Fragebogen für Diplomarbeit

heedi

Quest-Mob
Mitglied seit
21.12.2006
Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

zu dieser Umfrage sind alle Personen eingeladen, die aktiv ein Online-Computerspiel spielen oder schon einmal gespielt haben.

Die Umfrage ist Teil meiner Diplomarbeit mit dem Thema: Online-Spielsucht und ökonomische Effekte. Sie soll die Frage beantworten, welche Personengruppe mit Online-Spielen in Verbindung gebracht wird und was Menschen dazu bewegt, diese zu spielen. Außerdem versuche ich durch eure Antworten, mögliche ökonomische Folgen abzuleiten. Auf den folgenden Seiten werden euch Fragen rund um das Thema Online-Spiele gestellt, sowie Fragen zu eurer Person.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
biggrin.gif
hihi, Schweigen ist Gold
biggrin.gif
 
Ich finde diese Aktion gut. Man sollte heedi unterstützen. Also ich fülle den Fragebogen aus.
 
Leider ist es häufig schwierig bei der Art der Fragestellung eine passende Antwort zu finden.
 
Danke Yvonne, habe bereits ein paar gut ausgefülle Fragebögen erhalten.
 
Also z.B. Frage 7:
7. Ich habe richtig viele Freunde im Netz gefunden.
__ Stimme voll und ganz zu
__ Stimme überhaupt nicht zu
Was jetzt, wenn ich 'nur' 2 Freunde im Netz gefunden habe ?
Voll und ganz kann man da nicht zustimmen, wegen den 'richtig viele', aber überhaupt nicht triffts ja auch nicht, da es ja doch 2 sind ....

Ähnlich Frage 10 mit den 'vielen' Hobbies: ab wann sind es denn viele ? Bei 2 ? 5 ? 20 ? 100 ?


Allgemein sind alle Fragen mit Superlativen nicht gerade leicht, bzw. zufriedenstellend zu beantworten, wenn nur 2 Möglichkeiten (extrem Ja und extrem Nein) zur Verfügung stehen.
 
Mich stört etwas das Wort "Online-Spielsucht" und vielleicht schreckt das ein wenig ab
wink.gif
wenn ich die Fragen beantworte (das wirklich schwer ist, da die Antworten net präzise genug sind, meiner Meinung nach) und ich z.B. Freunde online gefunden habe, auf die ich mich verlassen kann, immer für einen da sind und blabla ... wird das dann positiv oder negativ bewertet? Ich allein entscheide doch ob ich solche Leute als "Freunde" bezeichnen kann oder nicht und wenn ich "ja" ankreuze, ist das dann ein Punkt mehr in meiner "online-Sucht" Skala? .oO( Freundschaft ist auch auf Distanz möglich und benötigt keine unmittelbare Nähe)

ich mein, ich beantworte irgendwelche Fragen und dann bekomm ich n Stempel auf die Stirn "süchtig" oder "nicht süchtig" oder wie kann ich mir das vorstellen?! Man kennt sich nicht persönlich und da entscheidet einer dann über einen oder, hö?!
dunno.gif


erinnert mich irgendwie an die Schulzeit ... "deine Lieblingsfarbe ist ... lila, gelb, blau?" "du isst am liebsten ... fleisch, fisch, vegetarisch?"

net bös gemeint, aber solche Fragen beantworte ich net
wink.gif
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das ist ja absolut okay.

Mit Hilfe des Fragebogen möchte ich nur die Verhaltensweisen von Spielern herausfinden und dann Auswirkungen ableiten. Auch wenn jemand viel im Internet spielt, heisst es nicht automatisch, dass man süchtig ist. Spielen kann genauso ein Hobby sein wie Fussballspielen oder Fernseh gucken.

Falls also einige Spieler den Fragebogen ausfüllen, dann nicht bei jeder Frage an Sucht denken, einfach ehrlich antworten. Es wird ja auch nicht nach dem Namen oder so gefragt.

Übrigens habe ich extra die "Extreme" ja, nein gewählt, damit der Probant sich klar äußert. Viel oder wenig in Bezug auf Freunde kennengelernt, ist jedem selbst überlassen.

Danke für die Anmerkungen.
 
Habe jetzt schon einige Fragebögen erhalten. Die waren super ausgefüllt. Für den ersten Tag ganz okay. Aber ich benötige noch viel mehr.
rolleyes.gif
 
Nochmal zur Bestätigung. Das diese Umfrage statt finden darf, wurde mit uns abgesprochen. Die Datei enthält keinerlei Viren/Spyware oder Trojaner.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mal ne andere Frage. Wohin den Bogen schicken, wenn ich fertig bin?
 
Danke für deine Mithilfe. Die ausgefüllten Fragebogen bitte an fragebogen@hilfsdienst.de schicken. Steht aber auch in der Einleitung der word-Datei.
clap.gif
 
Guten Morgen zusammen,

bin ein wenig enttäuscht. Fast 150 hits aber nur 8 Fragebögen ausgefüllt.

Bitte unterstützt diese wissenschaftliche Arbeit. Einfach den oben angehängten Fragebogen ausfüllen.

Gruß Stephan
cry.gif
 
Dafür ist es natürlich noch zu früh. Brauche noch mehr Probanten und ausgefüllte Fragebögen.

Da diese Umfrage anonym ist, werde ich hier natürlich auch keine Namen nennen.
biggrin.gif
 
Die Grenze von 20 ausgefüllten Fragebögen wurde nun überschritten.

Ich betone noch einmal, dass ich auf eure Hilfe angewiesen bin.
 
Ich betone noch einmal, dass ich auf eure Hilfe angewiesen bin.

Es gab hier schon einmal etwas ähnliches, aber in Form einer Online-Umfrage, welche einfach benutzerfreunddlicher war. Ein Klick und die Umfrage startete mit einer schönen und interessanten Aufmachung, es machte regelrecht Spaß die Fragen zu beantworten, da alles einfach zu handhaben war und gut animiert war.

Bei deiner Umfrage denke ich, ist es der Fall das sich viele nicht die Mühe machen, groß ein Word-Dokument abzuspeichern, es ausfüllen und wieder abschicken. Eine Umfrage im WWW wäre da doch denke ich passender gewesen, aber ich will dir auch nicht in deine Sache reden
happy.gif


Werde selber später (wenn ich noch Zeit habe) mir einen Fragebogen schnappen und ihn dir mailen
smile.gif



Gruß
victory.gif
 
Zurück