Zäher Kara-Run

Plissken

Dungeon-Boss
Mitglied seit
18.12.2006
Beiträge
647
Reaktionspunkte
0
Kommentare
114
Buffs erhalten
39
Heute gings zum traditionellen Samstags-Karalauf mit zahlreichen "neuen" Gesichtern. Dabei stachen unser neuer, fast komplett blau eingekleideter MT und ein Jägerkollege besonders hervor, der ebenfalls nur wenig epische Garderobe aufweisen kann.

Entsprechend war der Lauf heute reichlich zäh und von einigen Todesfällen begleitet, die aber vornehmlich die Priesterin und den ein Schild verweigernden PvP-MT2 betrafen. Bis auf Schrecken und Prinz schafften wir in der Besetzung auch alles, der für Siechhuf eingewechselte Oropax konnte allerdings erneut nicht den Blitzkondensator nach Hause nehmen, da er wieder nicht droppte.

Beim Prinzen wurden uns dann die Grenzen der nahkampflastigen Gruppe aufgezeigt. So hatte der Tank keine echte Schnitte in Phase 2, zu wenig Damage hielt ihn zudem zu lange der Prügel des Dämonenfürsten ausgesetzt und auch mit drei Vollheilern (Pala, Priester, Druide) ging die Heilerfraktion darüber out of mana.

Um den Raiderfolg noch zu erreichen loggte ich zunächst vom Jäger auf die vollepische Kriegerin. Ethe tankte dann den Burschen auch bis zum bitteren Ende .. des Raids. Als Last (Wo)man Standing war ihr klar, dass bei dem Schadensaufgebot der Gruppe einfach 30% zu viel Leben im Boss steckten.

Ich wechselte also zurück auf den Distanzkämpfer, während der Schurke seinen Tankdruiden an den Start brachte. In dieser Konstellation packten wir schließlich den Prinzen wie den Schrecken. Das einzige für Snarky interessante Loot, der Ring der tausend Male landete dann aber beim 2. Sportschützen der Gruppe, da die Würfel mal wieder versagten. So blieb es für ihn bei 20 Marken, die nach meiner Planung demnächst dann eben in Angelistas Rache aufgehen sollen.

Nach dem Raid entschied ich mich, Snarky noch einmal in einer Beastmaster-Skillung auszuprobieren. Obwohl er, die Charwechsel ausgeklammert, die Damageliste angeführt hatte, war der Abstand zum zweiten, BM-geskillten Jäger, für den Aufwand und den Equipmentunterschied zu gering. Mal sehen, wie der nächste Lauf sich im Vergleich darstellt.
 
Zurück