Artikel über MMO-Sucht, aber mal anders ;-)

casch79

Quest-Mob
Mitglied seit
06.01.2009
Beiträge
60
Reaktionspunkte
0
Kommentare
2
Beim Stöbern bin ich mal bei einem interressanten Artikel hängen geblieben, der die Sucht nach MMOs mal anders angeht als die "normalen" Artikel. Irgendwie positver. HAt mir sehr gut gefallen und dass will ich euch natürlich nicht vorenthalten ;-)

LINK
 
Mhh sehr interessanter Artikel. Endlich geht mal eine Seite darauf ein, dass Gaming nicht das einzige Hobby ist, was süchtig machen kann. Andere können z.B. ohne ihren Sport nicht Leben und sagen Abends auch mal ne Party ab, wenn es nächsten Tag früh auf den Sportplatz geht. Ich glaube dieses "Du bist Süchtig"-Geschreie wird sofort übertrieben, da brauch ja nur mal einer kommen, der sagt, dass er am Freitag Abend ne Runde WoW zockt. Dann kommen immer gleich Sprüche wie "Such dir nen RL". Das man dabei aber mit echten Menschen interagiert, wird völlig vergessen.

Nun gut, natürlich gibt es Leute die es völlig übertreiben und alles andere vernachlässigen. Aber das sind Einzelfälle und die gibt es bei jedem Hobby. Manche können nicht genug kriegen. Von daher, toller Artikel!
 
Genau das finde ich auch wichtig und ich finde, das gibt der Artikel wunderwar wieder. Endlich mal jemand der nicht mit auf den Zug der Medien aufspringt und sagt alle MMOS wären schlecht.
 
Sorry aber ich finde der Artikel ist der letzte Scheiß! Computerspiele können bzw. machen Süchtig das ist zu 100% bewiesen. Und bei MMOs ist die Suchgefahr nochmal um einiges höher da man eben in einer fiktiven Welt reale Menschen trifft. Und da gibt es nichts und auch garnichts schön zu reden. Wenn jemand pro Tag 5 Stunden vor WoW etc. sitzt ist er für mich ganz klar süchtig. Und wenn jemand mehr Zeit und auch Gedanken an etwas fiktives verschwendet dann ist er meiner Meinung sozial auf dem völlig falschen Weg. Wenn man die Welt von einem MMO betritt ist diese immer perfekt. Es gibt da keine wirklichen Konflikte. Alle sind in diesem Spiel mehr oder weniger gleich und deswegen kann man das nicht als normales soziales Netztwerk darstellen. Die kommunikation durch ein Chatfenster oder TS ist niemals die selbe die als wenn du mit einem Menschen wirklich gegenüber stehst und mit ihm wirklich redest. Wer mehr Zeit in einer Künstlichen Welt verbringt tötet mit der Zeit seine gesunde soziale struktur. Von einem MMO kannst du dir im nachhinein nichts kaufen. Wenn man Sport macht hat man wenigstens einen ausgleich nähmlich die Fitness die man davon hat. Wenn man Partysüchtig ist tritt man wenigstens mit anderen Menschen in Kontakt aber wenn man sich in einem MMO versteckt gibt es nichts was man davon trägt. Man wirft so zusagen Zeit von seinem Leben grade zu weg und das ist in keinster Weise schön zu reden. Wenn man in gewissen Maße Computer spielt oder auch ein MMO ist das alles Ok es geht halt um das maß. Und wenn jemand meint er müsste sein ganzes Leben in einem MMO verbrinen soll er das bitte machen aber vertretbar ist das trotzdem in keinster weise.
 
naja huricain, so ganz stimmt das nicht, was du sagst. Eine MMO Welt ist nie perfekt. Es gibt immer Konflikte - zwischen den Spielern

Sich in diese Konflikte über ein gesundes Maß hineinzusteigern ist ein Zeichen, dass das Spiel zu ernst genommen wird.


Sucht ist ein wenig mehr als 5h oder mehr am Tag zu spielen. Da kommen noch Entzugserscheinungen dazu. Dass MMOs durchaus süchtig machen sehe ich auch so,


Der Vergleich mit dem Sport hinkt. Ich hab mein ganzes Leben Sport gemacht, hab mir dann 2 Kreuzbänder gerissen (erst links, dann rechts) und hab durch Probleme bei der OP hinterher lange kaum Sport machen können. Dadurch hab ich zugenommen, bin jetzt unsportlich und hab Probleme mit den Gelenken und dem Rücken ... So gesund ist Sport also auch nicht.

Partysucht setz ich mal mit Alkohol und / oder anderen Drogen gleich - sorry, aber da hock ich mich lieber vor ein MMO, als dass ich mich mit den Leuten in so ner komischen Disco abgebe... total niveaubefreit. Lieber nen RL Spieleabend oder einfach so in einen Nichtraucherclub gehen.




Ich will nicht abstreiten, dass Spiele Suchtpotential haben. Es kommt aber auf die Menge an. - Die Dosis macht das Gift. Das gilt für alles. Spiele hier generell als "schlecht" abzustempeln halte ich für falsch
 
Mal mein Zitat:

"Wenn man in gewissen Maße Computer spielt oder auch ein MMO ist das alles Ok es geht halt um das maß"

Also ich hab nichts gegen MMOs gesagt denn ich spiele ja selber gerne welche, ich habe gesagt das MMOs ein höhreres Suchtpotenzial haben als "normale" Spiele. Ich finde es einfach kritisch wenn Leute sagen "Jaa....die normale Welt ist doch eh voll bescheuert verbringe ich mein Leben doch in einem MMO da geht es mir doch eh viel besser". Und das mit der perfekten Welt meine ich das es nie die konflikte geben wird die es auch in der Realität gibt. In der Grundform sind alle MMOs in einem gleich. Keiner wird disskriminiert wegen irgendetwas.
Der Artikel stellt ein MMO so da wie eine richtige realität und das ist einfach blödsinnig. Und das mit Sport etc. ist natürlich alles Relativ aber man muss zugeben das wenn man z.b Fussball spielt misst man sich wenigstens Körperlich beim Zocken ist das anders.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mal mein Zitat:

"Wenn man in gewissen Maße Computer spielt oder auch ein MMO ist das alles Ok es geht halt um das maß"

Also ich hab nichts gegen MMOs gesagt denn ich spiele ja selber gerne welche, ich habe gesagt das MMOs ein höhreres Suchtpotenzial haben als "normale" Spiele. Ich finde es einfach kritisch wenn Leute sagen "Jaa....die normale Welt ist doch eh voll bescheuert verbringe ich mein Leben doch in einem MMO da geht es mir doch eh viel besser". Und das mit der perfekten Welt meine ich das es nie die konflikte geben wird die es auch in der Realität gibt. In der Grundform sind alle MMOs in einem gleich. Keiner wird disskriminiert wegen irgendetwas.
Der Artikel stellt ein MMO so da wie eine richtige realität und das ist einfach blödsinnig. Und das mit Sport etc. ist natürlich alles Relativ aber man muss zugeben das wenn man z.b Fussball spielt misst man sich wenigstens Körperlich beim Zocken ist das anders.

kannste mir erklären wieso sich Körperlich messen besser sein soll als Virtuel? Mann kann sich auch im Schach messen und das ist sogar als Sport anerkannt.
Und das ist nun Körperlich wirklich nicht anstrengend
wink.gif


Und mal so nebenbei.

Ob ich am abend nach 10-11h Arbeiten noch gemütlich 4h Zokken will oder nicht ist ja meine Privatsache, bin ich deswegen Süchtig ich glaube ned. Ich reinige meine Wohnung, ich geh einkaufen, ich geh Raus, ich geh arbeiten. Aber was soll an jedem Abend rausgehen besser sein als ein wenig Online daddeln?
Wenn ich so sehe was einige unter ausgehen verstehen, dan befürworte ich das zokken. Weil sich voll laufen lassen am Abend/ Weekend find ich weder Cool noch glaube ich das es gesünder oder besser als ne runde zu zokken sein soll. Klar, wer auf Arbeit nur ans zokken denkt, nur noch übers zokken redet und gar nimmer rauskommt, bei dem läuft was schief. Aber sonst soll man doch die Leute zokken lassen. Mir ist einer der am Wochenende mit Kumpels zokkt (ja man kann MMo freunde sogar rl mässig kennen lernen und es bilden sich gute Freundschaften draus) lieber als einer der sich ständig bis ins Komma säuft, alles vollkozt und dann noch rumpöpelt oder nen scheiss macht.
Man kann sich sogar im Inet Cafe treffen und dan nen Freitag Abend verbringen, das kann sehr viel spass machen.

mfg malax
 
was ist denn an sport so gesund?

Wie sieht denn Sport in echt aus? so: Beispiel Fussball

Dienstag, Donnerstag Training, Sonntag Spiel

Dienstag 1800-1930 fussballplatz, dann duschen, dann bis 23 uhr 5 halbe pressen

Donnerstag 1800-1930 fussballplatz, dann duschen, dann bis halb 1 8 halbe pressen - morgen is ja Freitag

Sonntag - Heimspiel: 14:00 treffen, 1500-1700 spielen, duschen, dann schnell 5 halbe pressen und n steak und 2 paar bratwürst essen

Auswärts: wenn man fahren muss beschränkt man sich auf 3 halbe und n kleines Wasser, ansonsten 4 halbe pressen, heim fahren und in der Kneipe am eigenen Sportplatz schnell noch 2 fürn Wirt pressen...

und ich saug mir das nicht aus den Fingern...
tongue.gif
 
Eigenlich sind wir uns doch ziemlich einig oder? Also ich hab einfach bei mir gemerkt das wenn man nicht aufpasst ein MMO einen sehr schnell übermannen kann. MMOs sind ja nicht umsonst die mit beliebtesten Spiele und mit WoW steht ein MMO an der Spitze aller Computerspiele. das ist so weil man sich in MMOs geborgen füuhlt und so zu sagen ein zweites Leben spielt. Und wenn man nach der Arbeit für ein paar stunden in diese Welt abtaucht ist das erstmal kein Problem es geht halt um verschiedene Faktoren:
Reicht mir das?
Wie stehts mit meiner gesundheit?
Und der wichtigste Faktor: Fühle ich mich gut dabei?

Wenn das alles stimmt und man es mit sich vereinbaren kann ist alles ok. Ich zum Beispiel habe in meiner WoW Zeit (in einem Monat vor Wotlk von 1-70 gelevelt) sehr viel gespielt aber es ging mir gut dabei gut. Ich habe aber schnell gemerkt das ich unweigerlich meiner anderen Freunde die nicht WoW gespielt haben vernachlässigt habe und das ich mich eben nicht mehr gut gefühlt habe also habe ich aufgehört. Man muss sich halt im nachinein unter Kontrolle haben und anerkennen das andere soziale Kontakte leicht abbrechen können.
 
was mich sehr wundert, ist, dass CS:S bzw CS 1.6 nur 82k bzw 65k Spieler online haben momentan...

http://store.steampowered.com/stats/

mich würden mal "current player stats" von MMOs interessieren...

in Eve sind rund um die uhr so 45-60k Spieler eingeloggt - aber in WoW? und den anderen wie War und AoC
 
Naja, man sollte zwei Dinge nicht vermischen: Ernsthafte Sucht auf der einen Seite und auf der anderen die verbreitete Ansicht, dass ein Online-Hobby irgendwie weniger wert ist als ein Offline-Hobby. Ich denke um zweiteres geht es in dem Artikel. Leute die sagen: "Wie, was? Du lässt einen Saufabend/Kinobesuch/Sportveranstaltung für ein Computerspiel ausfallen? Bist du irre?"

Dem kann man zurecht entgegenhalten, dass die Leute nicht weniger Wert sind, nur weil sie nicht körperlich anwesend sind.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
also ich bin den ganzen Tag körperlich anwesend ^^ (halt woanders als ihr... aber anwesend)
 
Der Artikel ist ein bißchen kurz und ich hab ihn nur überflogen, aber fest steht:

Auch ich gehe arbeiten, habe Hobbys, treffe mich mit Freunden (sogar live!), gehe Einkaufen und spazieren, sehe Fernsehen, mache Sport und und und.

DAS ist die Kernaussage.
Man muss sich selbst fragen ob man genau diese Dinge noch tut, oder nicht. Wenn nicht, ist die MMO-Sucht das Problem. Wenn doch, ist die MMO-Sucht vermutlich kein Problem.
 
Partysucht setz ich mal mit Alkohol und / oder anderen Drogen gleich - sorry, aber da hock ich mich lieber vor ein MMO, als dass ich mich mit den Leuten in so ner komischen Disco abgebe... total niveaubefreit. Lieber nen RL Spieleabend oder einfach so in einen Nichtraucherclub gehen.

Das ist der Spruch eines Notorischen Masturbierers...

Ich finde den Artikel ziemlich Klasse.
Und Klar können MMO's süchtig machen aber es gibt so gut wie nichts was nicht süchtig machen kann...
Da finde ich ist MMOS zocken noch eine RELATIV harmlose Sucht.
 
löl, notorischer Masturbierer ist gut
biggrin.gif
Auf dein Niveau lass ich mich hier aber nicht runterziehen. Du kannst da gern alleine weiter über mein Sexleben nachsinnieren, wenn dir das soviel Spaß bereitet *g*.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich finde den Artikel ziemlich Klasse.
Und Klar können MMO's süchtig machen aber es gibt so gut wie nichts was nicht süchtig machen kann...
Da finde ich ist MMOS zocken noch eine RELATIV harmlose Sucht.

Dem kann ich mich bedingungslos anschließen!
wink.gif
 
Zurück
Oben Unten