[SIZE=14pt]Babylon 6 Projekt News, Black Board[/SIZE]
In dieser News möchten wir euch die Fortschritte hinsichtlich des Black Boards präsentieren.
Für jene die es noch nicht wissen, das Black Board wird ein wichtiger Bestandteil des Projekts sein, da es uns die Möglichkeit gibt, Random Spieler mit in unser System zu integrieren.
Zudem dient es Spielern die über Ihre Stationszeit hinaus am Projekt mitwirken möchten als Zugangspunkt.
Zugleich eröffnet es Spielern die Möglichkeit durch das Projekt an Credits, Ausrüstung, Erfahrung und vielem mehr zu kommen.
Selbst Ruf ist in gewisser Weise möglich, da die Projektmitglieder sich an Fehlverhalten oder besondere Leistungen erinnern werden, es sind ja Menschen und keine NPCs.
[SIZE=12pt]Aufbau des Black Boards[/SIZE]
Das System wird stark mit Spectrum verknüpft sein, wobei wir uns hier von Spectrum noch deutlich mehr erhoffen als aktuell vorhanden ist. So benötigen wir einen öffentlichen Bereich, den alle in Star Citizen angemeldeten Spieler sehen können, auch wenn sie nicht Teil der Projektorganisation sind.
Inhaltlich wird das Black Board ein Themenbereich im Spectrum-Forum des Babylon 6 Projekts sein; mit verschiedenen Unterpunkten für die einzelnen Bereiche und Abteilungen.
Wir möchten das Teamleiter, Abteilungsleiter und Bereichsleiter sowie Zirkelmitglieder in den entsprechenden Unterbereichen, Themen eröffnen können. Diese Themen werden Quests enthalten auf die Gäste antworten können. Natürlich können auch Projekt-Crew-Mitglieder diese Missionsquests annehmen.
Derzeit sehen wir noch keine Notwendigkeit, unser Spectrum-Forum entsprechend anzupassen, da Spectrum diese Mechanik nicht in der gewünschten Form unterstützt. So gibt es, unseres aktuellen Wissens nach, keine Möglichkeit, das Gäste Themen in Organisationen sehen können, denen sie nicht angehören. Von Antworten ganz zu schweigen.
Gründe für die Nutzung von Spectrum statt eines eigenen Forums:
• Wir möchten das Spectrum Forum nutzen, weil jeder Spieler in Star Citizen dort automatisch registriert ist und so eine separate Registrierung der Mitglieder des Projekts entfällt.
• Wir sind der Meinung das eine Quest in Text-Form am besten für das System des Black Boards geeignet ist, weil so beide Parteien die Möglichkeit haben auf die Vertragsbedingungen hinzuweisen. Dies wird besonders im internationalen Bereich notwendig werden, wenn ein Spieler ein oder zwei Zeitzonen später mit einem anderen Projekt Crew Mitglied sprechen muss, der zur ursprünglichen Vereinbarungszeit nicht anwesend war.
• Die Vorteile, die Spectrum so besonders machen, würden auch unserem Black Board zugutekommen. Etwa, dass man es auf unterschiedlichen Medien aufrufen kann und sogar im Spiel selbst darauf zugreifen kann. Das würde die Trennung beseitigen die sonst mit Privaten Foren entstehen würden.
[SIZE=12pt]Konzeption der Aufträge für das Black Board[/SIZE]
In der Praxis wird es einen Text geben, der ähnlich einer Missionsquest aus anderen Spielen, die Inhalte der Aufgabe in einer kleinen Geschichte wiederspiegelt. Da Star Citizen und auch das Babylon 6 Projekt ein sich entwickelndes und von Spielern geprägtes System sein wird, gestalten sich viele dieser Missionsbeschreibungen aus den entsprechenden Umständen, die ihre Erstellung notwendig macht. So wird es zwar im groben häufig ähnliche Missionen geben, in Ihren Details und Anlässen werden sich diese jedoch unterscheiden.
Hier eine Übersicht über mögliche Konzepte für solche Black Board Missionen:
freie-falken.de/index.php/Atta…9-Grafik-Black-Board-png/
Anhand dieser Grafik kann man erkennen, unter welchen Beweggründen die einzelnen Texte und vlt mit der Zeit Textbausteine für das Black Board zusammengestellt werden und wie sich so eventuell die Black-Board-Missionen ergeben. Dies ist allerdings nur die Theorie; in der Praxis sähe man nur das Ergebnis. Rohfassung:
[SIZE=10pt]
„Freelancer,
wir suchen nach ein paar kräftigen Händen und einen wachen Verstand zur Unterstützung der Stationscrew und ich hörte bei Dir wären wir da genau richtig.
Wir brauchen in den zivilen Bereichen des Projekts ein paar kühle Köpfe.
Für die Mission benötigst Du Erfahrung im medizinischen Bereich.
Wir erwarten einen XXX Transporter, auf dem versehentlich verdorbene Ware ausgegeben wurde. Zur Behandlung der 75 Passagiere benötigen wir Deine Unterstützung.
Für Deine Beteiligung an dieser Aufgabe sind wir bereit, Dir eine Geldsumme in Höhe von XXXX Credits auszustellen.“[/SIZE]
Diese würde dann von den Leitern, die eine Quest erstellen, angepasst werden. Das Ergebnis könnte so aussehen:
[SIZE=10pt]„Freelancer,
wir suchen nach ein paar kräftigen Händen und einem wachen Verstand zur Unterstützung der Stationscrew und ich hörte, Du könntest uns das bieten.
Wir brauchen im medizinischen Bereichen der Station ein paar kühle Köpfe, die sich mit medizinischen Geräten und Behandlungen auskennen. Wir erwarten einen Genesis Transporter auf dem versehentlich verdorbene Ware ausgegeben wurde. Zur Behandlung der 75 Passagiere benötigen wir Deine Unterstützung.
Für Ihre Beteiligung an dieser Aufgabe sind wir bereit, Dir eine Geldsumme in Höhe von XXXX Credits auszustellen.“[/SIZE]
Noch können wir das natürlich nicht gewiss sagen, da dies der Betrieb des Boards selbst erst ergeben wird. Soweit unser Konzept zum Black Board.
Bei Fragen und Anregungen meldet Euch ruhig bei uns oder in unserem Discord Chanel:
discord.gg/RZHkZPD
Außerdem möchten wir darauf hinweisen das wir noch immer Mitgliedsorganisationen, verbündete Organisationen und Projektcrewmitglieder suchen.
Derzeit haben wir erst 16 der 32 geplanten Organisationen für den Rat der Botschafter und was verbündete und Projekt Mitglieder angeht gibt es aktuell keine gesetzten Grenzen.
Falls Ihr weiteres anschauungs Material benötigt verweisen wir hier gern auf unsere PDF-Prässentationen:
Version 1 Prässentation
Version 2 Prässentation
Detailierte Prässentation
Zugehöriges Word Dokument