Pc WoW tauglich?

rockcity

Quest-Mob
Mitglied seit
27.04.2008
Beiträge
48
Reaktionspunkte
0
Kommentare
64
hey ho,

ich will mir einen neuen pc zulegen, da ich seit vielen jahren auf einem notebook spiele welches schon 5 jahre aufm buckel hat und naja ... ihr wisst scho. wow mit 10-20 fps is net gerade der burner

was haltet ihr von http://www.amazon.de/PC-DualCore-Athlon64-..._pr_product_top mit kombination http://www.amazon.de/Asus-VW161D-Widescree...9416&sr=1-6

laut den kommentaren die ich gelesen habe, sind viele zufrieden allerdings waren dies wohl keine gamer daher kann ich die meinungen auch verwerfen.

der pc reicht ja für wow, aber auch für wow bei max auflösung und 60fps? (laut kumpel max fps die angezeigt wird)

und ist das preis leistung verhältnis gut? reichen 15,6 widescreen?

Danke
 
Ne, wird er nicht, da keine Grafikkarte vorhanden ist. Die Onboard kannst du vergessen. Du solltest also schon mindestens ne ATI4770 oder ein entsprechendes Pendant von Geforce reinbauen. Besser vielleicht sogar noch ne ATI4830, die ist auch nicht viel teuerer. Und ob dir 15" reichen, musst du ja selbst wissen. Ich persönlich würde es als viel zu klein empfinden. Unter 22" kommt mir nichts ins Haus.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Tut mir leid, ist leider total veraltet.
Graka ist officeKarte und die CPU nicht mehr die beste/neuste.

Nimm lieber den 450 Euro PC im Sticky, haste mehr davon.
Außerdem 2. ist es nicht von Amazon.de direkt verkauft sondern von Marktplace ein Art ebay.
Und da ich persönlich mit Ebay und Hardware schlechte Erfahrungen machte, rate ich jedem davon ab.

Ach so ein OS fehlt, das musst du noch dazubestellen.
Also wenn du keins hast nochmals 80-100 draufrechnen.
Nimm lieber den vom Sticky, glaubs mir da haste mehr und länger was davon.
Gruß, Wagga
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ok ich such dann mal weiter

ich danke euch
 
aber meld dich wenn du was hast, nicht dass es nix taugt:)

Von Fertig-Rechnern ist aber in 95% aller Fälle abzuraten. Mehrpreis ist immer da, aber manche Zusammenstellungen taugen auch was (zB Buffed-PC, bis auf das furchtbare Gehäuse. Ich würds so zwar nicht bauen, aber durchaus gut gelungen meiner Meinung nach). Das ist aber der seltenste Fall. Außerdem hat man selten solch eine Transparenz über die verbaute Hardware.

In der Regel ist bei Fertig-PCs Mainboard und Netzteil unter aller Sau, mit Pech auch noch Ram und HDD. Lediglich bei CPU und Grafikkarte kann nicht gemogelt werden, außer bei unwissenden Käufern, die zB eine GeForce 9400GT für eine gute Karte halten (was sie nicht ist)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die StickyPCs sind durchdacht und taugen auch was.
Das PLV ist gegeben und die halten auch ein paar Jahre.
 
Hallo

ich hatte mal wieder lust ne PC Zusammenstellung zu machen xD

ich habe jetzt aber darauf geachtet, dass man alles zu nem halbwegs passablen Preis bei einem Onlineshop kaufen kann. Meine Wahl ist jetzt auf Hardwareversand.de gefallen.

CPU: AMD Athlon64 X2 5200+ tray 46,69€
dazu: Arctic Freezer 64 Pro 14,89€
MB: ESC Elitegroup A780GM 54,62€
RAM: Corsair Twin2X CL5 800 MHz (2x 2GB) 41,61€
Graka: MSI ATi Radeon 4670 (512 MB) 67,50€
Netzteil: bequiet! 350W 41,94€
HDD: Samsung HD322HJ 320GB 36,19€
DVD: Samsung SH-223F 23,89€
Gehäuse: Coolermaster Elite 330 29,84€
PC-Zusammenbau: (ggf.) 19,99€
Versand: 7,00€
------------------------------------------------------------------------
384,16€ für den PC.


Was haltet ihr davon? Habe lang nix mehr zusammen gestellt^^ Aber ich dachte ich versuches hier mal. Auch wenn ich mich etw an meiner Config orientiert hab^^
dwarf.gif


achso ja vllt wären Gehäuselüfter noch net schlecht^^

1-2 120mm Scythe Ultra-Kaze für je 6,98€

MfG

Sebastianic
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ganz gut , natürlich nicht für aktuelles geeignet , aber wer "nur" irgendwelche alte Spiele zocken will macht damit nichts falsche :-)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mal so nebenbei:
Die 4770 is doch schneller als die 4830 , oder?
Die kommt ja um ca 4% an die 4850 ran.
 
Ganz gut , natürlich nicht für aktuelles geeignet , aber wer "nur" irgendwelche alte Spiele zocken will macht damit nichts falsche :-)
joa aber ich hab mir grad deinen angeschaut...ich denk ich hab mir bei hardwareversand die falsche Basis ausgesucht^^ Der 7750+ Black ist ja schon noch genialer...wenn auch eher fürs Overclocking oder ? waren die Black Edition CPUs soch drauf ausgelegt ne?
 
Jup genau :-) Aber auch so schneller als der 5200 bzw 6000+ :-)
 
kommt darauf an, für was der PC sein soll. Wenn man absolut keine Ansprüche hat und Gelegenheitsspieler ist, knappes Budget inbegriffen, mag der PC okay sein. Trotzdem ist die CPU veraltet, das Mainboard taugt nix (zumindest nicht wenn man auch nur kleinste Ansprüche stellt) und das Netzteil ist nicht wirklich für Aufrüstungen gewappnet.

Aber wie gesagt, für den Budget-Gamer durchaus tauglich, das stellt aber für heute Anforderungen wirklich nur die Minimalst-Konfiguration dar.

Edit: Black/Extreme Edition => Offener Multi. Einfacher und sicherer lässt sich nicht übertakten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
war jetzt auch eher so 10-20 mins.

Wenn ich heute entscheiden könnte würde ich auch den AMD 7750 Black nehmen. Nur ich denke da warte ich persönlich (habe auch den 5200+) bis die Phenoms billiger werden...oder ich bleibe bei WoW und brauche niemehr was ändern xD

achja und @ TE nen 15,6 Monitor würde ich nich zum Zocken nehmen. 17 Zoll sollten es schon sein...und selbst das kann eng werden.
http://www.idealo.de/preisvergleich/Offers...193hq-acer.html
http://www.idealo.de/preisvergleich/Offers...b172t-asus.html
http://www.idealo.de/preisvergleich/Offers...193hq-acer.html
http://www.idealo.de/preisvergleich/Offers...sn-samsung.html
http://www.idealo.de/preisvergleich/Offers...192dr-asus.html
http://www.idealo.de/preisvergleich/Offers...vw195-asus.html
http://www.idealo.de/preisvergleich/Offers...lectronics.html

da is bestimmt was bei^^
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mal so nebenbei:
Die 4770 is doch schneller als die 4830 , oder?
Die kommt ja um ca 4% an die 4850 ran.


Laut Benchmarks ja. Die ATI4830 hat zwar das doppelt so breite Speicherinterface mit 256bit, aber die 4770 hat halt GDDR5-Ram und gleich somit das 128bit-Speicherinterface unterm Strich von der Bandbreite her aus. Desweiteren hätte die ATI4830 jetzt noch ein paar Streamprozessoren mehr. Die 4770 dafür wiederum nen pervers hohen Chiptakt im Gegensatz zur ATI4830.

Unterm Strich scheint sie meist schneller zu sein. Fiel mir auch erst kürzlich auf. Wusste aber auch nicht, daß die 4770 schon GDDR5-Ram verbaut hat. Ist mir nie aufgefallen:)
Also, im Prinzip klebt die ATI4770 genau wie die ATI4830 dicht an der ATI4850 dran. Es wird von Anwendung zu Anwendung etwas variieren, auch je nach Qualitätseinstellungen.

Viel nehmen sich die drei Karten aber nicht. Das sind wirklich nur wenige Prozent. Da sieht man doch, was im 40nm-Fertigungsprozess für Potenzial steckt. Freu mich schon auf die Highend-Karten in 40nm von ATI und Geforce.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück