Dass man Heal und die entsprechenden Glyphen situativ einsetzen muss sollte selbstverständlich sein.
Im Raidheal ist die lHW-Glyphe für die Tonne.
Allerdings scheinen mir einge beim Thema Tidal Waves/lHW oder HW etwas wichtiges zu vergessen:
- das neue Tidal Waves ist fürs PvE ein Buff. Wenn Dir die Flashs im Groupheal zu langsam sind, liegt das an CoH und WG, diese sind eben instant. Die Flashs anderer Heiler sind auch nicht schneller. Dafür bekomm ich mit lHW zu 70% nen Crit, was a) Buff gibt und b) die lHW fast kostenlos macht. Wenn man mit Glyphe auf dem Tank heilt ist das sehr praktisch fürs prophylaktische spammen.
- nen lHW-Crit durch Tidal Waves kann ich besser platzieren als einen evtl. HW-Crit. Der lHW-Crit ist bei 70% chance relative vorhersagbar, was ihm wenig overheal beschert. Ein evtl. HW-Crit geht meistens einfach zu stark ins overheal. Da helfen auch die Ahnen nix die gibts nämlich auch bei nem lHW-Crit.
@Wikl: oh, der Kerl der seit Kel'Thuzad gesagt hat "ich brauch 600 Tempo, ansonsten mach ich nur Tankheal" sagt immer noch er braucht mehr Tempo? Komischerweise halten ihn die meisten langjährigen Heilschamanen einfach nur für einen Gimp der es nicht verkraftet hat dass er mit ein-Tasten-Heilen (okay, vlt. zwei oder drei wenn man downranking miteinbezieht) nicht mehr der imbaheiler ist.
Tempo steigert in erster Linie die HPS von CH. Wenn Deine Heals mit CH immer ins Overheal gehen, habt ihr zu viele Heiler. War in naxx ja nicht anders, ab nem gewissen Equipstand hat man schon mit 5 Heilern schauen müssen dass die Heals auch noch Platz haben.
Ich gehe mal davon aus dass die meisten Gilden U25 mit 7 Heilern, manche vlt. sogar mit 8 gehen. Da braucht man sich nicht wundern wenn viel Overheal produziert wird.
Auf der anderen Seite muss man einfach sehen dass bei Hardmodes max. 6 Heiler sinnvoll sind da ansonsten die DPS fehlen. Ich habs grad nicht mehr so genau im Kopf, aber Alone in the Darkness wurde meines Erachtens nach bislang nur mit 5 Heilern gemacht.
Vorher war halt GWdH verdammt schnell. Gerade in kritischen Situationen, konnte ich so in kurzer Zeit viel Heilung an den Mann bringen. Jetzt schau ich auf meinen Castbalken und schau und schau ...
Hmm.... also vor dem Patch hast Du jemandem, bei dem die Situation kritisch war, innerhalb von ~0,9 sec ne lHW für 5k unkritisch eingeschenkt. Aber ne HW für 11k noncrit in 1,4sec ist Dir zu lahm? Wenn man da noch lag dazurechnet kommt die lHW bei mir auf einen bedeutend mieseren Wert was Heal/Castzeit anbelangt. Und jetzt sag nicht "aber der Heal muss schnell kommen..." wenn der Heal WIRKLICH schnell kommen soll, dann nimm Schnelligkeit der natur. Ansonsten darfst Du davon ausgehen dass Deine Mitheiler mit Schild, Sühne, imp. renew, holy shock, WG etc. erste Hilfe-Instants rausgehauen haben. Da noch 5k Heal draufzusetzen ist ein Tropfen auf den heissen Stein, etwas später 11k draufzulegen gibt anderen Heilern die Zeit ihre großen Heals durchzubringen. Das ist zumindest meine Erfahrung.
@Luva: Chainheal ist sicherlich ein nützlicher Spell in bestimmten Situationen. Dennoch muss er einfach dreimal überspringen um a) die HPS zu bringen und b) manaeffizient zu sein. Manch einem hier waren 1,2sec Castzeit für nen Flash zu lang. Da wird die längere Castzeit von CH nicht dazu beitragen dass der erste Heal komplett genutzt wird. Es ist davon auszugehen dass dort erst recht overheal produziert wird.
Meine Erfahrung ist einfach, dass so viele Sprünge derzeit selten möglich sind.
- Freya und XT sind im Hardmode ne Möglichkeit CH sinnvoll anzuwenden
- Thorim und Mimiron geht nicht, bei Thorim hast Du max. Dreiercamps weil Dir der Kettenblitz sonst den Raid zerpflückt und Dank des Scalings des Blitzes brauchen die unterschieldich viel Heilung um auf ein Niveau zu kommen Frostvolly zu überleben - da nehm ich lieber HW, die heilt mich bei nem Volley und macht die anderen mit nem Crit voll + Heilung der Ahnen. Bei Mimi rennen sowieso alle wild rum um ihren Hintern zu retten. Wenn ich da ankomm mit "kuschelt mehr, meine Kette springt nicht" bekomm ich als Antwort wohl sowas wie "leck mich doch am Allerwertesten, ich muss hier auch noch auf was anderes achten" zu hören xD
- Vezz HM geht in der Animusphase, wobei unsere Schamanen da meist mit ner shamanistic rage-skillung arbeiten und Kette deswegen rausfällt.
- Yogg... bei Yogg ist mir der Schaden eigtl. zu punktuell um auf Kette zu setzen. Klar erreiche ich mit Kette die leute, da geht aber auch immer relativ viel ins Overheal. Muss man dann eben selbst beurteilen.
- Coli: naja, kann man ja nicht viel zu sagen. Zumindest bei uns war es so dass Raidheal am ehesten in P2 gefordert ist, und da bekommen eben Einzelziele das Zeug ab, mussten dafür aber richtig ordentlich geheilt werden.
@Skillung: Mir gehts da wie Luva, die drei Punkte werden aus Elementarwaffen genommen. Das bisserl ZM merkt man nicht. Wenn Dir ZM fehlt, überred Deinen Raidleiter mal nen komplett U25-equipten Hexer Meta/ruin fahren zu lassen... und das wird noch mehr mit dem Equip.
Wer als Heiler Zauber mit Castzeit nutzt und den Heilfokus nicht geskillt hat kommt bei unserem Raidleiter nicht im Raid mit, und das aus gutem Grund. In vielen hardmodes muss der heiler damit klarkommen dass er selber Schaden bekommt, Spellpushback kann Spieler töten. Was bringen Dir 600 Haste wenn Spellpushback den Cast um 0,2 Sec oder mehr zurücksetzt? "Der Heal war aber durch..." - klar xD
Fazit: ich denke die Änderungen geben dem Resto endlich mal die Möglichkeit im Raid halbwegs mitzuhalten. Klar sind Bäumchen immer noch absolut OP, aber mit den generften Priestern (und der Nerf an PoH war heftig) kann man gut mithalten. Da die manareg der Paladine über Crit auch heftig generft worden ist scheint die Rolle des MT-Heilers mal nicht "Pala-only" zu sein, da kann der Resto durchaus eine brauchbare Alternative sein. Wichtig scheint mir aber seine Spells zu kenne und bei jedem Boss, in jeder Situation, auszuwählen was das richtige ist.