Easy to play, hard to master!
Der Feral-Tank hat, wie ich finde, nur auf den ersten Blick weniger Fähigkeiten, die er einsetzen kann/muss.
Zermalmen, Zerfleischen, Aufschlitzen, Prankenhieb
Das sind prinzipiell die 4 aktiven Angriffsfähigkeiten, wobei Prankenhieb quasi zum AE-Tanken dient (Zermalmen mit Glyphe und Zerfleischen mit Berserk)
Hinzu kommen einige CD Fähigkeiten wie z.B. Berserk, Rasende Regeneration, Baumrinde, Überlebensinstinkte oder auch den Hieb, die optimal eingesetzt werden wollen.
Als letztes kommt dann noch der Demoshout, Knurren (Spott) und Herausforderndes Gebrüll (AE-Spott) hinzu, um die Palette abzuschließen.
Der Krieger hat meiner Meinung nach effektiv nicht so viel mehr Fähigkeiten zum einsetzen:
Schockwelle, Verwüsten, Donnerknall, Schildschlag, Rache, Heroic Strike sind die aktiven Fähigkeiten, wobei Schockwelle und Donnerknall zum AE-Tanken genutzt werden (können).
Auch hier kommen ein paar Fähigkeiten mit CD hinzu, wie z.B. der Schildwall, Letztes Gefecht, Schildblock, Schildhieb (oder wie das auch heißt, Spells unterbrechen halt), die ebenfalls zum richtigen Zeitpunkt eingesetzt werden sollten.
Wie beim Feral auch kommen dann noch der Demoshout, Spot, Spöttischer Schlag und ein AE-Spott hinzu.
Du siehst, im direkten Vergleich sieht es mehr aus, aber als Def-Krieger benötigst du ja nicht alle Angriffe und Fähigkeiten, die dem Krieger allgemein zur Verfügung stehen bzw. spielen die eine geringere Rolle. Spalten setzt man glaube ich selten ein, Kniesehne ist wahrscheinlich z.B. in PdK bei den Faction Champs interessant usw, aber im Grunde tankst dumit den o.g. Fähigkeiten und das sind in der Summe nicht wirklich viel mehr als die vom Feral
Ich selber empfinde das Tanken mit einem Krieger (habe ebenfalls Druide und Krieger) allerdings als etwas hektischer muss ich zugeben.
Mit Pala und Dk kenne ich mich zu wenig aus, als dass ich da jetzt auch ne Aussager zu treffen könnte.