.... der eine ist etwas schwieriger zu spielen (Bär ) der andere etwas leichter (Paladin)
Der Paladin hat nur ne handvoll Spells zum spotten/tanken , der Druide etwas mehr ist meiner Meinung nach der anspruchvollere.
Dies ist meine Meinung, habe sowohl Pala als auch Druiden Tank
Fakt ist der BÄR tankt so gut wie die anderen Klassen , eben nur anderster
Ist das dein ernst?
Sehe ich eigentlich genau andersrum. Paladin hat es zwar leichter, Gruppen an sich zu binden aber nur eine handvoll Spells hat doch wohl der Druide.
"Druiden sind auf alle Tankklassen neidisch die mehr als 2 Tasten drücken müssen" <--- Zitat von Blizzard
Pala hat braucht:
1.
Heiliger Schild
2.
Schild der Rechtschaffenheit
3.
Richturteil
4.
Hammer der Rechtschaffenheit
5.
Weihe
für seine Standard Tankrotation
Hinzu kommen noch
6.
Heiliger Zorn für Untotengruppen
7.
Exorzismus zum pullen (ab und an)
8.
Geheiligter Schild in manchen brenzligen Passagen
zum spotten hat er
9.
Hand der Abrechnung die er auch zum pullen verwenden kann(einzelziel)
10.
Rechtschaffene Verteidigung bei mehreren entlaufenen Mobs
achja
11.
Schild des Rächers um Gruppen zu Pullen oder entfernte Caster zu silencen
12.
Hammer des Zorns für den Execute einzelner Mobs oder zum hinterherwerfen, wenn sie flüchten...
Dann hat er noch mehrere
Hände die sich ebenfalls sinnvoll einsetzen lassen um aggro beim Gruppenmitglied zu verringern, sich selbts aus dem stun etc zu holen, Schaden auf sich zu übertragen oder Schaden zu blocken..
Zusätzlich muss man sich entscheiden welches
Siegel und welches Richturteil in der jeweiligen Situation am sinnvollsten ist... und
Göttliche Bitte sollte für den Manareg auch immer oben gehalten werden... Auf die jeweiligen
Auren (Hingabe, Frost oder Feuerresi) muss man auch noch achten und bei Bosskämpfen
Zorn der Gerechtigkeit (oder auch so mal zwischendurch) und
Göttlicher Schutz für heftigeren Schaden... bei einem bevorstehendem Wipe
göttliches Eingreifen auf einen Rezzer... Manche Skillen auch noch
Heilige Opferung, dass sich aktivieren lässt um den Gruppenschaden zu senken...
Hammer der Gerechtigkeit zum Zauberunterbrechen darf auch nicht fehlen und das verhasste
Gottesschild lässt sich sehrwohl in Inis einsetzen (viele labern was von Aggroreset aber das ist Quatsch)
Das sind alles Dinge, die ein guter Paladin immer beachten sollte.
Kommen wir zum Druiden:
Standardrotation
1.
Zerfleischen
2.
Aufschlitzen
3.
Zermalmen (lässt sich bei den anderen Anriffen mit in ein Makro einbauen, braucht man noch ne Taste weniger)
4.
Prankenhieb (bei Mobgruppen oder als Lückenfüller
5.
Feenfeuer als Lückenfüller und zum Pull
Dann hat er noch
Baumrinde zum Schutz,
Berserker als Antifear Maßnahme oder um schneller Aggro aufzubauen sowie
Rasende Regeneration und
Überlebensinstinkte falls doch mal etwas mehr Schaden auf einen einprasselt.
Demoralisierendes Gebrüll um Meleemobs zu schwächen. Fehlen noch
Hieb zum Caster unterbrechen und seine beiden Spottfähigkeiten
Herausforderndes Gebrüll (für Gruppen) und
Knurren (für Einzelmobs). Gute Tankdruiden schaffen es auch dem Heiler ab und zu mal ein bissl Mana zu verpassen indem er in passenden Kampfphasen oder zwischen den Mobgruppen
Anregen auf ihn wirkt. Achja..
Wutanfall für bissl mehr Wut..
Das wars dann aber auch schon... also da find ich den Paladin einiges komplexer.. und ich spiele auch beide Klassen als Tanks. Finde auch beide sehr spassig aber den Druiden doch einiges simpler, wenngleich auch Trashmobpassagen etwas schwieriger sind.
Ein Vorteil vom Druiden ist sicherlich auch, dass er auf 80 direkt immun gegen kritische Treffer ist.. da muss der Paladin erstmal lästig Equip sammeln