Asysone
Rare-Mob
- Mitglied seit
- 20.01.2010
- Beiträge
- 243
- Reaktionspunkte
- 0
- Kommentare
- 927
- Buffs erhalten
- 43
Huhu zusammen.....
Hier mal wieder was nerdiges, coole Raumschiffe....
Ob allerdings der Millenium Falcon die Enterprise besiegen würde ist für mich weniger interessant, viel interessanter finde ich die Keyfacts der Raumschiffe. Daher habe ich mir 10 Raumschiffe gesucht, die in fast jeder Beziehung rocken..Die Auswahl ist wie immer rein subjektiv und natürlich nicht vollständig.
Hier also meine Top 10 (Teil1) der mächtigsten, coolsten, smartesten und stärksten Raumschiffe aller Zeiten.
10 Lexx
Fliegt in:
Lexx The Dark Zone. (TV Serie)
Eigentlich ist die Lexx gar kein richtiges Raumschiff. Es ist ein Insekt. Ein riesiges Insekt. Die Lexx hat auch ein Eigenleben und ein Gehirn, dass allerdings irgendwo zwischen Dodo und Taube liegt.
Größe:
ca. 10 km, zum größten Teil aber hohl und von kleinen insektenartigen Robotern bewohnt.
Besatzung:
vier. Neben Captain Tweedle, der zuvor Wachmann 4. Klasse war, sind auf der Lexx noch Zev die Liebessklavin, Kai der Untote und 7-90 der Roboter.
Bewaffnung:
Keine. Zumindest keine zum Schießen. Da die Lexx aber ein riesieges Insekt ist, kann es ganze Planeten futtern.
Vorteile:
Die Lexx lebt. Sie kooperiert meist mit der Besatzung und futtert Feinde weg.
Nachteile:
Die Lexx lebt. Sie weigert sich hin und wieder, das zu tun, was sie soll. Außerdem ist sie auf der Flucht vor dem ewig dunklen Schatten.
9 Andromeda
Fliegt in:
Andromeda (TV Serie)
Die Serie, die aus der Feder von Gene Roddenberry stammt (dem Erfinder von Star Trek), handelt von Dylan Hunt, der als Captain der Andromeda für Frieden und Gerechtigkeit kämpft. Oder so. Jedenfalls ist die Andromeda eines der modernsten Raumschiffe der Galaxie und als Kriegsschiff konzipiert.
Größe:
Mit 1,3 km ist die Andromeda relativ groß, wird aber nur von fünf Besatzungsmitgliedern bewohnt.
Besatzung:
Sechs. Fünf Lebewesen und eine KI. Die KI wird übrigens gespielt von Lexa Doig gespielt, die seit 2003 mit Michael Shanks verheiratet ist. Der Scifi-Kreis schließt sich also.
Bewaffnung:
Mit 40 Raketenabschussrampen, die 8 Raketen pro Sekunde abfeuern können ist die Andromeda recht stark bewaffnet. Außerdem hat sie noch 40 Novabomben an Bord, mit denen problemlos ganze Planeten ausradiert werden können.
Vorteile:
Die Andromeda ist nicht nur windschnittig gebaut und stark bewaffnet, sie hat auch eine sexy KI. Die KI kann zu jeder Zeit pberall an Bord auftauchen und helfen.
Nachteile:
Die geringe Besatzung und die hackbare KI machen es nicht immer einfach, die Kontrolle über das Schiff zu behalten.
8 Borg- Cube
Fliegt in:
Star Trek Universum. Was aussieht wie sechsseitiger Würfel ist tatsächlich ein Borg Cube, ein Raumschiff der Borg.
Größe:
Mit 28 km³, also etwa 3 km Kantenlänge, ist ein Borg Cubus riesig.
Besatzung:
Die Besatzung eines Borg Cubus kann maximal zwischen 64.000 und 129.000 differieren. An Bord befinden sich ausschließlich Drohen, also assimilierte Fremde.
Bewaffnung:
Ein Borg Cubus hat verschiedene Waffen: einen Schneidestrahl, der die Hülle durchschneiden kann, den Traktor-Fangstrahl, der den Feind gefangen halten kann und Torpedos und Strahlenwaffen zur Zerstörung des Feindes.
Vorteile:
Der Borg Cubus kann sich die Waffen der Feinde anpassen und sie somit absorbieren und unschädlich machen. Nach einigen Schüssen auf den Cubus ist die Waffe bekannt und nicht mehr gefährlich.
Nachteile:
So cool die Borg auch sind, die Raumschiffe sind nicht gerade windschnittig. Zudem sind an Bord immer nur Drohnen. Stirbt das Kollektiv, kann das Raumschiff allein auch nichts mehr machen.
7 Enterprise
Fliegt in:
Star Trek. Kennt jeder.
Größe:
ca. 640 m, kann aber je nach Bauart und Ausführung differerieren.
Besatzung:
450. Tendenz fallend. Jede Folge ein paar Redshirts weniger.
Bewaffnung:
Gut ein Dutzend Phasebänke und drei Rampen für Photonentorpedos.
Vorteile:
Die Enterprise ist vielseitig. Eigentlich ein Forschungs- und Erkundungsschiff hat sie doch genug Feuerkraft, um auch feindliche Aliens besiegen zu können. Außerdem kann sie beamen.
Nachteile:
Die Zahl der Redshirts müsste begrenzt sein. EIgentlich müsste die Enterprise ja nach einigen Jahren ziemlich entvölkert sein. Außerdem hat die Enterprise fast immer eine Krankheit oder Virus an Bord.
6 Goa Uld Mutterschiff
Fliegt in:
Stargate. Sollte eigentlich jeder kennen,
Größe:
700m, in Summe 1,4 Millionen m³.
Besatzung:
ca. 2000
Bewaffnung:
Plasmawaffen
Vorteile:
Viele Jaffa-Kämpfer an Bord. Schilde sind mit konventionellen Waffen kaum klein zu kriegen.
Nachteile:
Ohne GoaUld Anführer sind die meisten Jaffa bereit, sich aufzulehen. Außerdem gibt es weit überlegenere Technologien und Schiffe in Stargate.
5 Sternenzerstörer
Fliegt in:
Star Wars. Hauptschlachtschiff des Imperiums.
Größe:
1600m
Besatzung:
37000 Mann. Davon knapp 10000 Bodentruppen.
Bewaffnung:
60 Taim & Bak XX-9 Schwere Turbolaser, 60 Borstel NK-7 Ionenkanonen, 10 Phylon Q7 Traktorstrahl-Projektore
Vorteile:
Kann sowohl Luftkampf, als auch Bodenkampf. Design ist absolute Spitzenklasse.
Nachteile:
Es geht noch größer! Der Supersternenzerstörer ist gut 10 mal größer, als ein Durchschnitts-Sternenzerstörer.
So .... "Es ist wirklich phantastisch. Es ist wirklich ehrlich phantastisch. Es ist so phantastisch phantastisch, ich glaube, ich würde es gern klauen." (Per Anhalter durch die Galaxis)
machts guti....
Cya
Hier mal wieder was nerdiges, coole Raumschiffe....
Ob allerdings der Millenium Falcon die Enterprise besiegen würde ist für mich weniger interessant, viel interessanter finde ich die Keyfacts der Raumschiffe. Daher habe ich mir 10 Raumschiffe gesucht, die in fast jeder Beziehung rocken..Die Auswahl ist wie immer rein subjektiv und natürlich nicht vollständig.
Hier also meine Top 10 (Teil1) der mächtigsten, coolsten, smartesten und stärksten Raumschiffe aller Zeiten.
10 Lexx
Fliegt in:
Lexx The Dark Zone. (TV Serie)
Eigentlich ist die Lexx gar kein richtiges Raumschiff. Es ist ein Insekt. Ein riesiges Insekt. Die Lexx hat auch ein Eigenleben und ein Gehirn, dass allerdings irgendwo zwischen Dodo und Taube liegt.
Größe:
ca. 10 km, zum größten Teil aber hohl und von kleinen insektenartigen Robotern bewohnt.
Besatzung:
vier. Neben Captain Tweedle, der zuvor Wachmann 4. Klasse war, sind auf der Lexx noch Zev die Liebessklavin, Kai der Untote und 7-90 der Roboter.
Bewaffnung:
Keine. Zumindest keine zum Schießen. Da die Lexx aber ein riesieges Insekt ist, kann es ganze Planeten futtern.
Vorteile:
Die Lexx lebt. Sie kooperiert meist mit der Besatzung und futtert Feinde weg.
Nachteile:
Die Lexx lebt. Sie weigert sich hin und wieder, das zu tun, was sie soll. Außerdem ist sie auf der Flucht vor dem ewig dunklen Schatten.
9 Andromeda
Fliegt in:
Andromeda (TV Serie)
Die Serie, die aus der Feder von Gene Roddenberry stammt (dem Erfinder von Star Trek), handelt von Dylan Hunt, der als Captain der Andromeda für Frieden und Gerechtigkeit kämpft. Oder so. Jedenfalls ist die Andromeda eines der modernsten Raumschiffe der Galaxie und als Kriegsschiff konzipiert.
Größe:
Mit 1,3 km ist die Andromeda relativ groß, wird aber nur von fünf Besatzungsmitgliedern bewohnt.
Besatzung:
Sechs. Fünf Lebewesen und eine KI. Die KI wird übrigens gespielt von Lexa Doig gespielt, die seit 2003 mit Michael Shanks verheiratet ist. Der Scifi-Kreis schließt sich also.
Bewaffnung:
Mit 40 Raketenabschussrampen, die 8 Raketen pro Sekunde abfeuern können ist die Andromeda recht stark bewaffnet. Außerdem hat sie noch 40 Novabomben an Bord, mit denen problemlos ganze Planeten ausradiert werden können.
Vorteile:
Die Andromeda ist nicht nur windschnittig gebaut und stark bewaffnet, sie hat auch eine sexy KI. Die KI kann zu jeder Zeit pberall an Bord auftauchen und helfen.
Nachteile:
Die geringe Besatzung und die hackbare KI machen es nicht immer einfach, die Kontrolle über das Schiff zu behalten.
8 Borg- Cube
Fliegt in:
Star Trek Universum. Was aussieht wie sechsseitiger Würfel ist tatsächlich ein Borg Cube, ein Raumschiff der Borg.
Größe:
Mit 28 km³, also etwa 3 km Kantenlänge, ist ein Borg Cubus riesig.
Besatzung:
Die Besatzung eines Borg Cubus kann maximal zwischen 64.000 und 129.000 differieren. An Bord befinden sich ausschließlich Drohen, also assimilierte Fremde.
Bewaffnung:
Ein Borg Cubus hat verschiedene Waffen: einen Schneidestrahl, der die Hülle durchschneiden kann, den Traktor-Fangstrahl, der den Feind gefangen halten kann und Torpedos und Strahlenwaffen zur Zerstörung des Feindes.
Vorteile:
Der Borg Cubus kann sich die Waffen der Feinde anpassen und sie somit absorbieren und unschädlich machen. Nach einigen Schüssen auf den Cubus ist die Waffe bekannt und nicht mehr gefährlich.
Nachteile:
So cool die Borg auch sind, die Raumschiffe sind nicht gerade windschnittig. Zudem sind an Bord immer nur Drohnen. Stirbt das Kollektiv, kann das Raumschiff allein auch nichts mehr machen.
7 Enterprise
Fliegt in:
Star Trek. Kennt jeder.
Größe:
ca. 640 m, kann aber je nach Bauart und Ausführung differerieren.
Besatzung:
450. Tendenz fallend. Jede Folge ein paar Redshirts weniger.
Bewaffnung:
Gut ein Dutzend Phasebänke und drei Rampen für Photonentorpedos.
Vorteile:
Die Enterprise ist vielseitig. Eigentlich ein Forschungs- und Erkundungsschiff hat sie doch genug Feuerkraft, um auch feindliche Aliens besiegen zu können. Außerdem kann sie beamen.
Nachteile:
Die Zahl der Redshirts müsste begrenzt sein. EIgentlich müsste die Enterprise ja nach einigen Jahren ziemlich entvölkert sein. Außerdem hat die Enterprise fast immer eine Krankheit oder Virus an Bord.
6 Goa Uld Mutterschiff
Fliegt in:
Stargate. Sollte eigentlich jeder kennen,
Größe:
700m, in Summe 1,4 Millionen m³.
Besatzung:
ca. 2000
Bewaffnung:
Plasmawaffen
Vorteile:
Viele Jaffa-Kämpfer an Bord. Schilde sind mit konventionellen Waffen kaum klein zu kriegen.
Nachteile:
Ohne GoaUld Anführer sind die meisten Jaffa bereit, sich aufzulehen. Außerdem gibt es weit überlegenere Technologien und Schiffe in Stargate.
5 Sternenzerstörer
Fliegt in:
Star Wars. Hauptschlachtschiff des Imperiums.
Größe:
1600m
Besatzung:
37000 Mann. Davon knapp 10000 Bodentruppen.
Bewaffnung:
60 Taim & Bak XX-9 Schwere Turbolaser, 60 Borstel NK-7 Ionenkanonen, 10 Phylon Q7 Traktorstrahl-Projektore
Vorteile:
Kann sowohl Luftkampf, als auch Bodenkampf. Design ist absolute Spitzenklasse.
Nachteile:
Es geht noch größer! Der Supersternenzerstörer ist gut 10 mal größer, als ein Durchschnitts-Sternenzerstörer.
So .... "Es ist wirklich phantastisch. Es ist wirklich ehrlich phantastisch. Es ist so phantastisch phantastisch, ich glaube, ich würde es gern klauen." (Per Anhalter durch die Galaxis)
machts guti....
Cya