3.1 tankskillungen testen

M

marcloker

Guest
hallo

ich bin die tage mal auf dem testserver gegangen und habe mich ein wenig mit dem tanken mit 3.1 beschäftigt. ich habe verschiedene skillungen getestet um zu sehen wie es mit dem aggroaufbau und dem schaden ist. die skillungen waren jeweils skillungen die einen baum voll ausskillten. also kein duo oder tri spec. (natürlich kam der ein oder andere punkt auch in einen anderen baum, aber ihr wisst was ich meine)

getestet habe ich in tanaris, vor den hölen der zeit an einem elitedrachen namens anachronos. der ist level boss ??? elite und hat den vorteil das er mit 1.60 millionen leben sehr langlebig ist und verhältnismäßig wenig austeilt. das ideale testobjekt.
gemessen habe ich folgendes. aggroaufbau nach 1 minute, nach 2 minuten. wie lange dauert es 100k aggro aufzubauen. wie lange überlebe ich mit nur einer "normalen rota", also ohne "oh @#*@" knöpfe. des weiteren wurde kein runenstoß verwendet.

vorab möchte ich sagen das dieses keinen 100%ig aussagekräftigen werte sind und das testserver ist. es ging mir einzig und allein darum mal etwas rumzuspielen und "IN ETWAS" einen eindruck davon zu bekommen wie es mit den aggrohaushalt und dem schaden aussieht. ausführlichere tests werden noch gemacht, aber ich wollte halt einfach mal einen kurzen eindruck bekommen wie es so ca aussieht.

als erstes testete ich frost und unholy. was interessant war, war die tatsachen das es in etwa alles gleich war. die tps (bedrohung pro sekunde) waren fast gleich und auch die anderen getesteten werte lagen im gleichen rahmen.
anscheind wurden diese bäume sehr gut angegleicht....
ich will jetzt nicht auf jede einzelne skillung oder jeden einzelen punkt eingehen.. ich hoffe ihr versteht das....
denn ich will auf was ganz anderes hinauf....

und zwar...

dann testete ich blut. und zwar habe ich folgende skillung getestet:
http://talent.mmo-champion.com/?deathknigh...mp;version=9684
als glyphen verwendete ich:
dunkler tod; todesmantel 15% mehr schaden,
todesstoß, erhöhung des schadens von todesstoß
tod und verfall, 20% mehr schaden durch blutstoß
als siegel nahm ich "siegel des bewusstseins" das nochmal 315 extra schaden auf todesstoß gibt. das "siegel der heimsuchenden träume" proct echt kaum....

wieder testete ich an dem drachen... interessanterweise fiel mir hier dann einunterschied auf. und zwar einen deutlichen... die tps lag höher als bei den anderen beiden. auch erzeugte ich nach 1 minute wesentlich mehr aggro als die anderen. auch das extra an ausdauer und stärke ist nett. die ausdauer als lebenspolster und die stärke für den aggroaufbau und parrieren.

anschließend schaute ich mir an wieviel schaden die einzelnen skillungen bekommen hatten. und wie zu erwarten hat blut massig schaden einstecken müssen. interessant wird es nur wenn man sich seine eigenheilung anschaut. denn durch die verbesserte blutpräsenz und den wiederholten und regelmäßigen einsatz von todestoß um an todesrunen zu kommen heilt man doch beträchtlich mit. und wenn man dann mal gegenrechnet, was man an schaden genommen hat und was man aber wieder durch eingenheilung zurückbekommen hat, so fällt auf das man unterm strich deutlich weniger schaden genommen hat als die anderen skillungen.

zum schluß wollte ich testen wie lange ich gegen den drachen überlebe. frost starb nach nach ca 50-60 sekunden. wie gesagt, alles ohne "oh @#*@" knöpfe....
bei blut habe ich nach 5 minuten aufgehört weil ich nicht gestorben bin. lch lag beim leben immer so zwischen 85-100%....
habe mir anschließend auch noch andere elite gesucht, die härter zuschlagen. auch hier das gleiche bild. durch die eigenheilung überlebte ich um längen länger als die anderen bäume.
ich war doch sehr erstaunt....

man muss allerdings dabeisagen das ich nicht sagen kann wie es z.b. später im raid aussieht. wie hoch wird da die eigenheilugn sein? wird es sich überhaupt bemerkbar machen. wird es etwas auffangen oder haben die anderen da vielleicht dann doch die nase vorn?
deshalb muss ich das nochmal wie gesagt genauer testen um wirklich deutliche aussagen zu treffen....

zur skillung und warum ich es so gemacht habe....vampiric blood und mark of blood sind die klassischen "oh @#*@ bottons". blutsättigung ist für einen schnell aggroaufbau am anfang serh nett. die 5% damage sollten da hilfreich sein. muss man später mal sehen wie oft man über 75% leben ist ob das lohnt.
ein punkt über den ich noch diskutiere ist verbesserte eisige klauen. ob ich die punkte da lasse oder ob ich sie in epidemie stecken und die krankheitsdauer so auf insgesammt 21 sekunden bringe. der vorteil ist einfach. it und ps machen keinen wirklichen schaden und daher eigentlich nur da das die krankheiten drauf kommen. wenn die krankheiten aber länger drauf sind und ich dadurch weniger it und ps verwenden muss könnte ich eventuell einen todestoß oder so mehr casten. mal austesten.

das waren so meine ersten test. ich möchte nochmal betonen... das alles sind keinen repräsentativen oder stark aussagekräftigen werte... es sind sind test die ich mal so für mich ausgeführt habe. also bitte keine großartigen "deine methode ist scheiße antworten"... ich war bis jetzt überzeugter frosttank spieler. aber was ich bis jetzt gesehen hat hat mich vom bluttanl doch sehr stark überzeugt.
ich möchte einfach mal berichten wie es mir so ergangen ist mal eure meinugen hören und erfahren. habt ihr die gleichen erfahrungen gemacht? oder andere?
wie ist eure meinung....

ich selber habe aber noch 2 fragen....

bei todesstoß, erzzeugt die heilung eigentlich auch healaggro? spontan würde ich sagen nein, aber ich bin mir nicht sicher....

blut hat ja angeblich den höchsten single tps. aber warum? die meisten top dd sind unholy geskillt. und der nachteil von blut ist doch das es meleeschaden ist. also durch rüstung verringert wird. wärend frost und unholy meist magieschaden machen, der die rüstung ignoriert. warum ist die tps so hoch?
wird eigentlich nur der schaden in bedrohung umgerechnet der "ankommt"? also der schaden der durch rüstung verringert wird, wird abgezogen von der bedrohung. oder macht der durch rüstung verringerte schaden auch trotzdem bedrohung mit?
hoffe jemand weiß da ne antwort drauf...


mfg
 
Der Drache ist leider kein ideales Versuchsobjekt.

anschließend schaute ich mir an wieviel schaden die einzelnen skillungen bekommen hatten. und wie zu erwarten hat blut massig schaden einstecken müssen. interessant wird es nur wenn man sich seine eigenheilung anschaut. denn durch die verbesserte blutpräsenz und den wiederholten und regelmäßigen einsatz von todestoß um an todesrunen zu kommen heilt man doch beträchtlich mit. und wenn man dann mal gegenrechnet, was man an schaden genommen hat und was man aber wieder durch eingenheilung zurückbekommen hat, so fällt auf das man unterm strich deutlich weniger schaden genommen hat als die anderen skillungen.

In Ulduar bekommt der Tank gut und gerne mal 40k Schaden. Da macht verbesserte Blutpräsenz und Deathstrike den Kohl nicht fett
wink.gif


Teste nochmal mit Rune strike. Im Normalfall macht der Runestrike dermaßen viel Aggro dass der Single-Target-Vorteil von Blut schnell schmilzt.
 
Der Drache ist leider kein ideales Versuchsobjekt.



In Ulduar bekommt der Tank gut und gerne mal 40k Schaden. Da macht verbesserte Blutpräsenz und Deathstrike den Kohl nicht fett
wink.gif


Teste nochmal mit Rune strike. Im Normalfall macht der Runestrike dermaßen viel Aggro dass der Single-Target-Vorteil von Blut schnell schmilzt.

du meinst in den anderen skillungen mehr mit runenstoß zu arbeiten?
das ist eigentlich klar. es sollte doch in jeder skillung mit runenstoß gearbeitet werden^^
ich habe das nur weggelassen damit ich die reinen skillungen vergleichen kann....

ich muss mal schauen wie das alles weitergeht... und wie weit todestoß überhaupt nützlich ist... so wie es im mom aussieht ersetzt todesstoß auslöschen....



edit: ich glaube allerdings nicht das 40k damage ständig ist. ich denke es werden schadensspitzen sein oder spezialschläge...
für die normalen autohits könnte der todestoß evnetuell schon etwas gegenheilen... zumindest macht er es den heilern etwas entspannter
 
Zuletzt bearbeitet:
als heiler sage ich: lieber weniger dmg kassieren als ein möchtegern self healer^^
 
es geht ja auch nicht um die heilleistung. das bring todesstoß halt nur so mit sich^^
so wie es im aussieht scheint todesstoß auslöschen abzulösen. daher die zusätzliche heilleistung... man kann und soll sicherlich darauf bauen...
aber ich denke es ist "ein netter nebeneffekt"...
aber mal sehen
 
als heiler sage ich: lieber weniger dmg kassieren als ein möchtegern self healer^^

Naja, im Falle von Blut passt das. Wenn man härter auf die Fresse bekommt, dafür einkommende Heals durch Vampire blood verstärkt bwerden, gleicht sich das mehr als aus.
 
der punkt ist der.... wir haben uns die tage in unserer gilde übers tanken unterhalten. und zwar das unser tankpala abartig viel aggro erzeugt. als ich anmerkte das er dabei aber viel schaden frisst meinte unsere cheffin nur das es die hauptaufgabe ist aggro zu ziehen, den schaden heilen die heiler weg. daher sei ihr aggro wichtiger als schadensverminderung... darum teste ich halt welche skillung mir mehr aggro verschafft. vor allem single target aggro.
ich war bis jetzt überzeugter frosttank. allerdings bin ich mit den änderungen in 3.1. nicht so sehr glücklich. weniger wegen den schaden bei frost, oder der cd von heulende böe. viel mehr die änderung an undruchdringliche rüstung macht den baum für mich weniger interessant. jeder baum hat einen "notfallknopf". blut vampirblut, unholy knochenrüstung und frost undurchdringliche rüstung. die unduchdringliche rüstung an dem testserver im mom wiedersteht nur 20 sek lang mit jedem schlag 1446 schaden. und das finde ich als "notfallknopf" etwas schwach. auch die 25% mehr stärke sind auf die parrierchance gerechnet kaum merkbar. undurchdringliche rüstung ist einfach nicht wirklich lohnenswert. knochenschild z.b. hat 6 aufladungen (mit glyphe) die 20% schaden absorbieren. ich habe mal ausgerechnet. bei allem unter 7230 schaden ist undurchdringliche rüstung besser. nur denke ich das die bosse schon etwas härter zuschlagen weden mit ulduar....
nun ja. wie auch immer. deswegen habe ich mich halt umgeschaut und ein wenig den blutbaum getestet.....
bin wie gesagt auch überzeugter frosttank, aber wenn ich mal rumschaue ist die einzige wirklich reine frostschadensreduzierung eisige schreckensplatte.
verbessetere eigige klauen sind für jeden anderen baum auch erreichbar....
und avoid haben ja eigentlich alle bäume gleich. außer frost und blut, die haben noch extra möglichkeit stärke zu skillen und damit, wenn auch nicht viel, etwas parrieren dazu zu bekommen.

das soll jetzt hier keine grundsatz diskussion werden wer besser ist... ich versuche gerade nur mal ein wenig zu vergleichen
 
meinte unsere cheffin nur das es die hauptaufgabe ist aggro zu ziehen, den schaden heilen die heiler weg. daher sei ihr aggro wichtiger als schadensverminderung.

Das sollte sich bei den schwereren Ulduar-Encounter (oder besser Achievements) ändern.
Wie gesagt, ein Boss haut regelmäßig 40k raus, als Beispiel.
 
Ich denke, ein Blut-Tank kann durchaus sinnvoll sein und deine Skillung sieht auch sehr brauchbar aus. Ich befürchte jedoch auch, dass bei den wirklich harten Kämpfen die generelle Schadensvermeidung bzw -reduktion wichtiger sein wird, als die Selbstheilung, denn wenn man durch eine Schadensspitze stirbt, bringt auch die Selbstheilung nichts mehr.

Durch die 3.1-Änderungen ist für mich der Blutbaum auch interessanter geworden, ich überlege grad so zu skillen:

24 5 42

http://talent.mmo-champion.com/?deathknigh...mp;version=9684

Hier nehme ich auch ein wenig Selbstheilung mit - Mal des blutes und die Runenheilung, konzentriere mich ansonsten jedoch auf die Unheilig-Talente - Knochenschild, unheilige Verseuchung, Geißelstoß, Antimagisches Feld.
Zweifel habe ich zur Zeit daran, ob es wirklich sinnvoll ist, im Blutbaum und im UNheiligbaum die Todesrunen-Wandlungen mitzuskillen, oder ob ich die Punkte aus einem der Bäume lieber in +Schaden oder +Krit stecken sollte.

Was meint ihr dazu?
 
also ich möchte eins klarstellen... es geht mir hier in keinster weise um die selbstheilung als argument für blut!
das ist ein "netter effekt", aber als heilersatz nicht wichtig!

das einzig wirklich interessante was ich mich wengen der selbstheilung frage ist ob die heilung mit als healaggro gerechnet wird. denn das würde todestoß als aggroschlag extrem aufwerten.... deswegen ist der heileffekt für mich interessant. es geht mir hauptsächlich nur darum ob auslöschen oder todesstoß zum aggro erzeugen interessanter ist. im mom sieht es so aus das auslöschen ein etwas höheren grundschaden hat, aber todeswunsch krittisch doch um einiges höher liegt.

blut wird denke ich auch wegen schadensreduzierung interessant werden. mit wille der nekropole, ok, cd von 15 sek, aber dennoch sehr stark, bekommt man einen ntten puffer. außerdem das ausdauerpolster, sowei mehr stärke für etwas mehr parrieren... ok, ist nicht die welt, aber immerhin^^
frost hat "nur" eisiger schreckenspanzer und unholy eigentlich nichts. mal abgesehen vom kochenschild. was aber mit 2 min cd sicherlich eher als "notfallknopf" verwendet werden wird... aber das wird sich mit der zukunft zeigen...
somit scheint blut mit 3.1. ein sehr guter tankbaum zu werden... oder sehe ich das falsch?

mfg
 
also ich möchte eins klarstellen... es geht mir hier in keinster weise um die selbstheilung als argument für blut!
das ist ein "netter effekt", aber als heilersatz nicht wichtig!

das einzig wirklich interessante was ich mich wengen der selbstheilung frage ist ob die heilung mit als healaggro gerechnet wird. denn das würde todestoß als aggroschlag extrem aufwerten.... deswegen ist der heileffekt für mich interessant. es geht mir hauptsächlich nur darum ob auslöschen oder todesstoß zum aggro erzeugen interessanter ist. im mom sieht es so aus das auslöschen ein etwas höheren grundschaden hat, aber todeswunsch krittisch doch um einiges höher liegt.

blut wird denke ich auch wegen schadensreduzierung interessant werden. mit wille der nekropole, ok, cd von 15 sek, aber dennoch sehr stark, bekommt man einen ntten puffer. außerdem das ausdauerpolster, sowei mehr stärke für etwas mehr parrieren... ok, ist nicht die welt, aber immerhin^^
frost hat "nur" eisiger schreckenspanzer und unholy eigentlich nichts. mal abgesehen vom kochenschild. was aber mit 2 min cd sicherlich eher als "notfallknopf" verwendet werden wird... aber das wird sich mit der zukunft zeigen...
somit scheint blut mit 3.1. ein sehr guter tankbaum zu werden... oder sehe ich das falsch?

mfg

Healaggro = Heal/2

Hoffe die hilft das weiter weil ich selbst nicht auf Testrealm bin und den Unterschied zu Obli testen kann.

Edit: Zu berücksichtigen ist jedoch das Overheal keine Aggro erzeugt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Todestoß ist immer>Obli, auch wenn ein Obli zumindest unkritisch noch mehr Schaden macht als ein DS.

Was ist besser, 2 Ds oder 1Ob+1IT+1PS (It wohl gemekrt wurde EXTREM geschwächt)?
 
Was mich mit Patch mehr interessiert sind eigentlich die Boni für T8. Schon jemand etwas gehört gesehen ?
 
Wozu eigentlich Blut skillen?
Ich hab noch keinen Encounter erlebt wo wir Aggroprobleme hätten?
 
Wozu eigentlich Blut skillen?
Ich hab noch keinen Encounter erlebt wo wir Aggroprobleme hätten?

Man skillt nicht nur Blut wegen Aggroproblemen, anderer Gameplay mit anderen Stärken und anderen Schwächen.

Warst du schon mal Maly ? *hust*
 
Wer war das nicht?
Ja auch schon in 5 min 44 sek geschafft als Tank oder wolltest auf etwas anderes hinaus?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich denke das blut vor allem mit 3.1. erst richtig interessant wird und seine vollen stärken ausspielen kann.
 
Wenn die Stärke bei höherer Aggro liegt, ist Blut noch uninteressant.
Einzig die Idee des selbstheilenden Tanks ist interessant.
 
Zurück