Makros für Frost

crazy2308

Quest-Mob
Mitglied seit
28.04.2008
Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Hi Leute!

Hab meine Mage auf Frost geskillt und hab nun gemerkt dass, das mit den Buffs für den sofortigen Manakosten freien Fireball und dem Hirnfrost n bissl doof ist. Wollte mal fragen ob vielleicht einer von euch n Makro bzw. Addon kennt das automatisch bei Aktiven Hirnfrost statt dem Frostblitz einen Fireball castet und wenn Hirnfrost aktiv ist statt dem Frostblitz ne Eislanze?

Danke
smile.gif
 
Hi Leute!

Hab meine Mage auf Frost geskillt und hab nun gemerkt dass, das mit den Buffs für den sofortigen Manakosten freien Fireball und dem Hirnfrost n bissl doof ist. Wollte mal fragen ob vielleicht einer von euch n Makro bzw. Addon kennt das automatisch bei Aktiven Hirnfrost statt dem Frostblitz einen Fireball castet und wenn Hirnfrost aktiv ist statt dem Frostblitz ne Eislanze?

Danke
smile.gif


no way, gibt es nicht... aber du kannst dir ja nen Auto-It Script basteln, mit Pixelerkennung..

Vorteil:
Mach es geschickt und am besten gleich noch laufen, Buffen etc automatisieren, dann kannst du neben dem spielen schlafen gehen.
Nachteil:
Auf dauer wird es teuer und Zeitintensiv sich nen neuen Account zu kaufen und den zu leveln, weil der alte wegen Botting gebannt wurde
tongue.gif
 
Muß zugeben was du da suchst wäre mir ein bisschen zu einfach.^^
Zur Zeit hab ich die Augen aber auch mehr bei meinen Buffs als im Omen.
Den Feuerball hab ich mir auf eine Maustaste gelegt, das ist schon ganz bequem zum zwischenzaubern.

Vorm Patch hatte ich mich mit dem Addon DoTimer angefreundet, da siehst du extra Leisten für deine Buffs wie Eisbarriere,
aber auch die Zeit, wie lang Feinde noch eingefroren/verlangsamt sind usw.
Bin sicher für Hirnfrost hat man dann auch eine Leiste da und erkennt es wesentlich schneller.
Im Grunde musste ja nur deutlicher erkennen wann der Buff da ist, nen Knopf für FB drücken kann ja nicht die Schwierigkeit sein.

Sobald das Addon wieder läuft bin ich mehr als zufrieden mit diesem Talent !
 
ich hab mir mit Parrot nen ereigniss erstellt..

wer parrot kennt der weiss das bei einfrierung, einschlag, blackout usw nen flash text überm char kommt.. genau sowas hab ich mir damit gemacht.. ist hirnfrost aktiv leuchtet schön gross über meinem char Feuerball! .. dann muss ich nur noch f1 drücken .. oder bei eisige finger / einfrierung die 3
tongue.gif


wichtig is bei hirnfrost, der buff heisst nicht hirnfrost sondern Feuerball! <- ! nicht vergessen
 
oh man... da merkt man jetz erst wie extrem das mitt "1tasten char" gewesen ist >_>

kaum gibts nen proc den man sinvoll usen muss, kommen die mitt einer stark verkümmerten Hand-Augenkoordination aus allen löchern gekrochen...

Hol dir nen adon das deine buffs gut plaziert anzeigt und mach dir nen Macro mit
/cast [modifier:shift]Eislanze;Frostblitz
und
/cast [modifier:shift]Feuerball; "irgendwas"

leg dir die zwei makros auf bequeme Teybindings (E und F)z.B. und ab dan brauchst nur zu wissen das du nen buff hast.... klickst Shift+E/F für die Sekundärzauber die auf den Keybindings gelegt sind!

UND FERTIG!

bissel übung und das ganze ist einfach wie Atmen!

1-ß hab ich nie geused und trotzdem muss ich biss auf bufs nix klicken!
(auserdem finde ich 1-ß klicken eh sowas von unkonfortabel, grade weil ich den oberen teilö meiner tastatur eh nicht sehe xD)

wer schon nen makro haben will das automatsich nen feuerball oder ne Eislanze raushaut zu dem kann man eh nurnoch -U FAIL- sagen... auch die 2 zauber müssen innerhalb der Buffdauer richtig plaziert werden!

so schauts bei mir derzeit aus
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
moin zusammen,

meiner meinung nach gibt es nur 2 vertretbare makros für mages:

1. das für den eisblock ( spell abbrechen und eisblock wirken)
2. das für verstummen ( das gleiche in grün nur mit verstummen)

alles andere ist vollkommen unnötig -.- und findet auf normalen shortcuts platz und anwendung^^
endlich ist mal etwas mehr zu tun als 5x versengen; feuerschlag ; 2x feuerball ; feuerschlag etc....

naja aber jedem das seine ^^



mfg cap
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
moin zusammen,

meiner meinung nach gibt es nur 2 vertretbare makros für mages:

1. das für den eisblock ( spell abbrechen und eisblock wirken)
2. das für verstummen ( das gleiche in grün nur mit verstummen)

alles andere ist vollkommen unnötig -.- und findet auf normalen shortcuts platz und anwendung^^
endlich ist mal etwas mehr zu tun als 5x versengen; feuerschlag ; 2x feuerball ; feuerschlag etc....

naja aber jedem das seine ^^



mfg cap


naja ich brauch kein makro fürs cast abbrechen...
das einzige makro was ich hab ist dafür das IV+trinket+ele zusammen zündet das wars....
 
man kann wow komplett ohne makros spielen, nur warum es sich unnötig schwer machen?
macros sparen knöpfe (z.b. blizz/flamestrike in einem modifier macro), sheep makro macht das leben leichter usw.
das problem dabei ist nur, dass man das spiel mit macros zusehr automatisieren kann (if abfragen und so). das hat blizz allerdings mal erkennt und konsequent verhindert.
 
wie schön das man im standinterface einstellen kann das angezeigt wird wenn man nen buff/zauber bekommt.
so steht bei meiner mage regelmäßig "feuerball" in grünen lettern und ich drücke taste 3
 
wie schön das man im standinterface einstellen kann das angezeigt wird wenn man nen buff/zauber bekommt.
so steht bei meiner mage regelmäßig "feuerball" in grünen lettern und ich drücke taste 3

dein char sieht irgendwie...ungesund aus in deiner signatur
sad.gif
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
wie schön das man im standinterface einstellen kann das angezeigt wird wenn man nen buff/zauber bekommt.
so steht bei meiner mage regelmäßig "feuerball" in grünen lettern und ich drücke taste 3
Hallo Vatenkeist,

meinst du die Einstellung im Interface unter "Kampftext", "Kampftext über dem Charakter anzeigen" und dann "Reaktive Aktionen"? Bei meiner Schamanin klappt es ohne Probleme, ich sehe, wenn ich einen (geschenkten) Blitzschlag casten kann. Aber bei meiner Magierin wird der Feuerball leider nicht angezeigt.

Vielleicht weiß jemand Rat?

Gruß
Elenie
 
Zurück