Hexer leveln

Norgalos1

Quest-Mob
Mitglied seit
07.12.2007
Beiträge
35
Reaktionspunkte
0
Hallo Zusammen,

ich habe gestern seid langem mal wieder meinen 61iger Hexer ausgepackt und würde diesen nun gern auf Stufe 80ig bringen. Ich habe
nun mal nach einen vernünftigen Level Guide geguckt, was sich aber in anbetracht des gerade erschienen Patches eher schwierig ist.

Hat jemand von Euch vielleicht einen vernünftigen Link oder eine kurze Erklärung, mit welcher Skillung ich am besten lvl ( momentan bin ich auf Dämonologie geskillt ) , welche Glyphen von Vorteil sind und auch welche Eigenschaften ich mich konzentrieren soll ( Zaubermacht etc.. )

Das wäre riesig. im voraus vielen Dank!!
 
huhu, also ich persönlich habe immer als affli gelevelt, aber wnen du auf dämo.

stats die aufm weg wichtig sind:ausdauer,intelligenz,zaubermacht,tempo,crit und hit.

talentbaum + glyphen:

so würde ich als dämo zum leveln skillen und halt diese glyphen benutzen, aber wie scho gesgat, bin überzeugter affli und kenn mich darum mit dämo net so gut aus.

zur not, hol dir duallspecc (kostet 100g) und probier bissl rum welche skillung dir zum lvl am besten liegt.

manche sagen destro, andere dämo und andere wiederum sagen affli. je nachdem als was du lvlst werden einige stats wichtiger wie andere.
 
Vielen Dank erstmal. Ich gehe jetzt mal davon aus das affli --> Gebrechen ist oder???

und wie sähe so eine Skillung aus??
 
Gebrechen mit Sukk zum lvl kann ich mir auch gut vorstellen.

Ich persönlich würde zu Dämo raten:
http://wowdata.buffe...46;56242;63303;

Ich würde "Dämonische Umarmung" 3/3 (statt 1/3) und dafür "Meister der Beschwörung" 0/2 (statt 2/2) machen.
Mit "Dämonische Wiedergeburt" kriegst ja eh alle 2 Min. das Pet wenn es stirbt.
Da bevorzuge ich dann für Pet und mich den Ausdauerbonus. Die Teufelswache geht eigentlich kaum drauf.

Ich persönlich hab nie "Seelenverbindung" groß genutzt und der GS hat auch gepasst. "Todesmantel" und "Schreckensgeheul hab ich öfter gebraucht.
Aber das sind ja Feinheiten der Glyphen.
 
Als affli = gebrechen habe ich immer captain blaue wolke genommen und es war extrem chillig. 10 mobs hat das viech ohne probleme auf meinem lvl + getankt und am ende des fights hatte ich voll mana und life gehabt.also damals waren meine downtimes = 0 gewesen und das einzig was wirklich beim questen gedauert hat war das looten^^

todesmantel habe ich meistens nur für pvp benutzt bzw. dann wenn es nicht anders ging. und zur dämo skillung, hab halt ebend fix auffa arbeit durch gelesen und punkte verteilt^^

aber wenn du im Tier1 den Ausdauerbonus meinst, den bekommst du doch nur noch und net mehr dein pet.


also affli würde ich heut zu tage so questen bzw. werde dies aufm weg zu 85 wohl auch machen^^

Klick mich ;-)

dann zum gs und seelenverbidnung, ich spiele auf einem rehct aktiven pvp server wo die allis öfters mal aufmucken und beim questen "stören" *hust* und da ist so eine zusätzliche lebensversicherung doch von nutzen^^

bei den mittleren glyphen, würde ich mal schaun ob du captain blaue wolke hp's bissl schwäachst und dafür schattenflamme rein nimmst, da ich jetzt noch nicht weiß wie die allis bzw. quest mob verhalten und so ein zusätzlicher rückzugs-supporter besser ist und wie halt der leerwandler mit seiner hp zurecht kommt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
jetzt stellt sich mir nur noch die Frage wie sich eure Rotation beim leveln so verhält??
 
Mit 62 bekommste übrigens Verbrennen, Ab da hab ich als destro gelevelt. Aderlass + KK fähigkeit (erste Hilfe tuts auch) verhindern Trinkpausen.

Rota als Affli beim lvln mhh. Heimsuchung, verderbnis, Instabiles gebrechen, Fluch der pein, Blutsauger/Schattenblitz
bei Schwachen mobs kannste massenpullen, du lässt Heimsuchung und Instabiles gebrechen weglassen und dottest die mobs einzelnt zu, dann Feuerregen in die gruppe Spammen während du dich mit Opferung schützt
 
also als affli habe ich so gelevt:

captain blaue wolke(cbw) rein, seinen spott auf auto und massenspott habe ich dann ggf selbst gemacht, jeder mob hat dann verderbnis (wegen selfheal + instant sb) + odp bekommen. je nach hp / stärke der gegner halt noch instabiles gebrechen drauf .

(was jetzt auch eine möglichkeit ist: cbw tankt an, seelenbrand + saat (geskillt). macht a)dmg und b) haben alle dann verderbnisdrauf)

und immer schön aderlass + blutsauger, weil erneuert verderbnis, gibt heal und chance auf instant sb.

also damals habe ich nur verderbnis,odp und blutsauger benutzt und dann halt den instant sb und bin damit sehr gut gefahren, weil ich so immer genug mana und life hatte und eigentlich nie aggro hatte und mich so um die nervigen allis kümmern konnte oder halt selbst adds getankt habe, wenn mal ungewollt neue hinzukamen

dann musste halt drauf achten das deine tonne net stirbt. a)lebenslinie oder b)massenfear und dann mitm verband ran ;-)
 
dann musste halt drauf achten das deine tonne net stirbt. a)lebenslinie oder b)massenfear und dann mitm verband ran ;-)

Lebenslinie erzeugt aber auch Aggro und jede Form von Fear kann weitere Mobs pullen.
Fear ist in erster Linie reines PvP.

Ich empfehle dringend Omen zu installieren, damit du besser abschätzen kannst wie lange dein Privattank die Aggro hält.
Sobald ein Mob auf dich zuläuft sollte ein Schattenblitz ihm halt den Rest geben.

Für Instanzen ist dann die Teufelswache sicherlich besser als der LW, einfach weil mehr DMG. Hab aber auch schon erlebt das jemand angepflaumt wurde, er solle doch als Demo den Wichtel nehmen !
 
mit der neuen glyphe bleiben die mobs auf einem ort stehen = keine gefahr mehr durch weitere pulls
und naja, ich behaupte einfach von mir selbst, das ich inzwischen nach all den jahren den dreh raus habe mit den massenfear und so^^

aber muss halt jeder selbst wissen und wenn man damit paar mal auf die fresse geflogen ist, weiß man wie man wo was einsetzen muss^^

am besten ist halt,wenn du anch jeden kampf cbw vollhealst und dich in die nächste mobgruppe stürzt.

da du als affli keine tw hast, nimmste für inis halt die sukki (da der hund ohne dark arts weniger dmg macht) und im low lvl ist eigentlich eh ralle wer wie viel dmg macht.

und wenn nen mob auf dich zulaufen sollte,dann amchste halt blutsauger drauf oder knallst halt nen deathcoil rein

übung macht den meister^^


und zu dem fall mit dem wichtel als dämo gibbet nur eine antwort^^:

keep cool, ich weiß was ich mache, da ich hier der wl bin ;-)


aber ich hab auch shco jmd angesprochen weil er ap vz hatte mit der begründung das er dann mehr dmg in meta macht^^ - das sind natürlich andere dinge^^
 
jetzt stellt sich mir nur noch die Frage wie sich eure Rotation beim leveln so verhält??

|:Verderbnis - Omen der Pein - TAB:cry: und dabei in Bewegung bleiben.

PS das |: ... :cry: sind Wiederholungszeichen, hab ich aus der Musik geklaut.
 
Ich levele in letzter Zeit einen Hexenmeister und kann daher aus erster Hand berichten *gg*
Also, am Anfang habe ich auf Dämo gespielt, klar, Teufelswache etc. das sah dann so aus:

Singlemob:
Feuerbrand-Petattack-Makro, Corr, HoG.

Mehrere Mobs:
Petattack auf einen, Corr und OdP auf die anderen setzen, dann HoG auf den vom Pet. AEAggro vom Pet klärt.


Aderlass OOC und dann Seelenernte.

Dann hab ich mal auf Affliction gespecct, da der Wichteldmg gebufft wurde und DP gelöscht wurde, ist der Wichtel auf defensiv (macht ca 1/4 deines Schadens). Sieht so aus:

Singlemob:
macht man nicht x), da der Affli viel zu lang dafür braucht. Wenn du es aber trotzdem wissen willst:
Curse of Exhaustion, Corr, OdP, Searing Pain (auf Wunsch auch mit Seelenbrand kombinieren)

Mehrere Mobs:
1. Mob: Curse of Exhaustion, UA, Corr, OdP, SOUL TAP (nur mit Glyphe)
2. Mob: Curse of Exhaustion, SOUL TAP (Glyphe, bud. Glyphe)
3. Mob: CoE, Corr, OdP
4. Mob: siehe 3.
etc.

Nicht vergessen, Aderlass benutzen, ansonsten läuft der Heal durch Corr und evtl. Blutsauger ins Leere, weil du _nie_nie_ Schaden von Mobs bekommst.
OOC kommst du nicht (solltest du zumindest nicht kommen)
Stack Mobs bis zu einer beliebigen Anzahl, vergiss nicht ab und zu einem die volle DoT-Ladung (inkl. UA) zu geben und dann Soul Tap einzusetzen.
Man kann als Affli so effektiv grinden, dass man andere Klassen, die questen, von der Geschwindigkeit her überholt. Tru Story.
Übrigens, wenn das Pet stirbt instant ein neues holen, nur für den Fall der Fälle sollte man immer SL oben haben, das ja gottseidank jetzt nicht mehr geskillt werden muss.
Ausserdem... der Wichtel macht gut DMG x)
 
Ich Level im Moment auf Destro. Bin zwar erst lvl 40, aber bisher gabs keine probleme.
Dank Aftermath kommen die mobs nicht einmal bei mir an.

Die Rota wäre dann sowas:

SB-> Immo-> Conflagrate und dann je nachdem ob was gecrittet hat oder nicht noch nen SB hinterher.
Den Rest erledigt der Wichtel

Sollten mal mehrere Mobs kommen einfach mit Soulburn instant Voidwalker holen und Opferung benutzen.
 
Zurück