PC-Zuammenstellung

Ok, danke euch. Da morgen ja Feiertag ist, schätze ich mal, da ja alles auf Lager ist, dass die Sachen dann Montag oder Dienstag bei mir hier in Felnsburg ankommen, oder?
tongue.gif
 
1. Morgen ist Donnerstag o_O

2. Ieeh, Flensburg
biggrin.gif
 
Ok, danke euch. Da morgen ja Feiertag ist, schätze ich mal, da ja alles auf Lager ist, dass die Sachen dann Montag oder Dienstag bei mir hier in Felnsburg ankommen, oder?
tongue.gif

Kann sein, muss nicht. Bedenke, dass es erst Freitag rausgeht und dann eben das Wochenende dazwischenliegt.
 
1. Morgen ist Donnerstag o_O

2. Ieeh, Flensburg
biggrin.gif

Morgen ist Himmelfahrt, XDDD --> Feiertag.
tongue.gif


Schöne Stadt mit vielen Punkten und ehemalige Hauptstadt Deutschlands =P

Gut, Freitag, Samstag, Montag und dann eher Dienstag oder Mittwoch.
biggrin.gif
 
Mal ne kleine Randinfo wegen Hardwareversand..
Hatte den Auftrag für nen Kumpel nen Rechner zusammenzubauen, hab den zu dem Zeitpunkt fast so gebaut wie den 850iger aus dem Sticky. Aufjedenfall hatte ich bei denen Angerufen und nachgefragt ob die sich bei mir telefonisch melden würden wenn neue 5850iger wieder verfügbar sind, dabei hab ich auch gefragt ob se den Mugen auch einbauen können weil dann könnte ich den rechner mit zusammenbau bestellen und gleich bei mein Kumpel liefern lassen ( wohnt bissl weit weg ).
Haben se alles gemacht, war btw ziemlich nett von denen^^ - also könnte man nachfragen ob se den doch einbauen
biggrin.gif


MfG
 
Dafür könnten aber vielleicht Lieferschäden entstehen, die machen das nicht ohne Grund.

Und außerdem lernt man noch was beim selber bauen
biggrin.gif
 
Joa. Also ich mach es nun so, spar mir auch dann die 20€, weil sonst muss ich wirklich bei meinen Eltern nachfragen und das liegt nicht in meinen Sinne. Außerdem, falls etwas nicht von mir aus klappen sollte - mein Onkel und auch ein paar Freunde von mir können zusammenbauen, zwar glauben sie immernoch, dass der Speicher bei einer Graifkkarte oder die GHZ Anzeige beim Prozessor das Wichtigste seien - aber sie können das und ich kann auch ein wenig. Das dürfte gehen - keine Lust, das Ding einzuschicken.

BTW, was passiert überhaupt, wenn ich ein Teil beim einbauen doch kaputt kriege, einschicken und was zurückbekommen oder Pech haben? Man hat ja ein halbes Jahr Gewährleistung und bei Sachen aus dem Internet ja eigentlich generell 14 Tage Rückgaberecht, oder?

OT: Der Film gerade auf dem Ersten war sehr gut =P
 
Du hast auf so ELektronikzeugs sowieso immer 14 Tage Rückgaberecht.
Bloß wenn dus kaputt machst, kannst dus zwar zurückgeben, du musst aber dann evtl. den Preis für die Wertminderung zahlen.
 
Ich weiß garnet was du da kaputt machen "willst".

Solange du das Motherboard nicht durchbrichst schaffste da eh nix kaputt zumachen.

Und glaub mir, bau selber zusammen, im Motherboard Handbuch stehen die plätze drin wo welches Kabel rein kommt, rein stecke fertig.

HDD in Käfig, festziehen, fertig. CPU in Sockel setzen, Hebel umlegen fertig. Paste auf CPU verteilen, Beim Mugen macht der Druck das von alleine mit dem verteilen.

Netzteil brauchste nur festschrauben und Kabel in die Komponenten Stecken, ich glaube Graka ist das einfachste
biggrin.gif


In Slot drücken, Schraube rein, Kabel dran, fertig.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Rückgaberecht und Gewährleisutung/Garantie ja, allerdings nicht bei Eigenverschulden.
Das Ding kaputt zurückzugegen wird nur funktionieren, wenn du beweisen kannst dass das Ding bei der Ankunft bei dir schon defekt war. Dann würde die Gewährleistung greifen.
Wenn dus kaputt machst zahlst dus auch.
 
Ist ja eklig, ok. Ich werde da ja keine Gewalt anwenden, deswegen wird ja wohl nichts kaputt gehen.
jester.gif
 
Rückgaberecht und Gewährleisutung/Garantie ja, allerdings nicht bei Eigenverschulden.
Das Ding kaputt zurückzugegen wird nur funktionieren, wenn du beweisen kannst dass das Ding bei der Ankunft bei dir schon defekt war. Dann würde die Gewährleistung greifen.
Wenn dus kaputt machst zahlst dus auch.

MMMh, wenn nicht zu erkennen ist, dass ers kaputt gemacht hat, in den ersten 6 Monaten ist ja der Hersteller in der Beweispflicht. Wenn man jetzt also nicht ausmachen kann, dass du es kaputt gemacht hast...
 
Wenn du beim Einbau was kaputtmachen willst musst du schon rohe Gewalt anwenden, sprich irgendwelche Kondensatoren abreißen, Steckplätze zerstören oder das PCB beschädigen etc.
Das fällt schon auf.
wink.gif
 
Oder Ram Riegel durch brechen, aus versehen natürlich.
 
Ich kann ja auch den CPU Sockel verrutschen
biggrin.gif


Können wir das als Running Gag einführen? XD
 
Zurück