8800 GTX oder 9800 GTX

T

Thoraxos

Guest
Hiho liebe Commi ich möchte mir bald eine neue Grafikkarte zulegen, habe bei ebay und kmelektronik mich mal so umgeschaut zwecks der Kostenspanne. Finde das beide sich nicht wirklich vom Preis unterscheiden und möchte hier von den Technikfreaks wissen ob eine 9800 GTX besser ist als eine 8800 GTX.



Mit freundlich Gruß
Marian
 
Kurz gesagt, ja sie ist besser. Aber so wie sie sich kaum vom Preis unterscheiden so wenig unterscheiden sie sich auch in der Leistung.
 
Testbericht

Schau da mal rein. Da ist zwar die 9800GTX im SLI-Modus betrieben, jedoch ist bei den Performanceratings auch die 9800 GTX im Single-Mode vorhanden.

Ich persönlich habe die 9800 GTX+ von Zotac und bin sehr damit zufrieden!
 
Danke euch beiden



top.gif
top.gif
 
Nimm die HD4850. Die 9800GTX ist ziemlich lahm dagegen und mit 150€ recht teuer. Wenn du 200€ anlegen willst , nimm die HD4870. Aber bitte keine Nvidia , die bieten das schlechteste P/L Verhältnis.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nvdia ist ja nicht generell schlecht und teuer. Aber eine 9800GTX würde ich nicht kaufen, da in dem Preisbereich die 4850 doch gut schneller ist. Wenn man gerne Nvidia kauft, sollte die 9800GTX doch nicht teurer als die 4850 erworben werden.
 
Ich möchte eine zuverlässige Karte und damit ist Nvidia halt unschlagbar. Die ganzen Radeon Karten sind meist billiger aber haben Ihre Macken.
 
Nvdia ist ja nicht generell schlecht und teuer. Aber eine 9800GTX würde ich nicht kaufen, da in dem Preisbereich die 4850 doch gut schneller ist. Wenn man gerne Nvidia kauft, sollte die 9800GTX doch nicht teurer als die 4850 erworben werden.

Das meinte ich ja auch. Im Moment ist Nvidia für die gebotene Leistung im Vergleich zu ATi hoffnungslos überteuert. Wieso soll ich mir eine GTX280 für 300€ kaufen wenn eine HD4870 200€ kostet und die GTX280 locker in die Tasche steckt ?

Selbiges lässt sich auf alle Preisklassen ummünzen ( Vgl. HD3870 - 9600GT ).
 
Ohje das war wohl die Initialzündung zum zwei Frontenkrieg.

Beide Seiten sollten vielleicht nochmal an ihren Erklärungen feilen, bevor sie mit schwarz-weiß Argumenten auftrumpfen oder sich auf's Thema beziehen. Ansonsten mache ich zu, da die Frage im Kern ja schon beantwortet wurde, nech?
wink.gif
 
Ohje das war wohl die Initialzündung zum zwei Frontenkrieg.

Beide Seiten sollten vielleicht nochmal an ihren Erklärungen feilen, bevor sie mit schwarz-weiß Argumenten auftrumpfen oder sich auf's Thema beziehen. Ansonsten mache ich zu, da die Frage im Kern ja schon beantwortet wurde, nech?
wink.gif

Schwarz Weiß Argumente kriegst du hier :

grid_hd4870x2_1920_4fsaa_23.png

Aber kann trotzdem /closed ;>
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn du eine 9800GTX zum Preis einer 4850er (~130€) bekommst, kannst du die auch kaufen. Aber 40€ mehr für weniger Leistung ...
Ich wüsste nicht was ATI Karten für Macken hab, die von Nvidia auch nicht, dafür aber Nvidia selbst. Umbenennungsstrategie um die ollen Karten abzukaufen ... so die Kunden reinzulegen, das versucht ATI wenigstens nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nimm die HD4850. Die 9800GTX ist ziemlich lahm dagegen und mit 150€ recht teuer. Wenn du 200€ anlegen willst , nimm die HD4870. Aber bitte keine Nvidia , die bieten das schlechteste P/L Verhältnis.



Im Schnitt ist eine Ati 4850 mit einer 9800 GTX ziemlich gleich auf, wie es eigentlich sämtliche Tests zeigen.

Nur in hohen Auflösungen und mit hohen Qualitätseinstellungen kann sich eine 4850 ATI deutlich absetzen. Aktuelle Spiele mit Brechergrafik wirst du aber mit einer 4850er in diesem Gefilde ohnehin
nicht spielen können.
 
Wenn du eine 9800GTX zum Preis einer 4850er (~130€) bekommst, kannst du die auch kaufen. Aber 40€ mehr für weniger Leistung ...
Ich wüsste nicht was ATI Karten für Macken hab, die von Nvidia auch nicht, dafür aber Nvidia selbst. Umbenennungsstrategie um die ollen Karten abzukaufen ... so die Kunden reinzulegen, das versucht ATI wenigstens nicht.

Zum Beispiel, daß eine 4850 eine rekordverdächtige Hitzeentwicklung hat und bei vielen Usern das Gehäuse um ca. 10° aufwärmte. Weswegen viele wieder umgetauscht haben.

Ein Grund warum einige Firmen wie MSI bereits ein Bios-Update für die Karten anbietet.
 
Wenn du eine 9800GTX für ca. 140€ bekommst und noch ein gutes Spiel beiliegt, kannst du die kaufen, wenn du denn unbedingt Nvidia willst. Sonst würde ich aber auf den Preis gucken.
 
Im Schnitt ist eine Ati 4850 mit einer 9800 GTX ziemlich gleich auf, wie es eigentlich sämtliche Tests zeigen.

Nur in hohen Auflösungen und mit hohen Qualitätseinstellungen kann sich eine 4850 ATI deutlich absetzen. Aktuelle Spiele mit Brechergrafik wirst du aber mit einer 4850er in diesem Gefilde ohnehin
nicht spielen können.

Aktuelle Spiele mit Brechergrafik ... die wären ?

Das einzige aktuelle Spiel was ne gute Grafik hat ist wohl Race Driver Grid. Aber lassen wir uns mal von Far Cry 2 überraschen
happy.gif


Das Problem bei dem RV770 Chip ist einfach dass er selbst im idle brütend heiß wird ( Hab so 80 - 82° unter Vollast , trotz 5 Gehäuselüftern ).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Meine Frage war was besser wäre 8800er oder 9800er GTX und von Radeon XY Karten war keine Rede. Die beiden netten Herren haben meine Frage schon beantworten und das wars.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück