gildenlosigkeit = freiheit?

Ramalasus

NPC
Mitglied seit
02.11.2006
Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Kommentare
11
Buffs erhalten
11
Man sollte meinen fernab von jeder Regulierung und jedem Zwang sollte man eine gewisse Freiheit verspüren. Gerade wenn man in einer Gilde war, diese ich frisch aufgelöst hat und man damit einiges an Zwängen und Ärger los geworden ist hat man das Gefühl grenzenloser Spielefreiheit.

Warum? Ganz Simple! Es ist keiner mehr da für den man mit denken muss, keiner mehr da der meckern würde weil er dies und das in der Gilde nicht machen kann usw. Gerade wenn man von sowas befreit ist und nix mehr planen muss hat man einfach ein lockeres Spielen. Man kann keinen enttäuschen, kann nicht enttäuscht werden und alles geht seine Wege...

Aber irgendwann juckt es einen doch wieder in den Fingern, was macht man dann? Neue Gilde gründen? Große Gilde beitreten? Oder doch eher eine kleinere Gilde suchen? Die Wege sind lang und weit und der gewählte Pfad unergründlich
biggrin.png


Bleibt abzuwarten was am Ende des Pfades auf einen Zukommt.
 
jao aba am ende wird man sehen das es ganz ohne gilde auch net geht. es kommt halt drauf an welche vorlieben man hat. ist man eher der friends gamer dann halt die kleine feste gemeinde, ist man eher loot gamer dann wohl die grosse mit gewissen ruf
 
Und am Ende macht man sich dann nur ne Gilde, um nicht dauernd von irgendwem gefragt zu werden, ob man seiner Gilde beitreten will ;)
 
also ich muss sagen das du recht hast... wenn man leveln will, brauch man eigendlich keine gilde... später wenn man dann dicke items und sets abgrasen will brauch man eben doch wieder eine gilde... ob einer großen beitreten oder selbst eine aufbauen (ziemlich stressig) bleibt einem selbst überlassen.
letzlich kommt man jedoch nicht weiter ohne in einer großen gilde zu sein. und mit weiter kommen meine ich das man zumindest mal in jeder großen instanz war und bei den kills der bosse bei war. das es dann noch gute items gibt ist, für mich zu mindest, nebensache.

mfg jaro
 
Zurück