbelsturm als kurzer crowd contol für die eröffnung ganz toll,

lg,
 
Ich finde es macht auch einen großen Unterschied ob man in einer 5er Ini tankt oder im 10er / 25er Raid.

Im Raid hat man 1oder2 Ziele die man tanken soll...
inna 5er Gruppe kann es leicht mal passieren das es mehrere sind, wenn man z.B. wenig CC dabei hat.

Deswegen würde ich den Taunt immer bereithalten für den Fall, dass dir ein Add abhaut und in die Grp rennt.
 
Hallo

ergänzend zu Arnien möchte ich noch ein paar Pulltips geben.

- Eine sehr gute Möglichkeit Gruppen zu pullen ist mit "Hurrikan", den einfach 1-2 mal ticken lassen, dann hast du schonmal 250-500 Schaden auf den Mob gemacht, das sollten den Heiler erstmal ein wenig schützen.

- Bei mir reicht es eigentlich immer, wenn ich auf dem Maintarget bleibe und einfach ununterbrochen swipe(3er Schlag) spamme und "Zerfleischen" auf das Maintarget. Dann solltest du auf jeden Fall über die Heilaggro kommen und ein anderer hat ja eh nichts verloren auf dem Secondtarget

- Vor dem Pullen kannst du auch "Baumrinde" sprechen, das sind dann immerhin 20%(glaube ich) weniger Schaden für ca. 8 Sekunden, wo dich dann der Heiler wenig heilen muss. Der darf natürlich nicht den Fehler machen vor dem Pullen schon nen HoT auf dich zu setzen.

- Dornen natürlich nie vergessen, denn Kleinvieh macht ja auch Mist!

Vielleicht helfen dir diese paar Ratschläge weiter. Viel Spass beim Spielen
 
Und was beim Knurren gerne vergessen wird ist, dass es keine Aggro erzeugt, sondern nur die Aufmerksamkeit des Ziels auf dich lenkt (bringt also nix wenn du schon die Aggro hast).
Also wie schon oben gesagt CD aufsparen.
 
Ist das dein tank equip?
Wenn ja, besorg dir mal was mit etwas def, bew und/oder ausweichen.
Zb glyphe von hüter der Zeit (def und ausweichen)
Schulterverzauberung von seher / aldor (def und ausweichen)
Umhang +12 bew
Brust +6 alle werte
Hand +2% bedrohung oder 15 bew
Mit deinen 18% ausweichen frisst du sogut wie jeden schlag, kein wunder dass da die Heiler aggro bekommen.
Also, besorg dir ordentliches tankequip, schau dass du auf die 415 def kommst und vergiss das PVP zeug in instanzen.
Gegen Heilaggro reicht mir immer der Prankenhieb. Maintarget wird natürlich auch mit zerfleischen und so was bearbeitet.
 
Ich sage ja nicht er soll sie wegschmeissen. Rüssi und HP von den teilen is ja net schlecht, aber es fehlen die def ausweichen und bew verzauberungen.
Grollhufset, haben alle 3 teile +def ordentlich Rüssi und HP ,was besseres fürn tank findet man net so schnell.
Kopfglype, is ein bissl ruf bei HDZ, is mit der Kara pre schon fast erledigt.
Schulterverzauberung, ok das kann ein bissl dauern bis man Seher/aldor auf Ehrfürchtig hat (für die bessere Verzauberung)
Brust Defverzauberung, kann jeder bessere Verzauberer
Armschiene das selbe
Umhang, is eine formel aus TdM, sollte auch jemand auf dem server können, oder 12 bew
def, kann jeder bessere Lederer.
Und eine Tankwaffe wäre noch von Vorteil, Erdenwächter (ruf farmen für expedition des cenarius) oder Braxxis stab (schau im AH). die haben 550 rüssi, macht in Bär 2000+.
Alles was den schaden bei dir verringert, ob mit rüstung reduziert oder mit ausweichen = 0, reduziert die heilaggro, wenn dann noch die DDs das richtige Ziel angreifen (deines) sollte das tanken von mehreren mobs kein problem sein.
 
Und was beim Knurren gerne vergessen wird ist, dass es keine Aggro erzeugt, sondern nur die Aufmerksamkeit des Ziels auf dich lenkt (bringt also nix wenn du schon die Aggro hast).
Also wie schon oben gesagt CD aufsparen.

Das ist so nur teilweise richtig.
Knurren erzeugt (wie der Spott des Kriegers) genau so viel Aggro wie Dir zu dem führenden der Aggroliste fehlt. Anschließend zwingt es den Mob dazu eine gewisse Zeit bei Dir zu bleiben.
Angenommen der Bosskampf läuft aus der Bahn und Du stirbst. Ein anderer Druide belebt Dich wieder und Du kommst in den Kampf zurück mit Null Aggro - die anderen sind bei 100.000. Wenn Knurren NUR den Mob bei Dir halten würde müsstest Du in 4 Sekunden 100 k Aggro erzeugen um weiter zu tanken, musst Du aber nicht.
Mit Knurren bekommst Du auf einen Schlag die 100 k Aggro um mit dem ersten der Liste gleichzuziehen und hast dann ein paar Sekunden um Dir einen Vorsprung zu sichern. Wenn Du die Aggro schon hast hat Knurren logischerweise keine Wirkung, weil Du ja schon erster in der Liste bist und kein fester Aggrowert generiert wird.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das ist so nur teilweise richtig.
Knurren erzeugt (wie der Spott des Kriegers) genau so viel Aggro wie Dir zu dem führenden der Aggroliste fehlt. Anschließend zwingt es den Mob dazu eine gewisse Zeit bei Dir zu bleiben.
Angenommen der Bosskampf läuft aus der Bahn und Du stirbst. Ein anderer Druide belebt Dich wieder und Du kommst in den Kampf zurück mit Null Aggro - die anderen sind bei 100.000. Wenn Knurren NUR den Mob bei Dir halten würde müsstest Du in 4 Sekunden 100 k Aggro erzeugen um weiter zu tanken, musst Du aber nicht.
Mit Knurren bekommst Du auf einen Schlag die 100 k Aggro um mit dem ersten der Liste gleichzuziehen und hast dann ein paar Sekunden um Dir einen Vorsprung zu sichern. Wenn Du die Aggro schon hast hat Knurren logischerweise keine Wirkung, weil Du ja schon erster in der Liste bist und kein fester Aggrowert generiert wird.

Nicht zu vergessen, dass viele raidbosse "spottimmun" sind, also die man nur normal antanken kann.

Ansonsten wurde oben schon alles wichtige gesagt
 
Das ist so nur teilweise richtig.
Knurren erzeugt (wie der Spott des Kriegers) genau so viel Aggro wie Dir zu dem führenden der Aggroliste fehlt. Anschließend zwingt es den Mob dazu eine gewisse Zeit bei Dir zu bleiben.
Angenommen der Bosskampf läuft aus der Bahn und Du stirbst. Ein anderer Druide belebt Dich wieder und Du kommst in den Kampf zurück mit Null Aggro - die anderen sind bei 100.000. Wenn Knurren NUR den Mob bei Dir halten würde müsstest Du in 4 Sekunden 100 k Aggro erzeugen um weiter zu tanken, musst Du aber nicht.
Mit Knurren bekommst Du auf einen Schlag die 100 k Aggro um mit dem ersten der Liste gleichzuziehen und hast dann ein paar Sekunden um Dir einen Vorsprung zu sichern. Wenn Du die Aggro schon hast hat Knurren logischerweise keine Wirkung, weil Du ja schon erster in der Liste bist und kein fester Aggrowert generiert wird.
Danke für die info.
 
Das ist so nur teilweise richtig.
Knurren erzeugt (wie der Spott des Kriegers) genau so viel Aggro wie Dir zu dem führenden der Aggroliste fehlt. Anschließend zwingt es den Mob dazu eine gewisse Zeit bei Dir zu bleiben.
Angenommen der Bosskampf läuft aus der Bahn und Du stirbst. Ein anderer Druide belebt Dich wieder und Du kommst in den Kampf zurück mit Null Aggro - die anderen sind bei 100.000. Wenn Knurren NUR den Mob bei Dir halten würde müsstest Du in 4 Sekunden 100 k Aggro erzeugen um weiter zu tanken, musst Du aber nicht.
Mit Knurren bekommst Du auf einen Schlag die 100 k Aggro um mit dem ersten der Liste gleichzuziehen und hast dann ein paar Sekunden um Dir einen Vorsprung zu sichern. Wenn Du die Aggro schon hast hat Knurren logischerweise keine Wirkung, weil Du ja schon erster in der Liste bist und kein fester Aggrowert generiert wird.

Sorry, aber das ist meiner Meinung nach schlicht falsch! o0
Knurren erzeugt keine Aggro, auch nicht für die kurze Dauer. Der Effekt von Knurren ist simpel der, dass du kurzfristig über den Aggrowert den eigentlich ersten in der Liste "geschoben" wirst und dich dadurch der Mob für diese Dauer fixiert. Schaffst du es nun in der Zeit, in der Knurren aktiv auf dem Mob ist (Debuff!), den ersten Platz in der Aggroliste wieder zu übernehmen (dmg-stop z.B.), ist die Sache erledigt, der Debuff läuft aus und du hast die Aggro zurück.
Macht der gute DD aber weiterhin enorm DPS und du kommst mit der TPS nicht hinterher, wird der liebe DD auch nach dem Knurren weiterhin auf Platz 1 der Aggroliste verweilen und, richtig, die Aggro haben
smile.gif


Deswegen gilt in Raids doch grundsätzlich: Stirbt der Tank, ist ein Wipe fast vorprogrammiert, denn selbst wenn du ihn wiederbeleben könntest (Brez z.B.) bringt das gar nichts, weil er die inzwischen erzeugte Aggro des Raids niemals wieder aufholen kann!

Falls ich mich tatsächlich irren sollte (was ich mir kaum vorstellen kann eigentlich o0), berichtigt mich bitte!
 
Falls ich mich tatsächlich irren sollte (was ich mir kaum vorstellen kann eigentlich o0), berichtigt mich bitte!

Bin mir auch nicht ganz sicher, da ich damit als Heiler eher wenig zu tun habe. Ich könnte mir aber gut vorstellen, dass meistens eine Wiederbelebung nichts bringt, da sehr sehr [...] sehr wenige Bosse spottbar sind. Und mit Spottimunität kommt man nach einem kompletten Aggroverlust auf keinen Fall wieder auf Platz 1. Welcher Boss jetzt aber spottbar ist und welcher nicht - probiert es mit Hinweis an den Raid aus und teilt uns das Ergebnis mit
wink.gif
 
Bergerdos hat vollkommen recht mit der Aggro.

Und auch seiner Begründung warum das logisch so sein muss sollte klar sein.
Nehmen wir jetzt zum Beispiel den Bären Boss in ZA. 2 Leute müssen den
tanken und sich zwischen durch abwechseln. Sprich irgendwann muss der
eine Tank den Boss abspotten. Normalerweise hat der aktuelle Tank viel mehr
Aggro als der 2te Tank, der nur die Schläge mit abfängt.
Wenn das abspotten nur für 4s halten würde, könnte man den ganzen Boss
Kampf wohl kaum schaffen. Die unterschiede im Aggro sollte wohl keiner
in den 4s ausgleichen können.
Oder wenn man sich in MH zu viele geschnappt hat und stirbt. BRezz nach
buffen, abspotten und weiter geht es hoffentlich.

Spotten geht bei allen genau gleich. Man kriegt genau die gleiche Aggro wie
der führende auf dem Mob (beim Pala halt wie derjenige hat dem man den
Mob abspottet). Danach ist man wieder auf sich angewiesen. Schafft man es
nicht die Aggro nach ablaufen des Spotts zu halten, weil die DDs fröhlich
weiter nuken und abermals über die Aggro grenze kommen ist er halt wieder
weg.

beginn:
Tank = 1000 Bedrohung, DD = 1200
abspotten:
Tank = 1200 Bedrohung, DD = 1200
Und das dauerhaft. Ab da an zählt nur noch die eigen erzeugte Aggro
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nehmen wir jetzt zum Beispiel den Bären Boss in ZA. 2 Leute müssen den
tanken und sich zwischen durch abwechseln. Sprich irgendwann muss der
eine Tank den Boss abspotten. Normalerweise hat der aktuelle Tank viel mehr
Aggro als der 2te Tank, der nur die Schläge mit abfängt.
Wenn das abspotten nur für 4s halten würde, könnte man den ganzen Boss
Kampf wohl kaum schaffen.

Hat der Boss nicht in beiden Phasen 2 unterschiedliche Agrolisten !?
Irgendwie sowas war da doch ^^
 
Hat der Boss nicht in beiden Phasen 2 unterschiedliche Agrolisten !?
Irgendwie sowas war da doch ^^

So hab ich das ebenfalls in Erinnerung muss ich gestehen, aber ich hab jetzt mal bei WoW Wiki nachgelesen und dabei ist folgendes herausgekommen:
Da bei WoW-Wiki und dem entsprechenden Beitrag zu Growl ein Verweise auf den Skill Taunt vom Krieger steht, gehe ich einfach mal davon aus, dass die Wirkungsweise dieselbe und somit auf uns Druiden übertragbar ist. Quelle

Also sehen wir uns die Fähigkeit Spott (Taunt) vom Krieger einmal genauer an bzw. lesen nach, was WoWwiki uns darüber so verraten kann. Quelle
Taunt works differently by generating just enough threat to place the Warrior at the top of the enemy's hate list, making it much easier to prevent the enemy from switching back to its original target so long as additional threat generating abilities are used.

Mein Englisch mag nicht das beste sein, aber ich hoffe, dass ich diesen Passus richtig verstehe! Somit muss ich mich an dieser Stelle entschuldigen, meine obige Aussage zurückziehen und dem Bergerdos sowie dem Omidas und anderen Vorrednern hier RECHT geben!
Offensichtlich erzeugt Taunt tatsächlich Aggro und zwar genau so viel, dass es den Krieger/Druiden wieder an Platz 1 der Aggroliste katapultiert und zusätzlich den Mob weitere Sekunden an ihn bindet. In dieser Zeit muss dann genug Aggro erzeugt werden, dass der Krieger auch auf Platz 1 bleibt...
Insofern ist das kleine Rechenbeispiel von Omidas wohl vollkommen richtig!

Man lernt nie aus, wie ich wieder einmal feststellen musste
smile.gif
Danke für eure Infos!

Gruß
Caym
 
Danke für die Info mit Knurren. Das mit dem AE Schlag zum Tanken mach ich auch so.

Feenfeuerpull, 41 Feral-Ultimate (verdammt 1 Tag Heiler und vergesse schon die Namen -.-°), den Ae Dmg verringerer (Hilfe .....
blush.gif
irgendwie ist das peinlich) und danach abwechslend dot und 3er Ae. Und wenn ich zu Hause bin, nicht mehr im sitzen einschlafe und nachsehe, ergänze ich das ganze mit Skill-Namen :/

Bei 3 Mobs lebt das Vieh selten solange, ob Hero oder Normal, dass es beim nächstem 41 Feral-Ultimate Ready sich noch lohnen würde ihn zu machen.

Könnte mich bitte wer mit den Benennungen raushauen, ich sitze hier gerade mit hochrotem Kopf und werde schon gefragt was lso sei...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück