Einstieg IT-Branche

Morpheusus

Quest-Mob
Mitglied seit
01.12.2007
Beiträge
72
Reaktionspunkte
20
Kommentare
4
Buffs erhalten
8
Hallo zusammen!

Ich absolviere momentan eine Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel. Da ich nächstes Jahr mit meiner Ausbildung fertig werde und ich unbedingt in
die IT-Branche einsteigen möchte, wollte ich euch mal fragen, ob ihr mir Tipps / Ratschläge dazu geben könntet.

Welche Möglichkeiten habe ich nach der Ausbildung? Weiterbildung? Was kann ich mir selbst aneignen bzw. welches Wissen wäre von Vorteil?

Games Academy könnte ich mir z.B. schonmal überhaupt nicht leisten. Gibt es da Alternativen?




Viele Grüße,
Morph
 
Da ich nächstes Jahr mit meiner Ausbildung fertig werde und ich unbedingt in
die IT-Branche einsteigen möchte, wollte ich euch mal fragen, ob ihr mir Tipps / Ratschläge dazu geben könntet.
[...]
Games Academy könnte ich mir z.B. schonmal überhaupt nicht leisten. Gibt es da Alternativen?

Bist du dir sicher, dass du das möchtest? Wir sind nicht alle Spielemacher.
 
Was die Leute immer meinen...die gesamte IT Welt dreht sich nur um Spiele...

Ich bin Informatikkaufmann und betreue als Systemadministrator unser Netzwerk, manchmal ist es anstrengend aber meistens machts viel Spaß - mein Traumjob eben.
 
Was verstehst du unter IT?

Hardware? Software? Firmware? Konzeption? Dokumentation? IT-gestützte Konstruktion? Bildverarbeitung? Datenbanken?

Das wäre so, als würde ich sagen "Hey, ich mag was mit Zahlen machen, wie stell ich das an?"
Und überhaupt, wenn du ohnehin weißt, dass du deine Ausbildung als Einzelhandskaufmann nicht nutzen willst, warum dann noch das Jahr vergeuden?
 
Und überhaupt, wenn du ohnehin weißt, dass du deine Ausbildung als Einzelhandskaufmann nicht nutzen willst, warum dann noch das Jahr vergeuden?

Weil eine spät abgebrochene Lehre immer schlechter ist als eine die man am Ende nicht nutzen oder besser gesagt diesen Beruf nicht weiter verfolgen will. Außerdem bildet eine abgeschlossene Berufsausbildung zusammen mit dem IHK- und Berufsschulzeugnis eine mittlere Reife (Realschulabschluss) wenn man das beantragt und die nötigen Noten hat; zumindest in Bayern. Ideal wenn man nur einen Quali oder schlechteres hat.

Edit: Und ja, ich kann SEHR gut verstehen das man nicht weiter im Einzelhandel bleiben will. Ich spreche da aus Erfahrung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Interessanter Thread.
Habe selbst Kaufmann im Einzelhandel gelernt (als Notlösung :S) und hab jetzt 2 Jahre mit irgendwelchen Lagerjobs mein Geld verdient, da ich damals nach meiner Ausbildung von einer neuen Chefin relativ schnell gegangen wurde.

Spiele jetzt selbst mit dem Gedanken 2014 nochmal eine Ausbildung als Fachinformatiker - Anwendungsentwicklung zumachen...

Vielleicht könnten ja ein paar Leute mal Infos raushauen, was sie in der IT-Branche genau machen bzw. was sie gelernt haben und wie schwierig die Ausbildung war, bzw. auf was es in der Ausbildung vorallem ankommt.

Edit: Jup, Einzelhandel kannste knicken, vorallem was Gehalt und Arbeitszeiten angeht (besonders in der Lebensmittelbranche.)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Spiele jetzt selbst mit dem Gedanken 2014 nochmal eine Ausbildung als Fachinformatiker - Anwendungsentwicklung zumachen...

Vielleicht könnten ja ein paar Leute mal Infos raushauen, was sie in der IT-Branche genau machen bzw. was sie gelernt haben und wie schwierig die Ausbildung war, bzw. auf was es in der Ausbildung vorallem ankommt.

Fachinformatiker in der AW ist schon recht knackig, Programmierung muss man einfach mögen und können, wir hatten bei uns einen einzigen in der Berufsschulklasse, der Java wirklich gepeilt hat. Haben "nur" Java und SQL im Fach AW gelernt, ist aber als Informatikkaufmann auch eher Nebensache.

Berufsschule im Allgemeinen war für mich die meiste Zeit bis auf AW eher ein Kinderspiel, hab Fachabitur.
Am Ende habe ich mit einem Schnitt von 1,57 und 84 Punkte gesamt in der Abschlussprüfung die Ausbildung beendet.
IT muss man aber wie gesagt mögen - und ich liebe die Thematik. Nicht jeder spielt sich...insgesamt ist die Ausbildung schon anspruchsvoll, nix für Metzger und Einzelhandelskaufleute. :> Von letzteren haben wir mal spaßeshalber die Abschlussprüfung angesehen und uns fast totgelacht.
 
Kann ich zustimmen, die EH Abschlussprüfung ist lächerlich, hab meine damals mit 88 Punkten geschafft - ohne zu lernen.
Das AW recht knackig ist hab ich jetzt schon öfters gehört...
Wie siehts bei Systemintegration aus? Einfacher? Wie viel hat man mit Elektronik und Handwerk zu tun? Zum Beispiel löten und so einen Spaß.
 
Kann ich dir nicht sagen, da ich auf der kaufmännischen Schiene bin. Zumindest ausbildungstechnisch...in meiner eigentlichen Arbeit habe ich nur selten kaufmännisches zu tun, was auch gut so ist.
 
Um in der Branche einzusteigen braucht man wohl die entsprechende Ausbildung. Also Fachinformatiker lernen oder irgendwas mit Informatik studieren. Wenn du vorher eine Ausbildung im Einzelhandel gemacht hast und in die IT-Branche willst, würde ein Wirtschaftsinformatik Studium doch ziemlich passen. Kostet zwar wieder Zeit, aber wie sagt man so schön. Arbeiten kann man ja noch lang genug..wenn du nicht gerade Kinder zu ernähren hast kannste dir also damit ja Zeit lassen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Edit: Jup, Einzelhandel kannste knicken, vorallem was Gehalt und Arbeitszeiten angeht (besonders in der Lebensmittelbranche.)

Aye. Hatte letztens ein Job-Angebot... 1400 Euro Brutto bei 50 Std/Woche. Überstunden sollten bereits damit abgegolten sein. Arbeitszeiten Mo bis Sa 8 bis 19Uhr.
 
Aye. Hatte letztens ein Job-Angebot... 1400 Euro Brutto bei 50 Std/Woche. Überstunden sollten bereits damit abgegolten sein. Arbeitszeiten Mo bis Sa 8 bis 19Uhr.

Ah du verdienst das gleiche wie Perle...blöd nur, dass sie ne Frau ist und im Einzelhandel arbeitet...da ist sowas ja normal. Mit SO wenig Geld würde ich in der Früh nicht mal aufstehen, Würde hin oder her.
 
Du hast hier in Bayern direkt nach der Ausbildung zum Kfm im EH ca 1100-1200€ netto - gar nicht ^^
Selbst als 2. Marktleiter haste außer noch mehr arbeit nicht arg viel mehr aufm Konto.
 
Ja wie gesagt Perle verdient 1400 Euro brutto für 40 Stunden / Woche...also "40"...effektiv sind es doch mehr.

Was ich verdiene verrate ich deutschlandtypisch natürlich nicht...aber es ist natürlich wesentlich mehr.
 
Informatikkaufmann klingt natürlich auch nicht schlecht, werd ich mir mal genauer anschauen.
 
Kommt ganz drauf an was du bis jetzt schon gemacht hast.
-Wenn du Abi oder Fachabi hast ist studieren natürlich eine schöne Sache für den einstieg .

-Ansonsten gibt es einige Ausbildungen in dem Bereich einige wurden ja schon aufgezählt ich werde die wichtigsten trotzdem nochmal nennen
-Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (Der klassische Programmierer)
-Fachinformatiker Systemintegration (Größtenteils Administrative aufgaben und aufbauen von IT Infrastruktur)
-IT Systemelektroniker (Ähnlich dem FA Systemintegration nur mit mehr Elektrotechnik)
-IT Systemkaufmann (Vertrieb und Beratung von IT-Produkten)

-Zusätzlich gibt es noch die Möglichkeit über eine schulische Ausbildung bei der du gleich ein Fachabi mit bekommst erst mal in den Bereich ein zu steigen.
Dabei musst du dich allerdings darauf einstellen, dass du anschließend noch eine Betriebliche Ausbildung in den oben genannten Berufen machen musst. Jedoch kannst du diese Ausbildung oft verkürzen.


Ich persönlich bin von der Realschule gekommen hab eine schulische Ausbildung als Staatlich geprüfter Kaufmännischer Assistent für Datenverarbeitung gemacht um anschließend eine Ausbildung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung zu machen.
Die Ausbildung war durch die Kenntnisse aus der schulischen Ausbildung ein klacks . Jetzt arbeite ich seid ein paar Jahren als Softwareentwickler.

Stell dich aber darauf ein, dass IT in den seltensten Fällen was mit Spielen zu tun hat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,
mich würde zuerst mal interessieren was sich Morpheus unter IT Branche vorstellt. Möglichkeiten wurden genügend genannt.
Je nach Berufsfeld sind auch die Arbeitszeiten / Bereitschaften usw. interessant. 24 x 7 x 365 bis "nine to five" ist alles drin.
Bin selber "Quersinsteiger" Lehre -> Fachabi - > Arbeiten -> Studium -> Business Intelligence.
LG
 
Zurück