Was findet ihr schön an Kunst?

Mitglied seit
14.08.2014
Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Kunst ist alles. In dem Threat möchte ich keine "Das ist doch keine Kunst Posts sehen". Das soll allerdings nicht heißen, das ihr einige Sachen nicht  auch schlecht finden dürft. Der Wert von Kunst liegt immer im Auge des Betrachters. Von daher bin ich gespannt zu sehen, was ihr so als Kunst schön findet und welche Kunst ihr nich magt.
 
Eben weil Kunst im Auge des Betrachters liegt, kann man da schwer irgendwelche Aussagen zu treffen. "Echte" Kunst kann sehr zum Denken, bzw. Nachdenken anregen und inspirierend sein.

Das Problem an "Kunst" heutzutage aber ist, dass sie zu "künstlich" (hehe) ist. Also da erschafft jemand irgendwas, sagt "So, das ist jetzt Kunst", stellt das aus und da gibts dann leider viel zu viele Deppen, die zu jedem Sch*** jubeln, "Ohhh" und "Ahhh" rufen und vielleicht noch 'n Haufen Kohle dafür ausgeben.

Zum Beispiel sowas: http://www.cbc.ca/thisisthat/blog/2014/09/23/new-york-artist-creates-art-that-is-invisible/
 
Dein Nickname hat künstlerisches Potential.

 

Deine Signatur ist Kunst.
 
War auch schon am überlegen mir was von Banksy (natürlich NICHT original) zu zulegen. Einfach auf Leinwand oder so. Finde Mr. Brainwash auch genial.

5VK76GD.jpg


Zwischen Banksy und Mr. Brainwash gibt es ja auch ne sehr interessante Geschichte, da sich beide mehr oder weniger beeinflusst haben.

 

Wer mehr wissen will, kann sich die Doku "Exit through the gift shop" ansehen, wurde von Banksy mit gedreht. Sehr zu empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe mal, in der Zeitschrift PM glaube ich, das Zitat gelesen: "Kunst kommt nicht von Können sondern von Müssen!"

Demnach liegt es sowohl im Auge des Betrachters als auch der/des Kunstschaffenden. Wenn jemand glaubt ein Pfund Butter in die Ecke eines Ausstellungsraumes sei Kunst ist es das für jene Person.

 

Kann Sh1k4ri da nur beipflichten, Patiekrices Signatur ist wahrlich Kunst (je schleimer desto rutsch oder so ne^^) und zu Gerdderdino, ich finde der Hamburger Ex-Sprayer OZ (siehe R.I.P-Thread)

ist in meinen Augen auch ein großer Künstler gewesen. Musik ist in meinen Augen, oder wohl eher Ohren wenn ich nicht der Damenwelt häufige knappe Outfits da mit einbeziehe, auch eine Form der

Kunst, welche eher aus dem MÜSSEN kommt, denn aus dem KÖNNEN..... Schnie-schna-Schnappi Schnappi Schnappi Handtasche, oder dem Daniela Kübelböckchen seine ersten versuche nach Dieters Verträgen.

Ich habe es (Kübelböckchen) letztens mal in einem Interview gesehen da gab es einen kurzen Einspieler, es macht jetzt Chansans, die Stimme ist besser ausgebildet und es sind wahrlich "echte" Musiker dabei,

welche die Instrumente bedienen. 

 

In erster Linie soll Kunst mich unterhalten, das schafft auch eine Skulptur oder ein Bild, aber dann kann Kunst mich auch gerne mal zum Nachdenken anregen, siehe Salvatore Dali oder Literatu/Lyrik oder

meine Lieblingskunst die Musik.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nun die Frage, die aller aller wichtigste Frage ...

 

... wenn Kunst uns unterhalten und zum nachdenken anregen soll, warum sind Videospiele keine Kunst ?
 
Kunst ist eigentlich eine Form des Künstlers sich auszudrücken und Gedanken zu teilen und nicht zu unterhalten.

Videospielunternehmen wollen unterhalten, drücken damit aber meist nicht ihre Gefühle oder Gedanken aus.
 
Mhh, was will denn Nicki Minaj ausdrücken wenn sie über ihren Hintern singt ? :D Deine Erklärung ist schon richtig, und es gibt bestimmt viele Argumente die gegen Videospiele als Kunstform sprechen. Ich erinnere aber an ein paar kleine Spiele wie Journey oder gelegentlich auch Große wie Bioshock Infinite, die meiner Meinung nach viel mehr Gedanken mir mitgeben oder ausdrücken als jeder Nicki Minaj Song es tun würde... gleiches bezogen auf Film.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sie ist ja auch keine Künstlerin im klassischem Sinne.
 
Ist ein interessantes Thema. Der Film an sich ist ja im Vergleich zur Malerei auch noch ein sehr junges Medium. Wer weiß, wie sich Videospiele entwickeln. 

 

Man kann sich natürlich auch fragen, was es für ein Vorteil gibt, wenn sie als Kunst betitelt werden. Oder was sich damit ändern würde. Ich glaube nix.
 
Die Kunst in Videospielen ist es, viele vorhandene künstlerische Elemente sinnvoll miteinander zu verbinden und daraus ein stimmiges Ganzes zu erzeugen. Um die Lore zu schreiben benötigt man Poesie, Texturen sind Bilder oder Skulpturen, Musik gibt es auch und so weiter.

Filme und Theater sowie Comics bestehen ebenfalls aus verschiedenen Elementen und werden als Kunst angesehen.
 
Die USK ist da scheinbar schon weiter  als ihr :D

Computerspiele sind ein selbstverständlicher Teil unserer Alltagskultur und finden auch unter künstlerischem Aspekt Beachtung. Technisch Machbares und ästhetischer Ausdruck können sich in einer Art und Weise verbinden, dass Spiele Merkmale einer Kunstform in der zeitgenössischen Unterhaltung erhalten. Durch die Chance der Interaktivität können sich Entwickler wie Spieler durch das Medium ausdrücken, sich kritisch mit Gesellschaft und ihren Prozessen auseinandersetzen und dabei Wirklichkeit, Entwicklung und Veränderung reflektieren.
Quelle
 
Zum Thema Kunst in Videospielen nur so viel:

Das Spiel The Void (wie es bei uns heißt) wird doch tatsächlich in Russland im Moskauer Museum für Moderne Kunst ausgestellt.

 

Ansonsten halte ich mich aus der Diskussion raus ob Videospiele Kunst sind oder nicht. Dafür hat mich dieses Thema einfach zu oft gequält.
 
Zurück