Remington91
Quest-Mob
- Mitglied seit
- 05.01.2009
- Beiträge
- 11
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo,
ich habe mir den Google Chromecast-Stick gekauft und habe nun Probleme beim einrichten. Mir wird angezeigt das mein WLAN nicht eingeschaltet wäre. Es ist jedoch an. Habe auch schon einige Lösungsvorschläge für dieses Problem die im Internet zu finden sind ausprobiert.
In der Fritzbox Benutzeroberfläche habe ich schon die Funkkanal-Einstellungen manuell angepasst und einen mehrere Kanäle zwischen Kanal 1-11 getestet. Hat nichts gebracht. Bei den gefundenen WLAN-Funknetzen taucht allerdings Chromecast**** unter Kanal 1 und mit einer MAC-Adresse auf. Also muss es doch irgendwie gefunden worden sein.
Ich habe den DNS Server IPv6 und IPv4 auf die Google DNS Adressen geändert und auch das hat nichts gebracht (Soll bei manchen geholfen haben).
Eine Möglichkeit die noch angegeben wurde ist die AP-Isolation. Allerdings finde ich nichts dergleichen in den Einstellungen der Fritzbox.
Vielleicht hatte jemand das selbe Problem und eine Lösung parat oder ein paar Ideen.
Zur Info. Ich habe eine Fritzbox 6340 und auf meinem Pc, der mittels LAN an das Netzwerk angeschlossen ist, läuft unter Win 8.1.
Gruß Remington
ich habe mir den Google Chromecast-Stick gekauft und habe nun Probleme beim einrichten. Mir wird angezeigt das mein WLAN nicht eingeschaltet wäre. Es ist jedoch an. Habe auch schon einige Lösungsvorschläge für dieses Problem die im Internet zu finden sind ausprobiert.
In der Fritzbox Benutzeroberfläche habe ich schon die Funkkanal-Einstellungen manuell angepasst und einen mehrere Kanäle zwischen Kanal 1-11 getestet. Hat nichts gebracht. Bei den gefundenen WLAN-Funknetzen taucht allerdings Chromecast**** unter Kanal 1 und mit einer MAC-Adresse auf. Also muss es doch irgendwie gefunden worden sein.
Ich habe den DNS Server IPv6 und IPv4 auf die Google DNS Adressen geändert und auch das hat nichts gebracht (Soll bei manchen geholfen haben).
Eine Möglichkeit die noch angegeben wurde ist die AP-Isolation. Allerdings finde ich nichts dergleichen in den Einstellungen der Fritzbox.
Vielleicht hatte jemand das selbe Problem und eine Lösung parat oder ein paar Ideen.
Zur Info. Ich habe eine Fritzbox 6340 und auf meinem Pc, der mittels LAN an das Netzwerk angeschlossen ist, läuft unter Win 8.1.
Gruß Remington