Skalierbare Instanzen und Schlachtzüge, neue Gebiete, Kleiderschränke und Überarbeitungen der Legendären Gegenstände und des Housings

Telkir

Rare-Mob
Mitglied seit
07.11.2006
Beiträge
383
Reaktionspunkte
10
Kommentare
1.188
Buffs erhalten
162
Servus geschätzte HdRO-Foristen,

da ich weiß, dass nicht alle HdRO-Forennutzer auf buffed.de unsere Content-Seite zum besten
wink.gif
MMORPG der Welt besuchen, bin ich ganz dreist und poste die Enthüllungen der diesjährigen E3 ebenfalls im Forum. Ha, massively.com hat alle Insider-Informationen zusammengetragen und jedes Interview auch auf kleinste Pseudo-Ankündigungen durchforstet. Herausgekommen sind sowohl Ankündigungen der fernen Zukunft wie die Überarbeitung der Legendären Gegenstände, der Housings und eines neuen Hobbys (wehe hier kommt jemand mit ies-Grammatik, das ist ein Genitiv-S und außerdem muss ich keine englische Grammatik übernehmen und werde bis zum Ende meines Lebens den Plural Hobbys nutzen^^) und des nächsten Updates rund um das neue Gebiet Enedwaith. Damit ist die Marschrichtung gen Süden und Sarumans Orthanc vorgeben. Zusätzlich wird derzeit der DirectX11-Modus getestet.
Noch im Herbst sollen alte Instanzen und Schlachtzüge über ein Scharmützel-ähnliches System zugänglich gemacht werden. Hierfür wird es keine Scharmützel-Zeichen geben, aber man arbeitet derzeit an neuen kosmetischen Belohnungen im Stile der alten Rüstungen. Diese dürft Ihr dann in Eurem neuen Kleiderschrank ganz schick verstauen. 20 Plätze umfasst die Standard-Version, die alle VIPs automatische erhalten. Für zusätzliche Slots (bis zum Maximum 50) darf man dann wohl in die reale Geldbörse greifen.

Die etwas hübscher formulierte Zusammenfassung und eine Gebietskarte von Enedwaith erhaltet Ihr in der buffed-News.

UPDATE #1: Neue Infos zu den Instanzen, Enedwaith und dem überarbeiteten Tutorial

UPDATE #2: Neue Infos zu den Instanzen, Enedwaith und dem überarbeiteten Tutorial +++ UPDATE: Thorog bleibt für 24 Spieler

UPDATE #3: Neue Infos zum überarbeiteten Herbstfest, Enedwaith und der Zukunft von Der Herr der Ringe Online

UPDATE #4: Eingeschränktes Chat-System für Free-2-Play-Spieler

UPDATE #5: Link zum Thread der Ankündigung der LUA-Unterstützung für Der Herr der Ringe Online. Das Ganze soll noch eine Weile in der Testphase bleiben und dann eigenständige Interface-Addons erlauben. Nichts Genaues weiß man derzeit zur endgültigen Funktionalität.

UPDATE #6: Neue LUA-UI-Infos zur Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Benutzeroberfläche: http://ninjalooter.de/2010/07/forum-blues-hdro-lua-addon-informationen-zur-kunftigen-ui-anpassung-20-07-2010 (Deutsche Übersetzung und Original-Post)

UPDATE #7: Gruppengrößen-Skalierung der Instanzen verneint, Entwicklertagebuch zu Instanzen und Itemshop-Diskussion im ins Deutsche übersetzte Forum-Blues auf Ninjalooter.de.

*Telkir winkt*
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hier übrigens meine Qualitative Meinung zu diesem Thema - sie scheint sich mit der allgemeinen Meinung bisher zu decken.

Meinung: Ja, schön.

Das is' irgendwie die glaube ich egalste E3-Ankündigung die ich kenne. I'm okay with it, aber trotzdem. Ziemliche Gähn-Angelegenheit.
 
Jop, ist auch ne reife Leistung einen Content-Patch auf ner Messe vorzustellen, dessen Inhalt zudem dann auch noch Großteils vorher schon bekannt gegeben wurde
smile.gif
und F2P...davon will doch eh keiner mehr was hören - gelesen, geschimpft, nochmal gelesen, verstanden, mit gesunder Skepsis angenommen, im "Herbst" gucken wies läuft...

Dass man sich überhaupt mal über n halbes Jahr für nen Contentpatch Zeit lässt, und ihn dann auch noch auf ner Messe präsentieren muss...find ich arm. Ein Knaller wäre gewesen "Enedwaith im Herbst, Rohan Weihnachten 2010" ... und nichtmal das wär verfrüht gewesen... zugegeben auf die alten SZ-Inis als 6er oder 12er mal, freu ich mich.

Weiß mein eigentlich ob das Levelcap auch erhöht wird (jo, wär unüblich für einen patch, ich weiss)? Ein eigenes Land komplett ohne Exp und Levelaufstieg wär irgendwie wie Zierwerk, nett, aber brauchen tu ichs nicht - wenn ich ein paar Tage Aufgaben erfülle, soll sich auch mein Char weiterentwickeln
biggrin.gif


Weniger Mut macht mir dan "Turbine's stated that Isengard (and presumably Helm's Deep) are next on the tour. We should hit Isengard in 2011" mal schaun obs schon als Teil von Rohan kommt oder wieder "nur" ein Content-Patch.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Enedwaith ist meines Wissens nach als Alternative zum Leveln im Düsterwald gedacht, also 60+.
 
oh, ok...macht die Sache nicht besser
biggrin.gif
 
Hat irgendwer auf der Enedwaith Karte schon was entdeckt das auf Isengard hindeutet? Entweder ich bin Blind (garnicht so ausgeschlossen) oder es ist noch weiter Östlich.
Hätte ich mich jetzt in dem neuen Gebiet am Meisten drauf gefreut..
 
Ich möchte den Fehler in deiner logik nicht allzu deutlich aufzeigen, aber es geht glaube ich nicht anders.

http://www.tuckborough.net/images/enedwaith.gif

Falls das noch nicht offensichtlich genug war gehts auch hier nochmal im detail.

Und abgesehen davon steht im Startpost "Weniger Mut macht mir dan "Turbine's stated that Isengard (and presumably Helm's Deep) are next on the tour. We should hit Isengard in 2011" mal schaun obs schon als Teil von Rohan kommt oder wieder "nur" ein Content-Patch." Selbst wenn du kein Englisch kannst, "Isengard in 2011" kriegt man noch hin, oder?
 
Ok, für den Herbst sind zwei Contentpatches angekündigt und es ist ja die Rede von, dass man noch nicht entschieden hätte Isengard mit Rohan oder vorher als Contentpatch zu bringen.

Das stellt sich doch die Frage, was man zwischen Enedwaith und Isengard noch für Gebiete bringen könnte.
 
Nö, eigentlich nicht.

Also, anhand der simplen und komplizierten karte und der ingame-map würde ich davon ausgehen, dass Enedwaith ein wenig vor dem knick in der nord-südstraße endet, dieser knick aber sehr bald südlich davon folgt.

basierend darauf würde ich behaupten, dass höchstens das Gebiet auf der Höhe "Dun Caladach" (detaillierte map) noch fehlt, falls das nicht sogar eingefügt ist.

Es würde also, wenn man ausschließlich schnell nach isengard will, nur ein kleines bisschen weg bis dorthin brauchen. Wenn man mehr fläche einfügen will, kann man das hinzukommende Gebiet nach süden und westen größer machen, das wäre dann das Land um den Isen herum. Wenn man gar kein Gebiet ausser isengard will, könnte man auch wie in Buch 14 einfach so dorthin teleportiert werden, das glaube ich aber nicht unbedingt.

Wenn man sich noch nicht so sicher ist, ob isengard vor oder mit rohan kommen soll, klingt das allerdings, als wäre es nicht für das dann-maxlevel gedacht, sondern für das jetzt-maxlevel.

Das heisst, dass Isengard in dem fall keine schlachtzugsinstanz wäre oder sonstwas wirklich geiles, sondern eher ein teil der epischen Handlung. (Abgesehen von der Möglichkeit, dass man (falls es mit rohan kommt) dort erst vor verschlossenen toren steht und dann mit rohan-maxlevel den turm angreift.
 
Hier der volle Text meines kleinen Auszug von weiter oben


After what seems like a long wait in the north, both the Fellowship and players are set to plow through The Two Towers, and Turbine's stated that Isengard (and presumably Helm's Deep) are next on the tour. We should hit Isengard in 2011, although PC Gamer reports that Turbine is waiting to whether if it should be a full-blown expansion or part of a content pack.

http://www.massively...npage_massively Punkt 10. bzw. auch


it hasn't been decided yet how involved the players will be in with Sauramon's plight – but there is precedence for players taking control of central lore figures to act out these types of big moments. Paiz also told us that they're going to wait and see how players react to content packs (as opposed to expansions) before deciding if Isengard will be part of a content pack purchased through the in-game cash shop, or a full expansion.

http://www.pcgamer.c...engard-in-2011/



Im Herbst also, bekommen wir nur Enedwaith, vor 2011 tut sich da gar nix sonst wies aussieht.


WENN Isengard ein richtiges Addon werden sollte, bzw. als solches verkauft wird, denke ich, dann wärs wieder ein kleines wie Düsterwald, nicht umsonst überlegen die es eventuell als TEIL eines Questpacks zu verticken... findet das Enedwaith-Questpack zu wenig Abnehmer bei den Nicht-Abonennten, bringen die halt Isengard gleich für alle kostenpflichtig raus... und ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen dass Isengard einen Moria-ähnlichen Umfang haben könnte.


Ich finds ziemlich armseelig, allerdings für ein Unternehmen auch völlig verständlich so zu handeln.

Erstmal gucken obs die Free/Premium-Player denn kaufen (Enedwaith oder andere Contentpacks) und wenn nicht, einfach alle zur Kasse bitten - oder man hat als Abonennt genug Punkte für ein Addon, falls vollwertige Addons im Shop angeboten werden, who knows - dagegen spricht aber eher Paiz´Aussage "will be part of a content pack purchased through the in-game cash shop, or a full expansion", also entweder durch den Shop ODER als Full Expansion, klingt für mich als müsste man das auf jeden Fall kaufen und nicht gegen Punkte tauschen können.

Quasi erst so, hm... ist ein TEIL eines Content-Packs, oh nein ist doch ein vollwertiges Addon, darüber entscheiden die Verkaufszahlen der anderen Questpacks und scheinbar nicht der gebotene Inhalt...irgendwie seltsam.

Dieses Tröpfchenweise veröffentlichen neues Contents ist wohl die neue Politik, wenn es angenommen wird, ganz im Sinne des großen DLC-Trends - und wenns mal zu wenig Geld bringt, dann veröffentlicht man einfach als Full-Addon zum regulären Addon-Preis von 20-35 Euro (Düsterwald bzw. Moria). Sehr, sehr fadenscheinig meiner Meinung nach.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich glaube eher nicht, dass Enedwaith ein test ist, ob premium-spieler ihn kaufen.

Denn wer mit dem f2p-einstieg anfängt zu spielen, ist auf Level 1. Wer bis Level 60 kommt, ist ohnehin schon moria-besitzer, und selbst bis Angmar werden die meisten F2P-Spieler, die sich ihre punkte von Hand verdienen, wohl eher bis Weihnachten gekommen sein, wenn überhaupt.


Das heisst, wenn die den ganzen tag zuschauten, wer jetzt enedwaith gekauft hat, wären die echt blöd - denn da ist ja überhaupt keine zielgruppe für aktuell.
 
Andererseits kann ja auch einer der jetzt Abo bezahlt, auf Premium steigen und zwar gratis spielen was er bisher gekauft hat, also all die Addons, und auch Hüter/Runi, bleibt ja erhalten, und müsste sich dann nur Enedwaith kaufen, falls es ihm/ihr sinnvoll erscheint. Außerdem habe ich noch "und andere Contentpacks" geschrieben
biggrin.gif
also auch alle die man nach den F2P-Startgebieten erstmal als Freeuser kaufen darf, klar dass sich das Hauptaugenmerk eher auf die richtet als auf zukünftige ehemalige Abonnenten die auf Premium zurück steigen (wobei es die sicherlich auch geben wird).


Ich finds einfach frech zu sagen wir gucken mal obs ein Full Addon wird oder nur n Teil eines Contentpacks, und machens davon abhängig wie Quest/Contentpacks angenommen werden und nicht vom Inhalt der darüber meines Erachtens eher entscheidend sein sollte.

Vor allem weil Isengart lt. der Aussage von Kate Paiz, ja entweder ein Full Addon oder TEIL eines Contentpacks wird - also ich hätts ja gut verstanden wenn die sagen TEIL eines Addons (meinetwegen Rohan) oder TEIL eines Contentpacks (meinetwegen Isengard+Dunland).

Aber so ist die Aussage etwas seltsam und klingt nicht gerade verständlich oder fair.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
[...] zugegeben auf die alten SZ-Inis als 6er oder 12er mal, freu ich mich. [...]

hm, ich hatte mich auch auf das wiedersehen mit der nurz-gashu-spalte gefreut, die wurde ja auch im mützelsystem reanimiert.
irgendwie hält sich meine vorfreude auf mehr recycelte altinstanzen nun komischerweise in grenzen...
 
Die alten Instanzen werden nur über ein ähnliches Tool wie das Scharmützel-Fenster betreten und skaliert - aber nicht als Scharmützel gestaltet, gibt auch keine Abzeichen dafür, also normal spielbar nur mit weniger Spielern und mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden, also kein "nimm das ein, verteidige es und geh weiter" ...hoffentlich. Das Spalte-Scharmützel gefällt mir auch nicht
smile.gif
 
Huhu!

Wie das mit alten Instanzen skalierbar geht, scheint ja von einigen irgendwie seltsam verstanden zu werden.
Also genau steht da:
"Ihr werdet neben der Stufenanforderung aller Voraussicht auch den Schwierigkeitsgrad selbst festlegen dürfen. Entgegen erster Ankündigungen soll es allerdings doch nicht möglich sein, die Gruppenstärke von der ursprünglichen Gefährtenanzahl zu variieren."
Heißt also:
- Stufenanforderung und Schwierigkeitsgrad werden konfigurierbar
- Gruppenstärke jedoch nicht
Das Hügelgrab z.B. bleibt also weiterhin eine 6er, die Spalte ein 12er.

Und nirgends stand etwas davon, dass die alten Instanzen zu Scharmützeln werden. Sondern lediglich, dass das System, um sie konfigurierbar zu machen, scharmützelähnlich werden soll. Und das macht ja auch Sinn, wenn man schon ein - funktionierendes - System hat, um Instanz-ähnliche-Sachen zu konfigurieren, wieso sollte man es nicht verwenden?

Ich persönlich freue mich auf das Feauture, viele alten Instanzen waren recht toll, sie auf dann Stufe 65 hochzuschrauben und nochmal zu spielen wäre einfach eine Bereicherung.

mfg
 
Und nirgends stand etwas davon, dass die alten Instanzen zu Scharmützeln werden.

Das hab ich auch nicht gesagt, lediglich dass es ähnlich zum Einsteigen in die Instanz wird ABER, deine Aussagen stimmen leider auch nicht ganz....


Due to player feedback on their official forums, Turbine will make the old world raid instances available through the Skirmish interface for any group size, from solo to 24-man raid.
These aren't technically Skrimishes so you will receive no Skirmish Marks, but they use the Skirmish technology to set the instance difficulty, port you there and then drop you back into the world when you are done. No word yet on if you be able to solo the raid trophies, but they are working on more cosmetic rewards with the graphical look of the old world raid armor.

Quelle: http://www.massively...view-of-enedwa/


Wir sprechen hier von zwei Paar Schuhen. Ich meine NICHT das neue Gruppen-Such-Tool, sondern genau die oben genannten alten Raidinstanzen die genauso konfigurierbar werden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Tja, und ich bin weder von der einen noch von der anderen Möglichkeit restlos begeistert (welche dann kommt wird sich zeigen).

Wird man die Gruppengröße anpassen können ist der Witz bei den Instanzen ziemlich perdu. Taktik und Gruppenspiel fallen komplett weg - und aus dem Balrog wird ein x-beliebiger Signaturmob. Vielleicht haben sie ja noch ein paar nette Einfälle, aber grundsätzlich muß dann jeder Mob von jeder Klasse zu legen sein. Und da ist dann nicht mehr viel mit Abwechslung und neuen Boßmechaniken. Und wer sich eh alles solo anschauen kann bringt evtl auch nicht mehr ganz soviel Motivation auf sich zu 12. bei Thaurlach durchzubeißen. Es können sich also mehr Leute die Instanzen anschauen aber wohl weniger wirklich als (fordernden) Raid erleben.

Kann man dagegen die Gruppengröße nicht ändern wird eine Gruppensuche auch nicht leichter als früher, vielleicht sogar schwieriger, da man sich auch noch auf einen "Instanzenlevel" einigen muß. Nahe dem Maxlevel mag es dagegen mehr Nachfrage geben - vorausgesetzt die Motivation stimmt. Ob da Zierwerk ausreicht für X Versuche beim Balrog?

Und besonders schade fände ich es, wenn die alten Spaltensets nun einfach als Zierwerk zu haben sind. Irgendwie werden die alten Erfolge damit entwertet (ich hätte zB auch die Titel mit Thrang und Thauerlach mit dem Addon abgeschafft). Wohlgemerkt geht es hier nur um kosmetische Sachen!

Insgesamt also eine nette Änderung (mit ein paar Häkchen) um Nachzüglern den alten Content zu zeigen. Aber natürlich kein Ersatz für neue Inhalte. Von daher für alte Hasen eher unwichtig.
 
Zurück